HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Zubehör & Sonstiges » [V] Kopfhörer Audio Technica ATH-A900Ti | |
|
[V] Kopfhörer Audio Technica ATH-A900Ti+A -A |
||
Autor |
| |
sai-bot
Inventar |
06:31
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2009, |
Preis (Pflichtangabe!): 200 Euro portofrei innerhalb Deutschlands Standort: Mittelhessen Zustand: Gut. Der A900Ti hat eine ziemlich empfindliche Oberfläche (die nach gebürstetem Edelstahl aussieht, ich weiß aber nicht, welches Metall es tatsächlich ist) und darauf befinden sich einige kleinere, oberflächliche Kratzer. Bleibt bei dem nicht völlig aus. Bilder folgen bei Interesse, müsste ich erst schießen. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass sich gerade diese kleinen Kratzer schlecht auf Fotos einfangen lassen und bei meinen "Fotokünsten" wird man die nicht mal erkennen können. Artikelbeschreibung: Limitiertes Modell, der mit dem normalen A900 v.a. den Namen gemein hat. A900 und A900Ti unterscheiden sich beträchtlich! Klang: Der A900Ti hat typische A900-Höhen, einen konturierten, kräftigen Bass und - der wohl entscheidende Unterschied zum A900 - ordentliche Mitten, d.h. kein Mittenloch, sondern schöner Grundton. Dadurch wirkt der ganze KH sehr kräftig und nicht dünn. Die Auflösung erscheint mir auch etwas besser als beim A900. Bei alledem ist der Ti immer noch "schnell", in dem Belang lässt er jeden Beyer stehen. Noch eine Artikelbeschreibung, der ich mich anschließen könnte:
Technische Daten, soweit relevant: * Weight: 365g * Impedance: 40ohms * Sensitivity: 103dB/mW * Power Handling: 2,000mW * Open/Closed: Closed * Transducer type: Dynamic * Ear Coupling: Circumaural * Cable length: 3m Sonstiges: Der A900Ti läuft an jeder Klinke. KHV macht ihn konturierter, betreiben kann man ihn aber auch am Küchenradio. Der KH ist relativ empfindlich, neigt aber nicht zum Aufdecken des Grundrauschens am iPod, so schlimm ist es dann auch wieder nicht. Die Isolation - und das ist einer der Hauptgründe, warum ich ihn aufgebe - ist eher zweitklassig, wer einen wirklich geräuschedämmenden KH sucht, ist hier fehl am Platze. Zwar besser als eine Denon D2000, aber an einen K271/272 oder andere geschlossene Studio-KH kommt er nicht ran! Dafür ist der Tragekomfort super. Die Probleme, die einige Leute mit den W-Modellen haben (insbesondere der W5000 kann hier die Pest sein), existiert beim A900Ti nicht wegen anderer Bügel-Konstruktion. Die Pads sind superweich und er trägt sich angenehm. Übrigens: IIRC unterscheiden sich die Pads auch vom A900! |
||
sai-bot
Inventar |
17:46
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2009, |
Nachtrag: Einem gewissen m00derator zufolge heißt der A900Ti nicht ganz umsonst "Ti" - das rätselhafte Metall scheint Titan zu sein. Ich habe also einen Titanen zu Hause. Aber keine Sorge, der A900Ti pumpt sich weder auf und schreit seiner Vordermänner an, noch macht er sich an blonde junge dumme Weibsbilder ran ![]() Und ein paar Fotos, auf Nachfrage auch gern größer (PM oder sonstwie): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das leicht bronzefarbene auf den letzten drei Bilder täuscht, da spiegelt sich das Holz im Titan. Dei Tageslicht ist er silbern - schade eigentlich. |
||
DaDude
Stammgast |
18:35
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2009, |
Der Ti hat ja die Leder-Pads, ja? Wäre dann ein weiterer Unterschied zum A900. (Den ich immernoch sehr mag!:)) |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
04:37
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2009, |
Das ist auch nur Kunstleder wie beim A900, aber deutlich hochwertiger. |
||
sai-bot
Inventar |
16:29
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2009, |
Konrad kam, sah, siegte. Verkauft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
V: Audio-Technica ATH-W5000 McMusic am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 2 Beiträge |
[V] Audio Technica ATH-ES7 Kopfhörer (portabel) sai-bot am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 8 Beiträge |
[V] audio-technica ATH-W11JPN Kopfhörer sinus1982 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 5 Beiträge |
Kopfhörer: Audio Technica ATH-W5000 spoogedemon am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 25 Beiträge |
Kopfhörer Audio Technica ATH-A900 xamuh am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 2 Beiträge |
Kopfhörer: audio-technica ATH-AD700 m00hk00h am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 5 Beiträge |
[V] Audio-Technica ATH-A950ltd NoXter am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 2 Beiträge |
[V] Audio-Technica ATH-W5000 MacFrank am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 5 Beiträge |
Audio Technica ATH-ES7 Tommistar am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 4 Beiträge |
Verkaufe audio-technica ATH-A950LTD Kopfhörer sinus1982 am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Zubehör & Sonstiges der letzten 7 Tage
- Oehlbach Powersocket 908, Steckerleiste + Audioquest Anschlusskabel. Verkauft!!!
- Straight Wire Rhapsody II Lautsprecherkabel
- RTFS Bassfalle Bassabsorber BigBlock Basotect Update
- ARTNOVION SAHARA Absorber
- Furutech Evolution II Speaker-06 Lautsprecherkabel 3,0m
- V.Cinescreen V5 Digital Motorleinwand 2,80
- "Heavens Gate" - Klasse LS-Kabel
- NEU Jahnke 3165 TV Lowboard Hifi Rack in weiss "Der Klassiker!" NEU
- XLO ER-10 Enhanced Resolution Netzleiste mit 7 Dosen
- Straight Wire Rhapsody S Lautsprecherkabel
Top 10 Threads in Zubehör & Sonstiges der letzten 50 Tage
- Oehlbach Powersocket 908, Steckerleiste + Audioquest Anschlusskabel. Verkauft!!!
- Straight Wire Rhapsody II Lautsprecherkabel
- RTFS Bassfalle Bassabsorber BigBlock Basotect Update
- ARTNOVION SAHARA Absorber
- Furutech Evolution II Speaker-06 Lautsprecherkabel 3,0m
- V.Cinescreen V5 Digital Motorleinwand 2,80
- "Heavens Gate" - Klasse LS-Kabel
- NEU Jahnke 3165 TV Lowboard Hifi Rack in weiss "Der Klassiker!" NEU
- XLO ER-10 Enhanced Resolution Netzleiste mit 7 Dosen
- Straight Wire Rhapsody S Lautsprecherkabel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.437