HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » problem mit radioanschluss | |
|
problem mit radioanschluss+A -A |
||
Autor |
| |
Audiklang
Inventar |
20:58
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2008, |
Hallo hat jemand schonmal in einen Dihatsu Applause ein radio verbaut wollte in so einen fahrzeug heute ein nachrüstradio verbauen isostecker ist keiner vorhanden nur ein fahrzeugspezifischer was aber nicht das problem darstellt das problem an der sache ist das wenn ich die zündung einschalte hab ich 12 volt auf der antennenmasse antenne ist eine elektrische teleskopantenne die war glaub ich serie ![]() dadurch ist das radio was ich verbauen wollte leider erst mal draufgegangen ist das normal mit der spannung oder ist da was defekt bitte um tips Mfg Kai [Beitrag von Audiklang am 14. Mrz 2008, 21:02 bearbeitet] |
||
pcprofi
Inventar |
12:55
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2008, |
Damit würde ich mal in die Werkstatt fahren. Dass 12V auf der Antennenmasse liegen ist wohl NCIHT normal... Gruß Rainer |
||
|
||
old-binjo
Stammgast |
17:41
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2008, |
was war denn dein anderer Bezugspunkt? einmal die Antennenmasse und dann noch..... MAsse des Autos oder Plus? MfG |
||
Audiklang
Inventar |
18:27
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2008, |
hallo bertl00 bezugspunkt hab ich einmal radiogehäuse und einmal fahrzeugmasse getestet jeweils daselbe ergebnis es liegen 12 volt+ auf der antennenmasse das verwirrt mich doch etwas ist ja nicht das erste fahrzeug wo ich ein radio einbau normalerweise hab ich sowas in 15 minuten durch selbst wenn ich noch stecker anpasen muss oder adapter nicht vorätig sind Mfg Kai |
||
old-binjo
Stammgast |
18:34
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Na das denk ich mir dass des verwirrend is! Woher kommen denn die 12 V? kommen die direkt von der Antenne, und du hast das Radio noch gar nicht angeschlossen oder kommts vom Radio direkt? Und noch ne ganz blöde Frage des is mir noch net ganz klar...Reden wir vom Antennenkabel, oder vom Remote Kabel, durch welches die Antenne beim Einschalten ausfährt? MfG |
||
Audiklang
Inventar |
19:49
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2008, |
hallo bertl00 da in dem fahrzeug ja kein iso stecker war hab ich mir mit einen multimeter die endsprechenden kabel gesucht und auch gefunden um das radio erst mal in betrieb zu nehmen also dauerplus zündplus und masse gesucht und angeschlossen hatte dann noch die lautsprecherkabel angeschlossen was in dem fahrzeug nur vorne rechts und links ist das ging auch erstmal das problem kam als ich dann den antennenstecker von der serienmässigen antenne ans radio steckte und zündung einschaltete da fing das radio an zu rauchen was mich verwunderte da es ja nicht normal ist deswegen hab ich mal geschaut wieso das so ist dabei hab ich eben 12 volt auf der antennenmasse ( schirm ) gemessen eine remote fur die elektrisch ausfahrbare antenne hab ich noch nicht angeschlossen problem ist jetzt eben erstens wo kommt der strom her der da nicht hingehört und das zweite problem ich muss erstmal schauen ob ich das radio noch gerettet bekomme da die besitzerin vom fahrzeug nicht so die finanzstärkste ist und ich das eben nur mal schnell für nen bekannten erledigen sollte da der nicht wirklich ahnung von sowas hat Mfg Kai |
||
old-binjo
Stammgast |
21:00
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Aha jetzt komm ich auch solangsam mit! Was ich mir vllt denken könnte is dass der Antennenschirm als Remoteleitung für das Ausfahren der Antenne missbraucht wurde. wenn am alten Radio alles funktionierte geschah dies sogar ab Werk! Japaner eben oder woher des Auto auch immer kommt Aber ganz ehrlich die Sache ist wirklich sehr heikel, da würd ich em PCProfi doch zustimmen und mal in ne Werkstatt gehn! Denn per Ferndiagnose is da nich viel los bzw möglich! |
||
Audiklang
Inventar |
21:11
![]() |
#8
erstellt: 26. Mrz 2008, |
hallo bertl00 bei nen diahatsu händler war ich auch schon und hab da mal mit denen mich drüber unterhalten die waren jedenfalls auch der meinung das da keine 12 volt hingehören ![]() wird mir wohl nix anderes übrigbleiben und mal die radioelektrik mal richtig durchgehen wie da was verschalten ist wie das mit einen orginalradio ist weiss ich leider nicht da in dem fahrzeug keins drinn war weswegen ich ja auch eins einbauen wollte Mfg Kai |
||
old-binjo
Stammgast |
21:17
![]() |
#9
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Ja dass da 12 V nich hingehören is mir klar....wie gesagt....was die JApaner machen wissen nur die Japaner und Gott...vielleicht ![]() |
||
old-binjo
Stammgast |
23:00
![]() |
#10
erstellt: 26. Mrz 2008, |
ICh hab da was gefunden! Schau dir mal die VW Phantomspeisung an! Das ist genau das thema dass 12 V an der Antenne liegen! |
||
pcprofi
Inventar |
23:39
![]() |
#11
erstellt: 26. Mrz 2008, |
ABer nicht auf dem Schirm!! da gehören die nie und nimmer hin. Gruß Rainer |
||
old-binjo
Stammgast |
08:45
![]() |
#12
erstellt: 27. Mrz 2008, |
ok gut danke für die Info, ich hab nur gelesen dass bei der Phantomspeisung 12 V an der Antenne liegen! Aber gut zu wissen! |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
10:52
![]() |
#13
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Hallo Kai, die Frage von bertl00 ist eigentlich immer noch offen. Was meinst Du mit Antennenmasse? Meinst Du die Masse der Antennenbuchse des Autoradios oder die Masse der Koaxleitung, die zur Antenne geht? Gruß Uwe |
||
Audiklang
Inventar |
11:33
![]() |
#14
erstellt: 27. Mrz 2008, |
hallo Uwe mettmann die 12 volt liegen auf der masse vom antennenkabel ( schirm ) nicht am radio Mfg Kai |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
12:16
![]() |
#15
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Hallo Kai, das ist extrem ungewöhnlich. Du musst rausfinden, wo die Spannung herkommt. Also schaue Dir die andere Seite der Antennenleitung an. Hat das Auto eine Heckscheibenantenne? Wenn ja, so gibt es einen Antennenverstärker, der im Holm oder hinter einer abnehmbaren Verkleidung untergebracht ist. Dort muss die Antennenleitung ja ankommen. Messe dort die Spannung auf der Masse der Antennenleitung. Erfolgt die Spannungsversorgung des Antennenverstärkers über Phantomspeisung? Dann liegt ja die Versorgungsspannung auf dem Innenleiter der Antennenleitung. Wenn jetzt die Antennenleitung einen Defekt hat, so dass ein Schluss zwischen Innenleiter und Schirm der Antennenleitung herrscht, so hättest Du die Spannung auf der Antennenmasse. Allerdings müsste zusätzlich auf der Seite zum Antennenverstärker eine Unterbrechung des Schirms der Antennenleitung sein oder die Masseverbindung zum Antennenverstärker müsste fehlen. Du siehst, wir können Dir nicht direkt helfen und Du musst selber mit einem Multimeter auf die Fehlersuche gehen. Bevor Du anfängst zu suchen, gehe noch mal zur Werkstatt und lasse Dir erklären, wo der Antennenverstärker sitzt (wenn vorhanden). Hat der Wagen eine Stabantenne, so frage ob dort ein Antennenverstärker im Fuß eingebaut ist. Frage auch, wie die Spannungsversorgung des Antennenverstärkers erfolgt, über eine extra Leitung oder über Phantomspeisung. Erkundige Dich auch, wo die Speisespannung normalerweise herkommt, aus dem Radio oder ist es einfach Zündungsplus. Gewappnet mit diesen Informationen kannst Du dann auf die Fehlersuche gehen. Gruß Uwe |
||
Audiklang
Inventar |
13:30
![]() |
#16
erstellt: 27. Mrz 2008, |
hallo als antenne ist eine teleskopstab hinten auf dem kotflügel drauf elektrisch ausfahrbar laut diahatsu werkstatt ist da keine art von antennenverstärker verbaut muss ich eben mal suchen woran das liegt Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radioanschluss - Einbrecher hat Kabelbaum/IsoStecker gekappt :-( punkrocks am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 3 Beiträge |
Clarion Radio soll nur mit Zündung laufen FreigrafFischi am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 29 Beiträge |
Alpine in Golf 3 - Problem andreas1505 am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Problem mit Radio ( Cinch ) Acrysis am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 4 Beiträge |
Bedienteil vom Radio getrennt verbauen dkp3011 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit GPS ( Android Radio) Dr_One am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 6 Beiträge |
Problem mit Zündungssignal an Radio RadiatorTwo am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 8 Beiträge |
Radioanschluss Golf3 welches Kabel Zündung AlexMZG am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 2 Beiträge |
Radio geht mit Zündung kurz aus Granten am 22.03.2017 – Letzte Antwort am 25.03.2017 – 6 Beiträge |
VW Polo alpine radio zündung Poledis am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 15.06.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.580