AVH-Z7100DAB - Lautsprecher setzen aus!

+A -A
Autor
Beitrag
srmrobin
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 12. Apr 2020, 02:24
Hi zusammen,

ich bin echt ratlos. Ich habe in meinem Audi A3 8P ein Aktivsystem mit einem Drittanbieterradio verbaut gehabt. Nun habe ich dort nachträglich einen CAN-Bus Adapter angeschlossen und das Radio funktioniert einwandfrei. Nun wollte ich mein Pioneer Radio einbauen, wenn ich das allerdings zu Laut aufdrehe setzen die Lautsprecher aus... Was kann ich tun? Ist es eine Einstellungssache oder brauche ich noch einen Adapter? Danke!!

Gruß,

Robin
Böötman
Inventar
#2 erstellt: 12. Apr 2020, 11:01
Wenn das "zu laut aufdrehen" bedeutet, das es lauter wie in allen vorangegangenen Setups werden soll, die Aussetzer jedoch - evtl. unmerkbar - knapp über der üblichen Maximallautstärke kommen, dann wird da wohl ne Schutzschaltung greifen.
srmrobin
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 12. Apr 2020, 12:27
Ja also das Pioneer hat eine Maximallautstärke von 40, das andere aber auch! Die Qualität ist beim Pioneer auch schlechter. Ich hab leider auch überhaupt keine Ahnung von so Frequenzen einstellen oder so Ich bin echt ratlos
Böötman
Inventar
#4 erstellt: 12. Apr 2020, 12:39
Mit Laut meinte ich nicht die Lautstärkeeinstellung lt. Radioskala sondern die tatsächliche Abhörlautstärke im Auto. Gut möglich das sich die Serienendstufe in eine Art Notaus rettet bevor sie oder die angeschlossenen Lautsprecher Schaden nehmen.

Edit: Wenn die Lautsprecher auch mit dem neuen Radio wie gewohnt spielen, dann ist die Grundfunktion des verwendeten Adapters grundsätzlich gegeben. Von daher wüsste ich nicht, was ein zusätzlicher Adapter bringen soll.


[Beitrag von Böötman am 12. Apr 2020, 12:42 bearbeitet]
srmrobin
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 12. Apr 2020, 12:41
Und wie kann ich das verhindern? Einfach nicht so laut aufdrehen? Die Soundqualität ist aber auch nicht das wahre...
Böötman
Inventar
#6 erstellt: 12. Apr 2020, 12:48
Um die Sache vernünftig bewerten zu können, müsste sich wer mit etwas Ahnung mal in deine Hütte reinschwingen und probelauschen. Evtl. lässt sich die schlechtere Klangquali auf entsprechende Klangeinstellungen der HU zurückführen. Ist da beispielsweise zu viel Bass reingedreht, klingt's schnell muffig, das System wird stärker belastet was zum früheren eingreifen der etwaig vorhandenen Schutzschaltung führt.

Auf die Ferne kann man's wirklich nicht beurteilen da ja auch die klanglichen Geschmäcker als auch die Hörgewohnheiten durchaus verschieden sind.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer AVH-P3100 Anschlussproblem
-Chris91- am 02.04.2010  –  Letzte Antwort am 02.04.2010  –  3 Beiträge
Pioneer AVH-P4000DVD ?
rudizone am 30.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.06.2008  –  4 Beiträge
Anschlußproblem Pioneer AVH-P3100DVD
gerd31 am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  6 Beiträge
Pioneer AVH-P6500 + Subwooferverkabelung
BoraLimo am 06.07.2008  –  Letzte Antwort am 30.07.2008  –  2 Beiträge
Pioneer avh-p5000dvd anschlussproblem
OrhaHiFi am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  7 Beiträge
Pioneer AVH-8400BT - Antennenkabel
vashy am 04.02.2013  –  Letzte Antwort am 05.02.2013  –  6 Beiträge
AVH-P5900DVD verkabeln
Eduardo1985 am 10.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.03.2008  –  6 Beiträge
Pioneer AVH-8400BT
Audi-Driver am 21.04.2012  –  Letzte Antwort am 03.05.2012  –  9 Beiträge
AVH-8400 in Touran
eisbergsalat am 18.11.2012  –  Letzte Antwort am 01.12.2012  –  13 Beiträge
Poineer AVH-X7800BT
BenDefender am 20.06.2016  –  Letzte Antwort am 20.06.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.909

Top Hersteller in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen