HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Verstärker / Receiver » TEAC A-1D, modifiziert/verbessert | |
|
TEAC A-1D, modifiziert/verbessert+A -A |
||||
Autor |
| |||
dupree
Stammgast |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Da ich meinen Gerätepark mal wieder etwas verkleinern muss, möchte ich Euch meinen TEAC A-1D in modifizierter/verbesserter Version anbieten. Die Änderungen wurden wie folgt durch einen Fachbetrieb vorgenommen: - Ruhestromoptimierung - Abgeschirmte Netzverkabelung, incl. Filter - Filteroptimierung - verbesserte Kondensatorgüte - Verbesserung des Netzteils, u. a. Zusatz-Elkos - Gehäusebedämpfung mittels Bitumenmatten - Bauteilebedämpfung mittels Bitumenmatten - Netzphasenzeichnung - andere (zusätzliche) Gerätefüße Der Verstärker wurde im Juli ´05 gekauft. Im selben Monat wurde der Umbau vorgenommen. Da ich das Gerät selber nur modifiziert gehört habe, habe ich es kürzlich mit einem unmodifizierten von einem Bekannten verglichen. Der Unterschied ist frappierend. Der TEAC spielt nach dem Umbau ein oder sogar zwei Klassen höher. Die Bässe sind tiefer, schwärzer, stehen fester im Raum. Die Höhen sind seidiger und offener. Da ich kein HiFi-Tester bin, kurzum: der Verstärker klingt einfach wesentlich besser, als es die reinen Umbaukosten von 150,- EUR vermuten lassen. Selbstverständlich sind Original-BDA und Verpackung vorhanden. Auch die Fernbedienung (bei einigen soll es wohl Probleme gegeben haben) funktioniert tadellos. Da der Verstärker an einer Zweit-Anlage betrieben wurde, hat er nur wenige Betriebsstunden auf dem Buckel. Optisch ist das Gerät einwandfrei, bis auf einen Kratzer auf dem Gehäusedeckel, den ich leider nicht photographisch einfangen konnte. Standort ist 59348 Lüdinghausen (südliches Münsterland) Versand dürfte mit Hermes bei 6,90 EUR liegen. Preislich rufe ich 235,- EUR aus. Last but not least...Bilder sagen mehr als tausend Worte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
FidelioFu
Stammgast |
22:21
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2007, |||
sieht so aus, als hätte der amp nur 4 ls-klemmen... ist folglich nicht möglich, da bi-wiring ls anzuschließen, rite? ansonsten sehr interessante geschichte! |
||||
|
||||
dupree
Stammgast |
00:29
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Nur, wenn Du jeweils zwei Kabel in einen Anschluss quetschtst! ![]() Wobei ich noch hinzufügen möchte, dass der klangliche Gewinn durch die Tuningmaßnahmen wesentlich größer ist, als es durch Bi-Wiring mit dem normalen Amp jemals sein könnte. Grüße Thorsten |
||||
PhilFS
Stammgast |
01:36
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Hallo, das Netzkabel sieht ja sehr schick aus, aber auch kurz. Wie lang ist es denn? Grüße |
||||
dupree
Stammgast |
08:53
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Das Netzkabel ist genau einen Meter lang. Grüße Thorsten |
||||
nanothink
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Hi! Klingt ja alles durchaus interessant. Aber noch 'ne Frage zum Versand: Würdest du auch per DHL versenden? Und wie stehst du zu Nachnahme? Die Frage wegen DHL ist, dass die grad mal 'nen Euro teurer als Hermes, dafür aber ein richtig guter Paketdienst sind (1-2 Tage Lieferzeit). Hermes ist so ziemlich der grottigste Anbieter, der Pakete von Punkt A nach Punkt B bringt (1 Woche Lieferzeit). Ich kann ja Hermes auf den ![]() ![]() Gruß! Marcel ![]() |
||||
FidelioFu
Stammgast |
12:40
![]() |
#7
erstellt: 26. Feb 2007, |||
in welchem kaff wohnst du denn? ![]() ich als berliner (versende für ebay nur mit hermes; ist direkt um die ecke) bekomme immer das feedback: super schnelle lieferung bzw. eine bestätigungsemail und da dauerts aus berlin raus max. 3 tage und wenn ich selbst pakete via hermes erhalten, sind die meiste 2 tage max. später da... |
||||
dupree
Stammgast |
13:05
![]() |
#8
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Klar versende ich auch mit DHL. Ich hatte nur im Interesse der evtl. Käufer die günstigste Möglichkeit für den Versand herausgesucht. Mit Nachnahmesendungen habe ich bisher keine Erfahrungen gemacht. Aber warum sollte man das nicht auch mal versuchen? Müsste ich mich halt nur noch mal erkundigen, wie teuer das ist. Grüße Thorsten P.S.: Solltest Du Zweifel an meiner Seriosität haben, kann ich Dir per PM gerne meinen ebay-Mitgliedsnamen mitteilen, anhand dessen erkennbar ist, dass ich dort inzwischen über 393 positive Bewertungen verfüge. |
||||
nanothink
Ist häufiger hier |
01:31
![]() |
#9
erstellt: 27. Feb 2007, |||
@ FidelioFu: Ich wohne zufälligerweise auch in Berlin. Ja, in DIESEM "Kaff" ![]() Da ich auch keinen Paketshop um die Ecke hab, habe ich auch selbst nie über Hermes versendet. Aber ok, das ist alles etwas OT. @ dupree: Also ich würde den Verstärker ja schon sehr gerne mal testen, den Preis finde ich auch sehr fair. Ich hab nur Angst, dass wenn er mir nicht gefällt, ich ihn dann weiter veräußern muss, was ja immer Aufwand bedeutet, auf den ich zur Zeit nicht gaaaanz sooo grooooßeeee Luuuust hab ![]() Daher vorab noch eine Frage (bitte nich so genau zählen ![]() Danke schonmal und viele Grüße! Marcel |
||||
dupree
Stammgast |
10:30
![]() |
#10
erstellt: 27. Feb 2007, |||
An einer ganzen Reihe. Allerdings allesamt Selbstbaulautsprecher.
Da Selbstbaulautsprecher... Da ich wohl keine befriedigende Antwort geben kann, versuche ich das Pferd von hinten aufzuzäumen. 1. Als ich den Amp gekauft habe, hatte ich Gelegenheit ihn gegen diverse Amps aus meinem damaligen Fundus gegenzuhören. Dazu gehörten eine Mittelklassegerät von Marantz (dessen genaue Bezeichnung mir entfallen ist), einen HK 670, ältere Endstufen von Yamaha (M60) und Kenwood (M2) in Verbindung mit einer Vorstufe von Proton und einen Nakamichi Amplifier 2. Die hat er allesamt an die Wand gespielt. Der ein oder andere Amp war vielleicht in dem ein oder anderen Bereich eine Nuance besser. Aber keiner war über den gesamten Bereich so neutral, so wenig soundend (wenn es dieses Wort gibt ![]() 2. Wenngleich ich keine Empfehlung für einen bestimmten Hersteller aussprechen kann, so kann ich doch mutmaßen, dass der Amp auch mit Fertigprodukten jeglicher Couleur bestens zurecht kommen wird. Ich selbst habe diverse Selbstbaulautsprecher an ihm betrieben. Angefangen vom kleinsten Fostexbreitbänder in 2 l geschlossen, über eine 9 l BR-Box mit Hightech-TT und HT-Magnetostat, über 15 l BR-Box mit Papp-TT und Siedenkalotten-HT bis hin zu 60 l BR-Box mit kompletter Aluminium-Bestückung. Nie kam in mir der Wunsch hoch, das der Verstärker getauscht werden müsste. Warum ich das gute Stück dann verkaufe möchte? Ich möchte mal wieder was anderes in Sachen Lautsprecherbau ausprobieren: Vollaktivbetrieb. Vielleicht konnte ich Dir etwas helfen. Grüße Thorsten |
||||
Multisaft
Stammgast |
14:23
![]() |
#11
erstellt: 27. Feb 2007, |||
habe dir eine email gesendet |
||||
nanothink
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#12
erstellt: 27. Feb 2007, |||
![]()
Ja, an Aktiv-LS hab ich auch schon oft gedacht. Ebenso will ich ganz gerne mal ein erstes Selbstbau-Projekt in Angriff nehmen und schaue ab und zu nach geeigneten Kandidaten (soll eine Kompaktbox werden). Aber meine Möglichkeiten sind doch sehr begrenzt, da ich noch in meiner Studentenbude wohne und ich mich immer fragen muss, WO ich da eigentlich was bauen kann *g* Jedenfalls danke, klingt doch gar nicht mal so schlecht. Ich nehme an, du hattest den Teac gegen die anderen gehört, als er schon modifiziert war, zumindest geht das aus deinem ersten Beitrag hervor? Also wenn der Verstärker noch zu haben ist, melde ich hiermit mein Kaufinteresse an. Zur Nachnahme noch so viel: Kosten bei dem Gewicht vermutlich ca. 10 Euro. Einfach auf dem Paketzettel das entsprechende Kreuz machen und deine Bankinformationen eintragen. Es dauert dann meist eine gute Woche, bis die Post dir das Geld überwiesen hat, nachdem das Paket entgegengenommen wurde, alles in allem nach dem Versand also ca. 10 Tage bis 2 Wochen. Ansonsten ist eine Mitteilung über die eBay-ID natürlich auch ok für mich, meine ist, man mag's kaum glauben: nanothink ![]() Mein Account spricht da auch für sich Alles weitere dann per PM ![]() Viele Grüße Marcel |
||||
dupree
Stammgast |
18:17
![]() |
#13
erstellt: 02. Mrz 2007, |||
verkäuft |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teac A-1D derdritteoette am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 5 Beiträge |
TEAC Distinction A-1D / T-1D alpha1 am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 6 Beiträge |
Gebe eventuell Teac A-1d her black70' am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 12 Beiträge |
[V] Teac A-1D Verstärker getuned Multisaft am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 2 Beiträge |
Verkaufe TEAC A-1D, Neuwertig, TOP ! bockbier27 am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 4 Beiträge |
Verkaufe einen modifizierten Teac A-1 D in silber vandeus am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 5 Beiträge |
Teac 3-Kanal Endstufe A-L700P Sniper44 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 9 Beiträge |
Biete Teac A-H380 + zusätzliche Komponenten Crashdummy am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 2 Beiträge |
3 Kanal Endstufe 30w TEAC A-L700P Lyto am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 7 Beiträge |
Biete Stereo Verstärker TEAC Reference A-H01 in schwarz stravinsky am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker / Receiver der letzten 7 Tage
- Stage Line Sta 320 PA/Subwooferendstufe
- Pioneer A 605 R
- PRO-JECT 7 AMP - Der audiophile Purist mit Phono Vorstufe im Traumzustand
- High End Mono Endstufen Blöcke - ICEpower - Jeff Rowland 201 Klone
- Sovereign Director Signature Series, night-shadow, Bestzustand
- ASR Emitter I HD High End Vollverstärker inkl. Phono/Power Suppl
- Lyngdorf TDAI 2170 mit 4K HDMI und USB Board
- Pioneer A-A9-J Verstärker grau
- Yamaha RX-A6A AV-Receiver in der Farbe schwarz
- Röhrenamp Music Angel XD SE - KT88
Top 10 Threads in Verstärker / Receiver der letzten 50 Tage
- Stage Line Sta 320 PA/Subwooferendstufe
- Pioneer A 605 R
- PRO-JECT 7 AMP - Der audiophile Purist mit Phono Vorstufe im Traumzustand
- High End Mono Endstufen Blöcke - ICEpower - Jeff Rowland 201 Klone
- Sovereign Director Signature Series, night-shadow, Bestzustand
- ASR Emitter I HD High End Vollverstärker inkl. Phono/Power Suppl
- Lyngdorf TDAI 2170 mit 4K HDMI und USB Board
- Pioneer A-A9-J Verstärker grau
- Yamaha RX-A6A AV-Receiver in der Farbe schwarz
- Röhrenamp Music Angel XD SE - KT88
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.419