HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » 2x16er in Dobo.für jeden LS einzelnes Kabel ODER e... | |
|
2x16er in Dobo.für jeden LS einzelnes Kabel ODER ein kabel und am Ende verzweigen!+A -A |
||
Autor |
| |
Viktor_W
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#1
erstellt: 18. Jul 2007, |
Hallo zusammen... ich denke mal der Titel sagt schon viel ich hab 2 16er in Dobos verbaut...möchte meine Anlage gerade auf Vollaktiv umbauen, nun ist die Frage ob ich für jeden 16er ein seperates Kabel Kabel ziehen soll ( BILD 1 ) oder einfach ein Kabel ziehen und am Ende das eine Kabel abzweigen ( BILD 2 ) ... Lautsprecher laufen noch auf 2Ohm hat das schonmal jemand probiert bzw würde es probleme geben?! muss immerhin 5,5m Pro LS verlegen ![]() |
||
Viktor_W
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#2
erstellt: 18. Jul 2007, |
irgendwie fügt der das bild nicht ein...oder seht ihr eins ![]() [Beitrag von Viktor_W am 18. Jul 2007, 14:07 bearbeitet] |
||
|
||
Simon
Inventar |
15:15
![]() |
#3
erstellt: 18. Jul 2007, |
Hi! Kommt drauf an, wie du die Sachen anschließen willst. Vollaktiv kannst du mit der Stufe nicht fahren. Eine Möglichkeit wäre, das EMPhaser System an zwei Kanäle der F4 (jeweils 150 Watt) und jeweils zwei 16er an die beiden restlichen Kanäle der F4 (230 Watt). Wie du das ganze aber abstimmen willst, frag ich mich. ![]() |
||
Viktor_W
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#4
erstellt: 18. Jul 2007, |
HTs an je einen kanal und 2 16er an je einen kanal (pro seite). HT läuft dann normal auf 4Ohm und die TMTs an 2Ohm. z.B. HT li an Ch1 2 TMTs li an CH2 HT li an CH3 2 TMTs an CH4 die frage ist nur ob man das Signal über ein LS-Kabel für 2 16er jagen kann/darf/soll oder für jeden 16er ein sep. Kabel legen soll ich kann ja theoretisch auch auf 8ohm umklemmen (das wäre mal ein überlegung wert) ![]() ![]() UND HAB DA NOCH NE FRAGE OFFEN: sollten die Kabel für links und rechts möglichst gleich lang sein oder ist das egal wenn die rechts 1m länger sind?! [Beitrag von Viktor_W am 18. Jul 2007, 15:33 bearbeitet] |
||
Simon
Inventar |
15:36
![]() |
#5
erstellt: 18. Jul 2007, |
Hi! Habe mich vorher verlesen, Hab geglaubt, dass du drei 16er einbauen willst. Du kannst ruhig ein Kabel nach vorne verlegen. Sollte dann aber schon 4 mm² sein. Dort einfach die beiden LS parallel schließen. Ich befürchte nur, dass du Probleme im MT-Bereich haben wirst. Davon haben hier schon viele berichtet. Die Länge der Kabel ist egal, weil die Laufzeitverzögerung sooo gering ist, dass man sie mit einem normalen DSP nichtmal so fein einstellen kann. Achja, Leiber HTs an Kanal 1 und 2 und TMTs an Kanal 3 und 4. Du solltest schaun, dass die Stufe immer ausgeglichen belastet wird. (Hab ich mal gehört.) ![]() |
||
surround????
Gesperrt |
15:41
![]() |
#6
erstellt: 18. Jul 2007, |
Leg für jeden lautsprecher ein eignes Kabel, dann kannst du später auch 3wege oder 2 1/2wege machen!! |
||
Viktor_W
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#7
erstellt: 18. Jul 2007, |
in meinem nächsten auto zu 100%...aber in diesen Fiat Brava nicht hab meine Türen komplett umgebaut...da kommen keine MTs mehr rein hab ausserdem das Kabel vom passiven Sys drin gelassen ![]() fehlt nur noch eine passende HU ![]() ![]() Clarion 958RMC (400€), Pioneer P 88 RS (444€) oder Alpine 9887 (480€) [Beitrag von Viktor_W am 18. Jul 2007, 23:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stromkabel verzweigen...? Dronkitmaster am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 4 Beiträge |
Stromkabel = LS KABEL ?!?!? sK4T3r am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 12 Beiträge |
LS kabel und Chinchkabel sTixi am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 2 Beiträge |
türverkleidung, LS-Kabel TDInasta am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 4 Beiträge |
Wie LS Kabel ziehen? cabby am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 4 Beiträge |
LS-Kabel verlegen alex_im_cabrio am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 2 Beiträge |
LS Kabel wo verlegen? CaptainBaloo am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 5 Beiträge |
LS-Kabel als Remoteleitung? bluebug99 am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 3 Beiträge |
Kupfer oder Silber LS-Kabel? Focal-FAN am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 5 Beiträge |
LS Kabel anschluss! ArgonautGR am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedN.A.D.
- Gesamtzahl an Themen1.559.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.527