HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Bester Weg zur Medienwiedergabe auf einem LOEWE 46... | |
|
Bester Weg zur Medienwiedergabe auf einem LOEWE 46 Art LED 200 DR++A -A |
||
Autor |
| |
Rwinize
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:35
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2011, |
Hallo Profis, wir haben seit Freitag einen LOEWE 46 Art LED 200 DR+ im Wohnzimmer zu stehen und fragen uns nun wie man am besten Mediendateien (insbesondere größere 1080p-MKV-Dateien) auf den Bildschirm zaubern kann? Mir sind bisher folgende Möglichkeiten bekannt, aber ohne bei jedem zu wissen, welcher qualitativ am höchsten zu bewerten ist: a) über einen externen Datenträger (Festplatte/Stick direkt an den TV) b) über ein Netzwerk c) über einen externen Mediaplayer (WDTV) d) über einen Bluray-Player (über dessen integrierten Mediaplayer) Die erste Möglichkeit fällt im Grunde aus, weil nur FAT32 formatierte Festplatten akzeptiert werden und die Dateigröße dort entsprechend maximal 4GB sein darf. Außerdem hing sich ein 500MB Testvideo immer wieder auf. Vielen Dank im Voraus! |
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
08:55
![]() |
#2
erstellt: 30. Apr 2011, |
a) Mit entsprechenden Proggis, mkvmerge gui z.B., oder MkvToVob kannst Du die Dateien fürs Fat32 teilen lassen, das wäre die erste Möglichkeit, um direkt den TV als Abspieler nutzen zu können. Das er sich aufhängte, kann unter anderem an der Header-Komprimierung mancher mkv's liegen, diese kannst du auch mit erstem genannten proggi "wegmuxen". überhaupt machen solch eingebaute sachen in TV's oft nichts halbes und nichts ganzes, auch nicht beim Löwen. gg b) Netzwerk sehe ich bei 1080p, aber manchmal auch schon bei 720p als zu "unsicher" an, kommt immer wieder gern zu Störungen, Ruckler, etc., werden doch relativ erhebliche Datenmengen gestreamt. c) Eindeutig beste, sicherste, und qualitativ hochwertigste Lösung, in allen Belangen. Frisst (fast) alles, macht nie Probleme, nutze ich selbst in jedem Raum. d) Geht auch, aber lange nicht so kompatibel wie z.B. WDTV zu allen Formaten, kommt natürlich auf player auch an. Einfachste Lösung: Hättest billigeren und besseren TV von anderem Hersteller gekauft, und noch genügend Geld für originale BluRay's übrig gehabt, die laufen in jedem BluRayPlayer. ![]() MfG. [Beitrag von lumi1 am 30. Apr 2011, 08:56 bearbeitet] |
||
Rwinize
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:25
![]() |
#4
erstellt: 30. Apr 2011, |
Ok, vielen Dank. Im Grunde schielte ich auch schon auf so WDTV ab ![]() Nu is nur die Frage, welches Modell dort am besten is? ^^ :/ |
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
09:44
![]() |
#5
erstellt: 30. Apr 2011, |
Geh mal hier in WDTV(Live) abteilung dafür, gibt gute threads und viel Infos. Ich nutze noch die erste Generation, mit "live" und ohne. Alles bestens soweit.. MfG. |
||
Valan
Ist häufiger hier |
07:56
![]() |
#6
erstellt: 03. Mai 2011, |
Moin,
das ist so nicht ganz richtig. Nur weil NTFS (noch) nicht unterstützt wird, heisst das nicht, dass nur FAT32 unterstützt wird. Du kannst ohne Probleme eine EXT3 formatierte externe Festplatte anschließen. Da hast du keine Größeneinschränkungen und Windows-Treiber, die mit EXT3 umgehen können gibts auch. Die Möglichkeit für Playback übers Netzwerk würde ich aber auch nicht unversucht lassen. Ich hatte mit HD-Inhalten bisher noch keine Ruckler, nichtmal über WLAN. Habe allerdings auch nicht wirklich ausgiebig getestet. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Art 40 Led Dr empfohlene Bildeinstellung ? richard_löwenherz am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 3 Beiträge |
Loewe ART 37" DR+ Neuanschaffung? Salamies99 am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 6 Beiträge |
Loewe Art SL DR+ EPG MilesAway am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 5 Beiträge |
Loewe Art 46 3D DR+ Probleme mit MediaHome -Dietmar- am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht LOEWE ART LED Sebastian321 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 46 Beiträge |
Pixelfehler bei Loewe Art SL 200 LED? caesar65 am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 5 Beiträge |
Funktastatur für Loewe ART 46 mit wlan Adapter hk9999 am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 3 Beiträge |
Loewe Art 40 LED 200 und Media Center mumu2001 am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 6 Beiträge |
Werkseinstellungen Loewe Art 32 LED kewljoe am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 3 Beiträge |
LOEWE ART SL 42" DR+ Externe Festplatte jonnydeath am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776