HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Plug'n'Play Verstärker zusätzlich mit Remote-Kabel... | |
|
Plug'n'Play Verstärker zusätzlich mit Remote-Kabel verbinden?+A -A |
||
Autor |
| |
Splash
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Apr 2018, 07:45 | |
Ich habe mir einen Axton A530 DSP geholt inklusive dem passenden Kabeladapter. Im Set ist jetzt noch ein Remotekabel dabei. Muss das Remote Kabel angeschlossen werden, auch wenn der Amp mit den ISO-Steckern verbunden wird? Ich werde aus der Bedienungsanleitung in diesem Punkt nicht wirklich schlau. Noch eine Anschlussfrage: Der Amp hat einen Ausgang für einen Subwoofer. Diesen möchte ich nutzen, habe mir schon einen passenden Monoblock für den Antrieb besorgt. Kann ich den Remote-Anschluss des Mono-Amps mit jenem des Axton verbinden? Wenn ich das Remote-Kabel gar nicht verbinde, saugt dann der Amp permanent Strom von der Batterie? |
||
visualXXX
Inventar |
#2 erstellt: 24. Apr 2018, 09:36 | |
wenn du kein Remote Kabel verbindest, bleibt der Sub-AMP einfach aus. zu deinem Anschlussproblem:
steht doch recht deutlich in der Bedienungsnaleitung wie es sich mit dem Remote verhält [Beitrag von visualXXX am 24. Apr 2018, 09:37 bearbeitet] |
||
Splash
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Apr 2018, 11:53 | |
Jetzt sehe ich es auch. Weiss auch nicht, welcher Teufel mich da geritten hat... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic CQDFX683n Autoradio - Remote mit Verstärker verbinden? zoidborg am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 6 Beiträge |
!Remote Kabel! aCCiD am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 5 Beiträge |
Remote-Kabel? dadennis89 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 19 Beiträge |
verstärker ohne remote-kabel betreiben no-spam-please am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 11 Beiträge |
Probleme mit Remote kabel Ng7690 am 03.05.2015 – Letzte Antwort am 03.05.2015 – 3 Beiträge |
Remote vom Radio kabellos mit Endstufe verbinden XT-FRs am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 4 Beiträge |
Remote Kabel richtig anschließen goenndochmal am 12.02.2022 – Letzte Antwort am 13.02.2022 – 3 Beiträge |
remote kabel 8pietz8 am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 02.01.2004 – 13 Beiträge |
Remote Kabel abcgott am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 7 Beiträge |
WIE remote kabel anzapfen? huuhuuhuuth am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.069