Gemini Man auf 4k-Bluray (mit HFR)

+A -A
Autor
Beitrag
Kung-Fu-Meister
Stammgast
#1 erstellt: 22. Dez 2024, 20:47
Wow, das war meine erste 4k-Bluray mit HFR. Genauer: Es sind 60fps anstatt der üblichen 24fps. Was für eine Bildqualität! Jetzt habe ich Lust auf mehr Filmen mit dieser Eigenschaft, aber leider gibt es meines Wissens nur zwei Filme die 60fps mitbringen: Gemini Man und Die irre Heldentour des Billy Lynn.

In den ersten 10 Minuten ist man irritiert. Der Film sieht aus wie ein Computerspiel, aber das gibt sich. Die Bildschärfe ist auch bei viel Bewegung super. Ausgeprägte Bewegungsunschärfe wie bei 24fps gibt es nicht und das Bild ist viel flüssiger. Das macht das Filmerlebnis viel packender und lebensechter.

Aber ich will niemanden die 24fps wegnehmen. Ich denke, es sollte mehr Filme mit 60fps geben. Zwei sind zu wenig.
bigscreenfan
Inventar
#2 erstellt: 26. Dez 2024, 14:15
Das Thema ist durch, die Leute haben HFR nicht akzeptiert. Streamingdienste haben kein Interesse an einer Verbreitung da sie die Bitrate erhöhen müssten was mehr geld kostet. Und auf Disc findet man überwiegend Leute die den richtigen Filmlook wollen und HFR meiden wie der Teufel das Weihwasser.

Einzig im Live TV hätte es chancen. Da hier in Europa aber ohnehin mit 50fps ausgestrahlt wird ist eine minimale Erhöhung auf 60 fps ziemlich Sinnbefreit.

Die beste Lösung für HFR Fans ist auch weiterhin die Bewegungsglättung am TV auf maximum aufzudrehen.


[Beitrag von bigscreenfan am 26. Dez 2024, 14:20 bearbeitet]
Mankra
Inventar
#3 erstellt: 02. Jan 2025, 18:30
Ja leider.
Die Filmindustrie geht aktuell ja eher wieder rückwärts, was die Bildqualität angeht:
Wohl um Kosten bei CGI bei zu sparen und die mindere Qualität der CGI und Greenscreen Effekten zu kaschieren, wird die Bildqualität eher verschlechtert.
Ob nachträglich künstliches Rauschen/Filmkorn (tw. sogar bei Anime....), Unschärfe. Oder es wird heute noch analoges Filmmaterial verwendet.....

Die Filme mit der besten Bildqualität sind eher paar Jahre zurück, Lucy, aus 2014 ist bis heute eine Schärfe-Referenz.....
Der_Eld
Inventar
#4 erstellt: 02. Jan 2025, 22:03
Gemini Man und Billy Lynn sind beide phantastisch, hier werden die Möglichkeiten von HRF sehr gut aufzeigt.
Gemini Man lief im Kino auch mit 120fps.

Streaming und Datenraten scheinen ein gutes Argument zu sein.

Meine bescheidene Meinung dazu:
Leider hat wohl James Cameron dem ganzen den Todesstoß versetzt mit TruCut Motion- und 48fps-Murks, als Softwarelösung.
Und Peter Jackson hat es auch nicht geschafft mit den Hobbit Filmen, leider auch 48fps.
Moderne TVs können das wohl, es gibt dafür leider keinen Standard bei physischen Medien (BD, UHD).
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.754 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedJosephhed
  • Gesamtzahl an Themen1.561.118
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.767.626

Top Hersteller in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc Widget schließen