HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » Sorry ganz dumme Frage | |
|
Sorry ganz dumme Frage+A -A |
||
Autor |
| |
Phil0
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:35
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2012, |
Moin, ich find grad echt keine Infos. Das Analoge Sat Signal wird ja die kommenden Tage abgeschaltet, also nurnoch Digital über Sat zu erhalten. Was ist mit dem ganz normalen Antennenfernsehn, welches man direkt über 75Ohm Koax in den Fernseher stöpselt, wird das auch abgeschaltet????? Ich bin Elektroniker, aber konkret hab ich dazu nichts gefunden, alle reden nur von SAT?? ![]() ![]() ![]() |
||
schraddeler
Inventar |
09:48
![]() |
#2
erstellt: 26. Apr 2012, |
Der DVB-T-Empfang bleibt wie er ist, da wird nix abgeschaltet. Aber ich kann dich verstehen, da wird zur Zeit überall so viel drüber berichtet, das viele da schon eine unnütze Panik bekommen ![]() Mein Tip: Videotextseite 198 aufrufen, da findest du die benötigten Informationen ![]() gruß schraddeler |
||
|
||
dialektik
Inventar |
10:01
![]() |
#3
erstellt: 26. Apr 2012, |
Das ist schon seit Jahren abgeschaltet ![]() Über eine Dachantenne kann man DVB-T mit einem entsprechenden TV/Receiver empfangen. Analoges Kabel-TV ist mit jedem TV weiterhin empfangbar - Kabelanschluss vorausgesetzt ![]() |
||
Phil0
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:06
![]() |
#4
erstellt: 26. Apr 2012, |
Danke für die Antworten. Ich selbst hab schon vor Jahren auf dvb-s umgestellt, recherchier für mein 90 jahre alte nachbarin, sie bekommt tatsächlich noch analoges terestisches fernsehen???? Ich bin mir sicher, Sie hat kein Kabelanschluss und eine Schüssel hat sie auch nicht??? Ha auch gelesens das es seit 2009 kein analoges terestisch TV mehr gibt. Ich denk mir halt, bevor sie nun von nem Dorftechniker ausgenommen wird, stell ich ihr ein 20€ dvb-t Receiver hin und bastel ihr eine abgestimmte Zimmerantenne :/ Aber wie kann das sein das Sie noch ARD/ZDF über die alte Dachantenne (auf ihrem 20Jahre alten Röhrenfernseher) bekommt? [Beitrag von Phil0 am 26. Apr 2012, 11:08 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
11:13
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2012, |
a) sie hat einen Kabelanschluss b) im Haus erfolgt eine Wandlung von DVB-T auf analoges Kabel-TV BTW: Wo ist eigentlich das Problem ![]() [Beitrag von dialektik am 26. Apr 2012, 11:19 bearbeitet] |
||
Phil0
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:26
![]() |
#6
erstellt: 26. Apr 2012, |
Hmm, also hab grad bei KabelBW gecheckt und mit Vermieter gesprochen, Kabelanschluss ist definitv nicht vorhanden! Und eine Schüssel ist auch nicht auf dem Dach, dennoch bekommt sie die öffentlichen rein, einfach Koaxbuchse aus der Wand direkt in TV ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was ist da los xD ? Und DVB-T analog adapter ist sehr unwarscheinlich, an der Haustechnik wurde seit 20 jahren nichts gemacht. Au man echt komisch, wenn ich ihr nun DVB-S leitung rein leg, kommt die sicher überhaupt nicht klar (2 fernbedienungen etc) ![]() EDIT: Das Problem ist, das sie auf mich zugekommen ist, weil ja am Montag "alles" ageschaltet wird und sie kurz davor war sich von nem Dorftechniker ausnehmen zu lassen. Jetzt interessiert mich halt nur ob wirklich am Montag alles Schwarz ist, oder ich jetzt schon mal Hardware bestell.. [Beitrag von Phil0 am 26. Apr 2012, 11:29 bearbeitet] |
||
idephili
Stammgast |
11:33
![]() |
#7
erstellt: 26. Apr 2012, |
Moin, also wenn keine Schüssel auf dem Dach ist, dann passiert nächste Woche auch nix. Egal, wer das Signal in die Leitung beamt.... gruß idephili |
||
schraddeler
Inventar |
11:42
![]() |
#8
erstellt: 26. Apr 2012, |
Deshalb mein Tip mit dem Videotext. Zur Nachbarin gehen,ARD anwählen, Videotextseite 198 aufrufen, da steht dann ob analog oder digital empfangen wird. Dafür braucht man keinen Vermieter oder Kabelanbieter zu quälen ![]() gruß schraddeler |
||
Phil0
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:46
![]() |
#9
erstellt: 26. Apr 2012, |
danke, darauf wollt ich raus, weil ja nur sat umgestellt wird, eigentlich in sich schlüssig. |
||
AlexG1990
Inventar |
11:59
![]() |
#10
erstellt: 26. Apr 2012, |
...um herauszufinden, was sie da für einen "Anschluss" hat, wäre mal interessant zu wissen, welche Programme sie empfangen kann! Wenn das ein 20 Jahre alter Röhrenfernseher ist, kann der direkt nur analoge VHF/UHF-Programme empfangen, wenn unter Umständen noch Hyperband-Sonderkanäle. Demnach MUSS das Signal irgendwo gewandelt werden, oder eben Kabel... |
||
Phil0
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:22
![]() |
#11
erstellt: 26. Apr 2012, |
also wenn ich das richtig verstanden hab, gibt es frei zugängliche Sonderkanäle auf Hyperband, die der Analog TV (falls doch nicht sooo alt) empfangen kann? Das könnts natürlich sein, jedoch sagt mein lokaler Kabelanbieter das wir kein Kabelanschluss haben xD Und ja hab grad erst gegoogelt, im Großraum Stuttgart gibt es sicher kein analoges Antennenfehrnsehn mehr ^^ Ich denk ich bestell jetzt einfach den 20€ DVB-T Receiver, lokal abgestimmte Antenne hab ich grad gebastelt, bekomm damit im Gegnsatz zur popligen 15cm Antenne vollen Empfang rein. Dann hat Sie wenigstens 12 Kanäle, anscheinend hat sie grad nur 3 Kanäle oder so ^^ Jaa jaa, mit was man sich alles als fauler student so Ablenken kann ![]() |
||
AlexG1990
Inventar |
14:37
![]() |
#12
erstellt: 26. Apr 2012, |
![]() Oh mann, das muss sich aber doch rausfinden lassen, wie da das TV-Bild aus der Dose kommt? Sie hat nur 3 Programme? Dann muss das aber zu 100% eine hauseigene Umsetzeranlage sein, die 3 Programme *irgendwoher* umsetzt. Weil: - Antenne analog ist definitiv tot! (leider...) - Bei Kabelanschluss müssten mindestens 10-15 Programme allein im VHF/UHF-Bereich zu empfangen sein =>> Das müsste dann eine Umsetzerstation sein! Versuche doch mal mit Ihrem oder einem moderneren Fernseher einen analogen Suchlauf zu machen und schau was da alles reinkommt... Kann ja nicht sein, dass die Programme aus dem Voodo-Nirvana kommen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss DVB-T Antenne und Kabel sveze am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 19 Beiträge |
Terrest Radio und Fernseheanten jojo52 am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 19.06.2016 – 5 Beiträge |
Frage zu Aufnahme Analog TV auf Festplatte/Recorder MaMo84 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 5 Beiträge |
DBV-T+Kabel.Hardware bei Philips 7633D? Micha_12 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 10 Beiträge |
Anfänger Frage Mannesmann2000 am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 2 Beiträge |
Kurze Frage zum DVBT beim Samsung Krco am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 8 Beiträge |
DVB-T findet keine Sender XDrMGX am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 8 Beiträge |
DVB-T2 Empfang testen volkerd am 20.12.2016 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 24 Beiträge |
Analogfernsehen am DVB-T Anschluss Dragounx am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 8 Beiträge |
Verständnisfrage Sat-Signal in DVB-T Race.ing am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Antenne (DVB-T)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.558
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.141