HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Renault Clio 4 Aktivsubwoofer nicht zu hören! | |
|
Renault Clio 4 Aktivsubwoofer nicht zu hören!+A -A |
||
Autor |
| |
luca.ltchn
Neuling |
14:15
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2020, |
Hallo Community, ich verzweifle. Ich habe mir einen Pioneer Aktivsubwoofer gekauft und ihn ins Auto fachmännisch einbauen lassen. Stromversorgung ist gegeben, wie man an´m leuchten der Powerlampe erkennen kann. Mein Problem ist: Egal wie laut ich das Radio stellle oder wie ich den Aktivsubwoofer einstelle, es kommt kein Ton heraus und auch kein Bass :c Könnte das daran liegen, dass meine originalen Türlautsprecher die tiefen Frequenzen nicht weiterleiten, da sie eventuell Höchtöner sind? Oder gibt es vielleicht andere Ideen von euch? Vielen Dank schon mal. ![]() MfG Luca |
||
st3f0n
Moderator |
14:18
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2020, |
Meinst du nicht, dass sich die Firma, die das fachmännisch eingebaut hat ausbessern sollte? Was du auf die schnelle testen kannst, ist einfach mal dein Handy, MP3 Player o.ä. per Klinke - Cinchkabel auch AUX Kabel genannt direkt am Sub anzuschließen und zu gucken ob sich dann mehr tut. Sollte das Ganze dann normal funktionieren, liegts an der Verkabelung oder dem Radio. |
||
|
||
luca.ltchn
Neuling |
14:25
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2020, |
Das ist natürlich erstmal ne Möglichkeit die ich probieren werde, sobald ich die Zeit habe. Danke dir! |
||
dan_oldb
Inventar |
15:22
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2020, |
Und du bist nach dem Bezahlen der Rechnung vom Hof gefahren und merkst es jetzt erst Tage oder Wochen später? Interessant. Wie ist der Sub denn angeschlossen? Hat das Radio einen Subwoofer Ausgang, ist er parallel zu vorhandenen Lautsprechern angeschlossen oder eventuell an den Anschlüssen für die hinteren Lautsprecher, die eventuell nicht angeschlossen sind und der Fader auf "nur vorne" steht? Ciao, Daniel |
||
luca.ltchn
Neuling |
16:24
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2020, |
Ich habe mit nem Kasten Bier bezahlt, weil das n Kumpel war ![]() Wir sitzen ja beide an dem Problem, da er sich nur mit dem Einbau auskennt an sich, aber was das Problem ist konnten wir nicht feststellen, deshalb frage ich ja hier. Angeschlossen hat er ihn parallel zu den vorderen Lautsprechern. Den Rest erklärt er in der Audio in der Dropbox: ![]() |
||
st3f0n
Moderator |
16:46
![]() |
#6
erstellt: 29. Mrz 2020, |
Parallel zu den vorderen Lautsprechern würde ja bedeuten, dass die Impedanz am Radio unter 4 Ohm kommt, ob das das Radio auf Dauer mit macht ist fraglich. Besser wäre es gewesen, wenn man an dem Stecker, wo die Kabel für die hinteren Lautsprecher angeschlossen sind/werden, angeschlossen hätte, dann ließe sich auch die Lautstärke des Subs per Fader einstellen. Sollten ab Werk keine hinteren Lautsprecher verbaut sein, sollten in dem einen Stecker 4 leere Steckplätze sein. Man kann die Kontakte dafür nachkaufen, auf Kabel crimpen und in den Stecker stecken. Sollte es ein ISO Stecker sein, kannst du die hier nehmen: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Renault Clio endstufe anschließen Reese91 am 17.07.2016 – Letzte Antwort am 18.07.2016 – 17 Beiträge |
Renault Clio LS-Verkabelungsproblem hinkebein am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 6 Beiträge |
Lenkradfernbedienung von renault clio check0 am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 4 Beiträge |
Renault clio plus label verlegen Edzio am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 2 Beiträge |
Frage zu Lautsprechern / Radio Renault Clio II clio-dan am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 2 Beiträge |
Renault clio 2 Einbau weitere lautsprecher P-a96 am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 30 Beiträge |
Renault clio II BJ 2002 RADIO WECHESEL kokomomo am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 3 Beiträge |
JVC im Renault Clio - Adapterprobleme. HILFE! mota am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 3 Beiträge |
Renault Clio 2017 mit Gladen Aktiv Subwoofer Elektronik Problem GPRS am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 6 Beiträge |
Renault Clio B HT/MT Verkabelung? Alpine-Radio ausbauen? Sephiroth93 am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 31.07.2012 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedthanya4577
- Gesamtzahl an Themen1.558.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.503