HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Verkabelung 2xAMP+HU | |
|
Verkabelung 2xAMP+HU+A -A |
||
Autor |
| |
muthchen
Inventar |
14:21
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2008, |
hallo also meint problem stellt sich folgendermaßen dar: ich habe eine HU welche nur ein paar vorverstärker ausgänge besitzt ich aber 2 amps mit jeweils 2 kanälen anschließen will ich hab mal eine skizze von meiner geplanten anlage gemalt ![]() ![]() ich bräuchte von euch also tips wie ich diese verkabelung bewerktstelligen kann und dazu bräuchte ich auch noch tips wie die stromzufur aussehen sollte und ggf. noch nen tip wo ich in nem golf 3 3türer die amps möglichst unsichtbar verstecken könnte edit: der amp fürs fs wird evtl auch nur eine HPB-602 kommt ein bissl aufs geld an greets danke schonma im vorraus markus(muthchen) [Beitrag von muthchen am 13. Jan 2008, 14:33 bearbeitet] |
||
cwolfk
Moderator |
15:27
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2008, |
Von der Batterie nach hinten solltest du ruhig 35mm² Kabel verlegen. Im Schweiß-Zubehör gibts sowas als Massekabel schon ab 6€/m. Spätestens 30cm nach der Batterie muss abgesichert werden (100A würde passen). Im Kofferrraum bräuchtest du dann noch einen Sicherungsverteiler (danach 16mm² zu dem Amps reicht locker). Ich würde wohl einen doppelten Boden für die Endstufen bevorzugen, ansonsten irgendwie stabil an den Seitenteilen befestigen. Der Vorteil des doppelten Bodens wäre, dass man mit ienem einfachen Y-Cinch-Verteiler an beide Amps kommen könnte, da sie dicht beieinander liegen könnten. Wenn man auch mit 35mm² weiter an die Amps gehen kann (mal gucken on genug platz ist) könnte man auch einen Kondensator als Verteiler "missbrauchen", ohne danach zusätzlich abzusichern. Gruß, Carsten |
||
|
||
muthchen
Inventar |
16:00
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2008, |
wäre für die stromkabel ein solches set ausreichend : ![]() und wegen doppeltem boden: sowas hatte ich mir auch schon überlegt weil ich ja eh selber ne "kiste" für den sub basteln muss wäre es ja kein problem den doppelten boden mit zu zimmern mdf is ja nich so teuer wäre für die amps nich auch ne möglichkeit die unter der rücksitzbank zu verstauen? da is beim golf recht viel platz.. wegen den cinch leitungen was meinste denn wieviel die kosten würden? wegen nem kond. is einer von nöten? hab da schon ein paar bedenken wegen meiner lichtmaschine ob die die spannungsspitzen bei den bässen verkraftet... greets |
||
cwolfk
Moderator |
16:16
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2008, |
Unter der Rücksitzbank wirst du mit den Endstufen (wegen mangelnder Belüftung) wahrscheinlich Hitzeprobleme bekommen. Ein Kondensator wäre schon fein. Einen blauen Dietz bekommt man schon um 30€. Das Kabelset würde wohl schon reichen. Ein 2-Kanal Cinch und das entsprechende Y-Kabel wird wohl um 25€ liegen. |
||
muthchen
Inventar |
16:32
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2008, |
ok dann würde ich dann dieses kabelset kaufen, dann nen kondensator gbts ja bei ebay wie sand am mehr und dann auch noch ne cinchleitung inklusive remote auch bei ebay und den/die Y-verteiler bei ebay naja das geht ja dann noch...aber erstma wird dann wohl der kofferraumausbau mit doppeltem boden und so gemacht dann wenn wieder geld da is ne 1502 oder 602 besorgt und die kabel und so immer mal bei ebay geschaut wenn mal ein gutes angebot gibt wird zugeschlagen. sowohl bei kabeln und stufen und vllt bekomme ich ja auch den RE gebraucht oder so.dann wird das ganze auch nach und nach immer angeschlossen und am ende steht hoffentlich ne gut spielende anlage. zum schluss dann nochma ein paar fragen: bei dem cap reicht doch 1 farad oder? die ls-kabel von der stufe zum sub sollten schon 2,5 haben oder? die zum fs schicken 1,5 oder? greets |
||
cwolfk
Moderator |
17:14
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2008, |
Vielleicht kommst du sogar besser, wenn du alles beim Händler vor Ort kaufst - zumindest hast du dann alles vor Ort und ne (mehr oder weniger ![]() Als Kabelstärker sollte man schon 2,5mm² wählen, für den Sub sogar 4mm². |
||
muthchen
Inventar |
17:30
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2008, |
wegen nem händler vor ort da gibts nur nen acr welcher ca 30 km weg is und der schon bei den bitumenmatten für die dämmung der türen ziemlich teuer war..die amps und den sub kann schon sein das ich ihn da trotzdem kaufen werde (wenn se die dinger da haben) und wenn nich eben im net da gibts ja auch genug stores aber die kabel werde ich denk schon bei ebay kaufen. wegen ls kabel die von sinuslive sind doch ganz in ordnung oder? bis jetz hab ich mein fs nur mit 1,5 verkabelt das werde ich dann denk mal demnächst noch ändern mal schaun wegen dem subkabel werde ich dann 4mm nehmen danke ![]() wenn ich dran gehe und den kofferraum ausbaue werde ich vllt ein paar pics reinsetzen und natürlich später übers hörergebnis mal was von mir hören lassen greets edit: also die verkabelung des subs is doch so wie ichs in der skizza hab richtig oder? also vom plus das amp zu plus spule 1 dann minus spule 1 von da zu plus spule 2 dann minus spule 2 und von da zu minus am amp so richtig? [Beitrag von muthchen am 13. Jan 2008, 17:50 bearbeitet] |
||
muthchen
Inventar |
16:59
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2008, |
also ich hab da nochma ne frage meine stufenwahl(neu wahl: fsamp: hpb-1502 subamp: wanted 2/300)hat sich ja nun etwas verändert ![]() 1. wissen wieweit denn der cap von den stufen weg sein sollte/darf 2. ob nur die entfernung zur sub-stufe eine rolle spielt 3.ob 35er kabel immernoch ausreicht? joa das wars denk ich erstma is im mom ja immernoch alles in planung wird erst mit einbau und so angefangen wenn zeit und alles was ich brauche da is ![]() also dann greets markus |
||
cwolfk
Moderator |
17:08
![]() |
#9
erstellt: 22. Jan 2008, |
Der Cap sollte höchstens 30cm (Kabelweg) von den Stufen weg sein, je dichter umso besser. Wenn die Stufen dichter dran sind, wird besser gepuffert, egal, welche Stufe es ist. Es macht evtl. Sinn, die Substufe dichter an den Cap zu setzten, weil diese die Pufferung nötiger hat (weil sie eben mehr Strom zieht und das gesamte Bordnetz somit stärker belastet). |
||
muthchen
Inventar |
17:17
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2008, |
ok danke ![]() was hälste denn von der neuen endstufenwahl? denke mir das die wanted doch ein bissl mehr schub für den re 10 hat.. hoffentlich dauerts nichmehr so lange bis ich das restliche kleingeld zusammen habe ![]() ![]() |
||
deeepz
Inventar |
12:26
![]() |
#11
erstellt: 23. Jan 2008, |
Ein guter Grundgedanke! ![]() Ich persönlich finde die 1502 für´s FS etwas überdimensioniert, denke, die 602 sollte reichen. Die Wanted ist zwar etwas hochwertiger als die 1502, aber die 1502 ist für ihr Geld ein suuuper Subamp! Bei dem Setup reicht ein 35er Kabel noch gut aus, insbesondere, wenn ein Cap da ist. 1F reicht auch. Wenn Du die Kabellängen zwischen Cap und Amps zu lang machst (so ab 1m), müsste man über eine neue Absicherung nachdenken, daher: kurz halten. LG deeepz |
||
muthchen
Inventar |
16:50
![]() |
#12
erstellt: 23. Jan 2008, |
moin also wegen 1502 und 602 zum anfang hab ich mir auch gedacht die 602 müsste ja schicken nur auf der anderen seite ises ja für ls nie verkert ein bisl mehr power zu bekommen von daher hab ich mich da auch von cwolfk beraten lassen, und ein anderer grund weswegen ich die 1502 genommen habe war der das ich sie bei ebay mit lediglich nem wackler beim cinch eingang, den ich reparieren werde, für ganze 40€ bekommen habe und nen neue 602 scon 60 kosten würde. zuerst hatte ich ja geplant 602 ans fs und 1502 fürn sub.dann als ich die 1502 so günstig bekommen habe hab ich mich dazu entschieden dann für die sub stufe doch ein bissl mehr auszugeben und da kam mir diese wanted für ganze 91€ bei ebay ganz recht ![]() ![]() ![]() greets [Beitrag von muthchen am 23. Jan 2008, 16:51 bearbeitet] |
||
deeepz
Inventar |
17:05
![]() |
#13
erstellt: 23. Jan 2008, |
Na, wenn einem der Zufall SO zuspielt und man gerade ne Strähne hat bei eb*y, dann werd ich mich nicht einmischen! ![]() Klar geht die 1502 auch am FS, wäre nur so als ob ich meine Scheibenwischer mit nem Kettensägenmotor betreibe! ![]() LG deeepz |
||
muthchen
Inventar |
17:13
![]() |
#14
erstellt: 23. Jan 2008, |
joa kann schon sein ![]() ![]() ![]() naja ich hoffe dann einfach mal das die amps bald kommen und ich sie schonmal "begutachten" kann und die 1502 auch repariert bekomme ![]() wird schon alles werden ![]() greets |
||
cwolfk
Moderator |
17:17
![]() |
#15
erstellt: 23. Jan 2008, |
Da bräuchte der Kettensägenmotor wohl nur im Standgas laufen - und da klingen sie noch am Besten ![]() Denke in dem Qualitätssegment ist Leistung das entscheidenste Kriterium, um einen besseren Klang zu erreichen ![]() Bei dem Preis sowieso ![]() |
||
muthchen
Inventar |
00:58
![]() |
#16
erstellt: 28. Jan 2008, |
das mit der 1502 am fs hat sich erledigt...da gabs nix nachzulöten zumindest nix was man mit dem blosen auge hätte sehen können... habe mir stattdessen eine wanted 2/160 für 46€ geangelt sollte ja auch als fs-amp "brauchbar" sein greets markus |
||
muthchen
Inventar |
17:53
![]() |
#17
erstellt: 03. Feb 2008, |
also hab mal ne frage. habe jetz ein recht günstiges kabelset gefunden mit 35² und so könnte sich das mal einer angucken und mir sagen ob das was taugt? hier der link: ![]() danke greets markus |
||
cwolfk
Moderator |
19:01
![]() |
#18
erstellt: 03. Feb 2008, |
Sieht ganz gut aus, denke das wird reichen. Gruß, Carsten |
||
muthchen
Inventar |
19:15
![]() |
#19
erstellt: 03. Feb 2008, |
ok danke, dann fehlt ja nurnochs ls-kabel is ja auch nich so teuer gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung 2 Amps lon3r am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 7 Beiträge |
Cinch-Verkabelung von 3 Amps Hyundai_SCoupe am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 3 Beiträge |
"Mein" erstes HU || Problem: Verkabelung vasiyet am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 13 Beiträge |
Golf 3 verkabelung HT Michel666 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 6 Beiträge |
Golf 3 Verkabelung Dehlinho am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 2 Beiträge |
Verkabelung von 2 Endstufen? dirtydevil1 am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 8 Beiträge |
Verkabelung Kampfferkel am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 7 Beiträge |
Verkabelung bei 2 amps :) RT99 am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 16 Beiträge |
Verkabelung TK_Master am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 05.11.2003 – 19 Beiträge |
Verkabelung meiner Anlage so OK? Gludder am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.159