HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Screen Lift Plus mit schwereren Geräten behängen | |
|
Screen Lift Plus mit schwereren Geräten behängen+A -A |
||||
Autor |
| |||
lpw
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jun 2007, 21:13 | |||
Hallo, ich finde die Haltestange "Screen Lift Plus" einfach genial! Offenbar kann man ja x-beliebige Geräte daran befestigen (vom Gewicht einmal abgesehen). In einem anderen Thread schrieb surroundkeller:
Ich würde mir gerne einen 46er Indi Compose zulegen, aber nur in Verbindung mit dem Screen Lift Plus. Hängt denn nicht die Stabilität der Konstruktion maßgeblich davon ab, wie lang und dick die verwendeten Schrauben an der Decke und im Boden sind? Die Stange wird doch wohl nicht einknicken, wenn man einen 46er Compose dranhängt, deswegen verstehe ich diese ärgerliche Restriktion nicht so ganz! |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Jun 2007, 08:48 | |||
Der TV hängt aber nur an einem kleinen Winkel an der Stange und bei zuviel Gewicht knickt dieser Winkel ab. Der Aufnahmepunkt des 40 und 46 ist gleich. Passen würde es. Da es aber nicht zugelassen ist erfolgt es auf DEIN EIGENES Risiko.... |
||||
|
||||
lpw
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Jun 2007, 10:10 | |||
Hallo surroundkeller, danke für die Information! Ich werde wohl erstmal auf mein Ansinnen verzichten. Ich werde die Ifa 2007 abwarten und dort bei Loewe nachbohren, ob denn nicht auch ein massiverer "Screen Lift Plus 2.0" für die größeren Modelle mit 46" und - sobald verfügbar - 52" in Planung ist. Ansonsten wird es wohl irgendwann mal ein 40" + Stange. Bevor das aber nicht eindeutig geklärt ist passiert bei mir gar nichts |
||||
Agena
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 05. Jun 2007, 20:07 | |||
hallo! der compose 46 würde auf die halterung passen und auch halten....aber da die halterung nicht das doppelte gewicht des compose aushalten würde (zur sicherheit) oder/und es dabei zu viel wackelt hat loewe sich entschlossen diese lösung nicht anzubieten. |
||||
lpw
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Jun 2007, 20:12 | |||
Komisches Fazit ehrlich gesagt... ist doch verwunderlich, dass man die Halterung nicht von Anfang an angemessen dimensioniert, so dass das gesamte Produktportfolio montiert werden kann |
||||
Agena
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 05. Jun 2007, 21:10 | |||
der 46 ist erst nach den screenlift rausgekommen... das ganze ist mit dem 46er zu wackelig und daher wird loewe das auch nicht anbieten. so hats loewe vor rund nem jahr mir gesagt. |
||||
lpw
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Jun 2007, 21:56 | |||
"Oh, wir haben nicht damit gerechnet, dass wir noch schwerere LCDs rausbringen würden! Und seien Sie mal ehrlich, mehr Gewicht ist bei dem Preis des Screen Lift Plus einfach nicht drin." |
||||
Agena
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 06. Jun 2007, 02:50 | |||
um ehrlich zu sein, ich wundere mich nicht das diese lösung nicht angeboten wird. da die halterung am unteren ende des fernsehers angebracht ist, wirken bei einem anrempeln durch die hebenwirkung des breiten tvs relativ hohe kräfte auf die 2 schrauben und die gesamte halterung. um die stange und deren befestigung am boden/decke mache ich mir keine sorgen, eher auf die aufnahmepunkte und das drehgelenk sowie die 2 schrauben. die nächsten tage werde ich dann mal sehen wie sehr der 40er compose wackeln wird |
||||
lpw
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Jun 2007, 20:47 | |||
Würde mich freuen, wenn du dann hier darüber berichtest |
||||
lpw
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 27. Sep 2007, 21:19 | |||
Yeah! Darauf habe ich gewartet! Gesamtprogramm 1/2008, Seite 137 und Abbildung auf Seite 50: Der Screen Lift Plus ist jetzt offiziell freigegeben worden für den Compose 46. Jetzt geht die Post ab Weiß jemand, ob an dem Produkt Screen Lift Plus irgendwas geändert wurde? Der Name wurde ja beibehalten, also kann es nicht so sehr wackeln... [Beitrag von lpw am 27. Sep 2007, 21:22 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Screen Lift Plus struwwelpeterausffm am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 4 Beiträge |
Screen Table Stand pomade am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 3 Beiträge |
Suche Screen Floor Stand MU -Robbe- am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 2 Beiträge |
Höhe des Screen Floor Stand mit Compose dubdidu am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 3 Beiträge |
loewe soundprojektor für standfuß? marcus"neuling" am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 2 Beiträge |
CI PLus tonicoutura am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 8 Beiträge |
Loewe SELECTION 32DR plus Aramo am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 5 Beiträge |
Kopplung über Link zwischen Loewe-Geräten K_d_Loewen am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 10 Beiträge |
Was haltet ihr von Geräten ohne DR+ ositob am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 6 Beiträge |
Loewe IC 40 HD+ CI+ HD-Plus mit Diablo? UFS922_User am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Loewe
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.801