Welches Kabel und Sicherung brauche ich ?

+A -A
Autor
Beitrag
mgzr160ch
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Nov 2015, 04:29
Hallo Community

Ich habe mir diese Lautsprecher von Alpine gekauft (2Paar) :

http://www.alpine-eu...0c&level_num=product

Verstärker :

http://www.alpine-eu...v9&level_num=product


Nun ist meine frage was für einen Querschnitt brauche ich am Strom und Massekabel und welche Amper Sicherung ?

Lautsprecherkabel habe ich 4mm.
toleon
Inventar
#2 erstellt: 17. Nov 2015, 04:49
Warum liest du nicht die Bedienungsanleitung, da steht das drin?!
mgzr160ch
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Nov 2015, 05:12
Ich finde da nix . ! Danke für deine Hilfe mit 40 Amper sicherung vom Verstärker kann ich nix anfangen
toleon
Inventar
#4 erstellt: 17. Nov 2015, 05:21
Dann hast du nicht richtig gelesen. Auf Seite 7+8 steht alles was du wissen musst.


[Beitrag von toleon am 17. Nov 2015, 05:22 bearbeitet]
mgzr160ch
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Nov 2015, 05:34
Dankeschön

Ich hab 20mm2 kabel rumliegen da steht aber das es 21 mm2 sein müssen als mindestanforderung macht das was ?
toleon
Inventar
#6 erstellt: 17. Nov 2015, 05:41
Da dort Mindestanforderung steht, erfüllen deine 20mm² diese Anforderung nicht.
mgzr160ch
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Nov 2015, 05:59
Hab mir 25mm2 bestellt bei Lautsprecherkabel steht 8mm2-13mm2 ich finde bei ebay kein kabel was so gross ist ? Kannst du mir da behilflich sein ?
toleon
Inventar
#8 erstellt: 17. Nov 2015, 06:08
Für das Frontsystem reichen da auch 1,5mm². 2,5mm² wenn man es gut meint.
Smartjaner
Inventar
#9 erstellt: 17. Nov 2015, 07:53

mgzr160ch (Beitrag #1) schrieb:
Hallo Community

Ich habe mir diese Lautsprecher von Alpine gekauft (2Paar) :

http://www.alpine-eu...0c&level_num=product



Hast du Zwei Auto´s
mgzr160ch
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Nov 2015, 14:13
Ja aber die 2 Paar sind für ein Auto hat 4 Lautsprecher drin :).
Feuerwehr
Inventar
#11 erstellt: 18. Nov 2015, 10:18
Schön, nur dass hinten keine rein gehören. Erst fragen, dann kaufen. Google: Stereodreieck
mgzr160ch
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 18. Nov 2015, 15:28
Die hinteren einfach leer lassen ?
st3f0n
Moderator
#13 erstellt: 18. Nov 2015, 15:43
Genau. Wenn du mal in einem Auto saßt, in welchem richtiges Car Hifi betrieben worden ist, wird dir klar werden warum.

Ich kann es auch ganz kurz erklären; Weil du es dann einfach nicht mehr benötigst, der räumliche Klang ist dann auch so da.
mgzr160ch
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 18. Nov 2015, 16:15
Mein anderes Auto hab ich nach Stereodreieck schema aufgebaut .

Vorne 2 Lautsprecher mit 2 Hochtönern, und hinten im Kofferaum eine Basskiste.

Nur verstehe ich nun nicht was für einen Nachteil das mit sich bringen soll wenn ich bei meinem anderen Auto 4 Lautsprecher verbaue.
Feuerwehr
Inventar
#15 erstellt: 18. Nov 2015, 18:23
Resultat: Zwei Stereodreiecke (eines davon ungünstigerweise von hinten), die sich gegenseitig überlagern und damit zerstören. Stereo ist eine Illusion, die im Gehirn entsteht.
screenman7
Stammgast
#16 erstellt: 18. Nov 2015, 18:52
Dann hatest du noch kein richtiges Stereo-dreieck gehört!
Sowas bekommst du halt nur mit Laufzeitkorrektur am besten hin.

Du kannst eine Stereodreieck am besten mal zuhause mit Stand- oder Regallautsprecher ausprobieren.
Dann sollte es "Klick" machen.

Ich weis... die heutige Elektrogesellschaft will uns Surround, Dolby ultra geil und Co. einreden...
Vergiss sowas

Lg
Andi
mgzr160ch
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 23. Nov 2015, 15:12
Kann mir jemand von euch sagen ob die Schaumstoffringe welche man im Video sieht (6:20) was bringen und wenn ja wo bekommt man die her ? Ausser USA.

https://www.youtube.com/watch?v=S7WKCFHGwRY


[Beitrag von mgzr160ch am 23. Nov 2015, 15:24 bearbeitet]
screenman7
Stammgast
#18 erstellt: 23. Nov 2015, 22:39
Selber bauen
LexusIS300
Inventar
#19 erstellt: 23. Nov 2015, 22:46
Damit der Schall nicht hinter der Türverkleidung verschwindet.
Kann man auch mit Dichtband ausm Baumarkt lösen:
http://www.hifi-foru...ad=1827&postID=21#21


[Beitrag von LexusIS300 am 23. Nov 2015, 22:46 bearbeitet]
mgzr160ch
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 23. Nov 2015, 22:48
Wenn ich wüsst wie . Die runden mit denn löchern in der mitte aus Akustikschaumstoff ? Wie mach ich denn kleinen runden

Und die klebefläche drauf ?
mgzr160ch
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 23. Nov 2015, 22:55
Meinst du die methode zwischen Lautsprecher und Lautsprecheradapter ? Komm nicht ganz mit
LexusIS300
Inventar
#22 erstellt: 23. Nov 2015, 23:03
??
Das weisse Dichtband!

Zur sauberen Ankopplung an den Innenraum gab's einen kurzen Tunnel aus Dichtband.
toleon
Inventar
#23 erstellt: 23. Nov 2015, 23:08
mgzr160ch
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 23. Nov 2015, 23:12
Dankeschön

Ich frage morgen mal bei OBI nach .
mgzr160ch
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 23. Nov 2015, 23:23
toleon
Inventar
#26 erstellt: 24. Nov 2015, 01:11
Also jetzt mal ehrlich:
im Vergleich zu dem zuvor verlinkten Anwendungsbeispiel fallen doch bei deiner Übersicht alleine schon 18 der 20 Artikel wegen Form, Farbe und ersichtlichem Anwendungszweck raus. Wenn man dann von den verbleibenden zwei Angeboten auch mal den Beschreibungstext liest wird man feststellen, dass es sich hierbei um ein und dasselbe Material in zwei verschiedenen Längenausführungen handelt.
Da dürfte doch jetzt die Wahl des richtigen Artikels nicht sooo schwer sein, oder?
st3f0n
Moderator
#27 erstellt: 24. Nov 2015, 01:14
mgzr160ch, bitte nutze die Editfunktion um sinnlose Doppel- und Mehrfachposts zu vermeiden.

Danke,
Gruß Stefan
-Moderation-


[Beitrag von st3f0n am 24. Nov 2015, 01:54 bearbeitet]
mgzr160ch
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 24. Nov 2015, 01:42
Unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt.


Alles klar werde ich tun .


[Beitrag von st3f0n am 24. Nov 2015, 01:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welches Kabel und welche Sicherung?
Rayman84 am 01.04.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2007  –  3 Beiträge
Welches Kabel und welche Sicherung ?
Werkstoffkalle am 18.01.2021  –  Letzte Antwort am 22.01.2021  –  6 Beiträge
brauche Hilfe bei Kabel und Sicherung !
Disse19 am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  5 Beiträge
Welches Stromkabel/Sicherung/ Chinchkabel
mannimammut am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  5 Beiträge
Welches Stromkabel und Sicherung?
TheEarl am 02.08.2013  –  Letzte Antwort am 08.08.2013  –  5 Beiträge
Welches Kabel, Sicherung? Bitte um Hilfe
Echstasy777 am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 31.01.2015  –  3 Beiträge
Sicherung/Kabel!!??
xEno18 am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 28.03.2005  –  2 Beiträge
Welches Kabel/Adapter brauche ich?
Erisch.gcrFU am 28.05.2013  –  Letzte Antwort am 31.05.2013  –  8 Beiträge
Welches Kabelset und welche Sicherung
Castrol-Golf am 11.11.2004  –  Letzte Antwort am 14.11.2004  –  6 Beiträge
Welches Kabel???
ralf95es am 17.01.2004  –  Letzte Antwort am 19.01.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.143

Hersteller in diesem Thread Widget schließen