Individual 40 Compose mit oder ohne 100Hz?

+A -A
Autor
Beitrag
MatthiasM1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Aug 2008, 12:49
Hallo zusamen,
nachdem mir dieses Forum schon sehr bei meiner Kaufentscheidung geholfen hat ist das jetzt mein erster Beitrag.

Ich möchte mir einen Loewe Individual Compose zulegen. Seit kurzem gibt es ja jetzt die 100Hz Variante. Im Datenblatt konnte ich ausser den 100Hz aber noch ein paar weitere Sachen finden, die der Compose ohne 100Hz nicht aufweisen kann (Kontrastsensor, Responsetime 6ms, Kontrastverhältnis 10.000 : 1 bzw. 2.000 : 1 und 24p.

Mein Händler kann mir den "alten" ohne 100Hz als Vorführgerät für 4000,- anbieten. Der "neue" würde 4800,- kosten.

Was denkt Ihr?

Vielen Dank für die Hilfe, denn gerade unter diesem Kontrastsensor und dem Kontrastverhältnis kann ich mir nicht viel vorstellen bzw. weiss nicht wie da die utnerschiede sind.

Gruß
Matthias


[Beitrag von MatthiasM1 am 14. Aug 2008, 12:49 bearbeitet]
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 14. Aug 2008, 13:37
die nicht 100 Hz Variante hat den Kontrastsensor eingebaut. Ich habe ihn deaktiviert, weil mir seine Regelung nicht gefällt. Anhand der technischen Eckdaten würde ich es nicht alleinig entscheiden. Ich sehe sehr wenig Unterschiede zwischen der 50 und 100 Hz Variante. Wenn der TV zuhause steht, sieht man es sowieso nicht mehr. Es sei denn man ist da pingelig unterwegs. Sicher ist der 100Hz besser, aber nicht so signifikant, von da aus würde ich an Deiner Stelle das Portemonnaie entscheiden lassen. Und am besten: Schaue Dir beide im Laden an. Alles andere wäre und ist jammern auf hohem Niveau.
lonestarr2
Stammgast
#3 erstellt: 14. Aug 2008, 15:04
also bis auf die 24p-Wiedergabe bei BluRay sehe ich keine entscheidenden Ausstattungsvorteile beim Neuen
Anders ist es hinsichtlich der bei uns allem hier so beliebten softwareupdates, da wird der neue natuerlich bevorzugt behandelt, soll heissen Fehler werden zuerst behoben, neue features kommen zuerst beim Neuen, bzw. sind teilweise nur noch fuer diesen vorgesehen...etc.pp

Wenn du einen ausgepraegten Spieltrieb hast und eine umfangreiche BluRay-Sammlung planst, wuerde ich den neuen nehmen
ansonsten wuerde ich noch versuchen den alten etwas runterzuhandeln, z.B. ueber notwendiges zubehoer (CA-Modul, HDMI-Kabel etc.), ist da eigentlich auch schon der Standfuss dabei (oder brauchst du den nicht)?
MatthiasM1
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Aug 2008, 15:19
Danke für die Tips - die Wandhalterung wäre dabei, kann man eigentlich diese Seitenteile im Holzdesign noch nachträglich anbringen oder geht das nur ab Werk?
franco_iv
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Aug 2008, 15:24
Den Standfuß kannste auch von mir haben - neuwertig für den halben Preis

Gruß - F.
olli_62
Inventar
#6 erstellt: 14. Aug 2008, 15:32

MatthiasM1 schrieb:
Danke für die Tips - die Wandhalterung wäre dabei, kann man eigentlich diese Seitenteile im Holzdesign noch nachträglich anbringen oder geht das nur ab Werk?

Lt. Preisliste 150 € das Paar, die können jederzeit ausgewechselt werden
lmaxx
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Aug 2008, 19:56
Hallo Matthias,

habe mal den Xelos in 50 und 100Hz direkt nebeneinander gesehen. Man muß sich schon sehr anstrengen um einen Unterschied erkennen zu können - selbst wenn man weiss worauf man achten muß.
Ich denke beim Compose wird das ähnlich sein.
Ich würde den 50 Hz nehmen. Allerdings beim Preis sollte noch ein bischen was gehen. Ist ja schließlich ein Ausstellungsstück und Auslaufmodell. (Den Preis habe ich vor einem Jahr für einen Neuen gezahlt)

Viele Grüße,
lmaxx
Heinz09
Neuling
#8 erstellt: 14. Aug 2008, 21:22
Also da wäre ich nicht so schnell mit der Entscheidung.
Gerade der 40" 100Hz hat den neuen Frameconverter PNX5100 und ein Panel von Samsung verbaut. Bevor ich da den Alten kaufe, würde ich mir zumindest das Bild vom Neuen einmal ansehen.
Habe selber den Neuen auch noch nicht "in Live" gesehen. Der nette Loewe-Händler von Nebenan will mich jedoch anruften, wenn er ihn da hat.
Bei 4000,- € sind 800,- € mehr auch nicht mehr die Welt und weniger Bildartefakte wären schon schön.
dubdidu
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 14. Aug 2008, 21:38
ich sehe keine Bildartefakte auf meinem.... null, nada, rien...
MatthiasM1
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Aug 2008, 10:21
Und wie ist das mit dem besseren Kontrastverhältnis und der Reaktionszeit? Oder merkt man da keinen grossen Unterschied?
lonestarr2
Stammgast
#11 erstellt: 15. Aug 2008, 12:20
ich selbst habe beide Versionen als 46er nebeneinander gesehen, und keine wesentlichen Unterschiede gesehen, bei normalen TV-Betrieb, DVD und bei den DemoFilmchen auf der Festplatte
BluRay konnte ich nicht beurteilen und auch nicht HDTV
NICKIm.
Inventar
#12 erstellt: 15. Aug 2008, 13:23
Hallo Mathias

Ich würde das Modell des Händlers nehmen wenn er noch etwas am Preis macht

Wenn nicht, dann würde ich über die Variante mit 100 Hz nachdenken. Denn aus meiner Sicht, bezüglich dem Xelos, hat der mit 100 hz die bessere Darstellung beim Fussball und Laufschriften sind ruhig.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 15. Aug 2008, 14:10 bearbeitet]
liane100
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 15. Aug 2008, 13:46

MatthiasM1 schrieb:
Und wie ist das mit dem besseren Kontrastverhältnis und der Reaktionszeit? Oder merkt man da keinen grossen Unterschied?
Hallo
Also ich würde klar den neunen kaufen, dies wäre keine frage für mich......
Weil: schon wegen den neuen Super-Chip (weniger oder keine Halos)-aber auch der Responsetime von 6ms (imho weniger Smearing) oder HDMI1.3 oder 2mal USB und Musikplayer......
Aber auch wegen des Preises von noch 4000.-fürs L2700 Chassis, sind imho 1000 Euro zu viel....leider

Also..... nimm den neuen
Ecke55
Stammgast
#14 erstellt: 15. Aug 2008, 14:08
Hallo,

ich würde auch den Neuen nehmen.
Bei so viel Geld ist glaub ich die Differenz auch zu verkraften. Man ärgert sich nachher nur, daß man nicht doch etwas mehr bezahlt hat und den Neuen genommen hat.
Das kann man dann nicht mehr ändern. Auch wenn der Unterschied nicht so sehr sichtbar ist, ist der Neue schon besser.
Die Preisdifferenz hat man, wenn er im Wohnzimmer steht denke ich schnell vergessen.
Also mein Rat nimm den Neuen.

Gruß Ecke55
Puredirect
Inventar
#15 erstellt: 15. Aug 2008, 19:12
den zwei letzten Postings kann ich mich vorbehaltlos anschließen....,

Gruß
MatthiasM1
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 15. Aug 2008, 19:27
wow - vielen Dank für die vielen Antworten

Jetzt nochmal ganz was andres: Den Individual 40 Selection Full-HD mit 100 Hz und DR+ gibts ja für 4300,- . Neuste Version und (fast) alles wie beim "neuen" Compose 40

Da ich Kabel Digital hab brauch ich ja die Dualtuner mit DVB-S nicht und auch das dts Modul kann ich mir sparn da ich eine Sony 5.1 Anlage hab über die der Sound laufen würde.

Das sind nach dem was ich gesehn hab die beiden Dinge die den Preisunterschied zum Compose ausmachen.

(nur gefällt mir der Compose ohne den Lautsprecher besser ;-) )


[Beitrag von MatthiasM1 am 15. Aug 2008, 19:35 bearbeitet]
Ecke55
Stammgast
#17 erstellt: 15. Aug 2008, 19:32
Hallo MatthiasM,

Du siehst das genau richtig.
Aber die Lautsprechen sind nun mal unten dran.

Gruß Ecke55
olli_62
Inventar
#18 erstellt: 15. Aug 2008, 19:47

MatthiasM1 schrieb:
Jetzt nochmal ganz was andres: Den Individual 40 Selection Full-HD mit 100 Hz und DR+ gibts ja für 4300,- . Neuste Version und (fast) alles wie beim "neuen" Compose 40

Da ich Kabel Digital hab brauch ich ja die Dualtuner mit DVB-S nicht ...

Soweit alles richtig

MatthiasM1 schrieb:
... und auch das dts Modul kann ich mir sparn da ich eine Sony 5.1 Anlage hab über die der Sound laufen würde.

Vorausgesetzt deine Anlage hat einen digitalen Koaxeingang

Gruß Olli
MatthiasM1
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 15. Aug 2008, 20:09
hmmmmmm, reicht das nicht wenn ich optisch digital anschliesse? Hab die DAV-S500 von Sony
alfie
Inventar
#20 erstellt: 15. Aug 2008, 20:33
Hi Matthias,

Der LOEWE hat aber keinen optischen Digitalausgang, nur koax.

Oder einen Wandler coax -> optical, wie z. B.:

http://www.amazon.de...UX2I/ref=pd_sbs_ce_3


[Beitrag von alfie am 15. Aug 2008, 20:50 bearbeitet]
MatthiasM1
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 15. Aug 2008, 21:20
ah - ok, Danke
NICKIm.
Inventar
#22 erstellt: 16. Aug 2008, 08:32
Hallo Mathias M1

Ich würde auch den Indvidual Selection Full-HD+100 in Betracht ziehen.

Preislich kann man sicherlich verhandeln. Das mir geldlich am günstigsten gemachte Angebot lautete: 3.400,--Euro. Dies war ausgehandelt mit einem Loewe Hänlder aus Köln

Gruss

- Nicki
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Loewe Individual Compose 40 100Hz + Wii / PS2
qBa am 16.08.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  15 Beiträge
Loewe Individual Compose 40 oder Individual Selection 40
am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  365 Beiträge
Loewe Individual Compose 40
schnurzelchen am 20.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.11.2007  –  2 Beiträge
Individual 40 Compose 3D
Nordlluft am 12.01.2013  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  2 Beiträge
Compose/Individual 40 ? 100
am 09.05.2008  –  Letzte Antwort am 11.05.2008  –  6 Beiträge
Individual 40 Compose Full-HD+
3102-167 am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  10 Beiträge
Individual Compose 40 FP Tonprobleme
*brazzo* am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  2 Beiträge
Individual Compose 40" aktuelles Modell?
Piranha45 am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  4 Beiträge
[Individual 40 Compose] DR+ Problem
Animefreak3K am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 29.11.2011  –  18 Beiträge
Individual Compose 40 Digitalton durchschleifen
lonestarr2 am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.474

Hersteller in diesem Thread Widget schließen