HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » Sony Watchman an DVB-T ? | |
|
Sony Watchman an DVB-T ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Curd
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 12. Apr 2009, 07:39 | ||
Hallo, kennt ihr eine Möglichkeit einen Sony Watchman DVB-T tauglich zu machen? |
|||
Kalle_Anka
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Apr 2009, 16:39 | ||
Sony Watchman? Sind das diese tragbaren Mini-Röhrenfernseher aus den 80ern? Sollte mit einen DVB-TR, der einen HF-Ausgang hat, funktionieren. Dann über einen evtl. Antenneneingang am Watchman oder direkt an die Antenne klemmen. Kalle |
|||
|
|||
Curd
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 16. Apr 2009, 18:25 | ||
Hallo, der hat leider keinen Eingang: Kann man den DVB-T da so locker an die Teleskopantenne klemmen? oder muss aufgeschraubt und gelötet werden? |
|||
rura
Inventar |
#4 erstellt: 17. Apr 2009, 05:18 | ||
Kalle_Anka schrieb:
Nicht machbar, da DVB-T digital ist und der Sony analog. |
|||
Kalle_Anka
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Apr 2009, 07:46 | ||
Ich meinte, den HF-Ausgang vom Receiver an die Antenne klemmen. Es gibt dafür spezielle Adapter, habe selbst so einen zuhause. Auf der einen Seite Koax-Stecker, auf der anderen Kroko-Klemme. Kann man zur Not auch selbst basteln. Kalle |
|||
DaPickniker
Inventar |
#6 erstellt: 25. Apr 2009, 17:11 | ||
Das mit der Krokoklemme funktioniert, wenn man einen entsprechenden Receiver mit HF-Modulator benutzt. Alternativ kann man sich auch einen externen HF-Modulator besorgen und das AV Signal von einem Receiver, DVD-Spieler ,Videorecorder,Kamera etc. in den Sony Watchman einspeissen. Man muss allerdings bedenken, dass mit dem Antschluss an die Teleskopantenne mit einer Krokoklemme einen Störsender baut, der zB andere TV`s in der Nachbarschaft stören kann.Das ganze funktioniert natürlich auch an einem normalen analogen Kabelanschluss.Dabei entsteht aber auch ein sogenanntes Kabelleck ( Störsender ). Als ich vor einigen Jahren noch in München gewohnt hatte, war es keine Seltenheit, dass ich im Autoradio in manchen Strassen etliche UKW Kabelfrequenzen einwandfrei über mehrere 100 Meter Entfernung im Auto empfangen konnte. Daher ist der Betrieb eines Modulators/Kabelanschluss an einer Teleskopantenne nicht zulässig. Wenn man aber mitten auf dem Land wohnt, denke ich aber nicht, dass man mit solch einer Konstellation jemanden stören sollte. In diesem Fall kann man die Sache schon mal ausprobieren, kaputt gehen kann ja dabei nix ;). |
|||
rura
Inventar |
#7 erstellt: 25. Apr 2009, 17:31 | ||
Danke für den interessanten und informativen Beitrag |
|||
DaPickniker
Inventar |
#8 erstellt: 25. Apr 2009, 17:40 | ||
@ rura Ja is doch kein Problem, sowas sollte man als Fernsehtechniker schon im Kopp haben |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-T artseg am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 3 Beiträge |
DVB-T Antenne an DVB-T Receiver hamlet89 am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 5 Beiträge |
DVB-T mit Sony LCD Wome am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 6 Beiträge |
DVB-T an Sony KDL-40W4500 Suspiria am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 3 Beiträge |
DVB-T an Analog-Receiver GordonX am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 8 Beiträge |
DVB T Antenne phalstek am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 2 Beiträge |
DVB-T blauchris87 am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 6 Beiträge |
DVB oder DVB-T ?! JaY00 am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 3 Beiträge |
DVB-T an Plasma.. Brix am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 3 Beiträge |
DVB-T an Multiswitch? Pierre-Vienna am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Antenne (DVB-T)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300