HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Individual Compose 40" oder Art SL 42" | |
|
Individual Compose 40" oder Art SL 42"+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
OnkelFicka
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:47
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2008, |||||
Hallo liebe Loewefreunde. Ich stehe vor der entscheidung zwischen einem Loewe Art SL und dem Individual Compose. (Inkl. 5.1) Der Preis ist jetzt nicht ganz so entscheident. Wichtiger sind features und Qualität. Den Compose habe ich live gesehen und ich war beeindruckt. Wie siehts mit dem Art SL aus? Gutes Display? Wie rechtfertigt sich der höhere Preis beim Compose. Danke Euch |
||||||
Pretch
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2008, |||||
Ist schon einige male beantwortet worden... -Der größte Unterschied ist eigentlich die Kontrastscheibe des Compose. Diese holt wirklich einiges bei Bildbrillanz und Farbdarstellung raus. Ein Art sieht im Vergleich flau aus. -Verarbeitungsquali insgesamt. Alugehäuse beim Compose gegen Kunststoff beim Art... -Der Compose hat Twin Sat und AC3 Modul an Bord, das gibts beim Art nur optional -aktuelle Compose sind für LAN vorbereitet und könnten mit dem entsprechenden Modul in ein Netzwerk eingebunden werden um Musik, Bilder und Video zu streamen und der Compose sieht viel geiler aus! ![]() |
||||||
|
||||||
OnkelFicka
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:21
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2008, |||||
Sonst noch eine Meinung? Wie siehts beim compose oder art mir LAN aus? |
||||||
Smilypitt
Inventar |
21:23
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2008, |||||
Datenblatt? Google? |
||||||
OnkelFicka
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:29
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2008, |||||
Ja aber wenn man nachliest. Meint der eine im compose jetzt drin. Bald drin evtl. bald drin ... Was mich grad auch noch stutzig macht ist, dass der compose vorgestern noch 4800 kostete (laut ![]() |
||||||
Smilypitt
Inventar |
21:39
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2008, |||||
Das ist normal, ist doch bald Weihnachten, da muss man nochmal anziehen. Vielleicht dann 1-2 Wochen vor Weihnachten nochmal schauen. Also ich kenne zwar die Loewe Serien nicht, ich hab ja nur einen Philips, der hat ja sogar einen LAN Anschluss, dann sollte der Loewe erst recht wohl einen haben. Aber ich denke, das wirste auch so rausbekommen. Nur mal als Tip, es gibt preiswertere Geräte, wie grade Stiftung Warentest festgestellt hat, die Loewe sind nicht besser, kosten nur mehr ;-) |
||||||
Barcal
Hat sich gelöscht |
21:56
![]() |
#7
erstellt: 22. Nov 2008, |||||
Jep, oder die ersten Auswirkungen der Wirtschaftskrise ![]() |
||||||
Smilypitt
Inventar |
22:00
![]() |
#8
erstellt: 22. Nov 2008, |||||
Lol, der ist gut! Stimmt, daran hab ich garnicht gedacht in dem Moment ![]() |
||||||
Pretch
Hat sich gelöscht |
00:56
![]() |
#9
erstellt: 23. Nov 2008, |||||
Smilypitt scheint ja ein echter Spezialist zu sein... ![]() Toll das Dein Philips schon einen LAN Anschluss hat. ..und was ist mit Festplatte? oder DVB-S2? oder Twin DVB-C? oder ner brauchbaren Bedienung und Optik? ![]() ![]() ![]() Klar gibts günstigere Geräte, aber eben nicht mit der Ausstattung und Qualität. Das verstehen irgendwann evtl. auch die Kollegen von Stiftung Warentest... wenn ich mich recht entsinne war der Preis tatsächlich das einzige was sie an den Loewe bemängelt haben... und zwar nachdem sie nach technischen Kriterien alle anderen hinter sich gelassen hatten. Das soll mir dann mal einer von denen erklären. Logisch kostet bessere/mehr Technik mehr Geld. Bei Philips mag so eine Preispolitik normal sein, bei Loewe gibt es solche Preisschwankungen nicht. Einen Loewe bekommst Du nicht im Winter teuer, im Sommer billig und nach nem halben Jahr auf der Restpostenpalette. Der Compose 40 kostet in Silber und Schwarz immer schon 4800,- (naja ok ganz am Anfang mal 4700,-) und wird er immer kosten. Nur weiß und Chrom kosten mehr, das aber auch unverändert. Wo hast Du die 5050,- her? Könnte der Preis für weiß sein... hab ich grad nich im Kopf. Eine Preisliste bekommst Du am einfachsten beim Händler. Dort wirst Du Dir die Geräte (je nach Händler) ab spätestens übernächster Woche auch im Vergleich ansehen können. Deine Frage zu LAN hatte ich oben beantwortet, falls Dir das nicht reicht benutz bitte die Suche. |
||||||
Smilypitt
Inventar |
11:10
![]() |
#10
erstellt: 23. Nov 2008, |||||
Nee, da gebe ich Dir schon recht. Ich hatte damals beim ersten Philips auch geschwankt, aber da war die Ausstattung beim Loewe noch nicht soweit und die Größe gab es damals noch nicht. Da hatte ich auch 4 Kilo hingelegt, aber mit Super Ausstattung. Es ist ja auch ok. wenn der Loewe gut ausgestattet ist, aber eine Festplatte und Reveiver zu integrieren, ist ja nicht das Problem, ich sehe das nur, das es 1000 Euro nicht unbedingt Mehrwert ist ;-) Das man sich bei der Geräteklasse zum Fachhändler begibt um sich das auch mal anzuschauen, sehe ich auch als selbstverständlich. Gruß Peter ![]() |
||||||
Stefan260582
Stammgast |
13:52
![]() |
#11
erstellt: 23. Nov 2008, |||||
Es scheint schon ein Problem zu sein, da es ja sonst keiner macht und komischerweise auf einmal nun jeder Hersteller DVB-C integrieren will, was Loewe ja schon lange macht. Des Weiteren ist der Aufpreis nicht 1000,- Euro sondern 500,- Euro fuer DR+ (nicht nur fuer eine Festplatte sondern ein einfach zu handhabender Rekorder) und 180,- Euro fuer einen Twin Sat der HDTV faehig ist. Macht also 680,- Euro fuer einen digitalen Satreceiver mit Festplatte. Gibt sicher billigere, aber meiner Ansicht nach keinen der so einfach zu bedienen ist und ausserdem sind die dann extern und mit zweiter Fernbedienung. |
||||||
OnkelFicka
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:28
![]() |
#12
erstellt: 24. Nov 2008, |||||
wenn ich den Konfigurator benutze steht anfangs 5050€ da. Nunja die schicken mir jetzt die Tage eine aktuelle Preisliste. |
||||||
Stefan260582
Stammgast |
10:36
![]() |
#13
erstellt: 24. Nov 2008, |||||
Preis ist definitiv 4.800,- Euro |
||||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#14
erstellt: 24. Nov 2008, |||||
Hast wohl den Fuss eingerechnet... der kostet exakt 250 Okken... somit hat Stefan auch Recht... |
||||||
OnkelFicka
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:43
![]() |
#15
erstellt: 24. Nov 2008, |||||
OK. Das kann natürlich sein. Danke schon einmal. Eine Frage von einem Bekannten könntet ihr bitte noch beantworten :). Der hat das ältere Modell Compose 40" ohne die 100Hz Technik. Er nutzt den Empfang über Kabel. Der Techniker hat um UnityMedia und Premiere zu entschlüsseln einen extra receiver angeschlossen über scart! Wofür habe ich so einen Fernseher wenn ich dann wieder Analoge Signale über Scart schicke? Kann es sein, dass das Entschlüssen mit CA Modul und Premiere nicht geht? Oder ist es unfähigkeit vom Techniker. |
||||||
olli_62
Inventar |
14:57
![]() |
#16
erstellt: 24. Nov 2008, |||||
Die integrierten Tuner und der CI-Schacht sind ja gerade der Vorteil bei den LOEWEn. Tippe mal auf letzteres, wobei es bei UM anscheinend immer auf den Kartentyp ankommt. Bei anderen Kabelanbietern geht es. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Individual Compose 40 schnurzelchen am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 2 Beiträge |
Compose/Individual 40 ? 100 am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 6 Beiträge |
Individual 40 Compose 3D Nordlluft am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 2 Beiträge |
Loewe Art SL 42 Eddy2 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2017 – 4 Beiträge |
Wandmontage Art 42 SL mfo906 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 3 Beiträge |
Loewe Art 42 SL persei8 am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 7 Beiträge |
Individual 40 Compose Full-HD+ 3102-167 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 10 Beiträge |
Individual Compose 40" aktuelles Modell? Piranha45 am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 4 Beiträge |
Xelos 42 oder Art SL? Telemike am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 303 Beiträge |
Individual Compose 40 FP Tonprobleme *brazzo* am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMarky73
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.622