HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Frage um Remotekabel anzuschließen am Radio | |
|
Frage um Remotekabel anzuschließen am Radio+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
Hallo, hätte nur eine Frage und zwar wie schließe ich das dünne Remotekabel an mein Radio an. Habe auch zwei Bilder von den Anschlüssen meines Radios. Das schwarze Rechts vom Antennenanschluss ist für Remote: ![]() ![]() Benötige ich noch einen Extra Stecker den ich dann auf das dünne Remotekabel drauf mache, und dann in den schwarzen Anschluss stecke? Oder macht man die Isolierung von dem Remotekabel ein Stückchen ab und steckt es einfach so hinein? |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
Also das sieht mir eher nach einem Mini-Klinke-Anschluss aus! Guck dir mal die BDA deines Radios an.. |
||||||
|
||||||
mtothex
Inventar |
19:54
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
um welches radio handelt es sich denn? mfg markus |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
hab jetz extra nochmal nachgeschaut das ist der Remoteanschluss Kann man so einen Stecker irgendwo kaufen oder was soll ich da dann machen? |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
oh das hatte ich ja ganz vergessen Entschuldigung Clarion DB288RUSB |
||||||
mtothex
Inventar |
20:06
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
ich find zwar keine anleitung auf der clarion seite.. aber ich denke mal das ist für die lenkradfernbedieunung.. und hat mit dem remote signal der endstufe nichts zu tun.. aka steering wheel remote mfg markus |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
so hab jetz mal ein Ausschnitt von der Anleitung ![]() weng unscharf, aber man erkennt es trotzdem [Beitrag von _Nik_ am 13. Jan 2009, 20:13 bearbeitet] |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#8
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
SeppSpieler
Inventar |
20:19
![]() |
#9
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
Musst das Kabel bei A-5 anschliessen. mfg |
||||||
mtothex
Inventar |
20:20
![]() |
#10
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
da stehts ja eh schon.... Fernsteuerung... ich würde es an a5 anschließen.. |
||||||
lombardi1
Inventar |
20:22
![]() |
#11
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
Remote Control ist aber was anderes wie Remote. Remote ist glaube ich blau/weiß mfg Karl [Beitrag von lombardi1 am 13. Jan 2009, 20:23 bearbeitet] |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#12
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
und hier noch eine Kopie von dem Stecker selber, das man weis wo welche Steckerbelgung hingehört. ![]() |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:23
![]() |
#13
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
In der Anleituhg steht "Remote control", das hat nichts mit "Remote" zu tun! Remote control, zu Deutsch FERNBEDIENUNG! Daran kannste eine Lenkrad-Fernbedienung oder ähnliches anschließen. Und wie bereits gesagt, A5! |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#14
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
okay dann mal Viiiiielen Dank ![]() jetz bin ich ein wenig beruhigter ![]() |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#15
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
Ach eines noch ich hab auch eine Phantomeinspeisung, die kann ich an "A5" auch gleich mit anklemmen richtig? |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#16
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
Will keiner seine Antwort verraten *g* |
||||||
mtothex
Inventar |
20:55
![]() |
#17
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
du solltest erstmal erklören was du mit phantomspeisung meinst.... |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#18
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
so hab jetz ein Bild gesucht ![]() Diese bentötige ich ja, damit ich besseren Radioempfang habe. Und auf dem Bild sieht man ein dünnes blaues Kabel. Das meinte ich, als ich fragte ob ihc das mit an "A5" anklemmen kann? |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#19
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
Wenn das Kabel dafür gedacht ist, an einen Remote-Anschluss geklemmt zu werden...ja! Wenn nicht, dann eben nicht. Ich hab von diesem Phantom-Teil noch nie was gehört... |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#20
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
Es gehört an geschalteter Zündung (15) also müsste es das doch eig sein. |
||||||
mr.booom
Inventar |
21:37
![]() |
#21
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
Japp, die Phantomspeisung kannst direkt mit an den Remoteausgang hängen. |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#22
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
Nicht das es da dann irgendwelche Probleme gibt weil mehrere Kabel dann an der "Automatik-Antenne" angeschlossen sind!? Denke/hoffe aber mal nicht. [Beitrag von _Nik_ am 13. Jan 2009, 21:42 bearbeitet] |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#23
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Ne, das sollte keine Probleme geben! Bei den winzigen Strömen, die da fließen....das passt schon ![]() |
||||||
PhobosX_ITD
Ist häufiger hier |
23:50
![]() |
#24
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
habe es genauso, funzt super |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#25
erstellt: 19. Jan 2009, |||||
ok dann werd ich das auch so machen ![]() |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#26
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Soo ich bins wieder ![]() Kam heute endlich mal dazu, bzw wollte endlich mal meine Phantomeinspeisung und das Remotekabel anschließen. Wie mir hier schon gesagt worden ist gehört es bei mir an den Pin "A5". Hab es heute dann lieber erst einmal durchgemessen. Und dabei stellte sich heraus bei Pin "A5" ist überhaupt keine Spannung, egal ob Zündung an oder aus, oder Radio an oder aus. Nicht das ich da etwas falsch verstehe, aber das Remotekabel und die Phantomeinspeisung sollen doch "bestromt" werden sobald ich das Radio an mache, ist doch richtig oder? Und meine zweite Frage wäre: Wie groß ist/sollte die Spannung sein die ich hätte messen müssen? Weil meine Prüflampe misst erst ab 6V. Vielleicht da ja das Problem. ![]() |
||||||
SeppSpieler
Inventar |
17:19
![]() |
#27
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Normal sollten es 12 Volt oder so sein.Probier mal A7. Sollte eigentlich fuktionieren. mfg |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#28
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
So hab jetzt noch etwas gefunden. ![]() laut dem Bild wäre A7 Batterie +. Habe etwas rot umrandet (Pin4). Das müsste es dann eigentlich sein ?! |
||||||
SeppSpieler
Inventar |
17:26
![]() |
#29
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Nach dem Bild ist A4 Zündplus, welches das Radio versorgt. Miss mal A7. mfg |
||||||
mtothex
Inventar |
17:31
![]() |
#30
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
wo hast du denn das jetzt ausgegraben? das ist doch komplett eine andere belegung als die andere?` gibts eigentlich niemanden der die helfen kann? |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#31
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
A7 und A5 liegt immer Strom an und bei den anderen Pinbelegungen von Kamer III tut sich überhaupt nichts. |
||||||
SeppSpieler
Inventar |
17:36
![]() |
#32
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Kansauch nen Schalter reinmachen, wüsste sonst auch nichts mehr. mfg |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#33
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
[Beitrag von _Nik_ am 24. Jan 2009, 17:43 bearbeitet] |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#34
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
In wiefern eine andere Belegung als die andere? |
||||||
SeppSpieler
Inventar |
17:40
![]() |
#35
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Kammer 3 Pin 4 sollte es sein, ist das Zündplus. Einfach das Remote dazuhängen. mfg |
||||||
mtothex
Inventar |
17:44
![]() |
#36
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
damit meinte ich, dass du zweimal einen link eingestellt hast mit der Bezeichnung Steckerbelegung.. diese unterscheiden sich voneinander... hast du niemanden den du fragen kannst? es sollte an sich möglich sein, ein radio richtig in einen golf zu bauen.... woher kommst du denn? geht das radio an mit zündung? mfg markus |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#37
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Okay Da ist nur Spannung sobald ich Zündung an mache, aber sobald ich zündung aus mache bleibt die Spannung trotzdem. Diese ist erst verschwunden sobald ich den Schlüssel aus dem Zündschluss ziehe ist das normal? |
||||||
mtothex
Inventar |
17:45
![]() |
#38
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
bei manchen vw´s ja... |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#39
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Der erste Link von mir ist von der Beschreibung von meinem Autoradio. Und der zweite Link von dem Fahrzeugstecker selber. |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#40
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Ja ok wenn das so ist, hat sich alles erledigt. Und weis bescheid. Vielen Dank |
||||||
mtothex
Inventar |
17:50
![]() |
#41
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
normalerweise sollte das radio aber einen remote ausgang besitzten.. meiner meinung nach pin5 vieleicht ist aber der ausgang so schwach, dass es deine prüflampe nicht zum erleuchten bringt.... ![]() |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#42
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
deswegen hatte ich am Anfang gefragt wie hoch die Spannung ist =). Weil daran hatte ich auch schon gedacht. An Pin5 und Pin7 liegt immer Spannung an. |
||||||
Marsupilami72
Inventar |
17:58
![]() |
#43
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Normalerweise sollte jeder ein Multimeter in der Werkzeugkiste haben - für den Alltagsgebrauch reicht ein 5€ Gerät vom Baumarkt völlig aus. Das ist wesentlich besser, als so eine Prüflampe... Remote sollte bei jedem Radio Pin 5 in Block A sein - unabhängig vom Auto. Also auf Deinem Bild der 2. Pin von rechts in der 2. Reihe von unten. Bei eingeschaltetem Radio müssen dort +12V anliegen. |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#44
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Dann werd ich morgen mein Glück mit dem Multimeter probieren, aber wie schon gesagt Pin5 und Pin7 in Kammer III ist immer eine Spannung egal ob Radio an oder aus. [Beitrag von _Nik_ am 24. Jan 2009, 18:03 bearbeitet] |
||||||
mtothex
Inventar |
18:04
![]() |
#45
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
auch bei gezogenem schlüssel? ist pin 5 denn irgendwo mit der fahrzeugelektronik verbunden? |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#46
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Ja selbst bei gezogenem Schlüssel. Naja wie schon gesagt werd morgen nochmal mein Glück probieren und dann Bericht erstatten. Weil hier jetz rumzuraten bringt ja auch nichts. |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#47
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Was halt gut wäre, wenn man wissen würde, ob 12V anliegen sollen oder weniger?! |
||||||
Marsupilami72
Inventar |
18:25
![]() |
#48
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Habe ich schon gesagt: +12V und nichts anderes! |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#49
erstellt: 25. Jan 2009, |||||
So hab jetz nochmal alle Kabel gemessen, ein paar Pins umgesteckt im Stecker und nun geht die Phantomeinspeisung. Sobald Zündung an ist hat die Phantomeinspeisung Spannung. Macht das eigetnlich etwas wenn die Endstufe auch mit "Zündung an" an geht? |
||||||
SeppSpieler
Inventar |
14:43
![]() |
#50
erstellt: 25. Jan 2009, |||||
Nö, wenn sie ausgeht wenn du den Schlüssel ziehst, ist es vollkommen in Ordnung, mfg |
||||||
_Nik_
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#51
erstellt: 25. Jan 2009, |||||
Jepp, sobald ich den Schlüssel aus dem Zündschluss ziehe ist die Spannung weg. Dann mal viiiielen Dank ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Remotekabel am Radio ghagleit am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 3 Beiträge |
Remotekabel am Radio Anschließen?! Daniel_T am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 5 Beiträge |
Remotekabel am Radio Anschließen 441Krypton am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 06.02.2022 – 2 Beiträge |
Remotekabel -Xeno- am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 09.10.2003 – 10 Beiträge |
Radio Remotekabel Toblaz am 10.08.2020 – Letzte Antwort am 24.08.2020 – 5 Beiträge |
Remotekabel ans Radio schliessen Re-ace am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 8 Beiträge |
Remotekabel Batista123 am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 16 Beiträge |
Remotekabel wohin? TheFish83 am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 2 Beiträge |
Kenwood & Remotekabel Pfafficz am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 2 Beiträge |
Remotekabel am Pin anschließen! Mainz05er1905 am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMarlboroman_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.455
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.632