HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Philips Aurea und Apple TV | |
|
Philips Aurea und Apple TV+A -A |
||
Autor |
| |
Ustica
Neuling |
#1 erstellt: 16. Okt 2009, 15:29 | |
Hallo! Hat jemand schon einen Apple TV an einem Philips Aurea angeschlossen? Ich besitze die beide Geräte, Apple TV seit ca. eine Woche. Apple TV habe ich per HDMI kabel an den Aurea angeschlossen. Ich kann alle mögliche Auflösungen auswählen: 720p 50Hz HD 540p 50Hz HD 1080i HD 1080p HD Bin völlig verwirrt was ich als Auflösung einstellen soll? Hat jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt? |
||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 16. Okt 2009, 15:52 | |
mal davon abgesehen das du im falschen Bereich bist (Loewe) würde ich 1080p einstellen, mehr geht nicht und spielt dem TV bei Fotos das größtmögliche Bildsignal zu. Bei Filmen die in HD drauf sind auch. Falls du nur DivX oder DVD abspielst ist es fast wurscht ob der Apple oder der TV scalt und man kann nach eigenem Auge entscheiden (sofern ein Unterschied zu sehen ist) Ansonsten ist hier http://www.giambrone...stID=10643#post10643 was zum Apple zu finden. [Beitrag von kleinschreiber am 16. Okt 2009, 15:52 bearbeitet] |
||
Compose_Freak
Inventar |
#3 erstellt: 16. Okt 2009, 18:40 | |
jub, der Meinung bin ich auch!! Und falscher Thread!! Trotzdem viel Spaß mit dem Apple TV!! Apple ist einfach das genialste im ganzen PC Bereich!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe LCD und Apple TV texaner666 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 22 Beiträge |
Individual 40 und Apple TV ems22 am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 10 Beiträge |
Apple Mac Mini als Media Center an Loewe Individual Compose 46 100 Hz mltoris am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 5 Beiträge |
HILFE! LOEWE MEDIA CENTER UND APPLE TV rasi1993 am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 4 Beiträge |
Loewe oder Philips Sinistra am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 3 Beiträge |
Individual & Apple TV: TV-Bild ausschalten während Musik läuft lmvdr am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 4 Beiträge |
Compose an Apple Time Capsule union2000 am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 26 Beiträge |
LOEWE ein Übernahmekandidat durch Apple? Pepe-Vr6 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 2 Beiträge |
Apple TV an Loewe Xelos mit Bose 321 GS rara am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 2 Beiträge |
Loewe Connect +Apple Macbook - ungültige Dateien? noel.gallagher am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.170
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.786