HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » Laie brucht Hilfe wegen Kabel/Dvbt2 Anschluß | |
|
Laie brucht Hilfe wegen Kabel/Dvbt2 Anschluß+A -A |
||
Autor |
| |
jinxa
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2020, |
Hallo ![]() ich suche verzweifelt seit Stunden im Netz Antworten, aber es ist sehr schwer was aussagekräftiges zu finden. Ich bin eben hier auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass ich hier fachkundige Hilfe bekomme. ![]() Ich hab absolut keine Ahnung von TV Zeugs -NADA, Njente, Nüscht ![]() Ich hatte seit über 10 Jahren eine SAT Schüssel von daher ist das ganze DVBT 2 Zeug und die Änderungen im Kabelbeieich, völlig an mir vorbei gegangen. Nun bin ich umgezogen und kann da kein SAT mehr haben, also brauch ich Kabel. Mir wurde mitgeteilt, dass man nicht einfach mehr ein Kabel in die Buchse stecken kann und dann gehts los, sondern dass man jetzt einen DVBT 2 Receiver braucht um die Sender (außer öffentlich Rechtliche) zu Empfangen. Ich also los und mir so ein Ding gekauft, als Tip bekam ich, dass ich nichts mit Freenet holen solle, brauche ich nicht ect. pepe und da ich einen älteren TV habe, brauch ich auch nichts mit HD oder HD+ also hab ich einen stinknormalen geholt ( Edision Kabelreceiver Hybrid für digitales Kabelfernsehen inkl. HDMI Kabel = Edision proton T265) . Dann fragte man mich, ob das Kabel auch frei geschalten wäre, denn sonst könne ich nicht schauen und ob der Wohnungseigentümer das gemacht habe. Wusste ich nicht, leider ist er sehr schwer zu erreichen und da das ganze vor Weihnachten anfing, konnte ich das nicht mehr klären. Also nahm ich einen weiteren Tip an und rief bei Unitymedia an, die sind bei uns hier zuständig (Baden-Würtemberg), die hatten keinerlei Eintragungen, also ging ich davon aus, dass noch nicht frei geschalten war und beantragte das. Bisher habe ich von Unitymedia keinerlei Antworten bekommen, obwohl ich schon ein paar mal versucht habe, die Angelegenheit telefonisch und auch schriftlich zu klären, immer hieß es, man würde es erledigen und dann kam nichts mehr. Vor 3 Tagen wars mir zu doof und ich habs einfach ausprobiert. Receiver mit HDMI n TV und Buchse angeschlossen, Sendersuchlauf rein und Ups...Sender sind da...so das war die lange Vorgeschichte (sry bin weiblich und ihr wisst ja...Frauen und reden ![]() ![]() ![]() 1. Ich kriege einige Sender nicht rein, die werden nur in HD als verschlüsselt angezeigt, mein Freund kriegt die Sender allerdings ohne HD bei sich rein, warum gehts also bei mir nicht? Die Sender wären Nitro, Sat1 GOLD, DMAX, 2. Einige Sender kommen nur sehr schlecht rein, sie flimmern, pixeln und quietschen vor sich hin zb. ZDF, NEO 3. Als ich im Netz nach Antworten suchte, hat mich das noch mehr verunsichert, weil ich unterschiedliche Aussagen bekam, da hieß es, Kabel hat nichts mit dem DVBT2 Receiver zu tun, das wären 2 Dinge - brauch ich nun so nen Receiver oder nicht? Reicht es sich nur über Unitymedia anzumelden und zu zahlen? Hab ich das jetzt doppelt gemoppelt ![]() 4. Da ich weder einen schriftlichen Vertrag zugeschickt bekommen habe, noch sonst irgendein Lebenszeichen von Unitymedia habe, frage ich mich nun, ob ich überhaupt bei UM gebucht habe, denn bisher wurde mir nichts abgezogen, weder der einmalige Betrag bei Freischaltung noch der monatliche und normalerweiße sind die ja immer schnell mit solchen Sachen, da mein Vermieter grad nicht zu erreichen ist, bin ich ratlos...hab ICH das nun freigeschalten oder war es schon immer freigeschalten und ich habs halt erst gemerkt weil ich das Zeug angeschlossen habe ![]() Nochmal die technische Daten: TV : Grundig 32VLC6110C DVBT 2 Receiver : Edision proton T265 Ich hoffe, ihr seit beim Lesen nicht eingeschlafen, lach...aber ich weiss mir einfach nicht zu helfen^^ Ich sag schon mal Danke für Antworten, die mich weiterbringen. ![]() |
||
hgdo
Moderator |
19:51
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2020, |
Mit einem DVB-T2-Receiover kannst du kein Kabelfernsehen von Unitymedia empfangen. Da dein Grundig-TV aber einen DVB-C-Tuner besitzt, kannst du die UM-Programme damit emofangen. |
||
langsaam1
Inventar |
20:23
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2020, |
https://edision.de/produkte/terrestrisch-kabel-receiver/proton-t265/ nach Datenangabe kann der theoretisch Beides aber NICHT gleichzeitig ! Bedeutet: Entweder DVB-T2HD oder Kabel Empfang (siehe BDA 22 und 23) - Firmware Update vorhanden - für die Kanalbelegung Senderliste und Parameter Daten : auf der Webseite des zuständigen Kabel Netz Betreiber nachsehen ( Voraussetzung: am TV Anschluss ist tatsächlich Signal des betreffenden Anbieters ) - zu Sender HD verschlüsselt: Ja kann sein das dies so ist und der Empfang kostenpflichtig ist Eigen Anmerkung: da ja eh unklar Was da geschaltet ist und Wer die Kosten zahlt: Dringend ! Vermieter fragen > unangemeldet " grau " sehen, eventuell sogar noch auf " Kosten " Vormieter > nicht gut |
||
jinxa
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2020, |
Ich bin jetzt noch mehr verwirrt als vorher....ich dachte, man braucht neuerdings einen Receiver um die privaten Programme zu bekommen ![]() |
||
Kakuta
Inventar |
06:08
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2020, |
Falls überhaupt Vodafone (Ex UM/KabelBw) zuständig ist kannst Du hier - ![]() Gibt es keine Nachbarn die Du fragen könntest?? Kakuta |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVBT2 oder DVBS2 ? Brauche Hilfe! Fabi9624 am 07.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 6 Beiträge |
DVBT2 oder doch IPTV? groovebird am 28.01.2017 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 11 Beiträge |
DVBT2 TV Aufnahme nikelaos1983 am 17.05.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 9 Beiträge |
DVBT2-HD / Freenet-TV Andreas_K_aus_D am 27.04.2021 – Letzte Antwort am 28.04.2021 – 5 Beiträge |
Störungen im DVBT2 Empfang gerd07 am 03.04.2022 – Letzte Antwort am 03.04.2022 – 3 Beiträge |
DVBT2 sporadische Tonaussetzer Frawie* am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 5 Beiträge |
DVBT2 und was ist mit den DVBT? SDHJecha am 09.05.2016 – Letzte Antwort am 10.05.2016 – 5 Beiträge |
kein empfang mit dvbt2 receiver mielke_hennes am 27.05.2017 – Letzte Antwort am 30.05.2017 – 6 Beiträge |
Verteiler 1x Antenne auf 2x Tuner, DVBT2 fanthomas66 am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 27.10.2016 – 6 Beiträge |
DVBT2 - Was ist frei zu sehen? TVTobi90 am 09.12.2016 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.451