HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » LS Kabel spezifikationen, mal wieder.. :-) | |
|
LS Kabel spezifikationen, mal wieder.. :-)+A -A |
||
Autor |
| |
subtek
Stammgast |
14:00
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2004, |
Hi mal wieder zu dem beliebten Thema LS Kabel... welche Spezifikationen auf Bezug der Kapazität eines Kabels sind gut? habe hier eines mit 62pF.. was sagt das? ist das ein guter wert? |
||
halleluja
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2004, |
Hallo! Ich vermute es handelt sich um den Kapazitätsbelag des Kabels. In der Regel hast du ja zwei parallele Leiter, die eine bestimmte Kapazität besitzen. Der Kapazitätsbelag gibt an, wie groß diese Kapazität bezogen auf 1m Länge ist. Dieser Wert sollte im Prinzip so klein wie möglich sein, da eine Leitung grundsätzlich einen Tiefpass-Charakter hat, und die Dämpfung zu hohen Frequenzen hin abnimmt. Die Grenzfrequenz wird umso niedriger, je größer der Kapazitätsbelag ist. In der Praxis kannst du davon ausgehen, daß für den Audiofrequenzbereich diese Kapatität vernachlässigbar ist. Du solltest dieser Angabe nicht eine allzugroße Bedeutung zumessen. Gruß Michael [Beitrag von halleluja am 18. Jan 2004, 16:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS Kabel verlängern? kinky am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 6 Beiträge |
verbindung Kabel-LS jim1982 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 6 Beiträge |
abgeschiermte ls-kabel? delisches am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 18 Beiträge |
vorhandenes LS Kabel benutzen? Chris_86 am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 8 Beiträge |
Wohin die LS Kabel?? John21 am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 12 Beiträge |
LS-Kabel als Remoteleitung? bluebug99 am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 3 Beiträge |
LS Kabel anschluss! ArgonautGR am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 6 Beiträge |
LS-kabel zu kurz -> lüsterklemmen ? lxr am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 16 Beiträge |
Blaupunkt Daytona Wackelkontakt an LS-Kabel? Hilfe! philipp21 am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 3 Beiträge |
LS-Kabel und Phantomeinspeisung GF3Joker am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.215 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedOpalExask
- Gesamtzahl an Themen1.559.953
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.491