HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Kompatibilität vom Individual mit Blue Ray und Sou... | |
|
Kompatibilität vom Individual mit Blue Ray und Soundsystem+A -A |
||
Autor |
| |
Lae
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 25. Dez 2008, 02:00 | |
Hallo ich bin stolzer Besitzer eines Individual 40 Compose mit Chassis L2700. Dieses Panel hat bekannterweise noch keine 100Hz und auch keine Kinofilmdarstellung mit 24p. Macht da ein BlueRay Laufwerk überhaupt Sinn? Sieht man den Unterschied zu einer "gewöhnlichen" DVD? Außerdem würde mich ein 5.1 Soundsystem interessieren. Kann ich mit dem bereits integrierten dts-Modul auch einen Subwoofer eines (günstigeren) Fremdherstellers im vollen Umfang nutzen. Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus LG Lae |
||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 25. Dez 2008, 02:39 | |
Also um ein Subwoofer zu nutzen, musst du meines Wissens dann auch ein AV Receiver anschließen. So ohne weiteres lässt sich kein Subwoofer anschließen. Das DTS Modul ist ja dafür da, dass du über deine internen Tuner auch ein Dolby Digital Ton über die Loewe Sound Systeme bekommen kannst. Und zu der Blue Ray Sache, sicherlich kannst du ein Blue Ray Player anschließen und die hochauflösend schauen auch wenn er keine 100Hz hat, was ja eigentlich so oder so ein Kompromiss ist bei Blue Ray und 24p. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit bei einem Bekannten dir einen zu leihen oder von deinem Händler, dass du es in Ruhe mal testen kannst. |
||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 25. Dez 2008, 11:17 | |
Ja und ja und eingeschränkt ja. Eingeschränkt, weil Du einen aktiven Subwoofer brauchst. Zudem ggf. eine Möglichkeit, den über eine Schaltspannung (ggf. per Cinch) zu aktivieren. Zudem natürlich ein Adapterkabel (Peitsche), damit Du von Audio-Link auf Cinch für Surround kommst. Je nach der Raumgröße käme original von Loewe ja der Individual Sound Subwoofer noch in Frage, der bei € 700,- liegt. Adapterkabel abgezogen € 650,-. Da der Ein oder Andere auf den Highline upgraden dürfte in der nächsten Zeit oder das bereits getan hat, wird sich vielleicht ein Schnäppchen gebraucht machen lassen?! Unter dessen Leistung würde ich keinesfalls gehen - eher höher. Gilt natürlich auch für Fremdhersteller. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ces blue ray mac23 am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 2 Beiträge |
Individual Compose mit Loewe Soundsystem/ Zufriedenheit; Konfiguration kolli65 am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 32 Beiträge |
Sound Projector Kompatibilität #fh# am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 4 Beiträge |
Steuerung Panasonic Blue-Ray? didi5000 am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 3 Beiträge |
Loewe Individual oder Compose ? Christoph_06 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 5 Beiträge |
[Art SL - L2712] Senderlisten kompatibilität zu L2710 Oli28 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 9 Beiträge |
Loewe Individual mit Media Network Hififan17 am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 2 Beiträge |
Aufnahmen mit Individual 40 ems22 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 4 Beiträge |
Kein Ton vom Blu-Ray Player forester08 am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 18.11.2019 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit Loewe Individual Pinky66 am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604