HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Blu-Ray liegt weit vor HD-DVD | |
|
Blu-Ray liegt weit vor HD-DVD+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
13:16
![]() |
#353
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
Nur einen Grund? Vielleicht weil viele einfach nicht "zocken" wollen, sondern nur ihre Lieblingsfilme in HD sehen wollen..!? Die Playstation 3 ist einfach zu laut dafür (ebenso wie der HD-XE1, um ehrlich zu sein) und kein Heimcineast (was für ein dämliches Wort) duldet eine Spielkonsole in seinem Rack, das sieht einfach daneben aus. Könnte mein Toshiba Kaffee kochen, ich würde die Funktion nur der Funktion wegen auch nicht nutzen. |
||||||
helixs
Stammgast |
16:34
![]() |
#354
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
laut? meine ps3 schnurrt wie ein kätzchen und ich höre sie kaum. ich habe aus beruflichen gründen ein sehr empfindliches ohr und die ps3 höre ich genau so wenig wie meinen dvd player der dank 1080 upscaling der ps3 eh ausgedient hat. jeder fan vom heimhifi ist doch froh wenn er sich einen bluerayplayer kauft der zur zeit auch noch der beste ist den es auf dem markt(vom günstigen gesammtpreis mal abgesehen) und dank genügent speicher auch für zukünftige neuerungen per udate immer aktuell bleiben wird. dann auch noch mit der ps3 zur abwechslung ins internet gehen könnte und das auf dem plasma oder lcd im wohnzimmer. über den mediaserver auf seinen pc zugreifen kann um dort auf fotos, musik und ganze filme abzurufen. welcher hd player kann das? wie euch aufgefallen ist habe ich das zocken oben nicht mit aufgzählt weil es mich am aller wenigsten interessiert aber ein positiver nebeneffect ist. und ich finde die ps3 macht sich gut neben meinem plasma also ich denke das das aussehen eh an 2. stelle steht wenn das können bessere ist als bei allen anderen. mfg helixs |
||||||
|
||||||
helixs
Stammgast |
16:38
![]() |
#355
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
nicht alle playerbesitzer (egal ob hd oder blueray) kaufen sich die filme sondern leihen sich filme und da spricht das diagram von amovie bände. |
||||||
Kevin17031984
Stammgast |
18:23
![]() |
#356
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
Also die PS3 sieht schon sehr edel aus in Ihren schwarzen Klavierlack. Ich frag mich warum allen die Lautstärke der PS3 stört, so laut ist sie nicht, außerdem läuft doch der Film nebenbei. Schaut ihr die Filme so leise, wenn ich Filme gucke dann wackeln die Wände da könnte die PS3 2mal lauter sein die würde man nie hören. |
||||||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
18:45
![]() |
#357
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
Über die Optik kann man streiten, zugegeben. Kann einem durchaus gefallen, ich mag aber Geräte stapeln - ca. 43cm breit und eckig sollen sie sein ;). Die Lüfter in den Playern (PS3 und HD-XE1) finde ich hingegen indiskutabel, auch wenn sie im normalen Filmspektakel unter gehen. Wenn es aber mal nicht kracht und rummst, fallen sie umso unangenehmer auf, weil es eigentlich still sein sollte. Dass die Playstation 3 so beliebt ist, verwundert mich jedoch nicht. Sony subventioniert das Teil und refinanziert sich über die Jahre mit Spielen, das können Hersteller von Stand-Alones natürlich nicht. Auch die Überlegenheit der PS3 ist ein hausgemachtes "Problem" der BDA, hat man zum einen unfertig auf den Markt gedrängt, um HD DVD nicht zu viel Vorsprung zu gewähren und reicht jetzt erst so langsam die finalen Spezifikationen nach und zum anderen war man viel zu nachlässig mit verbindlichen Features, wie LAN und Dolby TrueHD. Die PS3 ist der lachende Gewinner, weil ihre Cell Cores flexibel zu programmieren und anzupassen sind, sowie LAN für ihre Hauptaufgabe (Online-) Gaming unerlässlich ist. Das Nachsehen haben mal wieder die Stand-Alones. |
||||||
peeddy
Inventar |
19:00
![]() |
#358
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
Verstehe gar nicht,was die Leute oft mit dem Design der PS3 haben ![]() ![]() ![]() Sorry,aber gerade die Leute,die sich übers Aussehen auslassen,besitzen dann z.B. ein 1930..und dann auch noch in silber-also das ist ja mal hässlich ![]() ![]() Aber wie IMMER: Geschmäcker... ![]() |
||||||
hogri
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#359
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
Würde ich nicht anders machen. Besonders bei den Preisen der Medien. Aber trotzdem ist mir überhaupt nicht klar, was dieses Diagramm aussagen soll. Ok, die Blu-Ray-Linie liegt über der von HD DVD. Und, was heißt das jetzt? Ist das gut für Blu Ray? Und was sollen die komischen Zahlen auf der x-Achse darstellen? Und was die großen Zahlen auf der y-Achse? Das Diagramm spricht genauso Bände wie die Diagramme auf meiner Shampoopackung die mir suggerieren sollen, dass damit mein Haar kräftiger, schöner, glänzender und voller werden soll. Nein, ich glaube nicht daran. Ohne zu wissen, was da gegen was aufgetragen ist, ist dieses Diagramm für mich so sinnvoll wie die jüngste Behauptung von Toshiba, dass die HD DVD bei den Playern vorne läge. Anscheinend hat man bei Toshiba einfach die PS3 nicht mitgezählt. Kann man das machen? Natürlich. Ist das aussagekräftig? Sicherlich nicht. Zumal auf dem aktuellen Diagramm auf amovie die HD DVD ordentlich aufzuholen scheint. Was heißt, dass die Linie nach oben schnellt, während die der Blu Ray nahezu konstant bleibt. |
||||||
KrisFin
Inventar |
21:52
![]() |
#360
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
Na, dann sind wir wohl beide verrückt oder einfach nur Filmfans denen Ihr Hobby Spass macht. ![]() Für mich sind andere verrückt, wie die Menschen, die für noch mehr Geld Ihre Motorräder oder Autos tunen, tiefer-/höher- oder wie auch immer legen, oder einfach nur das neueste BMW Model oder was auch immer haben wollen. Aber eben jedem sein Himmelreich. Mensch, sei doch nicht so ungeduldig. Ich finde die Preise sind doch nun wirklich für ein so junges Medium bereits jetzt schon stark gefallen, vielleicht sogar zu stark, wenn man bedenkt wie lange es HD erst gibt. Irgendwann werden die Preise in Regionen rücken, wie du sie beschrieben hast. Bis die Chipsätze, Laufwerke günstiger werden, braucht es eben ein wenig Zeit, bis die Werke Ihre Produktion kosteneffizenter machen können. Hab doch keine Furcht, daß sich das ganze wie bei SACD entwickeln wird. Dafür sind doch jetzt schon bereits zu viele HW-/SW-Firmen involviert. Da sind doch ganz andere Bemühungen als bei der SACD im Gange. Der Qualitätsvorteil von SD zu HD ist doch auch viel größer als von CD zu SACD. Das wird, meiner Meinung nach, irgendwann der Normalkonsument nicht viel anders sehen. Während man im Audiobereich erst mit viel Geld und gutem Gehör eine Verbesserung feststellt, springt der Unterschied, ein HD Display vorausgesetzt, dem Betrachter schier ins Auge. Ich jedenfalls habe keine Angst um das Fortbestehen von HD. Irgendwann ist eben eine über 50 Jahre bestehende Fernsehnorm halt überholt. Ich behaupte (hoffe) einfach mal, in maximal drei Jahren wird die DVD von Blu-ray/HD-DVD komplett abgelöst sein. ![]() Viele Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 12. Jul 2007, 22:16 bearbeitet] |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
04:18
![]() |
#361
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
Ist bei mir genau so, habe lieber schöne Stand Alone BR-Player im Fernsehtisch stehen die ein bisschen "bulliger" sind (wie Pioneer BDP-LX70a in Klavierlack Schwarz ![]() Weiss nur nicht was ich dann mit meinem alten DV 717 machen soll, bringe es nicht übers Herz den dann zu entsorgen ![]() Und 2 DVD Player in den Fernsehtisch zu stellen wo alles Klaverlack hat und der DV 717 in Champagner passt auch nicht unbedingt..... Ach als Filmfan hat man es nicht leicht ![]() |
||||||
fuechti
Inventar |
04:46
![]() |
#362
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
Weiss nur nicht was ich dann mit meinem alten DV 717 machen soll, bringe es nicht übers Herz den dann zu entsorgen ![]() Wie wär's denn mit Ebay... ![]() Oder spende ihn doch! Gibt genügend Einrichtungen die Dir ewig dankbar wären! ![]() |
||||||
helixs
Stammgast |
13:04
![]() |
#363
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
das diagram sagt aus das seid erscheinen der ps3 in kw 13 die anzahl er geliehen titel pro woch von unter 5000 auf über 20000 titel angestiegen ist. und dann behaupten hier die leute das die ps3 nur von zockern gekauft wird. um nochmal auf den titel des themas zu kommen: blueray liegt vor hd-dvd und das mehr als deutlich in allen bereichen die es auf dem markt gibt aus vielleicht standalone playern. da es jeder der rechnen kann mit der ps3 gut getroffen hat ist das aber kein problem. PUNKT |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
13:46
![]() |
#364
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
"Ich behaupte mal kackfrech, dass ohne PS3 kaum ein Hahn in Europa nach Blu Ray krähen würde." Der Witz an der Aussage ist, dass diese ja belegbar stimmt, nur habe ich sie schon vor einem halben Jahr gemacht. Da hat noch jeder behauptet der Zug für Blu Ray ist abgefahren. Ja so kann man sich täuschen, man sollte halt doch auf die Propheten hören ![]() [Beitrag von JokerofDarkness am 13. Jul 2007, 13:47 bearbeitet] |
||||||
fouchet
Inventar |
13:50
![]() |
#365
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
schaut euch mal den link an eine umfrage im forum von hidefdigest. die frage war was die forenuser besitzen blu ray od hd-dvd. ![]() |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
15:06
![]() |
#366
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
Xantor
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#367
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
Der Kampf um das Format (HD<>BR) wird weder in diesem Jahr noch im nächsten entschieden. Einen Hauptfaktor haben hier einfach viele vernachlässigt und das sind Notebooks bzw. externe Laufwerke für den PC. Und die Leute, welche sich ein solchen Multimedia-Notebook von Toshiba etc. hinstellen - die kaufen sich dann auch den passenden externen HD-Player und da würde ich mal sagen hat HD die Nase vorn. Aber es gibt noch einen weiteren Grund der für die scheinbar abgeschlagene HD-DVD spricht und das ist der Preis. Wenn also, wie bereits an anderer stelle dargelegt, die Medien und die Technik etc. preiswerter bei der HD-DVD sind, als bei der BR-DVD, dann wird auf lange Sicht genau das den Ausschlag geben, weil mittlerweile, weder Sony noch Microsoft oder Toshiba etc. die Preise diktieren können. Sony hat übrigens ein weit größeres Problem, als hier deutlich wird - wenn nämlich die Verkäufe der PS3 steigen, dann steigen auch Sonys Verluste (eine Refinanzierung durch BR-Filme ist reine Utopie, war aber mal so mitgeplant - jetzt bleiben nur noch teure Spiele) - sinken aber die Verkaufszahlen, dann macht sich das leider auch nicht gut, weil dann die Refinanzierung der Verluste noch schwieriger wird ![]() Im Moment ist Sony weder mit den Verkaufszahlen der PS3 zufrieden noch mit seinen Konzern-Gewinnen. Und wenn China erstmal mit Billigprodukten einsteigt (wurde bereits hier in einem Artikel erwähnt) dann könnte es auch nochmal spannend werden. Fazit: Auch wenn es 10 mal soviele BR-Player gäbe wie HD-Player, das sagt im Moment nichts aus über den Sieger, wenn es den wirklich einen gibt - kann gut sein, das in 2 Jahren ein neues besseres Format kommt und ALLE plötzlich meinen, das dies der Stein der Weisen wäre. ![]() [Beitrag von Xantor am 13. Jul 2007, 19:26 bearbeitet] |
||||||
KrisFin
Inventar |
20:56
![]() |
#368
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
. [Beitrag von KrisFin am 13. Jul 2007, 21:08 bearbeitet] |
||||||
KrisFin
Inventar |
21:07
![]() |
#369
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
Soweit ich weiß gibt es denn wohl schon etwas länger BD-Laufwerke/Schreiber für den PC. Die sind aber für den Filmmarkt eher nicht so von Bedeutung. Ich hab mich da nicht so auf den laufenden gehalten, gibt es denn nun soviele Hersteller die HD-DVD Laufwerke/ HD-DVD Schreiber anbieten? Hat das den einen besonderen Vorteil, wenn man sich nun einen Toshiba Multi-Media Notebook kauft und da einen externen HD-DVD Player anstelle eines externen BD Player/Schreiber dranhängt? Wer sollte den deiner Meinung nach ein Interesse daran haben in 2 Jahren schon wieder ein neues Format aus dem Hut zu zaubern? Etwa die HW Industrie? Die haben doch mit der Einführung der jetzigen Systeme schon viel Geld in Werbung und Entwicklung investiert, und bis flächendeckend die Einführung vollzogen ist wird noch ein Weilchen vergehen. Oder die SW-Industrie? Die bauen doch auch gerade erst Ihre Produktionsstrassen aus/um oder haben mit externen Produktionsstätten längerfristige abgeschlossen. Oder etwa der Verbraucher? Der muß doch erst einmal überzeugt werden überhaupt auf HD umzurüsten. Bevor ein neues System Sinn macht, wird erst einmal mit dem jetzigen eine Marksättigung erreicht werden, irgendwann in vielen, vielen Jahren werden die Umsatzzahlen sinken, und dann macht ein neues System genau Sinn. Du und viele andere, die so in letzter Zeit hier gepostet haben, legen einen wirlich erfrischenden Zweckoptimismus an den Tag. Ich will das jetzt nicht lächerlich machen. Ich finde es gut, wenn sich jemand für seinen Standpunkt ins Zeug legt. ich will das jetzt auch nicht weiter kommentieren. Nur noch eines: Wenn jemand nun ganz herzlos auf die "jetzigen" Statistiken und Pressemitteilungen schaut ist die Sachlage leider eine andere. ![]() Viele Grüße [Beitrag von KrisFin am 13. Jul 2007, 21:11 bearbeitet] |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
21:09
![]() |
#370
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
Da braucht nicht gezaubert werden, die sind schon in der Entwicklung!
Was für eine Sachlage? Die das das Blu Ray Lager ein paar tausend Scheiben mehr verkauft hat? Lächerlich. Ich glaube zwar auch, dass Blu Ray das Rennen macht, aber das mache ich mit Sicherheit nicht an ein paar tausend Verkäufen fest! Du willst Sachlage? ![]() |
||||||
KrisFin
Inventar |
21:33
![]() |
#371
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
Sorry, aber es wird doch alles mögliche für die NextGen Märke entwickelt. So z.B auch 8-16K Auflösungen für Displays. Ich wäre ja schon froh, wenn wenigstens flächendeckend HD Ready Geräte in den nächsten 5 Jahren in allen Wohnzimmern stehen würden. Dein Link ist ja gut und schön, paßt aber besser zum Thema DVD(SD) vs. HD. Ein paar tausend Verkäufe? Du sprichst da wohl eher den lokalen Markt an, den in den USA und Japan müßtest du dann doch die eine oder andere Null dranhängen. Meine Güte wir sind eben erst in der Startphase. Und dehalb immer nur zu sagen Verkaufsstatistiken sind Schall und Rauch, aber die zukünfigen "was wäre wenn Scenarien" bringen die Entscheidung, bringt doch auch nichts. Na gut ich könnte auch auf all die Statistiken pfeifen, kauf mir HD-DVD weil bestimmt halt alle Majors umschwenken werden. Hoffe einfach mal das die paar Millionen PS3 Blu-ray Abspielgeräte locker in den nächsten Jahren von Multi Media Laptops der Marke Toshiba mit HD-DVD und HD-DVD Standalone Player + XBOX eingeholt werden. Mir ist auch völlig egal, was die weltweit größte Verleihkette zum Thema HD Player denkt. Muß einfach glauben, daß die Mehrzahl aller HW Supporter einfach einsehen werden, daß Blu-ray Mist ist, weil, die hat halt unnötig viel Disk Kapazität bei sonst gleichen technischen Vorraussetzungen. Auf die paar Blu-ray Highligts, der immer als so Pro HD-DVD, gelobten deutschen Independant Anbieter kann ich auch locker verzichten. Nee, so mache "ich" das jedenfalls nicht. Ich möchte mir noch in diesem Jahr einen HD Player zulegen, und da muß ich mich eben trotz all der Unsicherheiten für ein System entscheiden. Und da sind mir eben Zahlen und Prognosen, auch wenn diese, wie du richtig sagtest, auf wackeligen Füßen stehen immer noch lieber als irgendwelche möglichen Wendungen. Viele Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 13. Jul 2007, 22:38 bearbeitet] |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
08:18
![]() |
#372
erstellt: 14. Jul 2007, |||||
Entwicklung? Ich wette die haben die fertigen Pläne in der Schublade ![]() Nur wollen die auch ihre Kosten für die vorherigen Entwicklungsschritte und älteren Pläne wieder in der Tasche haben, sprich BR & HD-DVD. Und wieso sollten die das auch nicht tun? Die wären doch schön blöd wenn die eine Generation an Medien einfach überspringen würden ![]() Wir Konsumenten werden im Grunde doch mit bereits überholter Technik gemolken wo sie gerade neu auf den Markt kommt. |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
08:28
![]() |
#373
erstellt: 14. Jul 2007, |||||
Was das Gerangel betrifft wer der Gewinner wird so wird das frühestens dann feststellbar sein wenn die Labels das Lager wechseln. Die niedrigeren Preise für HD-DVD's wird auch nicht unbedingt der ausschlaggebende Faktor sein da es der HD-DVD Seite einfach an Labels und somit an einer Vielzahl an guten Filmen fehlt die die Masse interessiert. Was bringt es mir wenn eine HD-DVD nur 10 EUR kostet und es kaum Filme gibt die mich da interessieren? Solange keine Labels aus dem BR-Lager umschwenken wird es die HD-DVD sehr schwer haben in Zukunft, da helfen ausgereiftere und preiswertere Techniken auch nicht. |
||||||
Kevin17031984
Stammgast |
10:02
![]() |
#374
erstellt: 14. Jul 2007, |||||
Also bedenke doch bitte mal das Dell auf Blu-Ray setzt. ![]() ![]() |
||||||
Xantor
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#375
erstellt: 14. Jul 2007, |||||
Ich will garnicht leugnen, das Blu-Ray im Moment vorne zu liegen scheint, aber für uns als Kunden wird es wahrscheinlich das schlechtere Format sein - Regionalcodes und höherer DRM-Schutz etc. sind bei der Blu-Ray. Die HD-DVD scheint mir da etwas besser zu sein. Und außerdem traue ich Sony und der Filmindustrie nicht wirklich über den Weg. Und wenn die sich so vehement für dieses Format entscheiden, dann wird es für uns weder billig noch gut werden, zumindest mittelfristig gesehen. Ich gebe natürlich auch unumwunden zu, das Microsoft mir auch "Bauchschmerzen" bereitet, welche bei einem Sieg der HD wohl zu einigem Unwohlsein führen durfte. ![]() |
||||||
antiss
Stammgast |
12:10
![]() |
#376
erstellt: 14. Jul 2007, |||||
Nicht nur Dell. Es wird gemeinhin unterschätzt, dass Apple der Blu-ray Disc-Association angehört. Und die sind als "Innovationsführer" und Trendsetter nicht zu unterschätzen. Schaut euch doch an, was für ein Riesen-Hype um das iPhone gemacht wird und der Marktanteil des Macs steigt ständig. Derzeit hat Apple in den USA 15% Marktanteil bei Laptop-Verkäufen – Tendenz steigend. Wenn das MacBook Pro mit Blu-ray-Drive kommt, könnte dies dem Medium einen weiteren Schub verpassen. Zudem entwickelt Apple mit Final Cut Pro die wichtigste Videoschnittsoftware überhaupt. Ironischerweise unterstützt diese momentan nur HD-DVD als Ausgabeformat – aber der Blu-ray-Support ist angekündigt. |
||||||
Fiffy
Stammgast |
12:57
![]() |
#377
erstellt: 14. Jul 2007, |||||
Hier mal ein Statement von einem der neutralen Studios (vom für HD-Medien zuständigen Vice President von Warner):
(Quelle: ![]() Offenbar teilt er meine Meinung, daß langfristig die Standalone-Player entscheiden und nicht etwa eine Spielkonsole ... [Beitrag von Fiffy am 14. Jul 2007, 12:57 bearbeitet] |
||||||
Killermuecke
Stammgast |
13:05
![]() |
#378
erstellt: 14. Jul 2007, |||||
Die würden mir viel mehr Angst machen als Sony -- besonders da sie schon einige wichtige Monopole haben.
Dieses langfristig beginnt, wenn die Stand-Alone-Player wesentlich günstiger sind als die Konsolen-Abspieler. Bis dahin kann man jede Standalone-Player Statistik getrost in die Tonne treten... |
||||||
napsterbad
Stammgast |
17:05
![]() |
#379
erstellt: 14. Jul 2007, |||||
Hi, was verstehst du unter "wesentlich günstiger" ? Ich finde ein kleiner E1 ist wesentlich günstiger als die PS3. Klar - Wesentlichkeitsgrenzen sind hier subjektiv, da kein Standard dies in deinem Fall reglementiert, doch gehe ich davon aus, dass der doppelte Preis auf jeden Fall wesentlich ist. Wesentlich ist es vor allem dann, wenn der potentielle Käufer den Preisunterschied mit als kaufentscheidend ansieht. Im Durchschnitt dürfte der Preisunterschied wohl im Fall E1 / PS3 bzw. kleiner Samsung eine Rolle spielen. ![]() gruß |
||||||
Killermuecke
Stammgast |
17:20
![]() |
#380
erstellt: 14. Jul 2007, |||||
Jetzt muss ich erst mal mit Unwissenheit glänzen: Einen Blu-Ray-Player "E1" kenne ich nicht. Wenn ich bei amazon nach Blu-Ray-Playern schaue, dann liegt das günstigste Modell bei 590€ (Samsung BD P 1000). Bei anderen shops kann man noch etwas sparen, aber ich würde da trotzdem bei der PS3 bleiben. Damit sind die Player-Verkaufsstatistiken für Blu-Ray dahin und können auch nicht mehr mit HD-DVD verglichen werden... |
||||||
Angel
Inventar |
17:54
![]() |
#381
erstellt: 14. Jul 2007, |||||
Und HP ( ![]()
Wieso? Die Spezifikation ist verabschiedet, was soll Microsoft denn "machen können"? Die einzigen beiden bisherigen Aktionen im HD-Markt waren a) das HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360 und b) die Independent-Aktion mit Amazon. Beides sehr gute und wichtige Aktionen für den Konsumenten und strategisch sehr entscheidende Schachzüge für das Format. In diesem "Kampf" hat Microsoft sehr viel weniger (dunkle) Macht als Sony. [Beitrag von Angel am 14. Jul 2007, 18:01 bearbeitet] |
||||||
peeddy
Inventar |
18:03
![]() |
#382
erstellt: 14. Jul 2007, |||||
@ Killermuecke E1 ist auch ein HD-Player..und zwar der allererste aufm Markt-allerdings nur mit 720p-Ausgabe ![]() Dann lieber 50-100 €(ja mittlerweile so günstig bei Ebay..) mehr für die PS3 und man hat nen KOMPLETTEN und vor Allem AUSGEREIFTEN Player,mit dem man mit Sicherheit die nä Jahre gut fahren wird..was nützt mir ein Player ohne Full-HD-Ausgabe?Man will doch nicht ständig die Spieler wechseln,nur weil der im Moment etwas günstiger ist! Ich will einen VERNÜNFTIGEN Player,der dann seine Dienste die nä Jahre gut verrichtet..es gibt so viel anderes im Leben,das auch Geld kostet..warum unnötige Ausgaben machen?Und dann auch noch freiwillig?Ne,ne,Toshi hat sich selbst den Ast abgesägt mit ihrer kundenunfreundlichen/-unorientierten Geschäftspolitik-Sony machts richtig..hat etwas abgewartet,guckt,was wollen/möchten die Kunden und kommt den Wünschen nach ![]() Das gefällt ![]() [Beitrag von peeddy am 14. Jul 2007, 18:04 bearbeitet] |
||||||
Angel
Inventar |
18:14
![]() |
#383
erstellt: 14. Jul 2007, |||||
Was erzählst du eigentlich für einen Mist, der HD-DVD-Player E1 unterstützt neben 720p auch 1080i. Richtig geflagged kann das vom TV ohne Probleme in 1080p umgewandelt werden. Nur p24 unterstützt er nicht. |
||||||
peeddy
Inventar |
18:23
![]() |
#384
erstellt: 14. Jul 2007, |||||
Du erzählst Müll..1080i ist nicht 1080p.. ![]() ![]() ..ausserdem-eine "Umwandlung" ist niemals so gut-mein DVD-P wandelt auch SD-DVDs in 720p um..und?Keine Chance gegen blu-ray(mag das Mastering noch so gut sein bei DVD..) Also,lesen,lesen,informieren,lesen,und vor allem "begreifen" ![]() [Beitrag von peeddy am 14. Jul 2007, 18:24 bearbeitet] |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
08:17
![]() |
#385
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Da muss ich aber Peddy auch recht geben. Der E1 ist absolut nicht zukunftssicher. Da kannste dir Weihnachten einen neuen kaufen. Was glaubst du warum die den jetzt überall für 299,-- + 5 Filmen verscherbeln? Damit die ihn noch loswerden bevor die Ifa kommt. Umsonst nenne ich den nicht Ladenhüter, auch wenn es manche hier nicht wahrhaben wollen ![]() Der einzige der dank des Updates soweit aktuell bleiben wird ist der XE1. Der ist auch wenn es notwendig wäre der einzige der für mich der z. Zt. in Frage käme..... [Beitrag von Cinema_Fan am 15. Jul 2007, 08:19 bearbeitet] |
||||||
Fiffy
Stammgast |
09:35
![]() |
#386
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Wieso das denn? ![]()
Um Marktanteile zu gewinnen?
Tja, warum Du ausgerechnet den mit Abstand meistverkauften HD-Player als Ladenhüter bezeichnest, werden wohl die wenigsten verstehen. |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#387
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Habe ich behauptet das z.B. der Samsung Player zukunftssicher ist? Nein. Also lass den Vergleich mit Profile 1.0. Immer direkt dieses kindische "ich habe dein Spielzeug kritisiert dafür kritisiere ich deins". Werde mal erwachsen. Was glaubst du warum ich extra geschrieben habe das wenn ich einen HD-DVD Player kaufen würde dann den XE1? Damit dieses Lagergebashe rausgehalten wird und wir uns auf die Leistung des E1 beschränken. Des weiteren EU 299,-- für einen Player der bereits veraltet ist ist kein toller Preis. Im Herbst ist immer noch die Ifa. Und falls du jetzt mit dem Preis für den Samsung kommst, der ist ebenso zu hoch da er genauso veraltet ist. Danke.
Ähh vielleicht befassen sich die meisten die den kaufen nicht so mit den technischen Details wie wir Hardcore-Fans? Die meisten normalen Konsumenten sehen: "Oh, da ist ein HD-Player im Angebot der sogar meine DVD's Top gut abspielen kann und er ist ungefähr genauso teuer wie ein Mittelklasse DVD-Player. Da kann ich dann sogar HD sehen. Und 5 HD-DVD's liegen sogar dabei. Den nehme ich". Die achten absolut nicht darauf wie zukunftssicher das Ding ist weil die sich nicht so extrem mit der Materie befassen wie wir. Und ich wette die meisten von denen nutzen den E 1 eher zum DVD abspielen als zum HD-DVD schauen. Das ist dann ein netter Nebeneffekt. Selbst wo ich mir den Denon 3930 holen wollte sagte man mir in einem anderen FOrum wo ich noch bin: Kauf dir einen HD-Player, der ist entweder genauso teuer oder preiswerter und du kannst HD-Medien sehen. So kam ich überhaupt zu HD-DVD, BR & Co. Als guter DVD-Player wird er vielleicht weiterhin seine Abnehmer finden, das ist realistisch, aber als HD-DVD Player gehört er zum alten Eisen, das kannst du nicht abstreiten. Vielleicht solltest du also eher mal die realistischen Verhältnisse auf dem Markt in Betracht ziehen und das nicht durch deine rote Brille. [Beitrag von Cinema_Fan am 15. Jul 2007, 10:28 bearbeitet] |
||||||
celle
Inventar |
10:24
![]() |
#388
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Der E1 ist Mist, da er das was wirklich wichtig ist, nicht so gut kann -> Bild (kein Video EQ -> etwas blasses Bild, kein 1080p24) und Ton (kein 5.1- noch besser wäre 7.1-Analogausgang für ältere AV-R´s - ein Player mit internen Decodern sollte das haben wie jedes SACD und DVD-A-Gerät)! Für einen reinen Player ist das einfach zu wenig und deswegen ist er auch so billig. Neben der billigen klapprigen Verarbeitung, dem lauten Lüfter und der Instabilität (hatte genügend Abstürze) und der lansgamen Boot- und Einlesezeiten kein guter Kauf (Dinge die man durch die Bank derzeit bei allen Playern irgendwie vorfindet, auch beim XE1 und bei den BD-Playern). Da kann man auch beim XBox-LW bleiben. Das die BD-Player auch nicht perfekt sind ist mir klar - da du eh wieder so kontern wirst... Deswegen habe ich die PS3, aber die Basis fehlt einfach schon beim E1, die für ein reinen HD-Player wichtig sind (1080p24, analoge Mehrkanalausgänge, einfachen VideoEQ, leiser Lüfter). Natürlich hat auch die PS3 wie auch die 360 keine analogen Ausgänge nur ist die HD-Wiedergabe bei denen eine Option und nicht das Hauptaugenmerk, wie bei einem reinen Player, Defizite sind da also verkraftbar, weil man die eh irgendwann gegen den perfekten reinen Player ersetzt und sie weiterhin als Konsolen nutzen kann. Einen kompletten reinen HD-Player findest du derzeit in keinem Lager! 1080p24, HDMI 1.3, HD-Audiobitstream (7.1), alle Tondecoder, 7.1 Mehrkanalausgang, VideoEQ, hochwertige Optik und Haptik, keinen (hörbaren) Lüfter, schnelle Bedienung , Player- und keine PC-Architektur mit verwindungssteifen stabilen Gehäuse und aufwendigen Lüftungskammern, audiophile Wiedergabe von DVD-A/SACD und CD, iLink (am Besten auch noch für den HD-Audiobitstream nutzbar), aufwendiger VideoEQ und Bassmanagement, exzellente DVD-Wiedergabe mit 1080p-Upscaler, Ethernet (was die wenigsten im Audio und Videophilen wirklich brauchen - hat mit klassischen Hi-Fi wenig zu tun), das gute Gefühl etwas langlebiges gekauft zu haben ;)! Das fett hervorgehobene ist die Basis, der Rest Zusatz. Aber an der Basis mangelt es derzeit schon. Um "Hi-Fi"-Standards zu erreichen benötigt es aber mehr als nur die Basis beim HD-Bild und HD-Ton und das bekommt man nicht mit Billigplayern geboten. [Beitrag von celle am 15. Jul 2007, 10:26 bearbeitet] |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#389
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Da gebe ich dir auch recht Celle. Bei HD-DVD wäre am besten z. Zt. der XE 1 evtl. im Herbst der Onkyo Bei BR wäre es der Pioneer BDP-LX70 wobei die "a" Version dann im Herbst folgt sowie der Sony BDP-S1E und der neue von Panasonic. Die anderen wie der E1, Samsung 1000er und die ersten Panasonics sind abslut nicht zukunftssicher, wobei man bei den von mir o.g. natürlich auch Einschränkungen in kauf nehmen muss.... |
||||||
TedStriker
Stammgast |
11:00
![]() |
#390
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Der HD-E1 ist ein Einstiegsgerät, da kann man kein vollständiges Feature-Set erwarten. Irgendwie müssen sich die Player auch von einander differenzieren, wenn der E1 alle hier gewünschten Eigenschaften hätte, dann bräuchte man keinen EP-10 oder XE-1 mehr. Wie viele Leute brauchen wirklich 1080i, im Moment vielleicht ein paar Enthusiasten. Die Masse der HD-TV-Besitzer hat noch einen 1080i-TV zu Hause stehen und die allermeisten davon dürften wohl kaum morgen (und auch in den nächsten 5 Jahren nicht) losrennen und wegen 1080p einen neuen Fernseher kaufen. Wer keinen 1080p-tauglichen TV hat, hat mit dem E1 auch keine Nachteile beim Bild. Außerdem lässt sich dieses Gebashe nur rechtfertigen, wenn man den Preis außer acht lässt. Für 299€ ist der E1 mehr als nur sein Geld wert. Für diesen Preis bekommt keinen besseren DVD und HD DVD-Player. Ohne die Leistung in das Verhältnis zum Preis zu setzen, ist die PS3 auch nur Mittelmaß. @ celle: Ich weiß nicht, ob du jemals einen E1 und eine 360 mit Addon direkt miteinander vergleichen konntest. Ich schon und der Lautstärke-Unterschied zwischen 360 und E1 ist eher wie zwischen einer Flugzeug-Turbine und einem Deckenventilator. Außerdem kann ich deine Erfahrungen mit der schlechten Verarbeitung und den Abstürzen nicht nachvollziehen. Der E1 ist vielleicht nicht das Wertigste, was ich je gesehen habe, aber die Verarbeitung ist fehlerlos. Außerdem hatte ich noch keinen Absturz mit meinem Player, aber ich weiß ja nicht was du mit deinem so angestellt hast. [Beitrag von TedStriker am 15. Jul 2007, 11:11 bearbeitet] |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#391
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Hmm ich glaube so kann man das aus urspünglicher Sicht nicht sehen. Der E1 hat sich freilich zu einem Einstiegsmodell entwickelt als weitere hochwertigere und "vollkommenere" Player auf den Markt gekommen sind. Aber meiner Meinung nach standen Toshiba als auch Samsung am Anfang unter massivem Druck, einen HD-Player rauszubringen damit die ersten High-End User auch die ersten verfügbaren Filme nutzen können. Natürlich wollten beide ihre Player als erstes rausbringen um schon mal einen möglichst hohen Marktanteil zu gewinnen ![]() War wie mit den Russen und Amis beim Wettrennen zum Mond. Das Ergebnis waren im wahrsten Sinne des Wortes halbfertige Player die auf den Markt geschmissen wurden und absolut nicht die notwendigen Vorraussetzungen die die Medien haben bringen. Das Ergebnis sieht man ja, jetzt wo ersichtlich ist das die Player keine Zukunft haben und auch keine Updates eine Verbesserung bewirken können aufgrund mangelnder Hardwarekomponenten. Selbst die jetzigen Player sind zwar vollkommener aber noch weit vom "perfekt" entfernt.
Würde ich nicht mal so sagen, die meisten die einen HD-Fernseher haben sind "besserverdienende" und da kann man schon von ausgehen das die jetzt wo langsam die Full-HD's & 24p Fernseher rauskommen was schon einen Quantensprung nach vorne bedeutet sich in nächster Zeit mit dem Kauf eines neuen befassen werden. Vielleicht nicht dieses Jahr oder nächstes, aber es wird keine 5 Jahre dauern. [Beitrag von Cinema_Fan am 15. Jul 2007, 11:22 bearbeitet] |
||||||
celle
Inventar |
11:38
![]() |
#392
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Ich hatte den E1 und die 360 samt HD-LW. Bis auf HDMI und leiseren Lüfter (der immer noch viel zu laut für einen Player ist) konnte mir der E1 nicht mehr bieten. 1080p24, HDMI 1.3 und HD-Audiobitstream ist kommender Standard - auch in der Einstiegsklasse! Und das Ding ist mir in den Vorführungen sehr oft abgeschmiert (Discwechsel) zudem gab es immer einen schönen Knall wenn sich die billige Klappe geöffnet hatte und er stand wackelig schief, da ein Fuß kürzer war als der Rest zudem ein Leichtgewicht, was nicht gerade für hochwertige Verarbeitung spricht. Die PS3 ist der deutlich bessere Player als der E1! Ob du es glaubst (hast ja keine) oder nicht, es ist so! Hier habe ich schon eimal etwas dazu geschrieben:
[Beitrag von celle am 15. Jul 2007, 11:39 bearbeitet] |
||||||
TedStriker
Stammgast |
12:18
![]() |
#393
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
[quote="Cinema_Fan"] [quote]Der HD-E1 ist ein Einstiegsgerät, da kann man kein vollständiges Feature-Set erwarten.[/quote] Hmm ich glaube so kann man das aus urspünglicher Sicht nicht sehen.[/quote] Der XE-1 war von Anfang an geplant, wenn ich mich recht entsinne wurden beide Geräte auch gleichzeitig angekündigt. Der EP-10 kam dann tatsächlich erst später dazu. Außerdem ist der E1 auch nicht der erste HD DVD-Player, das waren der A1 und der XA1, die bei uns nie zu kaufen waren. Und was die Zukunftstauglichkeit betrifft, jedes Gerät hat einen (besseren) Nachfolger. Aber auch in fünf Jahren kann ich mit dem E1 noch HD DVDs ansehen. [quote="Cinema_Fan"] [quote]und auch in den nächsten 5 Jahren nicht[/quote] Würde ich nicht mal so sagen, die meisten die einen HD-Fernseher haben sind "besserverdienende" und da kann man schon von ausgehen das die jetzt wo langsam die Full-HD's & 24p Fernseher rauskommen was schon einen Quantensprung nach vorne bedeutet sich in nächster Zeit mit dem Kauf eines neuen befassen werden. Vielleicht nicht dieses Jahr oder nächstes, aber es wird keine 5 Jahre dauern.[/quote] Imo wird man heute beinahe gezwungen einen HD-TV zu kaufen, wenn man einen neuen Fernsehr will oder braucht. "Besserverdienende" dürfte von der Masse der heutigen TV-Käufer nur eine kleinere Gruppe sein und selbst in dieser Schicht gibt es viele mit einer Abneigung gegen das Fernsehen. Daher dürfte imo die große Masse der Käufer nach einem Gerät für unter 1000€ suchen und hier dominieren immer noch die 1080i-Geräte. Allerdings will ich zugeben, dass 1080p-Fernseher auch in der <1000€-Klasse immer häufiger werden, aber die Mehrheit wird weiterhin nach den Schnäppchen greifen und dabei nicht unbedingt auf deren 1080p-Tauglichkeit achten. Die Masse wird außerdem erst einen HD-Player kaufen, wenn diese die Preise der heutigen DVD-Player erreichen, vielleicht nicht erst bei 30€ aber mehr als um die 100€ sollte es für die Masse nicht sein. Bis es soweit ist, steht der E1 schon im Museum. @celle Ich weiß nicht was du für ein Gerät hattest. Mein E1 steht gleichmäßig auf allen vier Füßen, da wackelt nix. Auch nach häufigen Disc-Wechseln ist er mir noch nicht abgeschmiert. Muss allerdings sagen, dass ich das erst einmal vor kurzem durchexerziert habe und da schon die neuste Firmware aufgespielt hatte. Die Klappe knallt bei mir übrigens auch nicht, sondern öffnet sich ganz leise und sachte. Und wer die abbrechen möchte, muss imo schon vorsätzlich handeln. Ich persönlich bin eigentlich sehr empfindlich was die Lautstärke von Playern betrifft, deswegen ist schon mehr als Einer zurückgegangen. Der E1 liegt imo aber im sehr erträglichen Bereich und das Ding steht nicht mehr als 2m von meinem Sitzplatz entfernt. Eventuell hattest du ein Montagsgerät. Zur PS3: Hab nie gesagt, dass die PS3 nicht der bessere HD-Player ist. Nur gibt es halt bessere Player, wenn man den Preis außer Acht lässt. [Beitrag von TedStriker am 15. Jul 2007, 12:19 bearbeitet] |
||||||
Angel
Inventar |
12:29
![]() |
#394
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Und seit wann gibts den Sony? Seit Ende Juni. Also spiel dich nicht so auf, das sind 2, 3 Monate Unterschied.
Ich zitiere dich mal selbst:
|
||||||
Fiffy
Stammgast |
12:47
![]() |
#395
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Habe ich behauptet, daß Du das behauptet hättest? Nein. Also bleib mal ganz ruhig. Das war nur ein Beispiel für ein wirklich nicht zukunftssicheres Gerät. Der E1 ist dagegen absolut zukunftssicher, denn er wird im Gegensatz zu besagten BD-Playern auch in Jahren noch HD DVDs vollständig abspielen können.
Du hast immer noch nicht erklärt, warum der E1 "bereits veraltet" sein soll. Nur weil irgendwann ein Nachfolgemodell kommt? Nach dieser Definition wären so ziemlich alle elektronischent Geräte "bereits veraltet".
Aha. Und was hat das mit Deinem Ladenhüter-Unsinn zu tun? |
||||||
Fiffy
Stammgast |
12:54
![]() |
#396
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Der E1 war schon immer das Einstiegsmodell. Der XE1 ist gleichzeitig angekündigt und nur mit kurzer Verzögerung auf den Markt gebracht worden.
So ein Quark. Der Player liefert Topqualität und hat alles, was der Durchschnittsbenutzer braucht. Wen der Pulldown tatsächlich stört, der kann sich immer noch einen Fernseher mit Inverse Telecine holen. Mit 24p wird schließlich auch ein neuer fällig. |
||||||
Fiffy
Stammgast |
13:08
![]() |
#397
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Mag ja sein. Da das Ding doppelt so viel kostet, sollte man das aber auch erwarten oder? Aber da Du oben so auf "das perfekte Gerät" abgefahren bist: Eine Spielkonsole ohne Frontdisplay, mit lauten Lüfter, 180 Watt Stromverbrauch und Kinderzimmer-Design ist in meinen Augen als Filmabspieler alles andere als perfekt. Leider gibt es wegen der Profile-1.0-Problematik auf der Bluray-Seite aber derzeit keine vernünftige Alternative ... |
||||||
MichaW
Inventar |
13:30
![]() |
#398
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Eine Konsole kommt mir nicht ins Haus-Ich spiele nicht mal Mau-Mau! Aber wenn Manngerne zockt,ist das doch in Ordnung. Meine Hoffnund liegt auf einem guten Kombi-player ![]() 65 HD-DVDs.Es sind aber immer mehr HD im Verlei und das deutlich ![]() Gruß Micha ![]() |
||||||
heimkino-fan
Stammgast |
14:01
![]() |
#399
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Ich beneide Dich. Bei uns aktuell 14 BR und 1 HD-DVD ![]() |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#400
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Vollständig bedeutet immer noch 1080p/24p, DD 7.1, HDMI 1.3 usw. wie Celle es auch beschrieben hat und das kann er NICHT! Das sind aber die relevanten Standards wie damals die DVD-Player mit DTS usw. Und jetzt sage nicht das diese Geräte dafür niemand hat denn die die sich die HD-Player kaufen kaufen auch die Fernseher. Das sind die Filmfans und nicht die Masse zur Zeit. Und wenn die HD-Player vollkommen ausgereift sind sind die Fernseher auch im bezahlbaren Rahmen für die Masse. Und das wird nicht in 10 Jahren oder so sein sondern in den nächsten 1-3 Jahren max. bei dem Tempo das die vorlegen. Dann ist nämlich Full-HD mit 1080/24p normal. Und wer sich jetzt schon eine Player holen möchte hat natürlich daran interesse, möglichst einen Grossteil der Basisstandards in ihm vereint zu wissen und da ist der E1 meilenweit von entfernt.
Die technischen Standards sind schlichtweg nicht vorhanden! Lese doch mal Celles Erklärung zur Basis! Wer würde sich wenn man mal ein bisschen sich vorher informiert und sich für dieses Gebiet interessiert einen Player mit den Vorgaben holen??? Wie zuvor beschrieben bei meinen Beiträgen... Und ja da die technische Entwicklung momentan bei den Geräten ziemlich schnell vorangeht ist der E1 nun mal veraltet. Er ist überholt. Das ist Fakt! Davon mal abgesehen das alles veraltet ist bei einem Nachfolgemodell. Wie würdest du das denn bitte definieren?? Und "irgendwann" ist auch gut, selbst der neue Pioneer BDP-LX 70 ist jetzt gerade mal draussen und ist auch in 3 Monaten verlatet da die"a" Version rauskommt.
Aha hast du jetzt begriffen wie das funktioniert?
Durchschnittsbenutzer gibt es bis die Medien die Masse erreichen nicht. Das ist Punkt 1. Die Leute die jetzt HD-Medien kaufen erwarten dementsprechend auch eine gewisse Leistung bei den Geräten. Jeder der HD-Medien kennt verbindet es mit 1080p. Das steht sogar gross auf jeder HD-DVD oder BR. Und wieso sollte man sich diesen Player mit schlechterer Bildqualität holen und einen Fernseher dazu der Telecine hat wenn man sich direkt einen Player mit 1080p holen kann der eine bessere Bildqualität liefert und den demzufolge passenden Fernseher? DAS ist die Zukunft!
Liest du auch mal meine Texte darunter oder immer nur den ersten Satz? ![]() Die Leute kaufen den Player überwiegend als neuen DVD-Player wegen der Qualität, HD-DVD steht da an 2. Stelle. Oder wie willst du dir bei den Verkaufszahlen des E1 die niedrigen Verkaufszahl an HD-DVD's erklären? Als DVD-Player ist der sicher Top, als HD-DVD Player...... Im HD Bereich ist er ein Ladenhüter. [Beitrag von Cinema_Fan am 15. Jul 2007, 14:14 bearbeitet] |
||||||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#401
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Wer hat schon Lust auf die deutschen HD DVD Veröffentlichungen zu warten. HD DVDs bei Amazon.com per Kreditkarte zu bestellen, geht schnell und ist völlig problemlos. Darüber hinaus passen die technischen Möglichkeiten meines E1 genau zu meiner Anlage: - 1080i/60 --- passt genau zu meinem Beamer - DTS über TosLink --- passt super zu meinem älteren Receiver und vermeidet Brummschleifen - 5.1 Ton --- 7.1 kann ich leider nicht aufstellen - gute DVD Wiedergabe --- war wichtig, da ich sowieso einen progressiven DVD-Player brauchte z. Bsp. deutlich besser als der Funai 6200 [Beitrag von Bilderspiele am 15. Jul 2007, 15:13 bearbeitet] |
||||||
MichaW
Inventar |
15:33
![]() |
#402
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Das war auch der Grund,warum ich mir einen Full HD-Beamer gekauft habe. Und der E1 als dvd-Player ist meiner Meinung nach unter aller Kanone ![]() Gruß Micha ![]() |
||||||
celle
Inventar |
16:51
![]() |
#403
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Ich hatte 500EUR Straße für den E1 bezahlt und die PS3 ist ja kein reiner Player, Blu-ray ist bei der eine Funktion von vielen. Echte Straßenpreise mit großen Ersparnissen, gibt es bei Konsolen nicht. Auch von der UVP waren die da noch absolut vergleichbar und der E1 war da gar noch teurer... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD DVD liegt vor Blu-ray! michimike am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 184 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Lautstärkenunterschied DVD / Blu Ray NickHH am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 3 Beiträge |
Qualität: Blu-ray/HD-DVD versus DVD scratches am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 21 Beiträge |
'16 Blocks' Unterschied HD-DVD <-> Blu-Ray? spunky1a am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 4 Beiträge |
Shrek auf Blu Ray oder HD DVD ? almir_de am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 11 Beiträge |
HD-DVD: Unterschied zu blu-ray b2style am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801