HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Indiv. Selection HD+100 DR+ und Indiv. Subwoofer | |
|
Indiv. Selection HD+100 DR+ und Indiv. Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
possub
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:32
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2008, |
Hallo zusammen, bin seit neuestem Besitzer eines IS und hab' mir nun auch noch einen Indiv. Sound Subwoofer gekauft (will kein DS - nur etwas mehr Bass). Aber leider funktioniert der Anschluss per cinch nicht, da wohl dieses "Startsignal" nicht übertragen wird. Laut Loewe funktioniert das nur mit Audiolink und das wiederum nur mit eingebautem AC3-Modul (hoffe ich hab' das richtig in Erinnerung). Will jetzt ja nicht wegen der 200 € rumheulen, aber es ärgert mich, dass davon in keiner Betriebsanleitung etwas geschrieben steht. Gibt's da nicht vielleicht einen Trick mit 'nem Adapterkabel oder ähnlichem? Gruß Stephan |
||
alfie
Inventar |
09:12
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2008, |
Hallo Stefan, Tja, eigentlich müßte dich dein Händler auf soetwas aufmerksam machen. Du kannst den Sub nur an einem TV mit einem DD/dts-Modul betreiben, oder an einer Auro, da der Sub ja die diskreten 6 Kanäle benötigt, und auch das Einschaltsignal. Sicherlich ist es möglich, den Sub auch im reinen Stereo-Betrieb zu benutzen. Was das Einschalten anbelangt, ist dann aber irgenwie Bastelei mit einer ext. Lösung nötig. Dann ist es besser, deinen IS mit einem DD/dts-Modul nachzurüsten. [Beitrag von alfie am 11. Dez 2008, 09:12 bearbeitet] |
||
|
||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2008, |
Das normale Adapter-Kabel von Loewe (die sogenannte Peitsche) setzt eine belegte Audio Link-Buchse am TV voraus. Zusätzlich würdest Du aber noch den Würfelstecker benötigen, um dem Sub das Signal für ein/aus zu übermitteln. Ob am Audio Link irgendein Signal anliegt (Stereo, Schaltspannung), wenn das AC3-Modul fehlt, weiß ich nicht?! Oder fehlt dann Audio Link-Buchse am Loewe? Ich sag´s mal so: Deinem Sub eine entsprechende Schaltspannung zu verpassen, dass er sich ein und ausschaltet, dürfte technisch nicht das Problem sein. Auch ihn quasi kurzzuschließen, dass man ihn über Master/Slave mit dem TV schalten kann, wäre wohl kein Thema. Beachte aber, dass Du ohne das Modul dem Subwoofer auch keine spezifischen Signale per Cinch übermitteln kannst. Grundsätzlich kommt aber schon etwas dabei heraus. Es ist übrigens nicht so, wie Du schreibst, dass da nichts davon in der BDA steht. Dort werden sehr wohl die Anschlussmöglichkeiten und Optionen aufgezeigt. Wenn Du den Indi Sub bei Deinem Händler gekauft hast, dann wundert es mich schon einwenig, dass Ihr da nicht vorher mal d´rüber gesprochen habt?! Oder hast Du den anderweitig erstanden? Ich würde im Zweifelsfall nachrüsten. [alfie123 wieder schneller, war während des Schreibens telefonisch abgelenkt; egal, so hast Du´s zweimal] [Beitrag von Loewengrube am 11. Dez 2008, 09:38 bearbeitet] |
||
alfie
Inventar |
09:44
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2008, |
Hi @all,
Macht nix, doppelt hält besser. ![]() Diesen Audio-Link-Anschluß gibt es aber nur, wenn man ein DD/dts-Modul hat. Die Buchse befindet sich direkt an diesem Modul. |
||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
09:50
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2008, |
OK, dann ist ja alles klar. Bleibt also nur basteln für ein/aus und kein adequates Signal per Cinch. Ergo eigentlich nur die AC3-Aufrüstung oder ein externer AVR. Würde ich mal mit dem Händler besprechen und einen Preis verhandeln. Vor Allem, wenn Du auch TV + Sub bei ihm gekauft hast... [Beitrag von Loewengrube am 11. Dez 2008, 09:51 bearbeitet] |
||
possub
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:03
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2008, |
Danke für die schnellen Antworten, na dann werd' ich wohl doch mal ein Wörtchen mit meinem Händler reden müssen (sowohl TV als auch Subwoofer sind von dem gleichen Händler), wieso er mich da falsch beraten hat. Und zu den Anleitungen: es stimmt zwar, dass in der BA des Subwoofers diese Möglichkeiten aufgezeigt sind, aber in der BA des TV heißt es unter Betrieb zusätzlicher Geräte: "Schließen Sie Ihren aktiven Subwoofer an einen der Tonausgänge AUDIO OUT L/R mit Cinch-Kabel an." Leider fehlt an dieser Stelle die Ergänzung: "Solange es sich nicht um ein Produkt unseres Hauses handelt" und eventuell noch der Zusatz: "Klingt komisch - is' aber so". Grüße Stephan |
||
possub
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:34
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2008, |
So - Techniker kommt heute abend und baut das Modul umsonst ein. Jetzt kann ich meinen Händler wieder leiden ![]() Vielen Dank für eure Hilfe Stephan |
||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2008, |
Das heißt, Du zahlst für das Modul null Euro? Oder er nimmt für den Einbau nichts? Letzteres dachte ich wäre ohnehin im Preis mit d´rin ![]() Mag mich aber auch irren? Dann bist Du damit zudem auch ausbaufähig, was externe Frontlautsprecher angeht oder doch mal 5.1 Sound !!! Gute Entscheidung... |
||
possub
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2008, |
Ist beides umsonst: Einbau und Modul. Ich wollte gerade anfangen, den Sonder-Weihnachts-Fehlberatungs-Rabatt auszuhandeln, da sagte mein Händler auch schon: "Das ganze wird Ihnen natürlich nicht berechnet". Tolle Geste - das hätte ich nicht erwartet. So hält man seine Kundschaft. |
||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#10
erstellt: 11. Dez 2008, |
Na das hört sich doch mal sehr gut an. Sicherlich in zweierlei Hinsicht ![]() Dann viel Spaß mit dem neuen Sound, auch wenn er noch nicht das Ende des Möglichen ist ![]() Aber man muß ja auch noch ´was für die Zukunft zu planen haben... [Beitrag von Loewengrube am 11. Dez 2008, 16:13 bearbeitet] |
||
Pretch
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#11
erstellt: 11. Dez 2008, |
Also wenn man schon großzügig ist und sagt der Einbau ist im Preis drin, die Anfahrt wär es sicher nicht. Nur als vorsorgliche Aufklärung nicht das morgen alle aus 100km Umkreis bei mir stehen und für die 200,- verlangen daß ich zu ihnen komme um das Ding einzubauen da dies ja in dem Preis drin sei. ![]() |
||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#12
erstellt: 11. Dez 2008, |
Ich hab´ das mal auf den Einbau bei Neukauf TV + Modul bezogen ![]() Und da steht der Loewe ja noch beim Händler. Fahrkosten entfallen somit ![]() [Beitrag von Loewengrube am 11. Dez 2008, 17:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Indiv. Selection 40: DR+ Kapazität schrumpft? hummel70 am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 4 Beiträge |
Viewvision DR+ und INDIV. SEL DR+ bzw. CONCEPT PLUS 700 artikulator am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 5 Beiträge |
Loewe Individual 32 Selection HD+ 100 DR+ ruhrauktionen am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 3 Beiträge |
Individual 32 Selection HD+ 100 DR+ - kaufen? quito1 am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 3 Beiträge |
Selection FullHD DR+ 100 Hz. Selection46 am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 11 Beiträge |
Mindestabstand zwischen Loewe Indiv 40 Zoll und Betrachter Hobolinio am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 7 Beiträge |
Individual 32 Selection DR+ EMMA2 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 31 Beiträge |
Kaufberatung Individual 40 Selection Full-HD+ DR+ GoldenClaw am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 35 Beiträge |
Erfahrungsbericht Individual 40 Selection Full HD 100 Hz DR+ K_d_Loewen am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 6 Beiträge |
Betriebsgeräusch Individual 40 Selection Full-HD+ 100 DR+ compose_selection am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 48 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.836