HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Loewe Art mit neuer Festplatte | |
|
Loewe Art mit neuer Festplatte+A -A |
||
Autor |
| |
Volleybaer
Neuling |
22:35
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2009, |
Hallo und moin, moin liebe Loewe-Fans. Ich bin neu hier und habe mich gerade erst angemeldet, da ich folgendes Anliegen habe und nur suboptimale Kenntnisse habe ;o) : Ich bekomme in kürze einen Loewe Art ohne Festplatte und möchte diesen nun möglichst günstig nachrüsten. Ich bin völliger Laie und hoffe auf diesem Weg auf einen guten Tipp! Für eine Info wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen aus dem Norden Rainer |
||
Ecke55
Stammgast |
22:54
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2009, |
Eine Nachrüstung ist nicht möglich. Warum jetzt erst der Sinneswandel? |
||
|
||
Volleybaer
Neuling |
23:45
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2009, |
Moin, moin! Weil ich den Fernseher fast neu (gebraucht) bekomme und man mir gesagt hat das alles i. O. ist und die Festplatte quasi nur angeklemmt werden muss. Das Gerät ist aus der neuesten Generation (80iger Diagonale), bisher gab es nur die GROSSEN. GWG Rainer |
||
Compose_Freak
Inventar |
06:01
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2009, |
Sorry, die Festplatte kannst Du nicht nachrüsten. Das Gerät muss ab Werk mit interner DR+ (FP) bestellt werden. Ansonsten geht nur die externe Lösung DVD Rekorder ViewVision oder ViewVision DR+ DVB-T aber dann als analoge Aufnahme Möglichkeit. Ich würde lieber die 500,- Euro mehr investieren und die interne nehmen. Sonst ärgerst Du Dich nur noch später. Der neue Art 32 der diesen Monat ausgeliefert wird, kostet ohne DR+ 2400,- Euro und mit 2900,- Euro. CI+ Standard hat der dann auch schon drin. Es gibt ihn in drei farben. Chrom Silber, Hgl, Schwarz oder Hgl. Weiss aber dann Aufpreis von 200,- Euro für die Weisse Farbe. Was ich nicht verstehe, warum fast neu (Gebraucht), wenn das Gerät erst jetzt ausgeliefert wird von Loewe. Gruß, CF |
||
Volleybaer
Neuling |
00:04
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2009, |
Hallo CF, das Gerät läuft für einige Zeit bei einer Firma zur Präsentation oder Messe oder ähnlich. Anfang nächsten Jahres kann ich es dann bekommen. BTW mein jetztiges TV (Löwe System, inkl. Sat-Receiver) ca. 10 Jahre alt, hat kleine Macken aber läuft noch. Gibt dafür noch einen Markt wo man einen kleinen Obulus erhaschen kann, oder muss ich ihn auf den Sperrmüll stellen? Kannst Du mir einen Tipp geben? Gruß Volleybaer |
||
Compose_Freak
Inventar |
05:57
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2009, |
Was macht er denn für kleine Macken? Theoretisch kannst Du Ihn schon in Zahlung geben, wenn Dein Händler damit einverstanden ist. Wenn er noch ein paar Jährchen durchhält. Gruß, CF |
||
Volleybaer
Neuling |
23:02
![]() |
#7
erstellt: 12. Okt 2009, |
Hallo CF, Loewe System war natürlich Unsinn, er heißt Credo. Das Problom sind ca. 8 Bunte Linien horizontal, bis ca. 10 cm vom oberen Rand nach unten gesehen. Weiterhin "zuckt" das Bild von beiden Seiten, wenn viel Bass bzw. dunkle Töne im Film vorkommen. Das erste Problem könnte der Zeilentrafo sein, der wurde vor ca. 1 Jahr schon mal getauscht. Da ich den Art nicht vom Händler bekomme, kann ich den Credo leider auch nicht in Zahlung geben. Eigentlich funktiniort das Bild ja noch so "Einigermaßen", gibt es evtl. irgendwo einen Markt für Bastler? Mit 20 - 50 Euro wäre ich schon glücklich. Kannst Du mir da einen Rat geben? Ist Ebay dafür eine Möglichkeit? Vermutlich nicht, die Fracht rechnet sich nicht. Mfg Rainer |
||
Compose_Freak
Inventar |
05:56
![]() |
#8
erstellt: 13. Okt 2009, |
Ja, das könnte zum einen der Zeilentrafo sein. Eine Reparatur lohnt sich da nicht wirklich. Ja ich würde ihn bei Ebay anbieten. Wenn Du als Fracht, 30 - 50 Euro machst, findet sich vielleicht schon jemand, der Dir das Gerät abkauft. Ich würde mal eine Auktion starten. Im Handel wirst Du ihn nicht mehr unterbringen, da die Kunden ja alle nur einwandfreie Geräte suchen und kaufen. Ich mach das meistens auch immer bei Ebay, wenn ich ein Altgerät in Zahlung nehme, und ihn nicht anders verkaufen kann. Gruß, CF |
||
Volleybaer
Neuling |
11:15
![]() |
#9
erstellt: 13. Okt 2009, |
Vielen Dank für die Info CF. Gruß Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Art SL - Festplatte ausgefallen Telokar am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 4 Beiträge |
Frage zu Loewe Art SL mit Festplatte . drnicolas am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 12 Beiträge |
LOEWE ART SL 42" DR+ Externe Festplatte jonnydeath am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 4 Beiträge |
FESTPLATTE LOEWE Prewi am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 29 Beiträge |
Loewe Art 46 -- Media-System mit ipad ? hans_kohler am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 2 Beiträge |
Neuer Loewe Xelos A37 JanXP am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 28 Beiträge |
HILFE bei Loewe ART rasi1993 am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 5 Beiträge |
Neigungseinstellung Loewe Art 37 bully3rbg am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 7 Beiträge |
Loewe Art SL. Infos? -Fab- am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 587 Beiträge |
Softwareupdate Loewe Art SL Jeehaa am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.425