HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Spezialfrage - 4 kanal endstufe, gebrückt, mit ein... | |
|
Spezialfrage - 4 kanal endstufe, gebrückt, mit einem defekten kanal - welche probleme bei anschlus ?+A -A |
||
Autor |
| |
G11880
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Nov 2009, 03:41 | |
Hallo, einer meiner cincheingänge an meiner 4 kanal endstufe scheint defekt zu sein und produziert ein lautes piepen sobald ein chinchkabel angeschlossen wird, was die enstufe dann sofort in den safe modus setzt, also diese abschaltet. Ich habe die 4 kanal Endstufe gebrückt am laufen für die frontlautsprecher, das bedeutet aus "Rear" am verstärker wird "Rechts" und aus "front" wird "links". Wenn man also vom cichausgang am radio für die front am linken kanal davon ein Y-kabel anschließt und am rechten kanal davon auch ein Y-kabel um dies an der endstufe an zu schließen, die ja im gebrückten zustand aus front >> links macht und aus rear >> rechts müsste ja alles problemlos funktioniern aber ich habe folgendes problem: Mein Problem ist aber das ein chinchanschluss defekt ist an der endstufe und somit am eingang für das "front" signal der endstufe welche ja jetzt "links" ist durch die brückung, nur ein kanal des Y-cinchkabels anschließen kann statt zwei. Welche auswirkungen hat dies auf den linken lautsprecher der das signal GEBRÜCKT von diesem einen einzigen cinch kanal bekommt statt von zwei kanälen? Wird der ton an diesem lausprecher leiser durch einen fehlendes cinch? Oder hat dies keine auswirkungen und ich kann die endstufe so lassen? Der "Rear" eingang an der endstufe der durch die brückung nun "links" ist, ist komplett mit dem Linken Y-cinchkabel belegt und funktioniert problemlos. Danke im Voraus [Beitrag von G11880 am 29. Nov 2009, 03:43 bearbeitet] |
||
lombardi1
Inventar |
#2 erstellt: 29. Nov 2009, 10:58 | |
Servus Ohne jetzt den Text ein Zweites mal lesen (zu müssen), lass die Stufe reparieren, oder kauf Dir eine Neue. Denksportaufgaben sind mir heute zu hoch, ist gestern länger geworden. mfg Karl |
||
|
||
G11880
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Nov 2009, 13:38 | |
Hallo, ich habe mal ein Bild mit hochgeladen auf der man sieht welcher cinch an der endstufe probleme macht: Oben auf dem bild soll das radio sein, wobei nur die Y-kabel relevant sind rechts oben und das unten soll die endstufe mit dem defekten cinch sein (angekreuzt). F= front H= hinten L=links R=rechts vllt kann man so den anschussplan besser durchschaun den ich oben beschrieben habe. Welche auswirkungen hat es wenn dort kein cinch angesteckt ist? [Beitrag von G11880 am 29. Nov 2009, 13:40 bearbeitet] |
||
chimera2
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Nov 2009, 17:44 | |
Dreh mal den Gain-Regler für alle Kanäle gleich auf. Wenn jetzt (wie ich vermute) ein Lautsprecher leiser ist als der andere, dann wird nur einer der beiden Kanäle auf der defekten Seite genutzt. Du weißt ja sowieso nicht ob jetzt der Eingang das Problem ist oder wo anders in der Endstufe. Sollte das so sein, würde ich das Frontsystem einfach nur an jeweils einem Kanal anschließen (das könnte auch klanglich was bringen). Vielleicht langt die Leistung ja auch so. Was ist das denn für eine Endstufe? Vor allem bei den güstigen Teilen ist das Netzteil oft unterdimensioniert. Das bedeutet dass du mit nur einem Kanal nicht zwangsläufig viel weniger Leistung bekommst wenn du an die Grenzen gehst, weil das Netzteil sowieso überfordert wäre. |
||
G11880
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Dez 2009, 01:12 | |
Hallo, das ist eine xetec 4g 300 , eigentlich eine sehr gute endstufe. Kann es passieren, dass wenn ein lautsprecher einen defekt hat oder einen "wackel" kurzschluss, (gebrückt angeschlossen) , also der lautsprecher von zwei cinchkabeln das signal bekommt, dass dann sobald ich das zweite cinchkabel für den lautsprechers anschließe, an der endstufe, diese dann einen lautes piepen über die lautsprecher abgiebt und dann sofort in den safe modus geht und dann langsam wieder hochfährt und das piepsen wieder erzeugt und so weiter... ? kann dies von einem problem mit dem lautsprecher kommen? Ich bin immer davon ausgegangen der cincheingang müsse bei solch einem problem defekt sein. |
||
chimera2
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Dez 2009, 22:10 | |
teste doch einfach mal alle kanäle einzeln an einem (immer dem gleichen) lautsprecher. wenn das funktioniert ist die endstufe nicht das problem... dann versuche noch die beiden "funktionierenden" cinchkabel an der "defekten" seite anzuschließen. bei so einem problem muss man immer nach dem ausschlussprinzip vorgehen um den fehler einzugrenzen. |
||
G11880
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 03. Dez 2009, 00:53 | |
Hallo, danke für die Hilfe, alles bestens nun! Problem gelöst! Das stromkabel zur membran am rechten Lautsprecher hatte berührung mit dem korb. Nachdem es durchgebrannt ist und ich es gelötet hab ist der sound wieder 1A und der verstärker spielt absolut sauber und laut. Heute habe ich hinten im kofferaum alles neu verkabelt und neu gemacht und alles durchgemessen usw. Am ende noch die Anlage eingemessen. Das ergebniss hat mich fast umgehaun. Bin jetzt sehr erleichtert! [Beitrag von G11880 am 03. Dez 2009, 01:03 bearbeitet] |
||
chimera2
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Dez 2009, 18:44 | |
Cool, freut mich ;-) Alles noch recht sauber eingebaut, damit hast bestimmt lange Spass! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4-Kanal-Endstufe anschließen DCR am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 10 Beiträge |
4 kanal verstärker gebrückt auf 2 kanal jekdog am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 2 Beiträge |
Verkabelung 4 Kanal Endstufe Jeter am 07.07.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 17 Beiträge |
4 kanal endstufe als 5 kanal nutzen? Reese91 am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 13 Beiträge |
LS + SW gebrückt an 4 Kanal ES Loocoo am 21.03.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2014 – 11 Beiträge |
4 kanal oder 2 kanal? odinphil18 am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 2 Beiträge |
6-Kanal-Endstufe an 4-Kanal-Autoradio Stutz1977 am 31.12.2021 – Letzte Antwort am 31.12.2021 – 4 Beiträge |
Endstufe Input 4-Kanal RazooN am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 3 Beiträge |
2 Kanal - 4 Kanal Betrieb Dani_Fuchsi am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 7 Beiträge |
4 kanal endstufe auf 1 kanal brücken? schnetzer am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.831