Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|

Planet Erde - Blu-Ray: Wie ist die Qualität?

+A -A
Autor
Beitrag
Feuerfresser
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 11. Mrz 2008, 19:21
Also ich hab mir gerade nach langem hin und her die Blu Ray bei Amazon bestellt. Bin da mal gespannt.
Puredirect
Inventar
#152 erstellt: 11. Mrz 2008, 21:55

Feuerfresser schrieb:
Also ich hab mir gerade nach langem hin und her die Blu Ray bei Amazon bestellt. Bin da mal gespannt.


schön, schön,

welche Version denn, um die es hier gerade ging


Gruß
Feuerfresser
Ist häufiger hier
#153 erstellt: 11. Mrz 2008, 22:21
@Puredirect

die deutsche Version.

Gruß FF
Puredirect
Inventar
#154 erstellt: 11. Mrz 2008, 22:29

Feuerfresser schrieb:
@Puredirect

die deutsche Version.

Gruß FF



Yes,

interessante Sammlung an Blu-rays. Da können wir dann das Tauschen anfangen, obwohl - soviel hab ich noch nicht. Und einige liegen bei mir noch eingeschweisst rum

Gruß
Exessive
Schaut ab und zu mal vorbei
#155 erstellt: 11. Mrz 2008, 22:43
Habe mir jetzt auch mal Planet Erde geordert, konnte noch durch die TPG den Preis ein wenig drücken auf 69 Euro.
Müsste morgen ankommen, bin ja mal gespannt.
Maikj
Inventar
#156 erstellt: 12. Mrz 2008, 10:10

Maddin33 schrieb:

Peter_EL schrieb:
Ich habe eben nochmal die Folge "Höhlenwelten" geschaut. Dort ist das Flackern/Rauschen in einigen dunklen Höhlenszenen extrem penetrant und störend. Finde die Qualität in diesen Szenen fast erschreckend schlecht. Kann das jemand bestätigen? Schaut Euch mal die Szenen von 10:45 min - 11:15 an. Kann mir kaum vorstellen, dass es am Equipment liegt (Toshiba EP10 an Panasonic 74E mit 1080i). Oder sieht das auf Blu besser aus? habe ich eine "schlechte" Fassung erwischt?


Höhlenwelten sind v. a. am Anfang nicht wirklich in HD, da rauscht es schon, aber das ist aber nicht sehr oft der Fall. Ist halt denke ich das Problem dass man nicht für alle Aufnahmen in Höhlen HD-Kameras nehmen konnte.


Hi !

Euch ist aber schon klar, das auch die prof. Kaera bei extremen Lichtverhältnissen Bildrauschen produziert , oder ?

Und wenn sich der Kameramann zwecks spektakulären Aufnahmen in gewisse ( nähmlich sehr schwer zu erreichende ) Höhlenregionen zwängen muss, dann ist es schon praktischer eine handliche Camera mitzunehmen statt eines 50 kg Monsters.

Ab und zu habe ich den Eindruckj das hier nur noch über Bildschärfe disktiert wird und sämtliches anderes Denken ausgeschaltet wird.

Und das irgendein Fernseher erst recht ohne 24p Unterstütung die schellen Schwenks über die Berglandschaften ohne minimales Ruckeln schafft, halte ich auch für ein Gerücht. Es sein den er arbeitet mit modernen Chips die durch Verdoppelungsalogarythmen Bewegungsunschärfen Bewegungsunschärfen ausgleichen.
Selbst auf einem Pio Plasma neuester Generation konnte ich bei weinigen Szenen noch minimales ( aber nicht störendes Micro-Ruckeln ausmachen ).

24 Bilder sind ja nun auch nicht eben viel um solch komplexe Schwenks aalglatt darzustellen.

Meine Meinung...



Gruss

Maik


[Beitrag von Maikj am 12. Mrz 2008, 10:18 bearbeitet]
Rehbraten
Hat sich gelöscht
#157 erstellt: 12. Mrz 2008, 11:11
Ich habe die BluRay´s noch nicht, am meisten interessieren mich die Unterwasseraufnahmen, im zweiten Teil soweit ich weis!

sind die lohnenswert?

Bis jetzt gibt es leider nicht viel Dokumentationen auf Blu Ray, und mich faszinieren halt besonders Unterwasseraufnahmen.

Ich habe die Deep Blue Dvd zuhause, aber das ist ja "nur" dvd...

Was ich super fand sind die szenen in "into the blue" sehr gut. Und damit mein ich jetzt nicht Jessica Alba beim Planschen!

Freue mich über Meinungen, ob ich damit was anfangen kann!

Rehbraten
montezuma
Hat sich gelöscht
#158 erstellt: 12. Mrz 2008, 13:27

Rehbraten schrieb:
Ich habe die BluRay´s noch nicht, am meisten interessieren mich die Unterwasseraufnahmen, im zweiten Teil soweit ich weis!

sind die lohnenswert?

Bis jetzt gibt es leider nicht viel Dokumentationen auf Blu Ray, und mich faszinieren halt besonders Unterwasseraufnahmen.

Ich habe die Deep Blue Dvd zuhause, aber das ist ja "nur" dvd...

Was ich super fand sind die szenen in "into the blue" sehr gut. Und damit mein ich jetzt nicht Jessica Alba beim Planschen!

Freue mich über Meinungen, ob ich damit was anfangen kann!

Rehbraten


Es sind 2 Folgen, welche sich mit dem Leben in der Tiefsee beschäftigen. Eine konzentriert sich mehr auf Korallenriffs und die andere um Tiefseelebewesen wie Kraken usw.
Beide folgen sind sehr interesant und haben teilweise atemberaubende Aufnahmen mit perfekten Schärfe, die noch deutlich besser sind als bei "Into the Blue".
Rehbraten
Hat sich gelöscht
#159 erstellt: 12. Mrz 2008, 14:31
danke mentezuma!

oh man jetzt hast du mir natürlich sehr geholfen...

und jetzt muss ich mal schauen, ob ich die wo her bekomme... verdammt noch mal :-)

und natürlich interessieren mich sowohl riffe als auch die tiefsee... schlimm sowas...
Schmaxo
Ist häufiger hier
#160 erstellt: 13. Mrz 2008, 13:20

Exessive schrieb:
Habe mir jetzt auch mal Planet Erde geordert, konnte noch durch die TPG den Preis ein wenig drücken auf 69 Euro.
Müsste morgen ankommen, bin ja mal gespannt.

Wo bekommt man Planet Erde denn für 69 Euro? Hab nämlich auch grad bestellt und such noch nach nem passenden TPG Angebot, hab aber noch nichts brauchbares gefunden...
luemmelchris
Inventar
#161 erstellt: 13. Mrz 2008, 14:00

Schmaxo schrieb:

Exessive schrieb:
Habe mir jetzt auch mal Planet Erde geordert, konnte noch durch die TPG den Preis ein wenig drücken auf 69 Euro.
Müsste morgen ankommen, bin ja mal gespannt.

Wo bekommt man Planet Erde denn für 69 Euro? Hab nämlich auch grad bestellt und such noch nach nem passenden TPG Angebot, hab aber noch nichts brauchbares gefunden...


Das bekommst du bei Quelle mit Gutschein, von daher nicht als TPG Angebot brauchbar.

Ich habe gestern mal wieder eine Folge gesehen: Meereswelten.. und ich muss sagen, die Aufnahmen unter Wasser sind der Hammer!! Absolute Spitzenklasse!! Da sieht man jeden Stein und jedes Korallententakel..
Exessive
Schaut ab und zu mal vorbei
#162 erstellt: 13. Mrz 2008, 14:25
Durch Anixe HD, siehe Link.

http://www.anixehd.t...e--5-x-Blu-ray-.html

Habe dabei darauf hingewiesen, das es versandkostenfrei ist.
Schmaxo
Ist häufiger hier
#163 erstellt: 13. Mrz 2008, 14:33
Gut, danke...werd ich auch mal versuchen, günstiger findet man es wohl nicht...
Peter_EL
Stammgast
#164 erstellt: 13. Mrz 2008, 15:02

Maikj schrieb:


Euch ist aber schon klar, das auch die prof. Kaera bei extremen Lichtverhältnissen Bildrauschen produziert , oder ?

Und wenn sich der Kameramann zwecks spektakulären Aufnahmen in gewisse ( nähmlich sehr schwer zu erreichende ) Höhlenregionen zwängen muss, dann ist es schon praktischer eine handliche Camera mitzunehmen statt eines 50 kg Monsters.


Das ist soweit alles klar und das hatte ich anfangs glaube ich auch schon mal erwähnt, aber bei den Höhlenwelten habe ich das Gefühl, dass da der Transfer nicht ganz sauber gewesen ist. Einige dunkle Szenen rauschen nicht nur leicht, sie pulsieren richtig. Und das empfanden selbst meine Mitschauer als störend und die sind recht anspruchslos. Ich weiß nicht, ob das "normal" ist, ob es an der HD-DVD liegt, ob es an meinem Equipment liegt etc. Fakt ist, dass diese wenigen Szenen nicht schön sind und das das auf der DVD definitiv nicht vorhanden ist. Habe die DVDs nun leider nicht mehr zum Vergleich.

Bevor das falsch verstanden wird: das betrifft ein paar wenige dunkle Szenen bei mir, die Serie an sich ist jeden Cent wert und qualitativ auf einem fast durchgehend hohen Niveau.
Trust360
Stammgast
#165 erstellt: 13. Mrz 2008, 17:17
zu dem bildrauschen: einfach mal miami vice auf hd-dvd anschauen....dann wisst ihr bescheid das es eben durch die verwendete kamera normal ist - und kein fehler durch transfer.....
die sony hdtv-handcams produzieren vor allem recht starkes bildrauschen bei dunklen aufnahmen, machen dafür aber ein sehr authentisches bild.

zum ruckeln: natürlich sind die 24p nicht 100% ruckelfrei....ist ja bekannt das es mikroruckler gibt - eben genauso wie im kino sind diese auch wahrnehmbar.....für mein auge ist es aber richtig gut mit 24p, das ruckeln ist ganz fein und gleichmäßig, und nur "störend" (auffallend) wenn man an den unteren rand vom bild guckt...fokusiert man auf das objekt selbst, zb. die berge, dann sieht es sehr "smooth" aus.

zum film: unbedingt dschungelwelten anschauen. hammerhart...wie bei alien....das "infizierte" tier verändert sich, läuft komisch, "denkt" nicht mehr normal (bzw verhält sich nicht wie gewöhnlich) und bums....fällt es um und eine andere lebensform kommt durch den schädel von innen heraus an die außenwelt....absolut wahnsinn....meine freundin hat sich gleich umgedreht *G*

ich sags nocheinmal: auch wenn hier nicht alles "referenz-niveau" ist - 1000% empfehlung für naturfans....vieles davon habt ihr noch nie im leben gesehen - weder live noch im tv....und die qualität ist ingesamt auch hervorragend. man kann teilweise jede struktur der rinde eines baums sehen.....

ganz ganz toll.

gruß Trust


[Beitrag von Trust360 am 13. Mrz 2008, 17:17 bearbeitet]
Maddin33
Stammgast
#166 erstellt: 14. Mrz 2008, 14:00

Trust360 schrieb:
zu dem bildrauschen: einfach mal miami vice auf hd-dvd anschauen....dann wisst ihr bescheid das es eben durch die verwendete kamera normal ist - und kein fehler durch transfer.....
die sony hdtv-handcams produzieren vor allem recht starkes bildrauschen bei dunklen aufnahmen, machen dafür aber ein sehr authentisches bild.

zum ruckeln: natürlich sind die 24p nicht 100% ruckelfrei....ist ja bekannt das es mikroruckler gibt - eben genauso wie im kino sind diese auch wahrnehmbar.....für mein auge ist es aber richtig gut mit 24p, das ruckeln ist ganz fein und gleichmäßig, und nur "störend" (auffallend) wenn man an den unteren rand vom bild guckt...fokusiert man auf das objekt selbst, zb. die berge, dann sieht es sehr "smooth" aus.

zum film: unbedingt dschungelwelten anschauen. hammerhart...wie bei alien....das "infizierte" tier verändert sich, läuft komisch, "denkt" nicht mehr normal (bzw verhält sich nicht wie gewöhnlich) und bums....fällt es um und eine andere lebensform kommt durch den schädel von innen heraus an die außenwelt....absolut wahnsinn....meine freundin hat sich gleich umgedreht *G*

ich sags nocheinmal: auch wenn hier nicht alles "referenz-niveau" ist - 1000% empfehlung für naturfans....vieles davon habt ihr noch nie im leben gesehen - weder live noch im tv....und die qualität ist ingesamt auch hervorragend. man kann teilweise jede struktur der rinde eines baums sehen.....

ganz ganz toll.

gruß Trust


Das mit dem Alien ist schon wahnsinn, aber wohl nur für Männer . Mei Frau hat jetzt noch Alpträume davon
Rehbraten
Hat sich gelöscht
#167 erstellt: 14. Mrz 2008, 14:46
hört sich ja echt eklig an,...

:-)
Trust360
Stammgast
#168 erstellt: 14. Mrz 2008, 16:07
ist gar nicht wirklich eklig - sind sogar einige sehr ästhetische bilder dabei. es ist einfach nur unglaublich

ich kann übrigens immer noch keine störenden fehler melden. durchweg gutes material ohne lichtblitze, flackern oder sonstwas. zumindest habe ich und meine freundin nichts bemerkt. ein paar sd-aufnahmen sind dabei - und wie schon gesagt ein paar rauschige hd-aufnahmen im dunkeln...das ist aber normal soweit...

gruß Trust
Dr_Panel
Stammgast
#169 erstellt: 21. Mrz 2008, 19:28
Bei mir the same
Ich habe auch das Rauschen, aber das liegt wie Trust schon sagt an den Aufnahmen, nicht am TV oder Player. Man kann das Rauschen unterdrücken, wenn man zb viel schärfe rausnimmt. Aber mal ehrlich wer will das schon?
Da nehme ich lieber die paar Minuten Rauschen in kauf (auf die ganze Box bezogen) aber habe die Reportagen Box schlechthin.
Wer dieses Teil nicht kauft HD DVD or Blue Ray der verpasst was ganz außergewöhliches.

Greetz Panel
Peter_EL
Stammgast
#170 erstellt: 21. Mrz 2008, 19:32
Was mich irritiert ist ein deutliches Pulsieren in manchen "verrauschten" und dunklen Bereichen. Dabei flackert das Bild sichtbar und sehr störend. Aufgefallen ist mir das aber auch z.B. bei manchen Einstellungen bei The Reaping. Hier sind einige Kameraeinstellungen deutlich schlechter als andere und an 2 oder 3 Stellen kommt es dort auch zu diesem Pulsieren. Kann das am unterschiedlichen Ausgangsmaterial liegen oder liegt dieser Fehler eher bei meinen Komponenten?
Dosenbier13
Inventar
#171 erstellt: 21. Mrz 2008, 23:58
Habe mir heute mal wieder drei Folgen am Stück angesehen: Diese Doku ist einfach grandios! Es gibt wohl kaum etwas Besseres als diese Box, wenn man sich für Natur-/Tierfilme interessiert.

Faszinierend fand ich, um mal wieder ein Highlight rauszugreifen, die Fallschirmspringer, die in eine 400 Meter tiefe Höhle (in Mexiko) reinspringen. Sieht anfangs irgendwie irreal aus.
Skywalker777
Ist häufiger hier
#172 erstellt: 26. Mrz 2008, 21:49
Hallo
habe die komplette Serie jetzt auf Einsfestival-HD gesehen,bei schnellen Bewegungen bzw. Jagdaufnahmen ganz schlechte Qali,teilweise völlig verschwomen.
Meine Frage;wie sieht das auf BR-Disc aus?
Trust360
Stammgast
#173 erstellt: 27. Mrz 2008, 02:38

Skywalker777 schrieb:
Hallo
habe die komplette Serie jetzt auf Einsfestival-HD gesehen,bei schnellen Bewegungen bzw. Jagdaufnahmen ganz schlechte Qali,teilweise völlig verschwomen.
Meine Frage;wie sieht das auf BR-Disc aus?


schlechte quali und verschwommen ? nein, auf br absolut nicht! könnte fast meinen du sprichst von was anderem *G*

bin immer noch absolut begeistert - schön "smoothes" bild (@24p - gleichmäßiges, ganz feines "mikroruckeln" nimmt man natürlich war...ist ja auch im kino normal...aber verschwommen ?! nee....) , oft übernatürlich scharf und detailreich (schon mehr als ich es von hd-dvd oder br filmen gewohnt bin....deshalb erwähne ich es gesondert!)..zb die bergaufnahmen....wahnsinn....
El_Nino
Ist häufiger hier
#174 erstellt: 27. Mrz 2008, 10:02

Peter_EL schrieb:
Was mich irritiert ist ein deutliches Pulsieren in manchen "verrauschten" und dunklen Bereichen. Dabei flackert das Bild sichtbar und sehr störend. Hier sind einige Kameraeinstellungen deutlich schlechter als andere und an 2 oder 3 Stellen kommt es dort auch zu diesem Pulsieren. Kann das am unterschiedlichen Ausgangsmaterial liegen oder liegt dieser Fehler eher bei meinen Komponenten?


Ich konnte das auch mehrfach beobachten und hatte diesbezüglich mal bei Polyband nachgefragt. Hier die Antwort:

Wir sind uns aber sicher, dass das kein Encoding-Problem sondern eher ein Beleuchtungs-Problem ist. Das hat auch nichts mit SD oder HD Material zu tun, wie in dem Forum vermutet wird. Für Video braucht man halt ein Mindestmaß an Licht. Wenn das nicht da ist, verstärkt die Kamera das bisschen Restlicht und es treten solche Effekte auf.
Peter_EL
Stammgast
#175 erstellt: 27. Mrz 2008, 15:30
Danke, das dürfte auch die logische Erklärung sein. Nur komisch, dass die Wahrnehmungen so unterschiedlich sind, dass es mir fast störend aufgefallen ist und andere das gar nicht wahrnehmen
Trust360
Stammgast
#176 erstellt: 28. Mrz 2008, 00:46
irgendwie vermute ich, das durch bestimmte lcds und deren einstellung, der effekt begünstigt wird.....

also ich konnte wie gesagt bei mir nichts feststellen - haben mittlerweile 4 planet erde brs komplett geschaut....kein pulsieren, bildzucken oder sonstwas...3 leute waren zu besuch bei einer scheibe, die anderen scheiben habe ich mit meiner freundin geschaut....

ich kann mir aber auch gerade wieder vorstellen, das hier einige "verzweifelt" 20 mal die gleiche szene anschauen um krampfhaft einen fehler zu finden.....da werden extra einstellung am lcd "verschlechtert" um den fehler hervorzuheben....sonst würde es fast nicht auffallen....(besonders beim clouding problem häufig).
meine vorgehensweise: entweder fällt mir etwas auf, oder eben nicht...wenn nicht, dann freue ich mich und gut ist. ende.

gruß Trust
Maddin33
Stammgast
#177 erstellt: 28. Mrz 2008, 15:51

Trust360 schrieb:
irgendwie vermute ich, das durch bestimmte lcds und deren einstellung, der effekt begünstigt wird.....

also ich konnte wie gesagt bei mir nichts feststellen - haben mittlerweile 4 planet erde brs komplett geschaut....kein pulsieren, bildzucken oder sonstwas...3 leute waren zu besuch bei einer scheibe, die anderen scheiben habe ich mit meiner freundin geschaut....

ich kann mir aber auch gerade wieder vorstellen, das hier einige "verzweifelt" 20 mal die gleiche szene anschauen um krampfhaft einen fehler zu finden.....da werden extra einstellung am lcd "verschlechtert" um den fehler hervorzuheben....sonst würde es fast nicht auffallen....(besonders beim clouding problem häufig).
meine vorgehensweise: entweder fällt mir etwas auf, oder eben nicht...wenn nicht, dann freue ich mich und gut ist. ende.

gruß Trust


oder einen Plasma kaufen...
Trust360
Stammgast
#178 erstellt: 28. Mrz 2008, 18:35

Maddin33 schrieb:


oder einen Plasma kaufen... :D


hehe, nee, brauch ich doch nicht...bei mir sieht man ja keine fehler ich hab nichtmal wahrnehmbares clouding an meinem lcd-> samsung 46m86 mit sq1 panel @ps3 ->


[Beitrag von Trust360 am 28. Mrz 2008, 18:35 bearbeitet]
kulibert
Neuling
#179 erstellt: 31. Mrz 2008, 18:16
wieso wurden eigentlich nicht öfter diese HD-Cams wie beim Panda oder einigen Unterwasserszenarien verwendet, bei extremen Aufnahmen ist es ja verständlich aber es gibt so viele "normale Aufnahmen auf DvD Niveau das es schon irgendwie
auffällt
Puredirect
Inventar
#180 erstellt: 31. Mrz 2008, 19:41

kulibert schrieb:
wieso wurden eigentlich nicht öfter diese HD-Cams wie beim Panda oder einigen Unterwasserszenarien verwendet, bei extremen Aufnahmen ist es ja verständlich aber es gibt so viele "normale Aufnahmen auf DvD Niveau das es schon irgendwie
auffällt


ich weiss ja nicht ob Du alle Disk gesehen hast DVD-Niveau ist eher die Ausnahme...., oder liegt´s an Deinem TV?

Gruß


[Beitrag von Puredirect am 31. Mrz 2008, 19:42 bearbeitet]
Trust360
Stammgast
#181 erstellt: 01. Apr 2008, 02:42
so nachtrag: haben die tage das spezial "schneeleoparden" geschaut. also kurzes comment dazu:

1. sprache nur englisch! untertitel deutsch aber möglich...

2. von der art her völlig andere doku - geht eher richtung crocodile hunter oder killer instinct...viel mit menschen und gespräche

3. qualität eher mittelmäßig - aber durchweg es wurde zwar eine hd cam benutzt wie man zeitweise sieht (steht sogar auf der cam drauf) - die aufnahmen sind aber aus irgendeinem grund nicht sooo berauschend. fand ich etwas schade. ist eher gutes dvd niveau.... aber schön sind die mietzen trotzdem

gruß Trust
gonzo04
Ist häufiger hier
#182 erstellt: 01. Apr 2008, 07:05
Für alle Unentschlossenen gibt es auf http://www.blurayreviews.ch/ seit heute ein schönes Review zu Planet Erde.

Ich glaub, ich werde mir die BR-D kaufen.
L041
Neuling
#183 erstellt: 01. Apr 2008, 20:42
Solche Aufnahmen hat man wirklich noch nicht gesehen, daher meiner Meinung nach ein MUSS für jeden HD-Freak!
Im Medimax Berlin Charlottenburg gibt´s die Box noch mehrfach für 69€, beide Formate. Für die TPG noch eben die Adresse:

Wilmersdorfer Straße 46
10627 Berlin
first-basti
Ist häufiger hier
#184 erstellt: 02. Apr 2008, 13:54

L041 schrieb:
Solche Aufnahmen hat man wirklich noch nicht gesehen, daher meiner Meinung nach ein MUSS für jeden HD-Freak!
Im Medimax Berlin Charlottenburg gibt´s die Box noch mehrfach für 69€, beide Formate. Für die TPG noch eben die Adresse:

Wilmersdorfer Straße 46
10627 Berlin


Danke für den Tip. War auf der Suche nach einer TPG-Möglichkeit für die Bob...
Thefroop
Ist häufiger hier
#185 erstellt: 03. Apr 2008, 18:42
Die BD-Reihe ist absolut zu empfehlen. Sehr sehr interessant und wirklich super Bilder. Ich mag gerne solche Dokus und finde sie sehr beruhigend und informativ. Eine wirklich gelungene Zusammenstellung. 10 von 10 Punkten.

Kleiner Tipp für alle Hamburger bzw im Umland wohnenden. Media Markt in Halstenbek an der A23 bietet diese BD-Reihe für 48 euro an. Ich habe sie auch von dort und habe nicht schlecht geguckt weil ich bei Amazon dafür 75 euro hätte zahlen müssen.

Gruß an alle
bulvuy
Neuling
#186 erstellt: 07. Apr 2008, 15:16
also liebe leute...das problem mit dem pulsieren bei manchen dunklen stellen von planet erde ist weder ein kameraproblem noch ein gewollter effekt vom produzent noch sonst was. es ist eine bildstörung die zb auch bei "300" zu sehen ist schon im intro. ich habe sämtliche komponenten jetzt getestet und auch meine BR an einen freund gegeben der den gleichen effekt hatte. das einzigste was das pulsieren/flackern/flimmern wegbekommen hat war die reduktion der bildschärfe...so habe ich ein kontrastreiches bild mit schönen farben ohne bildstörung. wie das störsignal zustande kommt ist mir unklar. ob produktion der BR oder was auch immer...aber an der kamera liegt es nicht, ich glaube nicht das 300 und planet erde die gleichen kameras benutzt haben. die wo den effekt haben können ja mal schreiben ob es durch reduktion der bildschärfe weggegangen ist.

greetz


[Beitrag von bulvuy am 07. Apr 2008, 15:17 bearbeitet]
Peter_EL
Stammgast
#187 erstellt: 07. Apr 2008, 15:52
Kannst Du genau beschreiben wo Du bei 300 im Intro diesen Effekt beobachtet hast? Dann werde ich es nachher mal testen.
bulvuy
Neuling
#188 erstellt: 07. Apr 2008, 15:55

Peter_EL schrieb:
Kannst Du genau beschreiben wo Du bei 300 im Intro diesen Effekt beobachtet hast? Dann werde ich es nachher mal testen.


gerade am anfang sieht man es schön...wenn diese hellen embleme einfliegen....achten muss man hier auf den hintergrund, dieser rauch...da hab ich es sehr stark gesehen.
das wäre klasse...
Peter_EL
Stammgast
#189 erstellt: 07. Apr 2008, 16:04
Habe mal schnell geschaut. Der Effekt, den Du meinst, ist bei 300 gewollt. Dieses "grieselige" und körnige wurde nachträglich hinzugefügt, ist bei 300 ein Stilmittel. Klar, dass es bei abnehmender Schärfe auch weniger sichtbar ist, aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache.

Es ist auf jeden Fall keine Fehler an irgendeinem Ausgabe- oder Anzeigegerät oder am Medium selbst.
bulvuy
Neuling
#190 erstellt: 07. Apr 2008, 23:45
glaub mir den effekt den ich meine der ist nicht gewollt =)....ich weiss was du meinst...aber das rauschen meine ich nicht...bei mir zuckt und pulsiert der ganze hintergrund...
bulvuy
Neuling
#191 erstellt: 08. Apr 2008, 00:37
hier mal der effekt von mir auf video
http://rapidshare.com/files/105701892/dscn2640.mov.html
Peter_EL
Stammgast
#192 erstellt: 08. Apr 2008, 12:04
Ja, kann man gut erkennen, genau den Effekt meinte ich. Das ist jetzt ein Ausschnitt von Planet Erde oder? Kannst Du da nochmal sagen wo ich den genau finde? Damit kann ich ja wirklich gut vergleichen.
Beltane
Stammgast
#193 erstellt: 08. Apr 2008, 16:52
Den Effekt sehe ich bei mir hier NICHT! Die Konfiguration sieht so aus: PS3 über HDMI an Loewe Individual selection 32.

Aber ich erkenne den Ausschnitt vom Planet Erde

Regards
Beltane
Dr_Panel
Stammgast
#194 erstellt: 08. Apr 2008, 17:23

Dr_Panel schrieb:
Bei mir the same
Ich habe auch das Rauschen, aber das liegt wie Trust schon sagt an den Aufnahmen, nicht am TV oder Player. Man kann das Rauschen unterdrücken, wenn man zb viel schärfe rausnimmt. Aber mal ehrlich wer will das schon?
Da nehme ich lieber die paar Minuten Rauschen in kauf (auf die ganze Box bezogen) aber habe die Reportagen Box schlechthin.
Wer dieses Teil nicht kauft HD DVD or Blue Ray der verpasst was ganz außergewöhliches.

Greetz Panel



Wie schon von mir beschrieben, wenn man die Schärfe drastisch runterschraubt, hat man diese pulsieren nicht.
Aber dann fehlen halt viele Details, und das möchte ich auch nicht.
Also lasse ich es scharf und klar und nehme das Rauschen (max. 2 Minuten der Ganzen Box) in kauf.

@Beltane

Jeder hat andere Einstellungen und Vorlieben bei Schärfe Farbe etc, ich habe bei meinem Sharp auch schon zig Einstellungen durchprobiert, man glaubt garnicht wie viele Möglichkeiten es gibt, und wie drastisch teilweise der Unterschied ist.

So long

Greetz der Panel
Klausi4
Inventar
#195 erstellt: 08. Apr 2008, 17:53

L041 schrieb:
Solche Aufnahmen hat man wirklich noch nicht gesehen, daher meiner Meinung nach ein MUSS für jeden HD-Freak!


Hallo,

nach den vielen Lobeshymnen für das tolle Bild möchte ich als HD-DVD-Besitzer der Serie mal nachfragen, ob die Blu-ray-Fassung beim deutschen Ton auch nur Stereo statt 5.1-Surround (englisch) liefert? Mit guter DD-Anlage ist der Unterschied deutlich...

Gruß Klaus
Peter_EL
Stammgast
#196 erstellt: 08. Apr 2008, 18:16
Ja, der Ton ist identisch, find ich auch sehr schade.
pcmaster
Neuling
#197 erstellt: 09. Apr 2008, 22:21
Hi,

also ich habe das 5er-Set gestern von Amazon bekommen. Hier kostet es derzeit 74,95 EUR incl. Versandkosten mit Tiefpreisgarantie und sofortiger Lieferung ( http://www.amazon.de...ativeASIN=B000XQ9MRI ).
Auch ich bin teilweise sehr überrascht, vom Ruckeln, Rauschen und Pumpen (insbesondere bei "Bergwelten" und "Wasserwelten"). Ich habe einen Toshiba 42Z3030D mit 24p und die PS3. Andere blu-ray-Scheiben zeigten mir derartig auffällige Fehler bisher nicht.
Kann es sein, dass es unterschiedliche "Press-Qualitäten" vom Hersteller gibt? Falls ja, würde ich mir die Sammlung umtauschen lassen.


[Beitrag von pcmaster am 09. Apr 2008, 22:24 bearbeitet]
bulvuy
Neuling
#198 erstellt: 10. Apr 2008, 10:44
das es ein herstellungsfehler ist habe ich mri auch schon überlegt. ich habe in einem anderen forum jetzt noch herrausgefunden das auch leute mit einem reinen blurayplayer betroffen sind...und sogar auch plasma tvs. ich hab jetzt schon mehrere ps3 getestet und verschiedene lcds und mit meinen medien immer das gleiche...leider kenne ich keinen der planet erde auch auf bluray hat und diesen effekt nicht hat sonst würde ich noch diese medien bei mir testen...
es sind auch andere filme betroffen...häufig gehört habe ich von "300" und auch selber gesehen...
vom sony kundenservice habe ich bis jetzt noch nichts brauchbares erfahren können...

die stelle aus meinem video ist von der ersten BR die episode wasserwelten(also die dritte)und so ca 4 min laufzeit...wenn die kamera erst den fluss entlangfährt und danach den wasserfall runter....

für mich ist das untragbar obs nun 2 min sind oder nicht...wenn man ein gewisses geld investiert in sein hifi equipment erwartet man auch die qualität...und wenn ich mir dann so tolle aufnahmen mit so einem störenden effekt anschauen soll ärgert mich das schon extrem...
Peter_EL
Stammgast
#199 erstellt: 10. Apr 2008, 11:28

bulvuy schrieb:
die stelle aus meinem video ist von der ersten BR die episode wasserwelten(also die dritte)und so ca 4 min laufzeit...wenn die kamera erst den fluss entlangfährt und danach den wasserfall runter....


Hab's jetzt mal bei mir getestet. Auch bei mir pulsiert und flackert das Bild, allerdings nicht so heftig wie bei Dir. Ich habe aber auch "nur" einen HD-Ready Plasma (42" Panasonic 74E) und spiele über HD-DVD zu (Toshiba EP 10). Ich glaube die entsprechende Stelle wurde hier auch schon mehrfach genannt. Gibt bei den Höhlenwelten nachher noch Szenen, die IMO noch schlimmer sind. Bei der langen Laufzeit der Serie und der ansonsten tollen Qualität ist das ja zu verschmerzen, mich wundert es aber, dass kaum ein Review darauf eingegangen ist.

BTW: du hast nen 24p-TV oder? Zumindest sieht Dein Bild deutlich flüssiger aus als bei mir.
bulvuy
Neuling
#200 erstellt: 10. Apr 2008, 11:58
also ich glaube immer mehr das es am medium liegt oder generell an der der firmware der blu-ray player. also bei mir sieht man es so extrem weil ich alles hochgefahren habe was der sony zu bieten hat. wenn ich es auf ein naturgetreues bild einstelle sieht man es aber nicht so extrem.

also ich habe einen 24p tv und sonst müsste der fernseher auch mit allem anderen kompatibel sein. aber witzig ist das du hd-dvd benutzt und einen plasma hast...das heisst eigentlich ganz andere baustelle als ich...und trotzdem gleicher effekt.

das mit den höhlenwelten kann ich nur bestätigen...hab ich mir garnicht erst angeschaut weils mir zu extrem war...

werde heute nochmal bei sony anrufen und um antwort bitten
ligulem
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 20. Sep 2008, 14:29

bulvuy schrieb:
hier mal der effekt von mir auf video
http://rapidshare.com/files/105701892/dscn2640.mov.html

genau dasselbe habe ich auch! gibt es da unterdessen ein erklärung/lösung?

edit: bei meinem SHARP AQUOS 46XL2E kann ich an der schärfe rumschrauben. wenn ich dort von +4 auf +1 runterschraube, dann ist der effekt bei den wasserfällen weg.


[Beitrag von ligulem am 20. Sep 2008, 15:24 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kinofilm UNSERE ERDE = Planet Erde (Blu-Ray)?
Senfgeist am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2009  –  22 Beiträge
Unsere Erde vs. Planet Erde
inschinör am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.01.2009  –  25 Beiträge
Planet Erde vs. Unsere Erde
Buddah am 04.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  15 Beiträge
Planet Erde Problem
Vv_ReZuS_vV am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  2 Beiträge
Planet Erde BR oder DvD ?
Nergal am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 10.05.2009  –  77 Beiträge
Planet Erde HD-DVD
pana_plasma am 16.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  7 Beiträge
Planet Erde (deutsch!)
Killermuecke am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  51 Beiträge
"Planet Earth" Blu-Ray Codefree?
jimpanse_32 am 25.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  69 Beiträge
Dokus mit ähnlicher Qualität wie "Planet Erde 2"?
dah am 02.02.2024  –  Letzte Antwort am 11.02.2024  –  7 Beiträge
Planet Terror, lohnt sich die Blu-Ray?
BulletToothTony am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  22 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.799

Hersteller in diesem Thread Widget schließen