HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » DVB-T Receiver / Bildqualität / Progressiv Scan | |
|
DVB-T Receiver / Bildqualität / Progressiv Scan+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
keepdotter
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:49
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2005, ||||
Hallo, bin ja am überlegen meine Satanlage auf Digitales umzurüsten. Allerdings habe ich kein Gerät gefunden welches einen Progressiv-Ausgang hat. Gerade kam ein Kollege der einen DVB-T Receiver gefunden hat (Mustek T-102) der sowas hat. In der Empfangsgrafik von DVB-T geschaut und siehe da, liege im Empfangsbereich. Jetzt meine Fragen: - taugt der Receiver was? - wandelt der Receiver das Eingangssignal in ein Pregressiv-Signal um oder muß das Eingangssignal "progressiv" sein? - wenn das Eingangssignal "progressiv" sein muß, gibt es überhaupt Sendeanstalten die sowas ausstrahlen? - kann man sagen DVB-T ist besser/schlechter als digitales vom Satelliten? Gruß und Merci Peter |
|||||
mschugowski
Stammgast |
12:30
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2005, ||||
Hallo
Kann ich Dir nicht genau sagen, ich hab das teil noch nie gesehen. Aber bei dem Preis komm ich schon ins grübeln, ein Vernünftiger Scaler und Deinterlacer kostet einfach geld. Ich kann mir nicht vorstellen, das der einen besseren Deinterlacer (zum umwandeln in Progressiv) hat, als die Projektoren schon haben ... Die einzigsten Geräte die ich kenne die ein vernünftiges Progressives bild raus bringen wäre da die DVB-T Extern Box von Avermedia, die kostet aber definitiv > 100 Euro.
Na er muß schon umwandeln, daher stutze ich ja über den Preis. Das Eingangssignal (in dem Falle DVB Empfang) ist ja nicht progressiv ...
Also für den fall "wenn" ... nein gibt es nicht ...
Man kann sagen es ist schlechter, was einfach daran liegt, das DVB-S mit 4.4 MBit/s im schnitt auskommen darf, während DVB-T nur 3.3MBit/s zur verfügung stehen ... die fehlende Bandbreite merkt man halt. Und einige Sendeanstalten benutzen auch nicht gerade die tollsten geräte zur MPEG-2 Komprimierung ... Gruß Mario |
|||||
keepdotter
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:06
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2005, ||||
Hallo Mario, also die >100 € stöhren mich nicht für den Avermedia STB3. Suche halt nur für meinen Hitachi Beamer die "bestmöglichste" (P/L-Verhältnis muß stimmen) Signalquelle für Fernsehbilder. Der verbaute Deinterlacer soll ja im PJ TX-100 nicht so doll sein. Dann währe ich wieder bei DVB-S und dem Topfied tf5000ci. Gruß Peter |
|||||
BlueSkyX
Inventar |
14:10
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2005, ||||
Also wenn es Dir primär um den Anschluss am Beamer geht, würde ich DVB-T ganz schnell wieder vergessen und die SAT-Anlage auf digital umrüsten. Kostet nicht wirklich mehr und ist für den betrieb am Beamer definitiv die bessere Lösung! |
|||||
mschugowski
Stammgast |
15:13
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2005, ||||
Hallo, @Keepdotter: Ja wie gesagt ich kenne den Mustek nicht, aber glaubst Du das der Deinterlacer in einem 64 Euro Receiver besser sein soll als in einem 1000 Euro Projektor ? Also ich glaub das nicht ! Andere Hersteller liefern nicht mal einen YUV Out in der Preisliga. Bildtechnisch vernünftige DVB-T Receiver gehen irgendwo bei 80 Euro los ... Bestell Doch einfach die Box, probier es aus, berichte uns und wenn Sie wie ich vermute nicht das bringt schickst sie zurück. @BlueSkyX: Stimmt ... das kommt eh nochdazu das DVB-T da eher ungeeignet ist. Da scheint aber auch jeder andere Schmerzgrenzen zu haben, gestern war einer aus dem Forum hier bei mir um sich DVB-T auf dem Beamer anzuschauen (vor dem anschaffen), der fand das garnicht so schlimm ... Bei SAT kenne ich allerdings keine einzigste Box die Progressiv OUT hat ... kennst Du da eine ? Gruß Mario |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auflösung/ Bildqualität DVB-T Patanjali am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 10 Beiträge |
DVB-T mit YUV satfanman am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 6 Beiträge |
DVB-T Receiver müder_krieger am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 9 Beiträge |
DVB-T Antenne an DVB-T Receiver hamlet89 am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 5 Beiträge |
dvb-s oder dvb-t Bombe_@ am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 3 Beiträge |
DVB-T Receiver für Anfänger wishbone71 am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 8 Beiträge |
DVB-T, USB vs. Receiver TobLer0nE am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 3 Beiträge |
DVB oder DVB-T ?! JaY00 am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 3 Beiträge |
Schwankungen in der Bildqualität bei integrierten DVB-T-Receiver AnVan198 am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 08.08.2009 – 2 Beiträge |
mustek dvb-t102 Klimmboss am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Antenne (DVB-T)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.699