Kaufberatung dringend gesucht! Compose 40 oder Xelos 37?

+A -A
Autor
Beitrag
Lae
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Aug 2008, 02:31
Hallo,
ich habe mir einen Compose 40 Full HD+ (altes Modell) gekauft, das morgen geliefert werden soll. Jetzt bin ich jedoch etwas verunsichert, denn der Xelos 37 oder 42 hätte doch 100 Hz und anscheinend die etwas neuere Technik.

Im Fachgeschäft konnte ich beide vergleichen und ich empfand jedoch den Individual 40 Compose besser in der Bildqualität. Es wurde allerdings nur der ARD Sender zum Vergleich benutzt.

Habe ich jetzt was an den Augen oder ist der Compose trotzdem der bessere? Wie seht ihr das? Würdet ihr noch überhaupt ein Gerät ohne 100 Hz kaufen. Der Preis für den Compose wäre 2800 incl. den 2 Lautsprechern u. Tisch-Fuß. Das Gerät wäre Neuware. Das aktuelle Compose 40er Modell wäre jedenfalls außerhalb meiner Preisvorstellung. Sieht man den Unterschied zum neuen Modell in der Bildqualität überhaupt?

Für eure schnelle Hilfe wäre ich euch wirklich sehr dankbar.

LG Lae
durdom
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Aug 2008, 06:49
Hallo,

du wirst es nicht bereuen einen Individual gekauft zu haben. Allein die Kontrastfilterscheibe macht viel aus, sowohl für die Optik wenn das Gerät aus ist und an der Bildqualität merkt man es auch. Der Preis ist TOP. Ob man die 100Hz braucht ? Na ja. Ich vermisse es nicht.

Gruß aus W-Town
Ven@
Gesperrt
#3 erstellt: 28. Aug 2008, 07:08

Lae schrieb:
Der Preis für den Compose wäre 2800 incl. den 2 Lautsprechern u. Tisch-Fuß. Das Gerät wäre Neuware.
LG Lae

Moin,

Du hast alles richtig gemacht ! Der Compose sollte klar das bessere Gerät auch ohne 100Hz sein

Zumal Du noch (so wie ich es finde) von "nur" 2800,- Euro ein sehr gutes Schnäppchen machst

Sorry aber ich frag mich schon langsam wieviel die Geräte wirklich im Einkauf kosten ? zumal ich davon ausgehe das dein Händler trotz diesen sehr guten Preis auch noch was daran verdient
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 28. Aug 2008, 10:10
Denke auch, dass das die richtige Entscheidung war, wenn der Preis des aktuellen Individual Compose per se zu höch für Dich wäre.
Mittlerweile trennt die Geräte ja auch noch der neue Chip und damit die Elimination der Halo-Effekte.
Aber der Mehrpreis wäre schon beachtlich. Vor dem Hintergrund eine gute Wahl.

Die Gewinnspanne ist schon überproportional hoch bei Loewe. Da es sich bei dem benannten Gerät aus oben angegebenem Grund nun mittlerweile genau genommen schon um den Vorvorgänger der aktuellen Version handelt, dürfte Loewe dem Händler da aber einen zusätzlich guten Preis eingeräumt haben. Loewe "verramscht" an Händler oftmals im Lager "herumlungernde Altware". Für Boxen und Standfuß wird er wohl den normalen EK bezahlt haben.


[Beitrag von Loewengrube am 28. Aug 2008, 10:12 bearbeitet]
Lae
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 28. Aug 2008, 12:01
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich hätte den Fernseher bestimmt nochmal umtauschnen/ändern können, werde jedoch nun dabei bleiben.


...dürfte Loewe dem Händler da aber einen zusätzlich guten Preis eingeräumt haben. Loewe "verramscht" an Händler oftmals im Lager "herumlungernde Altware". Für Boxen und Standfuß wird er wohl den normalen EK bezahlt haben.


Genau so ist es. Es handelte sich um eine Aktion von Loewe, die anscheinend die "alten" Modelle günstig anbieten, um das Lager zu räumen. Der Händler konnte sie ebenfalls schon günstiger beziehen.

Nochmals vielen Dank an alle!!!
LG Lae


[Beitrag von Lae am 29. Aug 2008, 03:31 bearbeitet]
b.k.
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Aug 2008, 18:03
Hallo Lae,
bist du zufrieden mit deinem Compose 40 Full HD+ (altes Modell) ?? Berichte mal.
Lae
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 29. Aug 2008, 19:12

bist du zufrieden mit deinem Compose 40 Full HD+ (altes Modell) ?? Berichte mal.


Hallo,
ja ich muss sagen ich bin echt begeistert! Obwohl ich anfangs doch sehr skeptisch gegenüber den Flachbildschirmen war, habe ich mich doch schnell umgewöhnt. Der Fernsehkauf war dringend, da mein Röhrenfernseher defekt war. Die Sehgewohnheit muss einfach doch stark geändert werden.

Die Bildqualität hängt natürlich doch sehr vom verwendeten Filmmaterial und der Art der Ausstrahlung ab - aber da erzähle ich natürlich nichts neues. Ich denke aber, dass ein Röhrenfernseher bei schlechtem Filmmaterial eine "bessere" Bildqualität liefern kann als die TFTs - weil die dann einfach nur noch Matsch abliefern. Bei gutem Filmmaterial und HD Sendungen ist die Bildqulität natürlich um Welten bei den TFTs besser. Es wirkt für mich plötzlich alles so dreidimensional/räumlicher. Die Detailwiedergabe ist schon beeindruckend.

Zum Compose 40 muss ich sagen, dass die Bedienung sehr logisch und einfach ist. Ich denke ich habe am ersten Abend das gesamte Konzept gleich verstanden und anwenden können. Die Aufnahme auf die integrierte Festplatte oder am angeschlossenem DVD-Rekorder war ein Kinderspiel. Sehr komfortabel die Timeraufnahme. Von der Bildqualität bin ich echt begeistert und bereue es nicht genau dieses Modell gewählt zu haben. Die 100 Hz vermisse ich definitiv nicht. Die Spitzlichter fressen besonders bei nicht HD-Sendungen jedoch gerne aus. Habt ihr den Kontrast oder die Helligkeit etwas abgesenkt - oder stört das nur mich? Der Klang der mitgelieferten Lautsprechern ist etwas hart - jedoch wohl auf Sprache hin optimiert. Ich habe nun Loudness aktiviert was etwas Abhilfe geschaffen hat. Alles im allem bin ich sehr zufrieden.

LG Lae
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Xelos A 37 Full-HD+ 100
Xhool am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  41 Beiträge
Xelos A 37 DR+ Einschaltlautstärke
derfla am 11.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  4 Beiträge
Kaufberatung Loewe Individual Compose 40 FullHD
Benny01 am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  8 Beiträge
Xelos 37 SL - Tonprobleme
rivasol am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 27.03.2011  –  2 Beiträge
Suche Compose 40"
smudo84 am 11.09.2007  –  Letzte Antwort am 14.09.2007  –  17 Beiträge
Neukauf Compose 40 Zoll
**Dieter** am 01.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  19 Beiträge
Spheros 37HD oder Compose 40
lemmilive am 04.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2007  –  3 Beiträge
loewe xelos a 37 schlieren!
Seriousal am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2012  –  5 Beiträge
Software Compose 40
mexx2509 am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  8 Beiträge
Compose 40 , Wandmontage
Bergbezwinger am 02.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.11.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.754 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedCoreyKer
  • Gesamtzahl an Themen1.561.116
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.767.496

Hersteller in diesem Thread Widget schließen