HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » frage zur chinchverkabelung | |
|
frage zur chinchverkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
itchy2
Stammgast |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2006, |
hi, bau grad was an meiner anlage um. stehe nur bei der chinchverkabelung vor einem kleinen problem. meine entstufe für die LS hat keinen chinchout. dafür die entstufe für den sub. soll ich ein y-kabel verwenden? soll ich das fs erst durch den sub und dann in den speaker amp? soll ich das system für die hinteren plätze erst durch den sub und dann in den speaker amp? wenn y-kabel in welchen kanal? amps: xetec XI 240.4 boa mvu 9090 cu itchy2 |
||
X_FISH
Stammgast |
14:20
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2006, |
Gibt der Cinchout des einen Amps das Restsignal (ohne die tiefen Frequenzen) aus oder das komplette Signal? Bei zweitem Fall ist es ja irrelevant und beim ersten Fall ist die Frage was beim FS noch so "mitspielen" soll... Grüße, Martin |
||
|
||
itchy2
Stammgast |
14:22
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2006, |
mhm...gute frage. hatte in der anleitung dazu nix gefunden und jetzt im moment keine ahnung wie ich das rausfinden könnte. idee? habe ich bei der verwendung eines y-kabels einen qualitätsverlust? |
||
X_FISH
Stammgast |
14:25
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2006, |
Mal andersherum gefragt: Macht es was aus wenn du am FS nicht mehr das Signal der Frequenzen vom Sub hast? Wenn nein: Einfach machen. Wenn ja: Testen was rauskommt in dem du einfach einmal ausprobierst was noch durchkommt. Kannst ja mit den Frequenzen am Sub-Amp spielen und bekommmst dann ja mit ob das Restsignal anliegt oder ob es komplett vorhanden ist. Zur Qualität vom Y-Kabel bzw. dem Resultat kann ich mangels Wissen nichts beitragen. Grüße, Martin |
||
itchy2
Stammgast |
14:37
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2006, |
alles klar. werd ich dann auch übers versuchen ausprobieren |
||
X_FISH
Stammgast |
14:43
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2006, |
Also wenn ich's richtig sehe hat die Xetec keinen Ausgang... ![]() Von der Boa habe ich lediglich die Bemerkung gefunden "Cinchbuchsen Low-Level Ausgang". Ich würde also davon ausgehen, dass ein eventuell anliegendes High-Signal gewandelt und komplett, also ungefiltert ausgegeben wird. In der Anleitung ist wirklich nicht beschrieben wie das Signal ausgegeben wird/werden kann? Also ob mit oder ohne Filterung? Grüße, Martin |
||
itchy2
Stammgast |
15:11
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2006, |
richtig. die xetec hat nichts. meine kurzanleitung: low-level ausgänge (cinch-buchsen) zum anschluss zusätzlicher verstärker. auszug aus einer mehrseitigen a4 anleitung eines freundes: das eingangssignal der low input anschlüsse liegt auch direkt an den ausgangsbuchsen an. die line out anschlüsse ermöglichen den anschluss zusätzlicher verstärker, ohne dass zusätzliche t-stecler oder kabel dazu benötigt werden hab wohl keine komplette anleitung bekommen. d.h. es ist egal ob ich ein y-kabel verwende oder über die boa in die xetec gehe. werde dann auf die y-kabel variante zurückgreifen. ist für mich einfacher. passt wegen den kabelwegen besser, weil ich sonst das cinchkabel verlängern müsste. macht es denn noch einen unterschied ob ich das kabel für das front oder rearsystem anzapfe?? |
||
X_FISH
Stammgast |
23:04
![]() |
#8
erstellt: 28. Mai 2006, |
Wenn du darüber - wie ich es mache - Front und Rear beim Pegel veränderst ja. Ich habe die Lautsprecher im Heck leiser laufen als die vorne. Daher würde sich das bei mir dementsprechend auswirken. Hast du beides gleich laufen dürfte es eigentlich keinen Unterschied machen - gibt ja auch keinen. Wie sich die Qualität durch Einsatz eines T-Stücks (bzw. Y-Kabels) verändert => bin ich überfragt... Grüße, Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Können Y-Kabel Radioausgang zerhauen? Birger79 am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 2 Beiträge |
1 pre-out - 4 kanal amp - sub und FS - Einbau? tm.oswald am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 7 Beiträge |
Y Kabel an Y Kabel Kingpin1337 am 23.01.2023 – Letzte Antwort am 24.03.2023 – 4 Beiträge |
y chinch kabel?? mes0r am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 7 Beiträge |
Kabel für Amp & FS Raiker am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 9 Beiträge |
sub out --> amp ? Billy79 am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 4 Beiträge |
SUB Amp kaputt? t-ak47-tlo$$ am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 3 Beiträge |
Qualitätsverlust durch 2x Y-Kabel? kirschm am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 10 Beiträge |
Y-Kabel oder net? ;) pun1sh3r am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 4 Beiträge |
Kabel auf meine Anlage! aerox` am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253