HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Nachträglicher Einbau der Twin-Sat Anschlüsse | |
|
Nachträglicher Einbau der Twin-Sat Anschlüsse+A -A |
||
Autor |
| |
NikNolte
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2010, |
Leider hat mein Xelos A42 HD serienmäßig keine SAT-Anschlüsse, sodass ich das mit dem Nachrüstsatz nachholen möchte... Hat das einer von Euch schon mal gemacht und kann das ein Laie (allerdings ein handwerklich begabter Laie.. ![]() Dazu müßte doch die gesamte Rückwand entfernt werden... |
||
DeCa
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2010, |
Hallo Das kann wirklich jeder ohne großes handwerkliches Geschick. Musst nur die Schrauben alle entfernen, Rückwand abnehmen und links unten das Modul stecken, nicht zu fest, nur bis es einrastet und eine Mutter von unten drauf schrauben, fertig. Lasse ich meine Praktikanten auch machen und ist noch nie was schief gelaufen ;-) Ich muss noch ergänzen, das man Twin nur in DR+ Geräten nachrüsten kann, ansonsten geht nur Single. [Beitrag von DeCa am 20. Jun 2010, 20:33 bearbeitet] |
||
|
||
NikNolte
Ist häufiger hier |
04:25
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2010, |
Danke für die Antwort.. Naja, hab ich mir fast gedacht, nur bei der Verschraubung handelt es sich auch um die am Rand, also nicht nur im Bereich der Stecker sondern ganz allgemein umlaufend.. Man hat Angst, dass sich das Gehäuse anschließend völlig "verabschiedet".. Dun meinst also das Gerät auf den Tisch stelle, sämtliche Schrauben auf der Rückwand entfernen, anschließend das Modul reinstecken und das Blech wieder anschrauben... Sind denn die Stecker, also die beiden Anschlüsse für Sat, bereits vorhanden ?? |
||
DeCa
Ist häufiger hier |
06:00
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2010, |
Hallo, ja der Steckplatz oder wenn du DR+ hast die Steckplätze sind vorhanden, direkt links neben dem Kabel Tuner. Einfach mit zunehmender Stärke drauf drücken bis es klick macht. Da ist eine Arretierung die einrastet. Im Anhang ist noch ein Bild von deiner Rückwand und welche Schrauben du abmachen musst. ![]() ![]() Nach den 48 Schrauben kannst du deine Hand gleich mit Voltaren einschmieren :-D [Beitrag von DeCa am 21. Jun 2010, 06:03 bearbeitet] |
||
Bananenkrümmer
Inventar |
08:02
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2010, |
Wenn Du Dir als handwerklich begabter Laie schon über das Entfernen der Rückwand Gedanken machen musst, dann lass´ es lieber ![]() Ansonsten technisch aber tatsächlich kein Problem. Was würdest Du denn für den Nachrüstsatz ohne Einbau bezahlen müssen? Und was würde Dein Händler komplett nehmen? Einen 42 trägt man natürlich nicht mal eben unter´m Arm dahin. Und er würde dafür wahrscheinlich dann kommen müssen. |
||
NikNolte
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2010, |
Naja, Saturn hat mir das Angebot gemacht, dass ich die Anfahrt von 39 Euro übernehmen soll, die Arbeiten machen die kostenfrei.. Finde ich sehr fair... muß mal überlegen, was ich mache ![]() Muß die Software bzw. die Einstellungen anschließend geändert werden ?? Ich finde es erstaunlich, dass Loewe immer noch bei einem 2 Jahre alten Fernseher die Software anpasst bzw. fortführt. Als ich das Gerät gekauft habe, gabs das System 6, jetzt 9.3.. Wo gibts das noch. Auch dass man solche Anschlüsse noch nachrüsten kann, ist eher selten. Gut, die Kiste kostete auch fast 3000 Euro, aber trotzdem beeindrukcend !! ![]() |
||
christophamdell
Inventar |
18:04
![]() |
#7
erstellt: 21. Jun 2010, |
Hi, die Soft würde ich eh mal aktualisieren. Wenn der SAT drin is merkt das die Kiste von selbst, musst halt n Suchlauf machen ![]() Das Teil einbauen ist kein grosses Ding. |
||
NikNolte
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#8
erstellt: 21. Jun 2010, |
Super Antwort... ![]() ![]() 48 Schrauben....naja, es gibt ja Akkuschrauben, sonst hättest du recht |
||
DeCa
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#9
erstellt: 21. Jun 2010, |
Naja ich sags ja nur, ich hab den schon 2 mal ohne einen Akkuschrauber aufgemacht, war kein vergnügen :-( Jetzt hab ich den kleinen Bosch Ixo :-D Software auf jeden Fall neu. In der Zwischenzeit hat sich ne Menge getan, vor allem was die Schnelligkeit beim Menü angeht und beim 2650 Chassis gabs mit der großen Anzahl der EPG Daten bei Sat Schwierigkeiten beim Umschalten (hat zu lange gedauert), was mit der neuen Software behoben wurde. Danach auf jeden Fall eine Erstinbetriebnahme starten. Das Modul wird, wie schon gesagt, von ganz alleine erkannt Grüße |
||
NikNolte
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#10
erstellt: 21. Jun 2010, |
Hab die Version 8.3 drauf, Chassis 2710.. Nach der Installation habe ich das Gerät aus- und wieder eingeschaltet. Muß man dann noch mehr machen ??? ![]() ![]() |
||
DeCa
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#11
erstellt: 21. Jun 2010, |
Aso ich dachte du hättest das ältere Chassis. Nach neuem Softwareupdate sollte man eigentlich immer eine Erstinbetriebnahme machen. Einfach die Info Taste drücken und gleich oben auf Erstinbetriebnahme wiederholen klicken. Danach natürlich wieder alle Sender neu einstellen usw. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD+ und Twin-Sat jervis am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 7 Beiträge |
Einbau SAT Twin Tuner in Loewe Credo Q 24 Credo_7581 am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 4 Beiträge |
Loewe Individual Concept & Twin Sat Dinole am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 2 Beiträge |
Loewe Spheros R26 SAt Tuner Einbau ? texaner666 am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 5 Beiträge |
Pro 7 HD+ + Loewe Individual 40 DR+100 Twin sat willi_49 am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 7 Beiträge |
Suche Adapter für Twin DVB-S2-Modul Guschneider am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 14.11.2019 – 2 Beiträge |
Twin-Tuner gleich zwei Single-Tuner? jimbojones2803 am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 4 Beiträge |
Einbau der Festplatte stern2210 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 2 Beiträge |
DVB-T und Twin-S zusammen? christophamdell am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 8 Beiträge |
Sat-Reciever einbauen lassen? baduzi am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.246