HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Quellen / Abspielgeräte » Onkyo DV-SP800 | |
|
Onkyo DV-SP800+A -A |
||
Autor |
| |
BassTrombone
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 12. Jan 2013, 12:30 | |
Preis (Pflichtangabe!): 200 Euro VHB inkl. Versand BRD (UVP war 1999 Euro) Standort: Hamburg Zustand: Technisch top, optisch ist die Front top, der Gehäusedeckel hat 2 kleine Flecken und einen nicht tiefen Kratzer. FB, BDA, Umkarton, Netzkabel werden mitgeliefert. Rechnung wegen Zeitablauf nicht mehr vorhanden. Artikelbeschreibung: Verkaufe hier meinen ca. 9 Jahre alten Onkyo. Klang insbesonder bei SACD Stereo und CD richtig klasse. Er läuft auch nach langen Jahren des Betriebes abolut fehlerfrei. Es gab bisher keine Original CD oder SACD, dier er nicht gelesen hat. Erster THX ® Ultra zertifizierter Universal DVD-Player von Onkyo, hier ein Bild: Der DV-SP800 spielt DVD-Audio, Video & SACD Stereo und Mehrkanal Onkyo stellt seinen neuen Universal DVD-Audio/SACD DVD-Player vor – den DV-SP800. Dieses Kombigerät wird beiden audiophilen Formaten gerecht: der DVD-Audio und der SACD. Darüber hinaus garantiert die THX® Ultra Zertifizierung höchste Qualität in Bild und Klang. Sowohl die DVD-Audio mit ihrem differenzierten und räumlichen 5.1 Mehrkanalklang als auch die Super Audio Compact Disc (SACD) mit ihrer Frequenzrate von bis zu 10 kHz und einer Abtastrate von 2,822 MHz werden vom DV-SP800 unterstützt. Für die Wandlung der Video-Signale nutzt der Onkyo DV-SP800 108 MHz/12 Bit Noise Shaped Video Wandler und erreicht so eine exzellente Bildqualität. Darüber hinaus bietet das bei Onkyo exklusive ExperienCinema™ Konzept Technologien wie den Direct Digital Path für die Gewährleistung eines störungsfeien digitalen Ausgangssignals, 192 kHz/ 24 Bit Audio Digital/Analog-Wandler, VLSC Schaltungen (Vector Linear Shaping Circuitry) für eine verbesserte Qualität des analogen Audio-Ausgangssignals sowie Progressive Scan für den Komponentenausgang (NTSC). Sollte der Nutzer den DV-SP800 über den analogen Multikanal-Ausgang an einen 7.1 AV-Receiver anschließen, dann besteht die Möglichkeit, zwei zusätzliche Pre Out Ausgänge mit einem Schalter zu aktivieren, um auch die Surround Back Kanäle für eine Verstärkung nutzen zu können. Mit dem Onkyo DV-SP800 ist ein leistungsstarke Zuspielquelle entwickelt worden, die sowohl höchsten Ansprüchen an Klang und Musikalität als auch an das Bild gerecht wird. Feature List Onkyo DV-SP800 Universal DVD-Player: Lucasfilm THX® Ultra Zertifizierung Diese Zertifizierung garantiert, dass dieser Player die strengen Video und Audio Anforderungen in Bereichen wie Bild- und Detailschärfe, Farbtreue, Farbsättigung, Helligkeit und Kontrast, Audio Ausgangspegel, Mixing und Balance der Multichannel Kanäle und Audiospurauswahl erfüllt (und in vielen Fällen sogar noch bessere Ergebnisse erzielt). 108 MHz/12 Bit NSV® Video D/A-Wandler Ein entscheidender Baustein zur Erzielung eines klaren, verlustfreien digitalen Videobildes ist der D/A-Wandler in Ihrem DVD-Player. Der „State-of-the-Art“ 108 MHz/12 Bit Video D/AWandler im DV-SP800 ermöglich feinste Bildwiedergaben ohne störende Artefakte. Durch 4-faches Oversampling und die Noise Shaped Video (NSV®) Technologie werden Bildrauschen und Interferenzen im Videosignal auf ein Minimum reduziert. Somit können Sie selbst subtile Nuancen in Ihren Lieblingsfilmen genießen. ExperienCinema™ Features VLSC (Vector Linear Shaping Circuitry) Konventionelle D/A-Wandlungsmethoden reduzieren die digitalen Rauschanteile in der Wandlerstufe, können diese aber nicht komplett verhindern. VLSC (Vector Linear Shaping Circuitry) reduziert durch eine einzigartige D/A-Wandlerstufe die Linearisierungsfehler des digitalen Signals auf ein absolutes Minimum. Die durch die Intervalle zwischen den Abtastpunkten auftretenden Verzerrungen werden durch analoge Echt-Zeit-Vektoren ausgeglichen. Diese Vektorverbindungen glätten das Ausgangssignal in einen ebenmäßigen, wellenförmigen Verlauf. Das Ergebnis ist eine nahezu fehlerfreie, originalgetreue und weiche Wiedergabe des analogen Signals. Direct Digital Path Während herkömmliche DVD-Player oftmals die zwar kostengünstigeren jedoch qualitativ minderwertigen Kupferleiter, wie man sie von PC-Boards kennt, zur Übertragung der digitalen Audiosignale verwenden, arbeitet der DV-SP800 mit einem hochreinen, robusten, abgeschirmten Kabel für die direkte Übertragung des 96 kHz/24 Bit digitalen Datenstroms von der Disc zur rückseitigen Ausgangsbuchse. Das Digitalsignal bleibt so unvermindert rein und ist geschützt vor jeglichen Einstreuungen. 192 kHz/24 Bit Crystal® Audio D/A-Wandler Diese qualitativ hochpräzisen D/A-Wandler mit fortschrittlicher Crystal® Multi-Level Delta-Sigma Architektur beinhalten ein Noise-Shaper 5. Ordnung. Dadurch werden exzellente und äußerst dynamische Klangwiedergaben erzielt. Progressive Scan (NTSC) Im Gegensatz zu den sogenannten Progressive-Scan Playern, die bei diesem Videoscan-Verfahren primitive Line-Doubler einsetzen, verwendet der DV-SP800 die in Fachkreisen qualitativ höher angesehene 3:2 Pull-Down Technologie, die 30 einzeln aufgebaute Frames pro Sekunde produziert. Im Interesse eines ruhigen, flimmerfreien Bildes mit einer höheren vertikalen Auflösung, spektakulären klaren Farbanteilen und einer ruhiger verlaufenden vertikalen Bewegung ohne sogenannte Motion-Artefakte können Details so scharf wiedergegeben werden, als wären diese bereits in die Leinwand gestanzt worden. Weitere Features: - DVD-Audio and SACD Wiedergabe - Wählbare 5.1 oder 7.1 Multichannel farbkodierte Pre Out Anschlüsse - Video Schaltung On/Off Funktion - 2 SCART (RGB/S-Video/AV) Anschlüsse - Wiedergabe von DVDs, DVD-Audios, SACDs, MP3 CDs, DVD-R/RWs*, CD-R/RWs, Video CDs und Audio CDs - DTS®, Dolby®, MPEG® Decoder - Wählbarer Digital Ausgang (PCM 96 kHz oder 48 kHz) - Verarbeitung von PLUGE Signalen (Schwarzpegel) - Display Anzeige der Bitrate - 1 Komponenten Video, 2 SCART (RGB/S-Video/AV), 2 S-Video und 2 Composite Ausgänge - Bildschirmschoner - 3 Digital Ausgänge (2 optisch/1 koaxial) - Subwoofer Pre Out - Cursor Steuerung auf der Frontseite - 4-stufig dimmbares Display (Normal, Dim, Dunkel, Aus) - Gebürstete Aluminium Gehäusefront - Beleuchtete, lernfähige und vorprogrammierte RI-Fernbedienung mit Makros und Mode Tasten Wer mag kann ihn gerne in HH probehören und abholen, ansonsten bitte Vorabüberweisung. Privatverkauf ohne Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Top CD-Spieler Onkyo DX-7511 Balduar am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 4 Beiträge |
CD-Player Pioneer S707 BassTrombone am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo CD 7355 2 Monate alt, Rechnung, Garantie! TOP! Deadblood am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 6 Beiträge |
Onkyo DV-SP 502 E (TOP CD, DVD, SACD PLAYER !!!!!!!!!!!!!!!) bockbier27 am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 2 Beiträge |
Biete/Tausche Onkyo DX 7711 CD-Player Schwarz uigur am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 5 Beiträge |
Marantz DV-4360 Top Zustand djmuzi am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 6 Beiträge |
Samsung BD-C 6900 OVP mit Restgarantie BassTrombone am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 2 Beiträge |
Verkaufe Marantz DV 7600 Silber TOP ! Bjoern2500 am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 7 Beiträge |
Philips DVD1010 BassTrombone am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 2 Beiträge |
DVD = Onkyo DV-SP502E am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Quellen / Abspielgeräte der letzten 7 Tage
- Moon Harbour CD-S2 TUBE HDCD Player
- AVM EVOLUTION CD1 PLUS + AVM EVOLUTION DAC3 (Laufwerk + Wandler) in CHROM
- Yamaha CDX 393 MK II -schwarz-
- Marantz CD 273 | mit CDM-2 Laufwerk - Sichel/Schwenklaser
- Tapedeck Crown CTD-2200
- Grundig Fine Arts CD1000 Update,Pics da.
- Stax UA7 , Fidelity Research FR 24 MK2 und Scheu Classic Tonarme
- Thorens TD 320 / TP 16 MK IV mit Audio-Technica At-OC 9 und Straight-Wire Anschlußkabel
- Audionet ART V2
- PIONEER DV-610 AV-S (silber) (SACD & DVD-Audio)
Top 10 Threads in Quellen / Abspielgeräte der letzten 50 Tage
- Moon Harbour CD-S2 TUBE HDCD Player
- AVM EVOLUTION CD1 PLUS + AVM EVOLUTION DAC3 (Laufwerk + Wandler) in CHROM
- Yamaha CDX 393 MK II -schwarz-
- Marantz CD 273 | mit CDM-2 Laufwerk - Sichel/Schwenklaser
- Tapedeck Crown CTD-2200
- Grundig Fine Arts CD1000 Update,Pics da.
- Stax UA7 , Fidelity Research FR 24 MK2 und Scheu Classic Tonarme
- Thorens TD 320 / TP 16 MK IV mit Audio-Technica At-OC 9 und Straight-Wire Anschlußkabel
- Audionet ART V2
- PIONEER DV-610 AV-S (silber) (SACD & DVD-Audio)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304