HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Golf 2 - Kabelverlegeung unmöglich?! | |
|
Golf 2 - Kabelverlegeung unmöglich?!+A -A |
||
Autor |
| |
BassBomber
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 18. Apr 2004, 14:12 | |
Hi Leute, auf die Gefahr hin, einen neuen Thread zu starten den es bereits gegeben hat - ich ihn jedoch nicht finden konnte - muss ich die Frage einfach los werden. Ich krieg demnächst mein neues Autoradio und will bis dahon mit meinem kompletten Hifi-Einbau fertig sein, jedoch muss ich noch die Kabel zur Endstufe hinten verlegen sowie die Cinchkabel vom Radio aus (das is bisher abr weniger das Problem!). Nun hab ich versucht bereits bestehende Kabeldurchführungen zu verwenden, aber da dahinter versteckt sich lauter Dämmaterial, das undurchdrubglich scheint, nicht mal mit (mäßiger) brachialer Gewalt ließen sich die teile durchstechen. Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich muss nur das Kabel vom Motorraum bis zur Fahrgastzelle bringen, aber da an kann ich alles wieder (schon verlegt gehabt, aber nicht zum Motor durchgekommen, also wieder rausgerissen). THX schon mal... |
||
PoulFin
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 18. Apr 2004, 14:36 | |
Es sollte eigendlich kein Problem sein , zB mit nem Messer das Dämmmaterial ein wenig einzuschneiden , damit Du die Kabel durchbekommst Achte aber darauf , das vorsichtig zu machen , um nicht evtl dahintergelegene Kabel mit durchzusäbeln MfG Poul |
||
|
||
Freedom
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Apr 2004, 14:39 | |
Du suchst also einen Durchgang von Fahrgastzelle zum Motorraum ... ich hab bei mir ein Loch gefunden, dass mit einer Gummiabdeckung bedeckt war. Da bin ich durchgegangen. Ich habe zwar nen Subaru, aber vielleicht hast du ja auch das Glück |
||
BassBomber
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 18. Apr 2004, 16:13 | |
Jo, sind ja auch schön mit Gummistöpseln verschlossen, lediglich durchgekommen bin ich noch nicht. Aber wenigstens bin ich auf dem richtigen Weg Ach ja, agressiv für die Haut is das zeugs nicht, oder? Ich mein, ihr kennt sicherlich (zumindest die, die schon mal Häusle gebaut haben) dieses komische Dämmmaterial da (Glaswolle?!?), wenn man die anfasst kann des ganz schön jucken und kratzen. (heißts zumindest, ich hab abstand gehalten) Danke für die Hilfe... |
||
Zippi
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Apr 2004, 16:23 | |
Servus! Also ich habe in meinem 2er Golf die Kabel wiefolgt verlegt: - Pluskabel von der Batterie außen am Wischwasserbehälter vorbei. Dann durch einen Gummistopfen auf der Fahrerseite zu den Pedalen und von dort unter der Fahrerfußleiste und am hinteren Sitz vorbei in den Kofferraum. - Cinchkabel vom Radio hinterm Handschuhfach und der Stoffseitenverkleidung her. Dann ebenfalls unter die Fußleiste (diesmal natürlich Beifahrerseite) und am hinteren Sitz vorbei in den Kofferraum. - Die LS-Kabel vom Kofferraum in die Türen habe ich wiefolgt verlegt: Hinter der C-Säulenverkleidung entlang, hinter der oberen Gummiabdichtung der hintern Fenster, Hinter der B-Säulenverkleidung, hinter der Gummiabdichtung der vorderen Fenster, hinter der A-Säulenverkleidung und dann zwischen Rahmen und Armaturenbrett gestopft. Dann durch die in der Tür vorhandenen Blindstopfen in die Tür rein. (siehe Fotos) Man sieht keine Kabel und hört kein Pfeifen in den Lautsprechern. Ich habe für die Verlegung der Cinchkabel und des Pluskabels auch nicht an irgendwelchem Dämmmaterial herumgschnipselt, allerdings habe ich auf der Fahrer und Beifahrerseite die Verkleidungen der Pedale, bzw das untere Handschuhfach ausgebaut. MfG Christian [edit] Sehe gerade, dass der untere Pfeil auf dem linken Teil des Bildes gar nicht auf das Kabel zeigt, welches in die Tür geht, sondern auf ein Teil von der Tür selbst. Hatte übrigens keine Lust bei VW 11 EUR für 2 Türgummis zu bezahlen. Deswegen gucken halt die blanken Kabel raus [/edit] [Beitrag von Zippi am 18. Apr 2004, 16:26 bearbeitet] |
||
steff77
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Apr 2004, 16:28 | |
Unter dem Ausgleichsbehälter des Kühlwassers sollte noch die ein oder andere Öffnung frei sein. Von dort aus gelangst Du auch direkt in den Bereich der Pedalerie und kannst nach Abnahme der Verkleidund über dem Fussraum Fahrerseite die andere Seite der Öffnung ertasten. Ich bin selber Jahre lang Golf 2 gefahren und hab auch aufs Corrado A-Brett umgebaut. Ich kam beim Umbau öfters in Kontakt mit der Dämmwolle. gab aber keine Probleme Lebe immer noch Mfg Stefan [Beitrag von steff77 am 18. Apr 2004, 16:30 bearbeitet] |
||
PoulFin
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Apr 2004, 21:18 | |
Dieses Dämmmaterieal ist ja auch keine Glaswolle, wie beim Hausbau Das sind meiner Meinung nach geschredderte Stofffasern ... Da gibts keine Hautreizungen MfG Poul |
||
BassBomber
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 21. Apr 2004, 14:32 | |
ich mein ja nur, wer weiß was 1988 noch so alles verbaut werden durfte... jaja, ein kult-golf, leider mit den ein oder andren macken (zumindest bei meinem!), aber flott is er, und bald auch mit gutem Sound unterwegs *g* Gut gut, also wenn ich durch die Löcher hinterm Kühlwasserbehälter direkt zur Pedalerie komm is das perfekt, denn da musste ich schon mal ran um ein andres Kabel zu verlegen. Also so hinter der Sicherung dürft des sein, ne? gut gut, dann mach ich mich am WE gleich ran (Klausurzeit, leider das ganze Hifi-Programm vorerst auf Eis gelegt!). THX Leude... |
||
Zippi
Stammgast |
#9 erstellt: 22. Apr 2004, 19:17 | |
Servus!
Genau da! Viel Spass dann beim Basteln... MfG Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 2 alexander_don1988 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 11 Beiträge |
kabelverlegung im golf 2 christian_golf2 am 05.07.2003 – Letzte Antwort am 05.07.2003 – 4 Beiträge |
Golf 2 Verkabelung Zippi am 09.09.2003 – Letzte Antwort am 15.09.2003 – 13 Beiträge |
Golf 2 Radiokabel Golf_II am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 4 Beiträge |
lautsprecherkabelverlegung bei golf 2 Daywalker00 am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 6 Beiträge |
Golf 2 Türlautsprecherkabel Brun0_der_Bär am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 4 Beiträge |
Kabelverlegen unmöglich *ford escort* lalelub am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 7 Beiträge |
Hilfe beim Golf 5 Radio! lol2 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 9 Beiträge |
Golf - Bass Benutgolfame:* am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 7 Beiträge |
Stromkabel verlegen beim Golf 2 bjk am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834