HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Bekomme den Fiat Subwoofer nicht zum laufen, jetzt... | |
|
Bekomme den Fiat Subwoofer nicht zum laufen, jetzt doch, halb+A -A |
||
Autor |
| |
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Mrz 2015, 08:32 | |
Hallo ich habe ein Problem. Ich hab aus meinem Fiat Panda HP 100 das Originalradio (Blaupunkt) ausgebaut und möchte gerne ein anderes anschliessen. Geht soweit auch alles bis auf den Subwoofer. Auf dem ersten Bild sieht man den roten Punkt. Das ist der einzige Kontakt im Mini Iso Stecker der benötigt wird das der SW läuft. Im zweiten Bild sieht man die Anschlüsse vom neuen Radio aber ich weiss nicht wie ich es anschliessen muss. Vielleicht weiss hier einer Rat VG Volker |
||
LexusIS300
Inventar |
#2 erstellt: 20. Mrz 2015, 08:35 | |
Hallo, Scheint mir kein geeigneter Ausgang vorhanden zu sein, also mit Zündungsplus verbinden. Can Bus Adapter oder Zündungsplus von anderer Quelle hast Du? Grüsse Markus [Beitrag von LexusIS300 am 20. Mrz 2015, 08:39 bearbeitet] |
||
|
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 20. Mrz 2015, 08:58 | |
Am Stecker für Kammer A auf Pin 5 habe ich die Ansteuerung für die Antenne. Beim Originalradio funktioniert das ja alles so. VG Volker |
||
LexusIS300
Inventar |
#4 erstellt: 20. Mrz 2015, 09:23 | |
Ich Blödmann, habe ich übersehen. Ja - dann da dranklemmen |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 20. Mrz 2015, 09:30 | |
Das Problem ist das ich halt nur die Stecker habe wie es angeschlossen war also Kammer A + B + C. Müßte ich ein neues Kabel legen ???? Bin glaub ich der grösste Laie in Bezug auf Radio anschliessen VG Volker |
||
LexusIS300
Inventar |
#6 erstellt: 20. Mrz 2015, 09:44 | |
das Kabel von Kammer C auspinnen (abtrennen) und mit Kamer A Anschluss 5 verbinden |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 20. Mrz 2015, 10:19 | |
Wenn ich das richtig verstehe muss auf den Pin in Kammer C der Strom von der automatischen Antenne . Woher bekommt der Subwoofer eigentlich das Audiosignal ?? VG Volker |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
#8 erstellt: 20. Mrz 2015, 10:23 | |
Der Subwoofer ist werkseitig vorhanden? Dann würde ich tippen, das Signal wird einfach aus den Lautsprecherkanälen für "Front" oder "Rear" zum Subwoofer abgezweigt. Sollte dann mit einem Austauschradio genaus funktionieren. Um sicher zu gehen, würd ich das nochmal in einem FIAT-spezifischem Forum fragen - da ist meist mehr Detailwissen zu sowas vorhanden! Aber wenn dir dort jemand vorschlägt Koaxe in die Hutablage zu schrauben, dann kommst du wieder zu "uns" Hifi-Leuten, ja? |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 20. Mrz 2015, 10:46 | |
Nachdem du mir diesen Tipp gegeben hast werd ich heut abend das Originale noch mal anklemmen und messen ob auf dem Pin in Kammer C Strom kommt wenn ich das Radio einschalte. Der Subwoofer ist Werksmässig eingebaut gewesen. Ich werde berichten. Vielen Dank jetzt schon mal Gruss Volker |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 20. Mrz 2015, 11:03 | |
Ich meine das schwarze Kabel welches aus dem Radio kommt und mit Antenne bezeichnet ist VG Volker |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 20. Mrz 2015, 19:51 | |
Alles fast perfekt Subwoofer läuft, die Ansteuerung in Kammer C ist Strom. Allerdings hab ich beim Radio kein Output was den Strom schaltet sobald man es anmacht. Leg ich das halt auf Zündungsplus dann geht der SW eben nur wenn der Karren an ist aber das ist mir egal, Hauptsache es läuft VIELEN VIELEN DANK FÜR EURE HILFE VG Volker |
||
Dennisobk
Stammgast |
#12 erstellt: 20. Mrz 2015, 19:56 | |
Aber du hast Zündungsplus Wird geschaltet wenn du die Zündung anmachst meistens am Radio anliegend [Beitrag von Dennisobk am 20. Mrz 2015, 20:11 bearbeitet] |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 20. Mrz 2015, 20:15 | |
Ja, Zündungsplus hab ich. Ist ja alles Original verdrahtet. Mein Originalradio hat beim einschalten den Pin im Mini Iso C mit Strom versorgt. Das macht das jetzige Radio nicht weil keine Buchse vorhanden ist. Bekommt der SW jetzt halt Zündungsplus und wenn Zündung aus ist geht er nicht. Das ist aber verschmerzbar VG Volker |
||
Dennisobk
Stammgast |
#14 erstellt: 20. Mrz 2015, 20:19 | |
Ich würde das so lassen Frei nach dem Motto Don't touch a Running System |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 20. Mrz 2015, 20:33 | |
Das denk ich auch. Ich knips keine Kabel ab oder so. Das Auto möchte ich sofern ich dann noch lebe in 20 Jahren noch als Original haben. Steht eh fast nur in der Garage. Letztes Jahr war er nur 3,5 Monate angemeldet und die Jahre davor auch nicht viel länger VG Volker |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 21. Mrz 2015, 09:57 | |
Aber seltsam ist es schon das es einen Remote Eingang hat aber keinen Ausgang |
||
LexusIS300
Inventar |
#17 erstellt: 21. Mrz 2015, 18:33 | |
Wieso machst Du es nicht so wie ich es vorgeschlagen habe?
|
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 22. Mrz 2015, 05:57 | |
Hallo Markus Hab mich jetzt noch was weiter "schlaugelesen" Pin 5 in Kammer A ist ein Ausgang, richtig ?? Das war mir vorher nicht bewusst. Pin 5 von meinem Kabelbaum ist auch mit irgendetwas belegt, muss ich mal messen was das sein könnte. Hab ja solche Verlängerungen wie unten auf dem Bild da kann ich ja noch schalten wie ich es brauche Heut muß ich leider arbeiten aber morgen werd ich mal die Verkabelung in Angriff nehmen und deinen Rat befolgen VG Volker [Beitrag von volker_l am 22. Mrz 2015, 06:10 bearbeitet] |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 22. Mrz 2015, 20:14 | |
Alles läuft, perfekt perfekt perfekt Danke für eure Hilfe Morgen mach ich noch ein paar Bilder von meiner Konstruktion. Das Radio ist jetzt mit Dauerplus befeuert so das ich auch ohne Zündung Radio hören kann. Der Ruhestrom liegt bei "Anzeige 0,37 bei 10A Meßbereich vom Multi". Ist das zuviel ???? Wenn ja müßte ich einen Schalter zwischenlegen der Zündungsplus trennt und Dauerplus behält wegen der Speicherung. VG Volker [Beitrag von volker_l am 22. Mrz 2015, 20:19 bearbeitet] |
||
Car-Hifi
Inventar |
#20 erstellt: 22. Mrz 2015, 20:55 | |
Ja, das ist eindeutig zu viel. Das sind 370mA. Ein modernes Auto mit Energiemanagement kommt zum Teil mit weniger als 10mA klar. Vor Jahren galten 80mA als harte Grenze. Bei modernen Fahrzeugen mit nachgerüstetem Radio, Can-Bus-Interface, billiger Ortung und Alarmanlage liegt die Schmerzgrenze bei 150mA (dem Kunden verkaufe ich dann aber auch ein Ladegerät für längere Standzeit des Fahrzeugs). Das nur mal so zum Vergleich... Meine Überschlagsrechnung sagt, das bei einer angenommenen 55 Ah-Batterie und Deinem Stromverbrauch die Batterie nach drei Tagen so leer ist, dass der Wagen nicht mehr startet. Wenn Du ein Messgerät besitzt, dann kannst Du doch ausmessen, auf welchen originalen Kabeln Dauerplus und Zündung sitzen und Deinen Adapter entsprechend konfektionieren, dass die richtigen Leitungen an der richtigen Stelle am Radio ankommen. |
||
Dennisobk
Stammgast |
#21 erstellt: 22. Mrz 2015, 21:07 | |
Ich denk da is Klemme 15 und 30 vertauscht sind ( ala VAG) Mit dem adapter einfach Strom umgestellt Oder am Radio Rot und Gelb Prüfen und ggm Tauschen Vorher jedoch mal messen |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#22 erstellt: 22. Mrz 2015, 21:46 | |
Ich hab das "Problem" das mein Radio nur läuft wenn Zündung an ist und das wollte ich nicht. Dauerplus hab ich auch auf Zündungsplus ( das hab ich aber vom Kabelbaum getrennt) gelegt. War mir eigentlich klar das es so nicht ideal ist. Gibt es eine andere Möglichkeit das zu schalten ohne einen manuellen Schalter zwischen zu schalten ??? VG Volker |
||
Dennisobk
Stammgast |
#23 erstellt: 22. Mrz 2015, 22:04 | |
Kuck doch mal mim Multimeter deine Kabel duch wo du Dauerstrom und Zündungsstrom hast Gelb is meistens Dauerstrom und Rot is Zündungsstrom Dieses Muss ja da sein und dann klemmst du das dort an |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24 erstellt: 22. Mrz 2015, 22:25 | |
Ich weiß wo mein Dauerstrom ist da hab ich es ja angeklemmt Wenn ich das Radio komplett trenne liegt der Ruhestrom bei Null. Ich möchte aber gerne das Radio anschalten auch wenn die Zündung aus ist. Ich muß nochmal messen wie es ist wenn nur die Memoryspannung anliegt weil dann ja auch nicht der Standby vom Radio leuchtet VG Volker [Beitrag von volker_l am 22. Mrz 2015, 22:28 bearbeitet] |
||
Dennisobk
Stammgast |
#25 erstellt: 22. Mrz 2015, 22:31 | |
Such einfach das Kabel wo wenn du Zündung anmachst du Strom hast und wenn du Zündung ausmachst wieder weg ist Das musst du dann ans rote kabel hängen und dauerstrom auf Gelb |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#26 erstellt: 23. Mrz 2015, 03:02 | |
Gelb ist bei mir Dauer- und rot Zündungsplus VG Volker |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#27 erstellt: 23. Mrz 2015, 09:19 | |
Hab jetzt mal versucht rot und gelb zu tauschen. Das funktioniert auch nicht weil die Sender nicht mehr gespeichert werden VG Volker |
||
LexusIS300
Inventar |
#28 erstellt: 23. Mrz 2015, 09:46 | |
Bis jetzt haben wir darüber noch nicht gesprochen, aber ich vermute "Qualitätsware" aus China? |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#29 erstellt: 23. Mrz 2015, 09:49 | |
Richtig Wird mir wohl keine Wahl bleiben ausser ich mache das mit einem Schalter das Dauer auf Zündungsplus geschaltet wird falls ich mal im Stand Radio hören will VG Volker |
||
Dennisobk
Stammgast |
#30 erstellt: 23. Mrz 2015, 09:56 | |
Dann kannste gelb und rot auf dauerstrom setzen und am Radio selbst ausschalten Was für ein radio is es denn? |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#31 erstellt: 23. Mrz 2015, 10:04 | |
[Beitrag von volker_l am 23. Mrz 2015, 10:04 bearbeitet] |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
#32 erstellt: 23. Mrz 2015, 10:11 | |
Für den Preis gibt's bei anderen Herstellern gerade mal das allernötigste - aber sicher keinen 2-Din-7" Monitor mit allem Schnickschnack. Entweder die Firma AUNA hat Geld zu verschenken, oder es sind Bauernfänger und du bist auf deren Nepp reingefallen. Entscheide selbst, was wahrscheinlicher ist |
||
Dennisobk
Stammgast |
#33 erstellt: 23. Mrz 2015, 10:12 | |
Auna hat nicht von ungefähr den besten ruf als elektroschrott Für 160euro kann man nix erwarten Wie lange hast du es denn schon? Macht es sonst Probleme? AUNA is unterste Schublade an qualit-( sorry ich trau mich nich auna mit dem wort zu versehen ) Vertrau da auf die guten Marken Alpine Pioneer Kenwood Usw. |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#34 erstellt: 23. Mrz 2015, 10:14 | |
Hab letzte Woche knapp 140 € bezahlt. Bis darauf das es halt nicht ohne Zündung angeht find ich es gut. Besserer Klang wie das Originale und das Bild von DVD ist auch super. VG Volker [Beitrag von volker_l am 23. Mrz 2015, 10:15 bearbeitet] |
||
Dennisobk
Stammgast |
#35 erstellt: 23. Mrz 2015, 10:22 | |
Naya für 140muss man schon manche Fehler in kauf nehmen sag ich mal so Wer billig kauft kauft 2mal Für 140 hätte ich mir ne blende und ein 1din gekauft ohne dvd Oder brauchst du dvd dringend? Tragbare dvd player sind mir da lieber außerdem biste nicht platzgebunden Du schaffst es das kabel für die Handbremse zu Brücken aber nicht den strom anzuschließen? Oder hat auna nicht den schutz drinnen damit man nur mir angezogener Handbremse kuken kann? |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#36 erstellt: 23. Mrz 2015, 10:26 | |
Strom ist ja richtig dran, es geht halt nur mit Zündung an was ich anders haben will. Den Schutz mit der Handbremse hat das Dingen auch Wenn ich das jetzt mit dem Schalter habe brauch ich ja kein zweites kaufen VG Volker |
||
Dennisobk
Stammgast |
#37 erstellt: 23. Mrz 2015, 10:30 | |
auna trau ich alles zu Also Das rote und gelbe kabel vom radio aus muss beides ins gelbe vom stecker gesehen Also vom radio das rote mit auf das gelbe dazu legen Dann müsste es gehen Wenn nicht schick mal ein bild wie du es hast |
||
LexusIS300
Inventar |
#38 erstellt: 23. Mrz 2015, 10:32 | |
Mich wundert überhaupt das da Zündungsplus vorhanden sein soll. Laut Originalradio ist da CAN Bus |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#39 erstellt: 23. Mrz 2015, 10:36 | |
Hab ich schon gemacht aber da zieht es wohl zuviel Ruhestrom "Anzeige 0,37 bei 10A Meßbereich vom Multi" |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#40 erstellt: 24. Mrz 2015, 08:54 | |
Hab das Teil jetzt nach Schaltplan angeklemmt. Ist mir egal ob das Teil nur mit Zündung läuft Jetzt muß ich nur noch sehen welches Videoformat bzw. Codec datt Dingens haben will. DVD laufen problemlos, mpg oder mp4 nur nach Laune Ich möchte mich recht herzlich bei euch für die Hilfe bedanken VG Volker [Beitrag von volker_l am 24. Mrz 2015, 10:11 bearbeitet] |
||
volker_l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#41 erstellt: 24. Mrz 2015, 20:19 | |
Falls es noch einer wissen möchte: Einfach in PAL DVD Format umwandeln dann laufen alle Videos VG Volker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fiat 500 Kein Ton nach Radiotausch - Interscope zum laufen bringen strobo am 26.04.2015 – Letzte Antwort am 26.04.2015 – 2 Beiträge |
Fiat Doblo Transporter Subwoofer DaTru am 14.06.2014 – Letzte Antwort am 15.06.2014 – 3 Beiträge |
Strom für Radio / Fiat Panda ohne Radiovorbereitung Sc0field95 am 03.06.2018 – Letzte Antwort am 04.06.2018 – 2 Beiträge |
Frontsystem läuft nur halb! mannimammut am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 8 Beiträge |
Fiat Punto 188 Radio.viele Fragen AlexG1990 am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 25 Beiträge |
fiat doblo-stromversorgung kleenerpunk am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 6 Beiträge |
Boxen Einbau Fiat Stilo FireStorm2k8 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 3 Beiträge |
Powerkabelverlegung beim Fiat Bravo Jemand am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 2 Beiträge |
Fiat Punto 188 avenge am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 3 Beiträge |
Fiat Punto 188 Radio austauschen brn am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.673