HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Kraftwirkungen auf Kleb-und verbindungsstellen | |
|
Kraftwirkungen auf Kleb-und verbindungsstellen+A -A |
||
Autor |
| |
schollehopser
Inventar |
11:20
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2009, |
Nach dem es in einem Thread um die grundsätze von Klebstoffen ging und welche Kräfte einfließen, sollte hier eine kurze Übersicht erstellt werden. Beim Dämmen wirken folgende Kraftarten auf den zwischen dem Blech und dem Dämmstoff liegenden Kleber: -Zug-Druckkräfte -Scherkräfte -Schälkräfte -Spaltkraft Zug-Druckkräfte entstehen durch Verformung des Bleches in Flächenlage. D.h ein Blech wird beispielsweise nach außen gedrückt. Diese Bewegung sollbeim Dämmen minimiert werden. Daher das aufbringen der Dämmung. Diese Kräfte sind für den Kleber weniger gefählich, da sie ohne hin schon stark gedämpft durch das erste Material (also der Dämmschicht) ankommen aber auch gut vom Kleber selbst durch seine "Struktur" gedämpft wird. Zudem sind die Kräfte auch auf eine recht große Fläche verteilt. ![]() Scherkräfte entstehen bei Temperaturausdehnungen oder Bewegungen von Flächen in gegenseitige Richtung, also parallel zum Klebstoff. Große Kräfte sind für flächige Verbindungen schwer aufzunehmen bzw. oft die Versagengrundlage. Ein Zeichen z.B. ist das Rutschen von Bitumenmatten bei hoher Temperatur (Meist aufgrund von schlechten Klebern). ![]() Schälkräfte sind Kräfte die oft beim Abziehen von Verbindungen auftreten. Es ist im Prinzip eine Linienkraft die genau auf der Kante wirkt wo die zwei verbundenen Elemente gerade getrennt werden.. Beispiel hierfür ist das Abziehen von Folien oder Dämmmaterial. Ansonsten wird diese Kraft eher weniger auftreten ![]() Spaltkräfte sind Krafteinwirkungen mit unterschiedlichen größen...Im Prinzip sieht der dazu belasteter Querschnit aus wie ein zwischengeschobener Keil. am besten zeigen sich solche Kräfte an großflächigen Bauteilen die auf einer Seite auseinandergezogen werden. Sie sind eher selten aufzufinden. Wenn dann bei Unsachgemäßer Verklebung , z.B. wenn nicht sorgfältig gereinigt wurde. ![]() mehr zum Thema ist auch noch hier zu finden: ![]() [Beitrag von schollehopser am 06. Feb 2009, 11:25 bearbeitet] |
||
NixDa84
Inventar |
11:23
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2009, |
Danke! Pinnen! Gruß Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Endstufen richtig anschließen? haarsaft am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 3 Beiträge |
Kippschalter und Brücke auf Remote alec1234 am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 4 Beiträge |
Endstufe schaltet auf Protect black.ops am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 2 Beiträge |
Endstufe direkt auf Protect! Gordini-Rider am 26.04.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 10 Beiträge |
kabel dick auf dünn Sentenced am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2005 – 12 Beiträge |
2 auf 1 Cinch Kawa68 am 05.05.2019 – Letzte Antwort am 10.05.2019 – 13 Beiträge |
Helix auf 1 Ohm robertr18 am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 54 Beiträge |
Vom Radio auf ISO HumanTraffic am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 2 Beiträge |
Verkabelung auf Cinch bonzei am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 4 Beiträge |
HSK165 auf Frequenzweichen verzichten? ezkay am 14.06.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.840