HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Terminator Bluray | |
|
Terminator Bluray+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:36
![]() |
#51
erstellt: 12. Dez 2010, |||||
... ne, solche Perlen/Highlights will ich auf BD haben ![]() |
||||||
corza
Inventar |
18:18
![]() |
#52
erstellt: 12. Dez 2010, |||||
so gut finde ich den nicht. Der neue ist um längen besser |
||||||
|
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:20
![]() |
#53
erstellt: 12. Dez 2010, |||||
... ist ja immer Geschmackssache... Für mich gilt: T2->T-> Rest kann man vergessen ![]() |
||||||
corza
Inventar |
18:24
![]() |
#54
erstellt: 12. Dez 2010, |||||
Da hast du recht. Naja ich bin ja noch nicht so alt. Und ich stehe mehr auf Mainstream. Für mich geht das eher so T2-T4-T3-T1 [Beitrag von corza am 12. Dez 2010, 18:24 bearbeitet] |
||||||
ViSa69
Inventar |
18:44
![]() |
#55
erstellt: 12. Dez 2010, |||||
T1->Super T2->schöner Anschluß mit sinnigem Ende aber schon zu viel CGI ... T3 & 4 ... ![]() Ist aber auch nur meine persönliche Meinung ... Gruß, ViSa69 |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
21:24
![]() |
#56
erstellt: 12. Dez 2010, |||||
Absolut - T1 hat das Genre der kompromisslosen SciFi-Action geprägt wie kaum ein anderer Film, das ist und bleibt ein absolutes Meisterwerk mit Arnie in der Rolle seines Lebens. ![]() Ist auch heute noch der meines Erachtens atmosphärisch stärkste der Terminator-Streifen, auch wenn die Spezialeffekte teils leider nicht gerade gut gealtert sind (wenn man Zeit und Budget berücksichtigt, ist das aber kein Wunder). Ich mag aber alle Filme der Reihe sehr gerne und halte sie alle für auf ihre Weise sehr gelungen. Auch die vielgescholtenen T3 und T4 passen sich in mein Verständnis des Terminator-Universums durchaus harmonisch ein und fügen dem auch interessante Aspekte hinzu. Jeder der 4 Filme hat halt seine ganz eigene Grundstimmung, auf die man sich auch einlassen muss, um die Filme genießen zu können... Kritik ala "T2 und v.a. T3 sind nicht mehr so düster und kompromisslos wie T1!" macht daher imo einfach keinen Sinn, da das auch gar nicht die Intention der Filme war. Nun gut, Filmbewertungen sind aber letztlich immer Geschmackssache... ![]() Ich für meinen Teil gebe meine Terminator-BD-Sammlung nicht mehr her und warte wie so viele hier ungeduldig darauf, sie endlich mit dem ersten Teil komplettieren zu können... ![]() |
||||||
mr.zig_bond
Stammgast |
21:50
![]() |
#57
erstellt: 12. Dez 2010, |||||
Kannst du doch mit der US Blu vervollständigen - und der englische Ton ist nicht so anspruchsvoll ![]() |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
00:36
![]() |
#58
erstellt: 13. Dez 2010, |||||
Stimmt, wenn sich jetzt als nichts tut, werde ich das auch machen. ![]() Warte aber wahrscheinlich noch ab, ob im Frühjahr nicht doch endlich eine Ankündigung kommt - wenn möglich hätte ich doch ganz gerne Originalton und dt. Synchro auf der Disc. Und wenn sich die Gerüchte um eine neu remasterte Version nach einigem hin und her nun doch als wahr herausstellen sollten, hätte ich auch nichts dagegen. ![]() |
||||||
Felix3
Inventar |
01:46
![]() |
#59
erstellt: 13. Dez 2010, |||||
Und meine! T1 gehört zu den allerbesten B- bzw. C-Movies und Actionfilmen überhaupt. An diesem Film ist kein Quentchen Fett, keine überflüssige Einstellung und kaum eine Sekunde Redundanz. Der Schnitt ist nahezu perfekt, ebenso wie Tempo, Timing und Rhythmus der Szenen. Der Film geht gnadenlos nach vorne und gibt Gas, ohne in billiger Effekthascherei, Sentimentalität oder aufgedrehter Hektik zu versumpfen... roh, schnell, fokussiert und so effektiv. Besser gehts kaum. Und es gab vorher keinen anderen Film, der die damals neuen, eigentlich nur in Fachkreisen diskutierten Themen wie KI, Selbstorganisation, Kampfroboter, Computer Vision, autonome Roboter usw. sowie die daraus potentiell entstehenden Probleme so intensiv und eindrücklich dargestellt hat. In dieser Hinsicht ist T1 ein ähnlicher Meilenstein und damit einflußreich auf die nachfolgenden SF-Filmgenerationen wie 2001, Alien oder Blade Runner zuvor. T2 ist zwar prinzipiell gut gemacht, aber im Vergleich zu T1 träger, überladen und mit Längen versehen. Ausserdem leidet der Film meineserachtens etwas unter der nun auf political correctness rücksichtnehmende Umgestaltung der Terminator-Rolle - Arnie war ja nun Mainstream-Star und hatte wohl bereits höhere Ämter im Sinn... T3 ist nettes, mitunter auch spannendes Popcorn-Kino mit ironisch-augenzwinkernden Untertönen, einigen amüsanten Szenen und einem komplett fehlbesetzten John Connor. T4 versucht nach längerer Pause mit ernsterem Tonfall an die ursprünglichen T1/T2 Qualitäten wieder anzuschließen, bietet auch einige gelungene Szenen und solde schauspielerische Leistungen, verzettelt sich aber in einer nicht überzeugenden Story mit etlichen Längen und mitunter zuviel Pathos und Kitsch. |
||||||
corza
Inventar |
05:42
![]() |
#60
erstellt: 13. Dez 2010, |||||
naja ich finde ja man kann dir gar nicht miteinander vergleichen. T1 ist halt uralt und gar nicht mit dem neuen zu Messen. Dafür hat er halt Style von der Musik bishin zu den Schauspielern und ist Kult. Aber rein vom Film her ist er heutzutage hlt ,,nix mehr,, ![]() |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
16:36
![]() |
#61
erstellt: 13. Dez 2010, |||||
Zuviele Längen hatte der Film für meinen Geschmack eigtl nicht - aber wenn du mit Pathos und Kitsch hauptsächlich auf das haarsträubende Ende anspielst, gebe ich dir Recht, das ist für mich der einzige Teil des Films, der in so ziemlich jeder Hinsicht ziemlich derb missraten ist. ![]() Ansonsten ging der Kitschfaktor eigtl, bis auf die eine oder andere imo eher überflüssige Szene... Grundatmo, Action und die vielen kleinen, liebevollen Verbeugungen vor den ersten beiden Teilen reißen den Film für mich aber absolut raus.
*Verschluck*hust*HUST*röchel*tief Luft hol*--- BLASPHEMIE!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
22:19
![]() |
#62
erstellt: 13. Dez 2010, |||||
... na Casablanca ist auch uralt ... trotzdem ein top Film. Und vergleichen will man immer wenn es um eine "Reihe" geht ... Die Atmo von T1 ist tatsächlich unerreicht - hart und kompromisslos der Streifen ![]() |
||||||
Accuphase_Lover
Inventar |
22:59
![]() |
#63
erstellt: 13. Dez 2010, |||||
Gewisse Filme, eben beispielsweise Casablanca, sind zeitlose Klassiker, an die Neuverfilmungen wohl nie herankommen. Das liegt oftmals auch an den Schauspielern, die heute nicht mehr zur Verfügung stehen. Wer beispielsweise könnte heute Bogey sein ? ![]() Jeder Film ist ein Produkt seiner Zeit. Ich habe damals vor einem Vierteljahrhundert (verdammt, ist das wirklich schon so lange her ? ![]() Daß T2-T4 natürlich anders realisiert wurden ist klar. Sowohl der Erzählstil, als auch Tempo, CGI-Lastigkeit oder mögliche soziopolitische Aussagen, sind zeitgenössisch. Allerdings wirkt auch auf mich T1, zumindest in Sachen SFX, leicht angestaubt. Was dem Film selbst aber keinen Abbruch tut. Klassiker bleibt Klassiker ! ![]() ![]() Eines aber war damals definitiv wesentlich besser als heute, nämlich die Stimmung im Kino !!! Speziell bei Arnie-Filmen. ![]() ![]() [Beitrag von Accuphase_Lover am 13. Dez 2010, 23:00 bearbeitet] |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
01:26
![]() |
#64
erstellt: 14. Dez 2010, |||||
Machen wir uns nichts vor - einige SFX wirken mittlerweile so billig, dass sie schon unfreiwillig komisch aussehen, z.B. die Augen-OP... ![]() Aber der ganze Rest ist einfach zeitlos gut gelungen und kann es sicherlich auch mit so mancher heutigen Actionproduktion noch locker aufnehmen... mal ganz davon abgesehen, dass der Film damals Maßstäbe gesetzt hat. ![]() Ich bin mir bewusst, dass ich mir jetzt einige Prügel von Hardcore-Puristen abhole, aber ich wäre sehr an einer mit heutiger Trick- und CGI-Technik neu überarbeiteten Fassung (ähnlich wie bei Star Wars geschehen, nur ohne die ganzen inhaltlichen Verschlimmbesserungen) interessiert... wenn da behutsam vorgegangen und peinlich genau darauf geachtet würde, dass die Atmo erhalten bleibt, könnte mit modernisierten Effekten eine sehr sehenswerte, durchgehend glaubwürdige und düstere Fassung entstehen. Aber natürlich hat auch die alte Fassung mit Gummikopf und Modellexoskelett heute noch einen ganz eigenen Charme und wird immer ein Klassiker bleiben... ![]() |
||||||
Accuphase_Lover
Inventar |
16:27
![]() |
#65
erstellt: 14. Dez 2010, |||||
Das stimmt ! ![]() |
||||||
Panateufel
Inventar |
17:57
![]() |
#66
erstellt: 14. Dez 2010, |||||
Stopmotion rockt ohne Ende... haha, ich lach jedes Mal wieder wenn das Endoskelett den Gang entlang humpelt und man meint, der steht inner Disco unter Strobolicht ![]() |
||||||
ViSa69
Inventar |
20:20
![]() |
#67
erstellt: 14. Dez 2010, |||||
Naja ... sagen wir mal so: T1 fasziniert mich vor allem von der psychischen Seite. Die Effekte sind jetzt nicht der Bringer. Einfach die eiskalte Gefühllose Vorgehensweise einer Killermaschine aus der Zukunft gegen die faktisch alle Waffen der damaligen Zeit wirkungslos sind. Die Freundin, eine andere Sarah Connor, der Waffenhändler, die Punks am Anfang, die Disco-Schießerei, das Niedermetzeln einer Polizeistation und was weiß ich noch alles. Und qausi nichts und niemand kann ihn aufhalten, ich denke dass das bei mir bei schon unheimlich gut gewirkt hat. Und irgendwie ist genau das bei den neueren Terminator-Filmen leider verlorengegangen ... ![]() Ausserdem hatte der Film auch nicht die typische heutige "polital correctness" (Was mich bei vielen neueren Filmen maßlos nervt) BTT: Ob der Film in einer BD-Neuauflage wesentlich besser sein wird ? Ich denke mal eher nicht ... ![]() Gruß, ViSa69 |
||||||
Felix3
Inventar |
01:01
![]() |
#68
erstellt: 15. Dez 2010, |||||
Stimmt, das Ende nervt am meisten.
In den Anfangstagen war ich ein in der Wolle gefärbter CGI-Fan (habe als Entwickler auch eine Weile in dem Bereich gearbeitet), aber mittlerweile geht mir der CGI-Overload und die damit einhergehende Beliebigkeit und die belanglose Künstlichkeit dieser Filme eher auf die Nerven. Ich bevorzuge heute Filme mit realen bzw. analogen Stunts und Effekten, CGI ist für mich nur noch erträglich wenn man sie nicht wahrnimmt. Der T1 Gummikopf inkl. Augen-OP und die Stop-Motion-Sequenzen passen zur Atmosphäre des Films, und gehören einfach dazu. Der finale Show-down in der Fabrik hat trotz ruckelnder Stop-Motion eine Eindringlichkeit und Spannung, die die meisten modernen CGI-Szenen nie erreichen. Nachgedrehte Szenen mit "perfekten" Effekten wären Fremdkörper und damit irritierende Ablenkung. Noch übler wäre ein komplettes Remake - so ziemlich alle Remakes grandioser Filme sind auf die eine oder andere Art peinlich und eine Verschlimmbesserung des Originals. Einen genialen, bahnbrechenden Film kann man nicht planen, da muß alles ein bischen wie durch Magie zusammenpassen und sich ergänzen - das läßt sich nicht kopieren oder wiederholen.
Das triffts ganz gut. Der Film läßt sich in seinen Kernqualitäten kaum noch toppen, eine Neuauflage würde bestenfalls belangloses eye candy hinzufügen, das von der Action und dem Druck den der Film aufbaut eher ablenkt. Wahrscheinlich käme noch pathetischer political correctness-Quark dazu, da es sich ja heute um eine Major-Produktion handeln würde. Ich kann mir auch nicht vorstellen daß eine neue Besetzung ähnlich gut funktionieren würde wie die ursprüngliche Crew. Wenn man die Mona Lisa mit modernen Acrylfarben nachmalt, dann wird sie wahrscheinlich bunter aber kaum besser. [Beitrag von Felix3 am 15. Dez 2010, 01:10 bearbeitet] |
||||||
Muppi
Inventar |
11:57
![]() |
#69
erstellt: 15. Dez 2010, |||||
Genau das hat mich am 1. Teil auch so fasziniert, irgendwie schien alles ausweglos zu sein da der Termiantor einfach nicht aufzuhalten war. Zudem klingt mir noch der kultige Satz in den Ohren: "Ich komme wieder"! ![]() |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
16:12
![]() |
#70
erstellt: 15. Dez 2010, |||||
Ich meinte eher ein digitales Nachbearbeiten der Originalszenen, keine Nachdrehs. Versteht sich von selbst, dass dabei so behutsam wie möglich vorgegangen werden sollte, um die Atmo nicht zu verändern - sowas ist mittlerweile durchaus möglich, ohne dass ein sichtbarer Bruch entsteht. Wenn es wirklich gut gemacht wird, ist die neue Fassung sogar in sich glaubwürdiger und atmosphärisch stimmiger als das Original, da die Trickeffekte eben nicht mehr so eindeutig als solche auffallen. Score, Schnitt, Tempo und alles andere sollten dabei aber natürlich absolut unangetastet bleiben - mir geht es einzig und alleine um die Ausbesserung der am schlechtesten gealterten SFX. Zusätzliches CGI-Blut, fettere Explosionen und ähnliches wären da ebenfalls fehl am Platze. Aber wie gesagt - ich halte den Film so wie er ist für einen Meilenstein, der auch heute noch absolut sehenswert ist... ich würde halt nur gerne noch zusätzlich eine "so hätte der Film ausgesehen, wenn sich die Macher bei den SFX mit heutiger Technik hätten austoben können"-Fassung sehen. Man muss ja auch immer bedenken, dass fast jeder Film unter Begrenzungen zustande kam, sowohl was die technischen Möglichkeiten der jeweiligen Zeit, als auch was das Budget betrifft... insofern glaube ich nicht, dass bei T1 jeder einzelne SFX künstlerisch exakt so gewollt war, wie er dann im Film aussah. Die Gummikopf-Augen-OP ganz gewiss nicht... ![]()
Sowas würde ich mir gar nicht erst ansehen wollen, denn gerade bei Filmen, die so sehr von ihren Hauptdarstellern leben, macht ein Remake imo einfach keinen Sinn. Aus dem Grunde hat mich auch der neue Nightmare on Elm Street nicht mal peripher interessiert - die Rolle des Freddy Krüger ist für mich so unzertrennlich mit Robert Englund verbunden, dass ich da einfach keinen anderen Schauspieler drin sehen will, egal wie gut er sie auch interpretieren mag. ![]() |
||||||
benvader0815
Inventar |
04:51
![]() |
#71
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Moin Männers... hatte vor ein paar Tagen noch mein CA-Import im Player. Alleine schon der Sound in unkomp. PCM beim Intro in unkomp. PCM hat mir nen Gänsehaut besorgt... Trotzdem warte ich auch sehnsüchtig auf ne remasterte BR. Hat hier niemand irgendwoher neue Infos ??? |
||||||
ghost198
Inventar |
09:16
![]() |
#72
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
bisher gibt es noch keine infos über eine veröffentlichung ![]() wir warten aber alle schon darauf ![]() |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
17:07
![]() |
#73
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Ich auch... ![]() Mittlerweile aber etwas entspannter, da ich zwischenzeitlich dem Rat von Mr.zig Bond gefolgt bin und mir bei Amazon.com die US-Blu-Ray geholt habe - habe dort eh auch andere Sachen bestellt und die Disc dann einfach mit dazu gepackt, da sie inklusive Versandkosten keine 10€ gekostet hat... sofern das Schiff nicht sinkt, sollte er also spätestens Ende Januar bei mir sein. ![]() Wenn die Neuauflage dann irgendwann mal kommt, wird sie wegen dem dt. Ton auch noch geholt, es sei denn, die haben das Bild ähnlich wie bei der Predator UHE verhunzt. |
||||||
mr.zig_bond
Stammgast |
11:46
![]() |
#74
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
Also die US Disc hat ein sehr solides Bild ![]() ![]() ![]() |
||||||
ghost198
Inventar |
12:03
![]() |
#75
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
die kanadische bd hat das goile lenticular sleeve ![]() ![]() |
||||||
mr.zig_bond
Stammgast |
14:37
![]() |
#76
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
Das ist schick ![]() |
||||||
benvader0815
Inventar |
15:43
![]() |
#77
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
.... und genau diese Version ziert z.Z. mein Movie-Rack ![]() [Beitrag von benvader0815 am 10. Jan 2011, 15:44 bearbeitet] |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
18:11
![]() |
#78
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
Deine Aussage deckt sich mit dem ![]() ![]() Bei Amazon habe ich alter Geizknochen mich für die billigste Versandvariante entschieden, laut deren Angaben dauert es dann 4-6 Wochen - nunja, ich lass mich überraschen, hab´s auch nicht besonders eilig. ![]()
Das Holo-Cover ist in der Praxis sicher ein Blickfang, aber ehrlich gesagt ist mir das gute, alte "Arnie guckt böse und hält die Wumme hoch"-Cover am liebsten... schon allein aus nostalgischen Gründen... ![]() |
||||||
ghost198
Inventar |
19:34
![]() |
#79
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
die sind immer schneller - wie oben schon geschrieben, dauert meistens nur 14 tage ![]() |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
19:45
![]() |
#80
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
Ah, ok, dann müsste es die Tage dann bald kommen - hab ich natürlich auch nichts dagegen... ![]() |
||||||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#81
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
ist es diese US von der du sprichst? ![]() |
||||||
ghost198
Inventar |
20:39
![]() |
#82
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
es gibt nur diese us version ![]() |
||||||
benvader0815
Inventar |
21:47
![]() |
#83
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
@Bullet: Danke für den Link - war schomn mal auf der Seite, konnte sie aber nicht mehr wiederfinden ![]() |
||||||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
07:13
![]() |
#84
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
achso, denn ich habe da nicht "annäherd" was solides in sachen bild gesehen. vielleicht wirds ja noch ne brauchbare deutsche geben. |
||||||
mr.zig_bond
Stammgast |
09:25
![]() |
#85
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Ich hab mir im Herbst ne Combo mit Blu-ray und DVD mitgebracht - sollte aber die gleiche Scheibe sein - nur meine hat ne DVD Hülle ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
09:42
![]() |
#86
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
... nachdem der Film nicht mehr indiziert ist sind ja auch die Verkaufschancen höher ... Das lässt hoffen ![]() |
||||||
Panateufel
Inventar |
16:12
![]() |
#87
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
ein solid schlechtes, ja ![]() |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
18:08
![]() |
#88
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Kirche -> Dorf. ![]() Es ist bei den Vergleichsbildern gerade bei der Feindetail- (achtet mal bei dem ersten Bild auf die Bäume, speziell Rinde und Blätter... außerdem ist das Gesicht von der Roller-fahrenden Linda Hamilton auf der BD einigermaßen als solches erkennbar, während es auf der DVD ein einziger Matsch ist) und Farbdarstellung eine zwar nicht dramatische, aber dennoch klare, nicht wegdiskutierbare Verbesserung zur DVD erkennbar - sehr viel mehr kann man bei einem 25 Jahre alten B-Movie realistischerweise auch nicht erwarten. Aber die Diskussion hatten wir hier bereits... ![]() Ob sie bei der Neuauflage mit großem Aufwand noch etwas mehr Bildqualität rausholen, bleibt abzuwarten - dafür muss sie aber auch endlich mal erscheinen bzw. überhaupt erstmal angekündigt werden. Weitere Verbesserungen halte ich auch nicht für unmöglich, aber ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster zu behaupten, dass bei dem Film eine BD mit Referenzbild schlicht nicht möglich ist, aus den bereits erwähnten Gründen. |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
15:20
![]() |
#89
erstellt: 18. Jan 2011, |||||
So, mittlerweile habe ich mir die US-BD angesehen und auch ein paar Szenen direkt mit der DVD (habe die Special Edition aus der Terminator-Box mit den ersten 3 Filmen) verglichen. Meine Erwartungen wurden mehr oder weniger erfüllt - Verbesserungen ja, aber keine dramatischen. Am deutlichsten sticht die Farbkorrektur ins Auge - während auf der DVD Hautfarben in einigen Szenen einen arg unnatürlichen Orange-Grün-Stich aufwiesen, ist auf der US-Blu nichts mehr davon zu sehen. Außerdem sind in dunklen Szenen mehr Details sichtbar, die auf der DVD noch im Black-Crush verschwanden, und bei manchen Szenen wurde das Grain einen Tick reduziert, ohne dass ich dabei negative DNR-Begleiterscheinungen wie Rauschmuster-Artefakte oder Wachsgesichter ausmachen konnte. Das war es aber auch schon im großen und ganzen mit den Verbesserungen. Die Bildqualität schwankt, wahrscheinlich je nachdem, in welchem Zustand die jeweilige Filmrolle zum Zeitpunkt der Mastererstellung war - in manchen Szenen ist ziemlich viel an Dreck und kleineren Bilddefekten zu sehen (übrigens exakt an den gleichen Stellen wie auf der DVD), andere sind dagegen weitestgehend sauber. In Tageslichtszenen sieht das Bild meist eine Klasse besser aus als bei Nachtszenen. Ein leichter Gewinn an Schärfe ist fast nur bei Standbildern erkennbar, fällt allerdings bei weitem nicht deutlich genug aus, um bei laufendem Film einen merklichen Unterschied zu machen... hatte mir hier ehrlich gesagt zwar nicht viel, aber doch ein bisschen mehr erhofft. Man muss aber wie bereits erwähnt berücksichtigen, dass es sich nunmal um einen alten B-Movie handelt, wo ohne ziemlich großen Aufwand vermutlich einfach nicht mehr drin ist. Ob für die im Raum stehende Neuauflage viel mehr aus dem Filmmaterial rausgeholt wird (bzw werden kann), darf man gespannt sein - ich hoffe, es ist noch ne Steigerung möglich, Demomaterial wird aus dem Film aber sicherlich nie. Lohnt sich nun die Anschaffung der US-BluRay für DVD-Besitzer? Kommt auf die Erwartungshaltung drauf an - Verbesserungen (teils leider nur subtil) in einzelnen Bereichen sind wie gesagt schon vorhanden, insofern ist es die zum jetzigen Zeitpunkt bestmögliche Version des Films, aber wer bei BDs grundsätzlich ein annähernd referenzverdächtiges Bild erwartet, wird unweigerlich enttäuscht werden. Persönlich bereue ich den Kauf jedenfalls schon aufgrund der Farbkorrektur nicht, zumal mich die Scheibe etwas weniger als 10€ gekostet hat - viel mehr Geld würde ich aber nicht unbedingt ausgeben wollen. Die teils gravierenden Unterschiede zur DVD, die in dem HighDef-Digest-Review beschrieben wurden, lassen mich vermuten, dass die NTSC-DVD von deutlich schlechterer Qualität ist als unsere PAL-DVD. Die Enttäuschung vom Panateufel kann ich jedenfalls mittlerweile etwas besser verstehen, auch wenn ich sie nach wie vor nicht teile. ![]() PS: Habe den Film auf der US-Blu übrigens zum ersten Mal in Originalton gesehen - Arnies mächtiger Ösi-Akzent ist für deutsche Muttersprachler teils zum Brüllen komisch, bei der Szene im Waffenladen, als er die "USI Nein-Millimieder" verlangte, hätte ich mich fast weggeschmissen... ![]() |
||||||
mr.zig_bond
Stammgast |
16:42
![]() |
#90
erstellt: 18. Jan 2011, |||||
Deswegen isser ja so KULTICH der Arnold ![]() ![]() ![]() |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
22:18
![]() |
#91
erstellt: 18. Jan 2011, |||||
Stimmt auch mal wieder... der Aaktschn-Arnie... ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
07:29
![]() |
#92
erstellt: 19. Jan 2011, |||||
... das nennt man Wiedererkennungswert... sagt der Bohlen bei DSDS doch auch immer wieder ![]() |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
17:43
![]() |
#93
erstellt: 01. Feb 2012, |||||
Mann, ist jetzt wirklich schon wieder ein ganzes Jahr vergangen? Kinder, Kinder, wie die Zeit vergeht... ![]() Aber ich wollte euch jetzt natürlich nicht mit sentimentalem Geschwätz langweilen - es gibt Neuigkeiten, zwar sehr vage, aber immerhin: ![]() Bin sehr gespannt, ob versucht wird, mit neuem Master so viel Bildqualität wie irgendmöglich aus dem Low-Budget-Film rauszuholen, oder einfach auf das bereits vorhandene (brauchbare, aber nicht gerade überwältigende) Master der US-BD zurückgegriffen wird. Sofern ersteres der Fall sein sollte, dann hilft's nichts, dann muss ich eben nochmal zuschlagen... dieser Klassiker wäre mir das einfach wert. ![]() |
||||||
Warmduscher123
Stammgast |
19:01
![]() |
#94
erstellt: 01. Feb 2012, |||||
Is gekauft. Man das wird auch zeit bei dem Kultfilm |
||||||
terminator1004
Stammgast |
15:18
![]() |
#95
erstellt: 25. Feb 2012, |||||
Hi, kann man nur zu 100% zustimmen! ![]() Bitte richtig gut aufarbeiten, damit das Bild einer Bluray Qualität gerecht wird. Dann bitte noch in einer T-600 Büste Edi ausliefern! ![]() Hier z.B. mal ein Muster wie sie in etwa aussehen könnte! ![]() Habe ich aus "langeweile" mir schon mal selbst gebastelt! Gruß Terminator ![]() |
||||||
F@hne
Stammgast |
17:53
![]() |
#96
erstellt: 26. Feb 2012, |||||
robomobil
Inventar |
20:06
![]() |
#97
erstellt: 28. Feb 2012, |||||
Ist die US BluRay denn ungeschnitten? Ich habe bisher noch keine deutsche uncut Ausgabe gesehen, der Film war ja auch bei der deutschen Kino Erstauswertung geschnitten (Augenszene). Ich habe bisher nur die US Dvd und eine Aufnahme auf den Niederlanden uncut gesehen, bei der US BluRay stehen zumindest bei amazon auch nur 107 statt 108 Minuten Laufzeit. |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
02:26
![]() |
#98
erstellt: 01. Mrz 2012, |||||
Die US-Blu-ray enthält natürlich die ungeschnittene R-Rated-Fassung, nachzulesen z.B. auf ![]() ![]() Für die kommende deutsche Blu-ray muss man sich auch keine Sorgen machen - der Film wurde vor über einem Jahr vom Index genommen und in der ungeschnittenen Fassung mit FSK 16 bewertet (nachzulesen z.B. auf ![]() ![]() Übrigens gab es auch vorher schon eine ungeschnittene deutsche FSK-18-Fassung auf DVD, die aber wie gesagt auf dem Index gelandet ist. Steht bei mir als Teil der ![]() ![]() ![]() |
||||||
F@hne
Stammgast |
06:29
![]() |
#99
erstellt: 01. Mrz 2012, |||||
Die DVD, wie im Thread #96, ist auch uncut |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
19:16
![]() |
#100
erstellt: 01. Mrz 2012, |||||
Deine DVD ist sogar in der verlinkten Terminator-Fassungsübersicht auf ofdb.de als ![]() |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
23:37
![]() |
#101
erstellt: 24. Apr 2012, |||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BluRay UK-Import. S3Ri am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 7 Beiträge |
UK Import welch sprache inbegr. ? Mr.TNT am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 3 Beiträge |
The Dark Knight/Batman Begins [UK IMPORT] auch in Deutsch BelaC am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 24 Beiträge |
Hellboy II UK-Import Tw10 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 53 Beiträge |
Frage zu UK Import (Rambo IV) ! Viktor89 am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 11 Beiträge |
The Rock UK denisdee am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 4 Beiträge |
hd dvd aus UK mit deutscher Tonspur? jogistrawa am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 17 Beiträge |
Iron Sky Blu Ray UK Import Tw10 am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 4 Beiträge |
John Rambo UK Version Tonspur Tiggel87 am 16.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 5 Beiträge |
Fast & Furious 1-4 Import - woher? stevie73m am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.712