HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » DVB-T2 wieder teurer | |
|
DVB-T2 wieder teurer+A -A |
||
Autor |
| |
Schlingelchen001
Neuling |
16:52
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2022, |
Es ist unglaublich, 2020 hat Freenet.Tv seine Preise erst erhöht, jetzt kommt Ende des Jahres wieder eine Erhöhung um 1 Euro. Ich weiß nicht ob die sich von Freenet Tv damit einen Gefallen tun, es gibt noch andere Medien, hoffe denen ist das klar. 🤔 |
||
Slatibartfass
Inventar |
17:03
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2022, |
Nur gut, dass ich die privaten Sender aus meiner Progammliste längst entfernt habe, die ohne steigende Gebühren hinzunehmen nur im TV-Format des letzten Jahrhunderts empfangbar sind, trotz penetranter Werbeverseuchung. Mit fehlt dadurch nichts bei der heutigen Vielfalt verfügbarer Programminhalte in mindestens HD. ![]() Slati |
||
|
||
dan_oldb
Inventar |
17:41
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2022, |
Natürlich erhöhen sie ihre Preise, weil deren Kosten auch genau wie bei allen anderen Menschen, Firmen und Institutionen (zum Teil massiv) gestiegen sind. Ich werde die Preise die meine Firma aufruft auch demnächst anpassen. Warum? Weil wir massiv gestiegene Energiekosten haben, unsere Mitarbeiter gestiegene Kosten in fast jedem Bereich haben, wir entsprechend die Gehälter angepasst haben und dadurch höhere Personalkosten haben. Von gestiegenen Frachtkosten und teilweise extremen Anstiegen im Wareneinkauf habe ich da noch nicht angefangen. Von all dem ist Freenet.TV natürlich auch nicht ausgenommen, was sollen sie also sonst tun? |
||
Schlingelchen001
Neuling |
17:42
![]() |
#4
erstellt: 26. Jul 2022, |
Ja also Pro7 und RTL und so will ich schon haben. Ich weiß nicht ob sich Sat lohnen wird in Zukunft? hm. |
||
Bollze
Inventar |
05:42
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2022, |
Die Schweiz hat DVB-T abgeschalten, auch kein DVB-T2 gibt es. Satempfang : Wenn man sich bei den privaten Sendern mit SD zufrieden gibt, einen günstigen Standort für die Schüssel hat, mit bis zu 4 Anschlüssen auskommt und es selber fertig bekommt eine Schüssel zu installieren, so liegen die Kosten für den Installation bei ein bis zwei Jahresbeiträge von Freenet aus. Ein Kostenfaktor, der Satreceiver, ist heute in den meisten TVs bereits eingebaut. Optional kann man über Satellit die Privaten in auch HD schauen, das kostet dann ähnlich wie bei Freenet. Einige Private in HD senden auch unverschlüsselt, wie Bild HD oder Servus TV.. Die Öffis sind in HD frei zu empfangen. Bei starken Unwetter ist das Bild auch mal kurz weg, verpasst hab ich deswegen noch nie was. Die "Kiste" bleibt bei mir immer öfters aus. Bollze [Beitrag von Bollze am 27. Jul 2022, 07:21 bearbeitet] |
||
raceroad
Inventar |
09:35
![]() |
#6
erstellt: 27. Jul 2022, |
Sat als Empfangsweg wird von Leuten mit Interesse an den Privaten in HD auch bevorzugt, weil man immer noch und relativ einfach "freie Receiver" verwenden kann. Damit sind im Prinzip beliebig viele Parallelaufnahmen möglich, ebenso das Homesharing der Karte (= eine Karte wird von mehreren Receiver genutzt = für Familien billiger). Das alles wird zwar klar gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen, weswegen ich das nicht empfehle, ist aber Teil der Realität. Außerdem ist über Sat auch das Programmangebot Privat-HD größer als über DVB-T2 (26 statt 20 Programme). DVB-T(2) hat sich bei uns nie durchsetzen können, auch weil selbst eine geographisch nahezu lückenlose Abdeckung zu teuer ist. Den für mich noch am einfachsten zu empfangenen DVB-T-Sender hat man mit der Umstellung auf DVB-T2 dichtgemacht. Sat-TV wird es nicht ewig geben, wird aber sicher nicht früher als DVB-T2 abgeschaltet werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Modul für DVB-T2 von freenet? Ahnungslos99 am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 2 Beiträge |
DVBT2-HD / Freenet-TV Andreas_K_aus_D am 27.04.2021 – Letzte Antwort am 28.04.2021 – 5 Beiträge |
DVB-T2 Plötzlich Probleme nikelaos1983 am 29.06.2018 – Letzte Antwort am 29.06.2018 – 2 Beiträge |
DVB-T2 HD Sender empfangen ws21 am 01.08.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 6 Beiträge |
DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF frawie am 03.07.2017 – Letzte Antwort am 27.05.2018 – 15 Beiträge |
DVB T2 mit KS7090 Mallory am 16.02.2017 – Letzte Antwort am 24.04.2017 – 9 Beiträge |
DVB-T2 - Twin-Receiver nötig? BorisM71 am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 2 Beiträge |
DVB-T2 besserer Empfang als DVB-T Stereo33 am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 6 Beiträge |
Kein DVB-T Empfang mit DVB-T2-Receiver LB870V am 27.03.2017 – Letzte Antwort am 27.03.2017 – 2 Beiträge |
Hausantennenverkabelung für DVB-T2 aufsplitten? Crix1990 am 30.06.2019 – Letzte Antwort am 01.07.2019 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Antenne (DVB-T)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedeconomy_rnmi
- Gesamtzahl an Themen1.559.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.533