HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Frage zu Xelos A26 | |
|
Frage zu Xelos A26+A -A |
||
Autor |
| |
FilmFreak51
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:32
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2008, |
Hallo Community, Ich habe eine Frage und zwar habe ich einen Xelos A26 und den neuen ViewVision DR+ DVB-T mit 250GB-HDD. Meine Frage ist, wenn ich einen HD-Film (download von der MS-Seite) in das Divx-Format konvertiere z.B. 720p oder 1080p und versuche diese Filme an dem Fernseher abzuspielen, dann erhalte ich die Meldung das die Zeilen größer als 720 x 576 (oder anderer Wert) sind. Soll das heißen, dass ich an dem TV diese Filme nicht abspielen kann? oder Was muss ich einstellen, damit ich diese Filme abspielen kann? Ich habe schon mit der 0-Taste auf den Kanal für HDMI/DVI gewechselt und habe an dem Recorder mit der RES-Taste die einzelnen Werte eingestellt zum 576p, 576i, 720p, 1080p. Danke für eure Hilfe. PS: gegoogelt habe ich auch schon habe nichts gefunden [Beitrag von FilmFreak51 am 06. Dez 2008, 16:32 bearbeitet] |
||
FilmFreak51
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:18
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2008, |
Kann mir wirklich keiner einen Rat geben? |
||
|
||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2008, |
Ein DVD Player ist nur für PAL konforme Aufl. also max 720 x 570 Pixel!!!!! Wenn du ein HD taugliches Quellgerät hast können Auflösungen bis 1920 x 1080 vom TV wiedergegeben werden. Das avi muß als IMMER innerhalb (auch kleiner aber nicht größer) 720 x 570 liegen egal was dein DVD als Ausgabeformat ausgibt, ist sowieso latte ob er 570/720/1080 ausgibt oder siehst du einen Unterschied? Für alles darüber brauchst du ein anderes Quell-Gerät, im übrigen ist das mit allen DVD Playern so, sonst sind es HD DVD Player etc. [Beitrag von doctor-digital am 07. Dez 2008, 15:35 bearbeitet] |
||
FilmFreak51
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:19
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2008, |
Vielen Dank für deine Antwort. Also wenn ich jetzt einen HD-Film im Divx-Format schauen will bräuchte ich z.B. einen BlueRay-Player ist das Richtig? Ist es auch richtig, wenn ich sage, dass ich diese Filme in eine niedrigere Qualität konvertieren muss? Ich habe die ganze Zeit gedacht wenn ich das HDMI-Kabel angeschlossen habe, könnte ich mit meinem DVD-Recorder auch die HD-Filme im Divx-Format schauen. |
||
Pretch
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2008, |
Nee, wie vom Doctor schon geschrieben: DVD-Player kann immer nur PAL. Wie die Geräte verbunden sind ändert daran nix. Wenn Du an ne 9 Volt Batterie ein normales Stromkabel anschließt kommen am anderen Ende auch keine 220 Volt raus. Du kannst sie natürlich runter konvertieren, Dann sind sie ja aber nicht mehr HD und ob man sich die MS Demofilmchen in SD anschauen muss...? Das irgend ein BluRay-Player mit den DivX Filmchen was anfangen kann bezweifel ich auch. Du könntest den Computer anschließen und den TV als Display nutzen. Das funktioniert auf jeden Fall. |
||
FilmFreak51
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:44
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2008, |
Ah ja, jetzt bin ich wieder ein bisschen schlauer. Aber ich finde es auch blöd wenn man die Filmchen ins Divx-Format konvertiert, dass das Gerät die auch nicht von der Festplatte die Filme abspielt. |
||
Pretch
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2008, |
Welches Gerät von welcher Festplatte? Du meinst den Viewvision? Das Prinzip wär ja dort das selbe, nur das Medium von dem Du abspielen willst ändert sich. Also dann HDD statt DVD, das Gerät bleibt aber das selbe. Ein DVD-Recorder ist nunmal kein Computer, auch wenn das viele gern hätten.. ![]() |
||
FilmFreak51
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:52
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2008, |
Dann haben sich ja alle meine Fragen geklärt Danke für eure Hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Xelos A26, Frage wg. Videotext Odin-60 am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 4 Beiträge |
Loewe Xelos A26 - Erfahrungsaustausch Matze_W am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 2 Beiträge |
Loewe Xelos A26 Anleitung + Ferbedienung? CreatorHS am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 3 Beiträge |
Loewe Xelos A26 schlaltet sich automatisch aus Michael001 am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 8 Beiträge |
Löwe Xelos A26 Streifen im Bild Bele am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 4 Beiträge |
Löwe Xelos - A26 Wer hat ihn? suppie am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 3 Beiträge |
Xelos A26, Ton ueber HDMI funktioniert nicht pwd am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 4 Beiträge |
Xelos A26 springt nicht mehr an Monkeyhead am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 4 Beiträge |
DVB-C: Fehler bei Loewe XELOS A26 hfpt07 am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 53 Beiträge |
Xelos A26 plötzlich ohne DVB-C feklee am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 05.07.2017 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.663