HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Anschluss Compo + TMT parallel an 4 Kanal Endstufe | |
|
Anschluss Compo + TMT parallel an 4 Kanal Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
StefanNbg
Neuling |
11:41
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Hey Jungs! Hab ein kleines Problem...Ich bin gerade dabei nen Astra Cabrio mit etwas Klang aufzurüsten... Es sind in den Türen jetzt jeweils ein Compo-System (Soundstream RS60C) und noch ein zusätzlicher TMT (Soundstream RS60W) verbaut. Das Türsystem soll über eine Hifonics Zeus ZX6400 Vierkanal-Endstufe angeschlossen werden. Nun zu meinem Problem: Da es um´s Verrecken nicht möglich ist je zwei LS-Kabel in die Türen zu bekommen habe ich mich dazu entschlossen, das eine original Kabel, das über den Kombistecker reingeht gegen eins mit größerem Querschnitt zu tauschen und nur dieses eine pro Tür zu verwenden... Jetzt habe ich mir überlegt, das Kabel zu splitten (Parallelschaltung, d.h. vor der Weiche des Composystems splitten und dann zur Weiche und zum TMT) Das sollte mir ja die Impedanz auf zwei Ohm reduzieren...Nun wirds aber HEIß...Wenn ich die Vierkanal-Endstufe auf zwei Kanäle brücke (Hab ja nur noch zwei Kabel fü´s Frontsystem), dürfte sie mir wahrscheinlich schnellstmöglich abrauchen, oder? Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Compo-System und den zusätzlichen TMT mit einem Kabel an die gebrückte Vierkanal Endstufe zu hängen? Geht´s evtl. mit Reihenschaltung? Hoffe mir kann hier jemand helfen, bevor ich zum Hammer greife und das Projekt frühzeitig beende ![]() |
||
Sierra111
Inventar |
12:35
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Hi. Ich denk das größere Prooblem dürfte sein, dass du den einzelnen TMT dann gar nicht trennen kannst, der also Fullrange läuft... |
||
|
||
EisBaller
Stammgast |
12:45
![]() |
#3
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Fahr zum Händler und lass dir die Kabel in die Tür ziehen... Habe ich auch so gemacht. |
||
StefanNbg
Neuling |
12:58
![]() |
#4
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Hi und erstmal danke für die ersten Antworten. Das mit dem Fullrange betrieb lässt sich ja über ne zusätzliche Weiche lösen...wollt mir allerdings erstmal anhören, wie´s klingt wenn ich ihn ohne Weiche dranhänge... Die Nummer mit dem Kabel erweist sich beim Astra G als wahnsinnig schwierig. es gibt zwei Möglichkeiten: Ori-Stecker an zwei Stellen aufbohren und das Kabel da durch. Dann geht aber nur eins...Die zweite Variante wär ne zusätliche Kabelführung mit Tüllen in die Tür zu bauen...damit bekommste, zwei Kabel problemlos rein. Dazu muss aber beim Cabrio die Tür ab um die Löcher an der Stirnseite der Tür und der A-Säule zu bohren...Auch net grad das, was mir so vorschwebt..daher eben die Frage zum Anschluss in Reihe und an gebrückter Endstufe... |
||
EisBaller
Stammgast |
13:31
![]() |
#5
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Das mit den Kabeln ist echt ne bescheidene Angelegenheit... Warum willst du eigentlich 2 TmT`s pro Seite verbauen ? |
||
StefanNbg
Neuling |
13:58
![]() |
#6
erstellt: 22. Mrz 2010, |
weil das Ding so unheimlich viel Tür hat *lach* Nein Blödsinn...Ich hab mir die Doorboards von Concept Phoenix gekauft. Ich dacht mir einfach, bevor ich die Dinger selber baue leg ich die 119,- € an und kauf die Dinger ;-) und da sind eben zwei Aussparungen für 16er LS...Die Teile passen sogar echt gut...war kaum Anpassungsarbeit nötig...zum selber bauen fehlt mir die zeit...Ausserdem kam es recht gelegen, da ich das hecksystem rausgeschmissen habe und mir dachte durch ne stärkere Bühne wieder halbwegs den Raum zu füllen. Ich hatte/hab 4 Wochen um die Karre wieder fit zu bringen und das wird etwas eng..ES ist ne Kiste aus GFK mit 2 er Pionner Doppelschwingern und ner großen Hifonix Olympus geplant und die frisst auch noch unheimlich Zeit...Bei dem Eimer geht schon allein ne Woche für´s entkernen und Dämmen drauf...Aber wenn nichts hilft udn ich den Klang im Auto versau schalt ich den 2. Woofer eben blind...Lieber so als die zeit vergeudet zu haben... |
||
EisBaller
Stammgast |
14:29
![]() |
#7
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Warum willst du einen anderen TMT verbauen und nicht den selben ? Dann hast du auf jeder Seite, 2 verschiedene Klangcharaktere. Ist doch auch nicht das wahre, oder ? Und würde dir auf jeden Fall empfehlen zum Händler zu fahren und denn die Kabel reinlegen lassen. Mehr als 100€ sind das auch nicht. |
||
StefanNbg
Neuling |
14:57
![]() |
#8
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Es ist doch der gleiche...RS60C ist die Bezeichnung für´s Compo, d.h. TMT (RS60W) + Hochtöner (RS60T) und Weiche. und dann noch den einzelnen RS60W dazu. Also nix mit sich gegenseitiger Auslöschung und anderer Range ![]() |
||
EisBaller
Stammgast |
15:04
![]() |
#9
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Hmm, hatte schon Bedenken ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2-Wege Compo mit 4 Kanal Amp? Dr.Ido am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 4 Beiträge |
Anschluss TMT + HT an Endstufe Andre-Acer am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 3 Beiträge |
Anschluss von HT und TMT an 4 Kanal Endstufe KingGlide am 15.04.2021 – Letzte Antwort am 15.04.2021 – 3 Beiträge |
Maiwagen 4 Kanal Endstufe Anschluss TheShrrg am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 9 Beiträge |
4 Kanal Endstufe an FS ErikSa91 am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 3 Beiträge |
ANSCHLUSS 5 KANAL ENDSTUFE CK1987 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 2 Beiträge |
Subwoofer an 4 Kanal Endstufe Nka1984 am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 9 Beiträge |
4 Kanal Endstufe 4 Lautsprecher 1 Sub timmylu84 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 15 Beiträge |
2-Kanal und 4-Kanal Endstufe anschließen DannyDark am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 10 Beiträge |
Verkabelung 4 Kanal Endstufe Jeter am 07.07.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338