HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Sender, TV-Programm, Pay-TV » Kann ich über Kabel noch Premiere empfangen? | |
|
Kann ich über Kabel noch Premiere empfangen?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tony_G007
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Aug 2008, 18:24 | |||||
Habe mir gerade einen Topfield HCCI 7700 gekauft, wird die Tage geliefert. Nun möchte ich mir gerne Premiere holen um das mögliche aus meinem Receiver und meinem Philips rauszuholen. Nun scheint sich ja bei Premiere derzeit einiges zu tun. Meine Frage nun: Kann ich derzeit mit diesem Gerät und einem Alphacrypt Light Premiere HD emfangen. Wenn ja (wovon ich ausgehe), ist absehbar, wie lange dies noch möglich sein wird, oder will Premiere bei Kabel gar nicht verändern? Danke für Eure Antworten. Gruß Tim |
||||||
Azrael2
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Aug 2008, 22:05 | |||||
www.premiere.de/kartentausch FAQ Punkt 6 http://www.premiere....kartentausch_faq.jsp
|
||||||
|
||||||
Kakuta
Inventar |
#3 erstellt: 06. Aug 2008, 06:40 | |||||
vom 15.04.2008 http://info.premiere...news_uk_15042008.jsp Kakuta |
||||||
Tony_G007
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Aug 2008, 10:20 | |||||
Habe ich alles gelesen, aber eine klare Antwort auf meine Frage ist für mich nicht ersichtlich. Habe eben mal bei Premiere angerufen. Die können mir auch keine klare Aussage machen: Wenn nicht auf dem Gerät steht "geeignet für Premiere" kann es nicht garantiert werden, dass es funktioniert. Kann sein, dass es geht, kann aber auch sein, dass es nicht geht! - Toll... Verstehe ich nicht... [Beitrag von Tony_G007 am 06. Aug 2008, 10:22 bearbeitet] |
||||||
Kakuta
Inventar |
#5 erstellt: 06. Aug 2008, 11:02 | |||||
Alles gelesen? Ausschnitt von meinem Link: Kunden der großen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Kabel BW und Unitymedia sind von der aktuellen Änderung des Verschlüsselungssystems nicht betroffen. Auch für Abonnenten, die Premiere Fußball Bundesliga über arenaSat empfangen, ändert sich nichts. Kakuta |
||||||
Tony_G007
Stammgast |
#6 erstellt: 06. Aug 2008, 11:09 | |||||
Schon klar, klingt also als müsste ich mir keine Sorgen machen...richtig!? Was mich verwundert ist, dass ein Anruf bei Premiere keine klare Aussage brachte. Die haben gesagt, es könnte auch sein, dass es nicht geht!? Und das verstehe ich nicht... Gruß Tim |
||||||
Kakuta
Inventar |
#7 erstellt: 06. Aug 2008, 11:11 | |||||
Was sollen die auch zu einem nicht zertifizierten Receiver sagen!! Kakuta |
||||||
Tony_G007
Stammgast |
#8 erstellt: 06. Aug 2008, 11:25 | |||||
Ok, da hast Du natürlich recht... Danke für die Hilfe... Denke der Topf kommt am Freitag... dann werde ich mal berichten! Gruß Tim |
||||||
Aresta
Moderator |
#9 erstellt: 06. Aug 2008, 15:00 | |||||
Bei welchem Kabelnetzanbieter bist Du denn überhaupt? Das ist die Information, die man bräuchte! Bei KDG wird Premiere z.B. ebenfalls im Herbst irgendwann NagravisionAladin abschalten und durch eine Variante von Nagravision Cardmagedon(Nagra3) ersetzen. Es wird nicht die Gleiche sein, wie z.B. beim spanischen PayTV-Sender Direkt+, denn dort funktionieren nach allem was ich bisher in Erfahrung bringen konnte (mein Spanisch ist schon recht rostig aus der Schule...^^) keine Alphacrypt-Module. Ob es hier von Mascom dann ein möglicherweise notwendiges Update geben wird, habe ich aus 100%ig zuverlässiger Quelle auch noch nicht finden können. Das muss man einfach abwarten, ich warte auch sehnsüchtig auf die ersten Berichte, dass die neuen Sat-Nagra3-Smartcards evtl. dann funktionieren, aber bisher finde ich auch hier nichts wirkliches, ausser: ...das wird schon, blabla... :-) Ob daraus ein zuverlässiger Rückschluss auf die zukünftigen Kabelkarten gezogen werden, ist mir auch noch nicht ganz klar. LG Aresta |
||||||
Tony_G007
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Aug 2008, 18:19 | |||||
Ja, mein Kabelanbieter ist KDG. Ich bin leider absolut nicht super fit, was die ganzen Verschlüsselungsgeschichten angeht, aber so lange beide für´s Kabel weiterhin Nagravision nutzen, sollte es doch immer über ein entsprechendes Modul möglich sein zu empfangen, oder? |
||||||
Aresta
Moderator |
#11 erstellt: 06. Aug 2008, 21:36 | |||||
Wenn ich es richtig weiss, liegt die Schwierigkeit darin, das Rom der Smartcards mit der richtigen Frequenz anzusteuern, so dass die updates der Schlüssel geschrieben und gelesen werden können. Cardmagedon setzt da auf Mehrfachverschlüsselungen mit unterschiedlichen Systemen - das könnte schon ziemlich schwierig werden. Gut möglich, dass man für die zukünftigen Karten auch einfach nur ein AC classic statt des light benötigt, so wie bei UM. Werden wir erleben...^^^ LG Aresta |
||||||
Tony_G007
Stammgast |
#12 erstellt: 07. Aug 2008, 09:42 | |||||
Ja, werden wir... Bin erstmal gespannt, ob es überhaupt funktionieren wird, da sich ja bis jetzt nicht verändert hat. Habe nun mein Alphacrypt Light erhalten und werde morgen (hoffe) ich meinen Receiver kriegen. Ist das eigentlich normal, dass man von Premiere nach einer Seriennummer gefragt wird. Die konnte ich Ihr natürlich nicht geben, da der 1. noch nicht da ist und 2. ja auch kein zertifizierter ist. Macht doch aber eh keinen Unterschied, oder wird dadurch die Smartcard irgendwie anders programmiert oder so? Gruß Tim |
||||||
Aresta
Moderator |
#13 erstellt: 07. Aug 2008, 10:52 | |||||
Normalerweise bekommst Du ohne Angabe einer Seriennummer eines zertifizierten Receivers erst gar keine Smartcard... Die Smartcards sind immer die gleichen, es gibt nur Unterschiede ob Sat oder Kabel und bei Kabel halt noch unterschiedliche für die verschiedenen Netzanbieter. Aber auch für KDG benötigst Du eine Smartcard, um die privaten Sender digital sehen zu können, welche man ebenfalls nur mit einem zertifizierten Receiver bekommt. Ein Premiere zertifizierter Receiver ist übrigens nicht automatisch auch KabelDigital zertifiziert. Gibt Geräte, welche beide Zertifikate gleichzeitig haben, aber das sind lange nicht alle. LG Aresta Edit nochmal zur Klarstellung: Aktuell bei KDG: - Premiere verschlüsselt in Nagravision Aladin - Private Sender der KDG (Sat1, RTL, Pro7, Vox, etc.) verschlüsselt in Nagravision Aladin - KabelDigital inkl. SelectKino etc. verschlüsselt in Nagravision Aladin Entschlüsselbar durch AC-light Module (K02 und K09-Smartcards) Ab Herbst 2008 (genaues Datum ist noch nicht bekannt): - Premiere wird umstellen auf eine Variante von Nagravision Cardmagedon(Nagra3) - Private Sender der KDG wird ebenfalls umgestellt auf Nagra3 - KabelDigital etc. ebenfalls Nagra3 Es gibt noch keine konkreten Infos, ob die neuen D02 und D09? Smartcards von AC-Modulen gelesen werden können. * gerade wurde in einem anderen Thread hier der Link zu einer Meldung auf heise.de gepostet :-) Fein, demnach sollen auch die AC-light Module für die neuen Karten und "Nagra3" einsetzbar sein...ich sag mal vorsichtig: juhu... [Beitrag von Aresta am 07. Aug 2008, 12:13 bearbeitet] |
||||||
Tony_G007
Stammgast |
#14 erstellt: 07. Aug 2008, 13:58 | |||||
Also ich habe gesagt mein Receiver sei nicht zertifiziert. Sie hat nur gesagt, dass dann keine Garantie für eine korrekte Funktion besteht und mir freundlich mitgeteilt, dass meine Smartcard dann in den nächsten Tagen ankommt. Ist das jetzt ungewöhnlich?
Ich habe natürlich eine KDG Smartcard.
Vielen Dank für die gute Zusammenfassung. Und der Kommentar von Heise.de hört sich doch super an!!! Gruß Tim |
||||||
Aresta
Moderator |
#15 erstellt: 07. Aug 2008, 17:34 | |||||
Das ist ziemlich ungewöhnlich - Man lernt ja nie aus und ich habe auch schon mal irgendwo gelesen, dass sie diese strikte Zertifizierungsstrategie lockern wollen. Aber dass es möglicherweise schon Konsequenzen hatte,... da gibt es hier viele andere User-Meldungen. Es scheint wirklich auch immer davon abzuhängen, was für einen Mitarbeiter man da an der Strippe hat und ob dieser möglicherweise an dem Tag/Woche noch ein paar Abschlüsse braucht...^^ LG Aresta |
||||||
Tony_G007
Stammgast |
#16 erstellt: 07. Aug 2008, 19:02 | |||||
Ja, habe hier auch von Leuten gelesen, die sich Seriennummern von irgendwelchen Geräten aus´m Laden "leihen", aber ich habe da schlichtweg gar nicht drüber nachgedacht, als ich meinen Gutschein eingelöst habe. Egal, hauptsache ich kriege die Sender wenn ich nächste Woche die Premiere Karte per AC light mit meinem Topf verbinde... Alles andere sehen wir demnächst! Gruß Tim |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Premiere LEGAL empfangen? phillikowski am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 22 Beiträge |
Kann Premiere Champ.League nicht empfangen DonaldDuck2007 am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 3 Beiträge |
Premiere über CI-Modul Tischler-Rehna am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 5 Beiträge |
Premiere über Kabel auf 2 Fernsehengeräten sehen joerg56 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 7 Beiträge |
Premiere SAT/Kabel frsh- am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 2 Beiträge |
Kein Premiere mehr über Unitymedia! Cowboy1969 am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 7 Beiträge |
Diverse Premiere Programme nicht zu empfangen opelmetalfreak_666 am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 3 Beiträge |
NHL über Sat empfangen Kj.Ig am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 3 Beiträge |
Premiere-Empfang die20 am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 5 Beiträge |
Fragen zu Premiere! RoyalJ am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in TV-Sender, TV-Programm, Pay-TV
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Sender, TV-Programm, Pay-TV der letzten 7 Tage
- Trotz HD Karte Verschlüsselte Programme
- Sky Q Receiver versteckt im Hifi-Board?
- Spanische TV-Programme empfangen
- Sendersuchlauf: Nur deutsche Sender suchen
- Ci+ Modul erkannt, aber kein HD Sender geht
- Sky Fehler 11180 trotz 113 gefundener Sender
- HD+ Modul mit HD+Karte
- WOW TV in Österreich
- Schlechtes Bild bei Fußballübertragungen
- falsches Bildformat bei VOX Deutschland
Top 10 Threads in TV-Sender, TV-Programm, Pay-TV der letzten 50 Tage
- Trotz HD Karte Verschlüsselte Programme
- Sky Q Receiver versteckt im Hifi-Board?
- Spanische TV-Programme empfangen
- Sendersuchlauf: Nur deutsche Sender suchen
- Ci+ Modul erkannt, aber kein HD Sender geht
- Sky Fehler 11180 trotz 113 gefundener Sender
- HD+ Modul mit HD+Karte
- WOW TV in Österreich
- Schlechtes Bild bei Fußballübertragungen
- falsches Bildformat bei VOX Deutschland
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.082
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.948