HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Austausch Delco CDR 500 - JVC KD-G343 | |
|
Austausch Delco CDR 500 - JVC KD-G343+A -A |
||
Autor |
| |
Highway61
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2008, |
Guten Abend miteinander! Ich weiss, diese Thema gab's schon... Aber das mit dem Dauer- und dem Zündplus ist nicht das Problem, mein Problem liegt an einem anderen Ort. Also: Ich habe einen neuen gebrauchten Astra. Nun wollte ich das Delco CDR 500 gegen mein JVD KD-G343 austauschen. Das Problem ist jetzt, dass die Belegung ganz wenig anders ist - Beim CDR 500 gibt es einen Anschluss für SWC (links ganz unten) und einen für SCV (links der zweite von unten), die beim JVC nicht vorhanden sind. Dafür ist beim JVC links ganz unten Tel-Muting, das beim Delco an einem anderen Ort sitzt. Wie soll ich jetzt vorgehen? Die Kabel, die vom Auto an SWC und SCV beim Delco gehen einfach durchkappen und das Ende mit Isolierband umwickeln, und das Telefon-Muting- Kabel, das vom Auto kommt, vertauschen, so dass es beim JVC am richtigen Ort sitzt? Oder einfach mal das JVC einstecken und probieren, ob es geht? Könnte dann etwas kaputt gehen am Auto oder am Radio? Es wäre sehr, sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte! Vielen Dank schon mal im Voraus! Anhängend die Belegungspläne von den beiden Radios, oben JVC, unten Delco. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
puxi
Stammgast |
08:27
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2008, |
Die Anschlüsse SWC und SVC sind für die Lenkradfernbedienung, die kannst du dann natürlich nicht mehr nutzen. Google mal ein bisschen nach TID, beim Astra wird das Display, dass die Temperatur und die Uhrzeit anzeigt über das Radio angesteuert, da wird es nach dem Radiotausch zu Problemen kommen... mfg Puxi |
||
Highway61
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2008, |
Also, ich habe jetzt einfach mal nur Zünd- und Dauerplus vertauscht. Geändert hat sich gar nichts... Die Sender bleiben zwar gespeichert, aber alle anderen Einstellungen werden gelöscht, wenn ich das Auto ausschalte. Genauso war es auch vor dem kleinen Eingriff. Kann man das irgendwie erklären? Übrigens bleibt das Radio auch laufen, wenn ich die Zündung ausschalte, so lange ich den Schlüssel nicht rausziehe, ist das auch normal? Das Auto ist übrigens ein Astra Caravan 2.0 Edition 100 Jahrgang 89. Das bringt mich langsam doch zum (Ver-)Zeifeln... Ich wäre einfach glücklich, wenn wirklich alle Einstellungen bleiben würden und ich nicht bei jedem Start wieder alles so machen müsste, wie ich möchte. PS: Die Temperatur wird im Opel-Display immer noch angezeigt, Sendernamen natürlich nicht, aber das ist mir egal. Und die Lenkradfernbedienung habe ich sowieso nicht gemocht. [Beitrag von Highway61 am 07. Aug 2008, 14:44 bearbeitet] |
||
Highway61
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2008, |
Hallo miteinander! Ich hoffe, ich gehe Euch nicht schon auf die Nerven. Und wirklich, ich habe schon alle möglichen Beiträge in diversen Foren durchgelesen, ohne aber eine Lösung für mein spezifisches Problem zu finden. Aber - irgend etwas ist definitiv nicht ganz sauber bei mir. Ich habe die Verbindungen überprüft, hin- und hergesteckt zwischen der Variante, wie es mit dem Werksradio gewesen ist und der Variante mit dem getauschten Zünd- und Dauerplus, und das Ergebnis ist immer dasselbe - die Einstellungen werden nicht gespeichert! Was auch noch seltsam ist - wenn ich die Sicherung beim JVC umstecke (bei beiden Verkabelungsvarianten), dann ist das JVC auf Standby und es läuft auch wenn ich es einschalte, auch wenn die Zündung ausgeschaltet und der Schlüssel gezogen ist (so werden aber die Einstellungen gespeichert, mit umgesteckter Sicherung), das sollte ja auch nicht so sein, oder? Ich meine gelesen zu haben, dass das so wäre, also dass das Radio läuft, auch wenn die Zündung ausgeschaltet ist, wenn das Zünd- und Dauerplus zusammengelegt wäre, oder nicht? Das Problem ist auch, das von wegen rotem und gelbem Kabel stimmt bei mir auch nicht, es gibt nur ein rotes (dickeres Kabel), das aber nicht an einem der beiden Orte eingesteckt ist, wo Zünd- und Dauerplus sein sollten. Und ein gelbes Kabel habe ich schon gar nicht. Die beiden Kabel, die ich umgesteckt habe, sind rot-grau und gelb-grau gewesen. Also, bitte, bitte, weiss doch nicht jemand einen Rat? Ich weiss einfach nicht mehr weiter... |
||
puxi
Stammgast |
12:43
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2008, |
Hast du ein Multimeter mit dem du die Spannungen der Bordverkabelung messen kannst? Vielleicht hat dein Astra kein Dauerplus in der Radioverkabelung. Mein Blaupunktradio speichert auch ohne Stromversorgung alle Einstellungen, möglicherweise haben sie das Dauerplus wegrationalisiert... ![]() mfg Puxi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Austausch Radio Opel Astra Highway61 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 2 Beiträge |
JVC KD-G721 - Anschlüsse f0x0r am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 3 Beiträge |
JVC KD-G332 Problem MaCit am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 4 Beiträge |
JVC KD-SH9101 ausbauen? J-MAN am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 5 Beiträge |
JVC KD-AVX2 Gamesplayer am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 3 Beiträge |
JVC KD-AVX2 papue am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 2 Beiträge |
JVC KD-G351 Einbauprobleme Nixon1990 am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 3 Beiträge |
JVC KD-G501 enjoy19 am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 9 Beiträge |
JVC KD-SHX751 Subwooferkabel? latreil am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 2 Beiträge |
JVC Kd-R401 Verkabelung kralle91 am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.786