HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Erfahrungen mit Loewe und HTPC (Home Theater Perso... | |
|
Erfahrungen mit Loewe und HTPC (Home Theater Personal Computer)+A -A |
||||
Autor |
| |||
ciena
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Hallo Loewen-Gemeinde, ich bin nach der Anschaffung des Compose 46 immer noch auf der Suche nach der geeigneten Zuspielung: 1.) PS3 Mit der PS3 wurde ich irgendwie nicht warm. 2.) Loewe Media Player + NAS + BluRay-Player Der Media Player wird ja nicht gerade mit Lob überhäuft ... 3.) HTPC Individuell aufbaubar: schönes Voll-Alu-Gehäuse, sehr leise, ... Vorteile: So flexibel wie ein PC, gleichzeitig NAS, den Vista Media Center finde ich eigentlich ganz OK Wie seht ihr das so? Was ich konkret noch nicht weiß: Bekomme ich die Filme von Compose DR+ irgendwie auf die HTPC Festplatte um dann auf DVD des HTPC zu brennen (wenn überhaupt dann nur analog?) SCART-Steckkarte in den HTPC? Über HDMI gibt es da wohl keine Chance? Freue mich über eure Meinungen... ![]() Gruß Ciena |
||||
Oli28
Stammgast |
00:32
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Ich persönlich würd auf diese Lösung setzen. Positiv: - Fotoverwaltung - Internet - Musik - Filme - Erweiterbar - .... Negativ: - Vista.. Ich steh nicht auf dieses OS aber dies ist geschmackssache - Basteltalent erforderlich, auf einem PC gehts nicht immer wie gewünsch.. ![]() Grüsse Oli |
||||
|
||||
Delrom
Ist häufiger hier |
02:48
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Hallo , ich würde auch die Lösung 3 bevorzugen . Mit einem HTPC erhält man die flexibelste Lösung wenn genügend Computerwissen vorhanden ist . Bei geeigneter Grafikkarte würde ein Anschluß per HDMI Kabel das beste Bild bringen . Allerdings sollte man den Input Lag nicht unterschätzen . Bin mir jetzt nicht sicher ob in deinem Gerät schon der neue Chip eingebaut ist der den Gummibandeffekt bei Mauszeigerbewegungen verhindern soll . Dank dieses Chips ist bei meinem neuen Art SL nichts von verzögerten Mausbewegungen zu sehen wenn der Spielemodus zugeschaltetet ist . Ausgeschaltet kommt der Input Lag am HDMI Eingang klar zum Vorschein . Am VGA Eingang ist er dagegen komischerweise so gut wie gar nicht zu sehen . Mein XP Media PC ist per HDMI angeschlossen . Da ist das Bild im Vergleich zur VGA Buchse bei gleicher Auflösung wesentlich schärfer .
Das geht leider nicht so einfach . Da muß man ein paar Umwege gehen , wenn die interne Festplatte des Compose wie in einem anderen Thread beschrieben nach außen am Gehäuse in einen Wechselrahmen verlagert wird , lassen sich die Daten problemlos übertragen und mit entsprechenden Programmen weiterbearbeiten . Ganz so easy ist das aber auch nicht , da die Loewe HDD ein anderes Format verwendet (ext2) . Dafür gibt es aber spezielle Treiber um die Platte unter Windows sichtbar zu machen . Dann können die aufgezeichneten Transportstream Dateien bearbeitet und auf DVD gebrannt werden . Bei FreeToAir Sendern geht das gut . Bei HD Sendern wird es schwieriger . Größere Festplatten oder Wechselrahmen funktionieren aus eigener Erfahrung sehr gut am Loewe . Lediglich für die Weiterverarbeitung der .trp Dateien am PC habe ich noch nicht die perfekte Lösung gefunden ... Gruß Delrom ![]() [Beitrag von Delrom am 26. Jan 2009, 02:50 bearbeitet] |
||||
kallasr
Stammgast |
11:38
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Guten Tag Ciena, ich würde einen Mac Mini wählen! Apple remote bzw. Mac Mini läßt sich über Loewe Assist Multi Control FB steuern. Surf mal ein wenig zum Thema Mac Mini als Mediaplayer. Ralf |
||||
alfie
Inventar |
16:09
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Hi ciena, Ich würde auch zu einem HTPC raten. Allerdings gibt es dort einige Probleme, die man zu beachten hat. Ich besitze ein Notebook von Acer mit HDMI-Ausgang. Also, meine Erfahrungen: Mein IC 52 eignet sich nicht so richtig als Computermonitorersatz. Die Abstufung der Grauwerte ist zu gering, und alles sieht so aus, als wäre ein gewaltiger Kontrast eingestellt. Ich habe aber noch nicht alle Möglichkeiten ausprobiert. Diese schlechte Graustufendarstellung des LOEWE wurde aber auch schon in diversen Tests der Zeitschrift c`t bemängelt. Außerdem greift die Bildtechnik des TV zu sehr in das Computerbild ein, so daß Schriften z. B. irgendwie nie richtig scharf dargestellt werden. Die Bildtechnik ist halt auf die Ausgabe von TV-Bilder optimiert. Bei der Wiedergabe von Blueray oder DVD sieht die Sache allerdings schon wieder anders aus. Dort ist die Qualität sehr gut, man muß allerdings ein paar Sachen beachten. So muß ich die Bildwiederholfrequenz noch manuel auf 24p schalten, oder auf 50i, je nachdem, sonst ruckelts, da die Ausgabe des PC sonst in 60 Hz stattfindet. Auch die Softwareplayer haben so ihre Tücken. Mit dem Media Player von Microsoft klappt die Tonausgabe über HDMI sehr gut. Nur, der kann keine Bluerays abspielen. Mein derzeitiges Programm zum Abspielen von Bluerays ist Acer Arcade Deluxe. Nach einen Neuinstallation des Programmes, beherrscht es aber Mehrkanal nicht mehr ![]() ![]() Tja, da bleibt noch viel Arbeit. [Beitrag von alfie am 26. Jan 2009, 16:10 bearbeitet] |
||||
ciena
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2009, |||
Hallo, vielen Dank für Eure Meinungen. Es freut mich, dass ihr das auch so seht mit dem HTPC. Ich hatte schon das Gefühl der HTC-hype wäre irgendwie zu ende. Das Mac Mini finde ich auch ganz chic. Da nun jetzt aber wohl kein neues kommt und ich HDMI und bluray schon möchte.. wirds wohl kein Apfel. Der Windows Media Player kann kein bluray. Das ist ja wohl der Koffer... TotalMedia Theater bzw. Extreme soll aber ein schönes PlugIn liefern. Ich möchte schon bei einer Oberfläche bleiben. Ich hoffe das stimmt. PS Ich verwende das AC3-Modul im Compose und Individual Sound und hoffe das das AC3 dann mit dem Sound vom HTPC über HDMI richtig klar kommt. Leider kann das AC3 ja kein Dolby HD. ![]() Wahnsinn mit was für Abkürzungen man sich da rumschalgen muss. ![]() Schöne Grüße Ciena |
||||
alfie
Inventar |
00:41
![]() |
#7
erstellt: 28. Jan 2009, |||
Hi ciena, Mist! Das Arcsoft TotalMedia Theatre gibt es nur für Vista 32. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von alfie am 28. Jan 2009, 00:43 bearbeitet] |
||||
grrfield
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#8
erstellt: 28. Jan 2009, |||
Hallo ciena, auch ich würde Dir zu einem HTPC raten. Ich verwende als Multimediasoftware Mediaportal ![]() Wenn Du für den HTPC einen geeigneten IR-Empfänger kaufst, kannst Du mit der Software Girder die Tasten der LOEWE-ASSIST-Fernbedienung anlernen (ich benutze dafür die Tastaturebene unter REC) und damit alles mit der ASSIST steuern ![]() |
||||
martin07
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#9
erstellt: 28. Jan 2009, |||
Was wäre denn ein geeigneter IR-Empfänger? Ich habe mir als HTPC-gehäuse ein Antec Fusion gekauft und der dort verwendete empfänger scheint nur mit den SoundGraph-IMON kompatiblen Fernbedienungen zu laufen, jedenfalls nicht mit der ASSIST - das war mir vorher nicht so klar ![]() Martin |
||||
grrfield
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#10
erstellt: 28. Jan 2009, |||
Hallo Martin, iMon hatte ich auch erst bei mir drin - aber iMon läuft nur mit iMon-Fernbedinungen, die haben ein proprietäres Protokoll. Ich habe mir dann den ATRIC-Einschalter ![]() Viele Grüße Thomas |
||||
ciena
Ist häufiger hier |
22:53
![]() |
#11
erstellt: 28. Jan 2009, |||
Hallo grrfield, das ist ja hochinteressant, dass doch die LOEWE-Fernbedienung verwendet werden kann. Das hört sich etwas kompliziert an, werde ich aber auf jeden Fall weiterverfolgen. SUPER Vielen Dank ![]() ![]() ![]() Vielleicht gibt es ja noch für folgendes Problem eine Lösung. Wenn ich eine MP3 Sammlung abspiele brauche ich ja den Compose wegen AC3 (Tonwiedergabe) würde aber gerne den LCD ausschalten. Leider gibt es im TV-Betrieb aber keine Möglichkeit den Loewe LCD abzuschalten wie im Radio-Betrieb. Im Radio-Betrieb kann ich zwar auch HDMI1 wählen, da kommt aber kein Ton an. Hat hier jemand eine Idee? Gruß Ciena |
||||
grrfield
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#12
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Hallo Ciena, ist nicht so kompliziert wie's klingt - man muß halt ein bisschen basteln. Falls Du es irgendwann versuchen willst, kann ich Dir gern mein girder-File mit den Tastenkodes senden - das ist zwar für Mediaportal angelegt, kann aber leicht abgeändert werden; das Anlernen der IR-Kodes entfällt dann. Viele Grüße Thomas |
||||
ciena
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#13
erstellt: 10. Feb 2009, |||
Hallo grrfield, ich bitte dich nun noch auf diesem Weg mir dein girder-file zu senden. Welche Girder-Version verwendest du? Schon mal vielen Dank für dein nettes Angebot. ![]() Meine e-mail ist hinterlegt. Gruß Ciena |
||||
grrfield
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#14
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Hallo Ciena, ich habe Dir eine E-Mail mit dem File zugesandt. Viele Grüße Thomas |
||||
Aumaan
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#15
erstellt: 18. Feb 2009, |||
- Fotoverwaltung - Internet - Musik - Filme - Erweiterbar - .... Funzt alles auch mit der PS3, da gibt es auch ne Foto-"Playlist"-Funktion, der Internet Browser ist auch gut (nach kurzer eingewöhnung), Musik und Film geht auch sehr gut, Filme werden auch ordentlich hochskaliert (fallsnötig/aktiv). Hinzu kommt das du auch alles von einem PC/Notebook zur PS3 streamen kannst. Also PS3 ist auch ne gute option, bei PCs ist das manchmal so ne Sache mit Tastatur und Maus.... da hab ich sogar lieber meinen Controller mit aufgestzter Tastatur (die ein integriertes touchpad hat - ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Xelos mit HTPC ritterchen am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 5 Beiträge |
Erfahrungen mit Loewe Individual Pinky66 am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 14 Beiträge |
SKY Go mit Loewe Media Home tonicoutura am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 3 Beiträge |
Loewe Art 55 UHD Erfahrungen ! el.Mojito79 am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 04.10.2015 – 66 Beiträge |
LOEWE / BOSE Kombi ? LOEWE_ART_SL_ am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 5 Beiträge |
Netzwerkproblem mit Loewe Connect fischaqua am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 5 Beiträge |
Loewe individual Compose 52 Patrik1 am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 5 Beiträge |
5.1 Sound über HDMI-Eingang? ciena am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 3 Beiträge |
Loewe Fernbedienung für IPTV schnen am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 5 Beiträge |
loewe individual 32 skippie-hamburg am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSonyBlack23
- Gesamtzahl an Themen1.559.405
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.892