HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Ford Probe 2 verkabeln | |
|
Ford Probe 2 verkabeln+A -A |
||
Autor |
| |
Chrise86
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2006, |
Hi ihr, ich habe vor mir eine Eton PA 1502 fürn Sub und eine Rockford 451S fürs Frontsystem einzubauen. Nun brauche ich noch Strom für die Teile. Wie mache ichs am besten? Ich dachte vielleicht an ein 50 mm² von der Batterie in den Kofferraum, dadran ein Power Cap, von da 2 25 mm² auf die Endstufen. Würde das so funktionieren? Wenn ja, welches Power Cap nehme ich dafür am besten? Mit wie viel Ampere soll ich das 50er absichern? Macht am besten mal ein paar Vorschläge wie das am besten funktionieren könnte. Vielen Dank schonmal. MfG Chrise |
||
Chrise86
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2006, |
Kann mir denn keiner weiterhelfen? ![]() Wär wirklich wichtig, da ich mir gerad alles zusammenkaufe. ![]() Kann man das Powercap denn nu als eine Art Spannungsteiler missbrauchen? Bitte helft mir! Mit verzweifelten Grüßen Chrise ![]() |
||
|
||
Fox
Inventar |
21:22
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2006, |
35mm² Verkabelung sollte ausreichend sein. Mein Programm sagt mit MAX. 130A absichern. Nach nie endenden Diskussionen hier im Forum gibt es keine eindeutige Antwort darauf, ob man ein Cap als Verteiler nutzen sollte oder nicht. Hätte ich ein Cap würde ich es tun... Wichtiger ist anscheinend erstmal die Starterbatterie. Was hattest du da geplant? |
||
Chrise86
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2006, |
Also als Starterbatterie habe ich so eine AFA Plus und das einzige was da drauf steht ist 540 A?! Eine Zusatzbatterie wollte ich eigentlich nicht verbauen. Würde die denn reichen? Und was für ein Cap würdet Ihr mir empfehlen auf dass ich mit 50er Kabel komm? Würd halt doch gerne 50er kabel zum cap ziehen ![]() MfG Chrise [Beitrag von Chrise86 am 07. Aug 2006, 22:03 bearbeitet] |
||
Fox
Inventar |
22:11
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2006, |
Je dicker, desto besser. 50mm² ist natürlich optimal, wollte nur anmerken, dass 35mm² auch reichen würde ![]() Will jetzt nix falsche sagen, aber bei den Endstufen kommst du schnell auf 900 Watt Gesamtleistung, da wäre eine Zusatzbatterie nicht verkehrt aber ich denke kein Muss. Aber eine neue Starterbatterie vielleicht. Kann dir zu deiner jetzigen nichts sagen, da kenn ich mich nicht aus. Sollte wer anders bitte noch was zu schreiben. ![]() |
||
Chrise86
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2006, |
Hab mir jetzt mal die Grafik bei den Einsteigertipps nochmal angeguckt. So ungefähr hab ich das ganze jetzt auch geplant, aaaaber auf der Grafik geht das Power Kabel zuerst auf die Endstufe, dann auf das Powercap. Muss das Kabel nicht zuerst auf das Cap und dann auf die Stufe? Hier nochmal die Grafik: ![]() Wär nett, wenn mir das mal einer erklären könnte. ![]() MfG Chrise |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ford Focus MK1 (BJ2002) verkabeln Der_Papst am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 10 Beiträge |
verkabeln sataan am 22.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 2 Beiträge |
Werksradio mit Verstärker verkabeln n4pp3lbl00d am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 11 Beiträge |
Verkabeln?!?! v4dEr_87 am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 6 Beiträge |
Ford Focus MK 1 Turnier am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 7 Beiträge |
Verkabeln mrCredo am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 6 Beiträge |
Welche 2 Endstufe und wie Verkabeln Black-Disk am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 12 Beiträge |
2 Batterien Verkabeln Machine-Head am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 12 Beiträge |
2*Doppelschinger verkabeln greetzz am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 5 Beiträge |
2 Stufen optimal verkabeln Liquid281 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednogafa
- Gesamtzahl an Themen1.559.673
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.100