Alphacrypt für D09

+A -A
Autor
Beitrag
Foad_90
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Jan 2010, 15:02
hallo hifi community.
ich hab nen Sony KDL Z 5500.
ich bin kabel deutschland kunde und die haben mir praktischerweise für digital fernsehen nen analogen reciever gegeben. klasse oder?
naja egal. jetz würde ich natürlich gerne digitales tv möglich machen und bin auf die alphacrypt module gestoßen. allerdings din die ja nicht kompatibel mit meiner D09 karte. jetz hab ich aber herausgefunden das es kompatible varianten gibt, es muss halt nur die richtige sofware versiond rauf sein.

kann mir jemand sagen wo ich ein passendes modul her bekomme? welches mit sicherheit funktioniert. und sind die module jetzt erstmal zukunftssicher oder werden die bald untauglich weil sich irgendwas ändert?

noch eine frage. die privaten tv sender wechseln ja jetzt auf hdtv. ist die bildquallität mit meinem internen reciever genauso gut wie bei einem externen?

danke für die hilfe
rura
Inventar
#2 erstellt: 02. Jan 2010, 18:29
KD hat dir keinen analogen Receiver gegeben, der ist digital! Welches Modul du brauchst, kannst du hier nachlesen. HDTV wird von den privaten nicht in das Kabelnetz eingespeist, sondern geht nur über SAT.
Foad_90
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 02. Jan 2010, 18:38
ok, sie haben mir nen digitalen reciever gegeben, der sich aber nur per scart anschließen lässt. deswegen kommts halt nur analog am tv an.

kein hdtv für KD kunden also. hmm, wiedermal auf werbung reingefallen ^^ das bringt mir also garnix.

nochmal die frage zur zukunftssicherheit. werden die module dann auch langfristig funktionieren oder wird sich da demnächst was ändern bei kabel deutschland?
rura
Inventar
#4 erstellt: 02. Jan 2010, 19:10
Du solltest schon richtig lesen. Du schreibst:

kein hdtv für KD kunden also.


Das habe ich aber so nicht gesagt, denn meine Antwort bezog sich auf deine Frage, ob die privaten HD einspeisen. Und das werden sie nicht, hat aber auch nichts mit KD zu tun. Sie speisen ihr HD Programm generell nicht in das Kabelnetz ein. (Evtl.2011) Zum Receiver: Auch wenn dein Receiver nur einen Scart Ausgang hat, so ist dieser IMHO nicht schlechter, als ein HDMI Anschluss. Der ist nur bei HDTV zwingend nötig. Für SD wird der Scart Ausgang sogar von einigen bevorzugt. Und digital TV empfängst du trotzdem. Kannst ja mal auf analog umschalten und dir das Ergebnis anschauen. Und zumindest bis 2012 werden die Module funktionieren, kannst ja bis dahin abwarten, was dann kommt
Foad_90
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 02. Jan 2010, 20:27
also gbs jetz hd tv für kd kunden oder nicht? was denn mit ard und zdf und so. die senden doch auch hd aus? (also teils)
arte gibs auch öfters hd programme

der reciever ist absoluter müll. ich kann ja das bild der öffentlichen vergleichen. das bild mit dem reciever ist totals chlecht. der kreis beim zdf symbol ist total eckig mit stufen und so, und wenn ich auf meine tuner umstelle dann sieht das bild viel klarer,glatter und kräftiger aus.

deswegen muss sich unbedingt was ändern.
Kakuta
Inventar
#6 erstellt: 02. Jan 2010, 21:38

Foad_90 schrieb:
also gbs jetz hd tv für kd kunden oder nicht? was denn mit ard und zdf und so. die senden doch auch hd aus? (also teils)
arte gibs auch öfters hd programme

der reciever ist absoluter müll. ich kann ja das bild der öffentlichen vergleichen. das bild mit dem reciever ist totals chlecht. der kreis beim zdf symbol ist total eckig mit stufen und so, und wenn ich auf meine tuner umstelle dann sieht das bild viel klarer,glatter und kräftiger aus.

deswegen muss sich unbedingt was ändern.



Ein bißchen lesen schadet nicht http://www.hifi-foru...m_id=124&thread=3850
http://www.hifi-foru...m_id=124&thread=3846
http://www.hifi-foru...m_id=178&thread=1013
Belegungen für KDG http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html?&andz=1 da kannst Du nachlesen welche HD-Sender bei Dir eingespeist werden.

Der Kabel-Receiver sollte auf RGB-Ausgabe auf einen RGB fähigen Scarteingang mit einem voll belegten Scartkabel angeschlossen sein, dann ist das Bild auch besser.

Kakuta


[Beitrag von Kakuta am 02. Jan 2010, 21:41 bearbeitet]
Foad_90
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 03. Jan 2010, 00:15
vielen dank,
ja das forum ist so umfangreich, deswegen warst du sehr hilfreich.
also meine hauptfrage mit dem modul ist ja geklärt.
die bildqualli von dem reciever kann man glaube verbessern wie man will. an das echte digitale bild wird es nich rankommen.

das kabel deutschland sich so anstellt, ist natürlich sehr traurig.
Foad_90
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 06. Jan 2010, 16:45
hab mir jetzt ein alphacrypt light modul gekauft. im laden war direkt ein kabel deutschland mann. dieser hat mir dan eine reciever nummer ausgedruckt. diese soll ich verwenden um mir einfach eine neue smartcard anliefern zu lassen. K02 dann glaube. das sollte dann ohne softwäreänderungen mit dem modul funktionieren. meint er ^^
rura
Inventar
#9 erstellt: 06. Jan 2010, 19:36
Dann muss es ein D02 Karte sein. Dafür kannst du dann die aktuelle 1.19/3.19 Firmware für das Light nehmen.
Foad_90
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 06. Jan 2010, 20:07
D02? wieso des jetz? der kollege meinte, das würde mit K02 wunderbar funktionieren und ich müsste nix an der software vom alphacrypt ändern.
hab jetzt halt ne K02 angefordert, das wär ja ärgerlich.

btw, hab ich kp wie man die software ändern könnte ^^
rura
Inventar
#11 erstellt: 06. Jan 2010, 20:14
K02/D02 = gleiche FW
Foad_90
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 07. Jan 2010, 00:13
na sag des doch gleich ^^

gut na dann mal schauen und auf die karte warten
Foad_90
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 09. Jan 2010, 12:13
Hiho,

so mal zwischenbericht....
hab von KD eine D02 karte bekommen. auf dem modul ist die passende version 1.19. ich dachte mit rein stecken und los gucken wäre es getan. dem ist anscheinend nicht so....

versteh ich das richtig, dass man den fernseher auf einem beliebigem sender einschalten soll und dann ca. 1-2 stunden warten muss bis es funktioniert?

hab dazu mal ne frage. muss der fernseher auf einen verschlüsselten sender eingeschaltet sein oda is das egal?
darf ich während dieser zeit den av ausgang wechseln um die zeit mit zoggn zu überbrücken?
außerdem sagt der fernseher ständig, dass eine ungültige smartkard drin steck, muss ich mir sorgen machen? ^^

eine schnelle antwort wäre sehr freundlich
Foad_90
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 09. Jan 2010, 14:53
update:

hatte die karte anscheinend falschrum drin ^^
aber er sagt mir trotzdem, dass ich "keine berechtigung" für das programm habe. sagt er das nur so und er entschlüsselt es dann, oda wird es ned gehen?
Foad_90
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 09. Jan 2010, 18:32
ok letztes update. es funktioniert alles wunderbar. super bild. hat sich gelohnt. bis jetzt hab ich es aba noch ned gepackt alle sender zum laufen zu kriegen. die wichtigsten gingen nach einer gewissen wartezeit. so sender wie TNT Serie funktionierten aber selbst nach einer sehr langen wartezeit noch nicht. sehr seltsam....
Octoron
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 25. Feb 2010, 17:35
Ich missbrauche einfach mal diesen Thread hier für meine Frage.

Ich habe mir gerade ein Alphacrypt light für meinen PS50b530 bestellt. Da ich nicht weiß, welche Software auf dem Modul sein wird (hab extra um 1.16 gebeten aber wer weiß ob das klappt?) habe ich mir die 1.16 FW runtergeladen und hoffe, dass es mit meinem alten Sony Vaio notebook funktioniert sie zu flashen. Trotzdem wollte ich mir bei KD ne D02 karte bestellen, nur um auf nummer Sicher zu gehen. Ich habe mir also mit einem Generator eine SN einer Nokia D-Box 2 (Kabel) generiert. Allerdings taucht die D-Box 2 hier nicht mehr auf. Bekomm ich trotzdem eine D02 Karte, oder werden die mir nen Vogel zeigen?

Gruß Chris!
Kakuta
Inventar
#17 erstellt: 25. Feb 2010, 18:36
Das sind mehr oder weniger aktuelle Receiver, die DBox wird schon lange nicht mehr hergestellt.

Eine Liste für alle KDG/Sky Receiver http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Receiver

Kakuta
Octoron
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 25. Feb 2010, 23:36
Ich danke dir erstmal. Die Liste hatte ich auch schon gesehen wusste aber nicht wie aktuell die Liste ist. Also sollte es kein Problem beim bestellen der Karte geben?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
FW für Alphacrypt light + D09-Karte für Kabeldeutschland ?
am1go am 21.03.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2013  –  8 Beiträge
Kein Digitales Fernsehen mehr mit Alphacrypt möglich?
Horatz am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  8 Beiträge
EINE D09-Karte mit ZWEI Receivern möglich?
mol am 20.09.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  12 Beiträge
Alternativen zu AlphaCrypt-Modulen
ia-32 am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 16.09.2008  –  2 Beiträge
Sky S02-Karte für Alphacrypt
evox87 am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  3 Beiträge
Alphacrypt + alte Premiere Karte
miQ1987 am 26.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.10.2010  –  8 Beiträge
Kein Signal: AlphaCrypt Light CI Modul mit LG Oled GX9la
SkyDiver74 am 23.11.2020  –  Letzte Antwort am 24.11.2020  –  6 Beiträge
Alphacrypt CI Modul K02 Karte
mayhemtl am 04.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  5 Beiträge
Alphacrypt light, Sky HD Box
jezreel am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  5 Beiträge
zweites Alphacrypt/premiere?
HeinzTomato am 25.03.2009  –  Letzte Antwort am 25.03.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSilas1993
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.832

Hersteller in diesem Thread Widget schließen