HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Aktive Frrequenzweiche vor oder nach Endstufe ansc... | |
|
Aktive Frrequenzweiche vor oder nach Endstufe anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
boxter66
Neuling |
17:57
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2007, |
Hallo zusammen, ich bin absolut ein neuling und habe aus unerfahrenheit eine aktive Frequenzweiche von JVC KS-N60 gebraucht gekauft und einen 4-kanal Verstärker. Wo genau sollte die Frequenzweiche nun angeschlossen werden. Wenn ich diese Weiche nach dem Verstärker anschließe geht dieser durch die Verstärkung durch den Amplifier kaputt oder so.... helft mir bitte. Danke |
||
Harrycane
Inventar |
18:15
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2007, |
Kurz: Vor die Endstufe und nach dem Radio. Lang: das Radio "sendet" über die Cinchausgänge die komplette Bandbreite an Frequenzen(wenn es keine Aktivweiche hat ![]() Also: Radio - Cinch - Aktivweiche - Chinch - Endstufe - LS Kabel - LS |
||
|
||
boxter66
Neuling |
19:05
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2007, |
Hallo, danke dir für die ausführliche Schilderung, aber.... die Frequenzweiche hat aber 12 Ausgänge und mein Verstärker hat nur 4 Eingänge + 2 Eingänge für den Woofer was mache ich mit dem Rest...! ![]() [Beitrag von boxter66 am 19. Jun 2007, 19:09 bearbeitet] |
||
Spirit_of_blue-silver
Stammgast |
19:08
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2007, |
gehst mit sovielen rein wie du brauchst und splittest die dann auf un gehst mit denen die du brauchst wieder raus rest TOD liegen lassen wie altes fleisch |
||
boxter66
Neuling |
19:11
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2007, |
Besteht die Möglichkeit die Weiche auch nach dem Verstärker anzuschließen oder sind dann die Signale zu stark...? Gruß |
||
Spirit_of_blue-silver
Stammgast |
19:13
![]() |
#6
erstellt: 19. Jun 2007, |
du gehst normal mit den chinchkabeln einfach an die weiche und schickst die gesplitteten signale an die amp das macht das ganze störungsfreier und einfacher |
||
Passat
Inventar |
19:17
![]() |
#7
erstellt: 19. Jun 2007, |
Die KS-N 60 ist für deinen Zweck ein wenig Overkill. Die KS-N 60 ist eine 3+2+Sub Aktivweiche, d.h. du hast bis zu 12 Ausgangskanäle. Es stellt sich die Frage, was du denn anstellen willst. Frontsystem plus Sub? Oder 2-Wege Frontsystem ohne Sub vollaktiv? Oder Frontsystem und Hecksystem ohne Sub? Andere Möglichkeiten bleiben bei nur 1 Vierkanalendstufe kaum. Grüsse Roman |
||
Harrycane
Inventar |
05:15
![]() |
#8
erstellt: 20. Jun 2007, |
Nein. |
||
boxter66
Neuling |
18:55
![]() |
#9
erstellt: 21. Jun 2007, |
Hallo, was wäre deiner Meinung nach eine ideale Konstelation? Ich wollte vorne je ein Paar Höchtöner+Mitteltöner+ Kickbässe hinten je ein paar Subwoofer 15"+hochtöner+Mitteltöner ist das übertrieben und mit dieser Weiche dachte ich daß ich diese perfekt ansteuern kann. Habe wie gesagt einen 2-kanal verstärker für die Subs und einen 4-kanal für den Rest |
||
Passat
Inventar |
20:59
![]() |
#10
erstellt: 21. Jun 2007, |
Dein Vorhaben geht schon. Allerdings brauchst du dafür für vorne 6 Kanäle, für hinten 4 Kanäle und für den den Sub 1 oder 2 Kanäle. Du brauchst also 11-12 Kanäle, hast aber nur 6. Ich habe die gleiche Weiche, aber 9 Kanäle: Zwei 4-Kanal-Endstufen und 1 Monoendstufe. Die beiden 4-Kanal betreiben: 2 Kanäle Hochtöner vorne 2 Kanäle Mitteltöner vorne 2 Kanäle Kickbässe vorne 2 Kanäle Koax hinten Die Mono treibt den Sub an. Du brauchst also für dein Projekt noch mindestens eine zweite 4-Kanal Endstufe, wenn du für das hintere System ein Koax nimmst oder ein Kompo, das passiv getrennt wird. Wenn du das hintere System auch aktiv trennen willst, dann brauchst du entweder eine 4-Kanal-Endstufe und zusätzlich eine 2-Kanal-Endstufe oder gleich eine 6-Kanal-Endstufe. Hinten würde ich aber ein Koax nehmen, da brauchts kein Kompo. Von hinten soll nur ein wenig Raumklang kommen, da reicht eigentlich immer ein Koax in den Serienöffnungen. Das habe ich auch so. Das Koax wird bei mir von der Weiche nur im Bass beschnitten, da es ein rel. kleines System ist und eh keine echten Bässe wiedergeben kann. Übrigens braucht es schon ein paar Stunden, die Weiche bei einem so komplexen System halbwegs vernünftig einzustellen. Grüsse Roman |
||
boxter66
Neuling |
17:49
![]() |
#11
erstellt: 24. Jun 2007, |
Hallo Roman, du hast mir echt geholfen. Ich dachte schon ich bin etwas verrükt und übertreibe ein wenig. Bin gerade dabei eine 6-kanal Verstärker zu suchen. Was ich aber nicht verstanden habe ist dieser koax oder so was ist das. ich habe im BMW 525 touring vorne am Armaturenbrett ein paar Boxen denke 2-Wege oder so, dann habe ich im Fußraum irgendwie Bassboxen oder so. Hinten habe ich über der Sitzbank Boxen eingebaut. Geplant habe ich an den vorderen Türen Mittel-Kickbassboxen einzubauen und Hochtöner Original BMW an den Spiegeldreiecken anzuschließen. Die originale möchte ich ebenfalls mitlaufenlassen eben durch die Weiche den Frequenzen entsprechen. Hinten möchte in zusätzlich Hochtöner anschließen und die Originalen als Mitteltöner mitlaufen zu lassen. Somit hätte ich dann eine 2-kanal Endstufe für die Subwoofer hinten. eine 4-kanal für die Kickbässe und die Mitteltöner vorne eine 6-kanal für die Höchtöner vorne/hinten und die Mitteltöner hinten. ist das logisch und im Sinne der Akustik normal, oder absolut überflüssig. Die Frage stellt sich für mich soll ich einfach die Aktive Frequenzweiche verkaufen oder soll ich die Anlage mit einer weiteren 6-kanal Verstärkers "aufwerten" Machtg das sinn oder bin ich verrückt...? ![]() ![]() |
||
Passat
Inventar |
17:55
![]() |
#12
erstellt: 24. Jun 2007, |
Das macht schon Sinn, aber die Hochtöner hinten brauchts nicht unbedingt, da die hinteren Systeme nur etwas Räumlichkeit bringen sollen. Die werden dazu leiser als vorne eingepegelt, sonst zerstören die die Bühnenabbildung vorne. Grüsse Roman |
||
boxter66
Neuling |
17:29
![]() |
#13
erstellt: 25. Jun 2007, |
Hallo Roman, danke dir für dein Unterstützung. Auf die Hochtöner hinten werde ich verzichten, dadurch kann ich anstelle eines 6 Kanalverstärkers einen 4-kanal nehmen. Nusret Köse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe anschließen kriso am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 6 Beiträge |
Endstufe anschließen klausi97 am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 2 Beiträge |
Endstufe anschließen Sponky90 am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 7 Beiträge |
ENDSTUFE ANSCHLIEßEN Toolsen am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 2 Beiträge |
Endstufe anschließen? noside am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 9 Beiträge |
anschließen endstufe vahdo am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 6 Beiträge |
Lautsprecher an Endstufe anschließen. skaujef am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 3 Beiträge |
Subwoofer und Endstufe anschließen danigolif am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 6 Beiträge |
Endstufe anschließen über Cinch Bt9101 am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 7 Beiträge |
Endstufe anschließen - HILFE ! oliverschieback am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.619