HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » LED auch bald von LOEWE ? | |
|
LED auch bald von LOEWE ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
LOEWE_ART_SL_
Neuling |
17:37
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2009, |||
Hallo, wollte mal euere Meinung zum Thema LED von LOEWE hören. Freue mich über euere Beiträge. [Beitrag von LOEWE_ART_SL_ am 07. Sep 2009, 17:38 bearbeitet] |
||||
christophamdell
Inventar |
18:29
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2009, |||
Hi, ich denke mal, FUTUREWORLD Cu |
||||
|
||||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2009, |||
Ja, nächste Ifa |
||||
LOEWE_ART_SL_
Neuling |
20:03
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2009, |||
hab da was gehört das es schon zu weihnachten was geben soll |
||||
techniktotal
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#5
erstellt: 10. Sep 2009, |||
LED ist für LOEWE z.Z. kein Thema (kann ich auch nachvollziehen, ich habe mir die Bilder von Samsung/LG/Philips angeschaut und die konnten mich überhaupt nicht überzeugen (teilweise extreme Nachzieh- und Wischeffekte). Uch die neuen flachen werden def. keine LED-Technologie haben, ich denke mal evtl. Ende des nächsten Jahres. Gruß tt |
||||
Compose_Freak
Inventar |
08:57
![]() |
#6
erstellt: 10. Sep 2009, |||
Da es ja verschiedene Verfahren von LED gibt, denke ich auch, dass Loewe noch bis nächstes Jahr wartet. Loewe will es einfach perfekt machen. Und da ist die Edge Technologie wie bei Samsung einfach die billigste Variante.Und loewe setzt einfach auf Qualität!! |
||||
Spaßgesellschaft
Inventar |
19:51
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2009, |||
Wie soll das bitte funktionieren? Die LEDs machen nur die Hintergrundbeleuchtung. Nachzieheffekte können damit überhaupt nichts zu tun haben. |
||||
NICKIm.
Inventar |
18:45
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2009, |||
So ist es. |
||||
techniktotal
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#9
erstellt: 31. Dez 2009, |||
Schonmal darüber nachgedacht, dass es evtl. einen Zusammenhang geben könnte? Wenn ich (durch die LED-Technik ermöglichte) extreme Verdünnung und die damit auch anfallenden höheren Anforderungen bei der LCD-Matrix denke, ist es durchaus so, dass es kausal zusammen hängt. Und unabhängig davon ob es auf LED oder die LCD-Matrix zurückzuführen ist -> das Bild ist scheiße! |
||||
christophamdell
Inventar |
14:26
![]() |
#10
erstellt: 31. Dez 2009, |||
Hi, hab letzt mal nen Philips LED betrachtet der von einem, sag mal Vorführer, bedient wurde. Man zeigte einen 16:9 Film mit oben und unten schwarzen Balken. Das Bild wirkte farblich übertrieben aber darum geht es nicht. Er schwatzte und schwatze. Darauf bat ich ihn dann mal ein normales Bild ohne Balken aufzuschalten. Das gehe nicht, aber ich lies nicht locker, waren sicher 15 Leute dabei. Er schaltete um und siehe da, oben und unten am Bildrand waren ca. 5cm breite, total übertrieben ausgeleuchtete Streifen. Ich wies darauf hin und der Vorführer bekam ne dicke rote Birne und wusste keine Ausrede. Für mich ist das mal noch nix....aber weiß auch nicht was das für eine LED Technik war. Cu |
||||
NICKIm.
Inventar |
16:07
![]() |
#11
erstellt: 31. Dez 2009, |||
Hallo ![]() Christoph Das hat er nicht, dann hat ein technischer- oder ein Bedienungsfehler vorgelegen. Dass die LED Backlight Techniken nicht gut sind, kann man nicht pauschalisieren. Bei manchen Herstellern und bestimmten Modelle ist es gut, dass sie diese nun einsetzen. Selbst hat die LED Backlight Technik sicherlich noch Verbessererungspotenzial was nach der Einführung neuer Techniken üblich ist. Und im neuen Jahr wird es sicherlich die ersten Loewe Modelle geben bei denen diese Technik eingesetzt wird, da es der Markt wünscht. Guten Rutsch. Gruss - Nicki |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht LOEWE ART LED Sebastian321 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 46 Beiträge |
Loewe Connect 40 LED Videoformat U.schwarz am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 3 Beiträge |
LOEWE 40 Selection LED + Lautsprecher N3GRO am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 8 Beiträge |
Werkseinstellungen Loewe Art 32 LED kewljoe am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 3 Beiträge |
Einkabelbetrieb Loewe Individual 400 LED mltoris am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 3 Beiträge |
Loewe Individual Compose LED 400Hz/Selection LED 200 Hz Compose_Freak am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 279 Beiträge |
Loewe Connect 26SL LED erkennt Loewe Movie Vision nicht ! kopff am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 3 Beiträge |
Warum hat Loewe (noch) kein LED ? baduzi am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 12 Beiträge |
Problem Loewe LED schaltet nicht an ! Henry5 am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 4 Beiträge |
Pixelfehler bei Loewe Art SL 200 LED? caesar65 am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Loewe
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.098