HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Wie schließ ich meine Lautsprecher and eine Endstu... | |
|
Wie schließ ich meine Lautsprecher and eine Endstufe an+A -A |
||
Autor |
| |
Cr4nky1337
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2014, |
Hey ich hab in meinem E46 Coupe die Audio System x165 verbaut und würde die gerne mit Subwoofer an eine Xetec Gravity 4G600 hängen Bin noch ein Neuling in dem Gebiet und wollte mal Fragen ob ich das so richtig mache + und - mit Sicherung an die Batterie hab mir dazu ein 10m² Kabel besorgt Das kleine Blaue Kabel kommt an den Antennenanschluss vom Radio 12v und ans Remote der Endstufe Endstufe sieht von hinten so aus ![]() Wie funktioniert das dann mit dem Brücken Linke Seite Lautsprecher 1 + 3 und Rechte 2 + 4 ?? Bei den Cinch Eingängen denke ich mal Rear für Sub und Front für Lautsprecher ? Und wie mach ich das mit den Lautsprechern einfach in der Türverkleidung die Kabel verlängern und ab in den Kofferraum oder schnapp ich mir die Kabel im Radio Schacht ? und wie verlänger ich die am besten einfach zusammenlöten ?? Danke für eure Antworten Danke für eure Antworten |
||
cwolfk
Moderator |
12:54
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2014, |
Hallo, ein Manko gleich vorneweg: Ein 10 mm² Kabel ist zu dünn für diese Endstufe. Du nutzt ein Kanalpaar stereo und das andere für den Sub gebrückt, da kommst du unter Umständen auf maximale Stromaufnahmen bis 50A. Mehr als 30A sollte man einem 10 mm² Kabel nicht zumuten, um eine verlustarme Übertragung zu gewährleisten. Die Frontlautsprecher schließt du rechts plus/minus und links plus/minus an. Der Sub wird gebrückt, heißt an dem Vierer-Anschlussblock den ersten und dritten Anschluss (markiert mit bridge). Die anderen beiden bleiben frei. Optimaler Weise ziehst du die Lautsprecherkabel von der Endstufe durch Schweller und A-Säule bis in die Tür an den Lautsprecher (min. 2x 1,5mm²). Zur Not kannst du die Kabel von der Endstufe aber auch hinter´s Radio legen und dort einen ISO-Stecker anbauen, sodass du dort in den Originalkabelbaum des Fahrzeugs gehst. Grüße, Carsten |
||
|
||
emery777
Stammgast |
14:42
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2014, |
Den Remote Anschluss der Stufe verbindest du mit dem Remote Anschluss deines Autoradios. Meistens ist dieser Blau/Weiss. Sonst kommt da nichts drann und schon gar kein Antennenanschluss. Cinch front an front und dann rear für den subwoofer halt. Am radio wenn es drei mal 2 Cinchausgänge hat nimm den für Sub, wenn nicht dann Rear, aber vergiss nicht den Lowpass Filter an der Emdatufe einzustellen. |
||
Pernod_Teddy
Stammgast |
14:48
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2014, |
Sofort neues Kabel! 320 und größer? Dann ne Lachnummer, da Batterie im KR. Wenn du's richtig haben willst, dann öffnest das Türblech und installierst den Lautsprecher per Adapter ans Blech! Gruß |
||
Cr4nky1337
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2014, |
Okay Danke erstmal für eure Antworten was für eine Größe sollte das Kabel dann haben ? |
||
Pernod_Teddy
Stammgast |
15:22
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2014, |
Lieber Größer falls du irgendwann aufrüsten willst. 25er/35er. Batterie hinten kannste das kleiner nehmen. |
||
Cr4nky1337
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2014, |
Ja Batterie hab ich hinten drin also kann ich benkenlos das 10m² nehmen ? ist ja dann nur halber Meter Kabel Achja noch was wollte die Endstufe unter den Teppich da wo das Reserverad drin ist unterbringen auf diese Plastik Abdeckung wie mach ich die am besten fest will da ungern Schrauben rein drehen und wie siehts da aus wegen Feuchtigkeit ? Oder gibts da bessere Plätze ? |
||
cwolfk
Moderator |
05:21
![]() |
#8
erstellt: 30. Sep 2014, |
Guten Morgen, 10mm² ist trotzdem etwas knapp, aber bei < 1m könnte das noch gehen. Wichtig bei der Platzwahl für die Endstufe ist auch eine ausreichende Belüftung. Nicht dass sie dir immer abschaltet, weil sie zu warm wird. Auch sollte der Kabelsalat nicht unbedingt im Weg sein, wenn man (im Schlimmsten Fall im dunkeln und bei Regen) dann wirklich mal ans Ersatzrad muss. Das nur als weitere Anregung, wie du es baust bleibt letztendlich deine Entscheidung. Grüße, Carsten |
||
Bajero
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#9
erstellt: 01. Okt 2014, |
cwolfk hat das ja seeehr nett ausgedrückt..."es könnte vielleicht noch gehen" Die minimale Länge ist schon ein riesen Vorteil.... Wenn das jetzt aber noch ein CCA Kabel ist und kein OFC dann wirds auch bei minimaler Länge mit 10mm² recht dünn... Andererseits ist die minimale Länge auch ein Vorteil wenn man es direkt vernünftig macht. Ich zumindest würde nämlich einfach wegen 10 Euro (denn Du brauchst ja nur minimale Kabelmengen ! - Vorteil der geringen Länge) gar nciht lang überlegen und direkt 25mm² legen und fertig.... [Beitrag von Bajero am 01. Okt 2014, 09:17 bearbeitet] |
||
cwolfk
Moderator |
09:30
![]() |
#10
erstellt: 01. Okt 2014, |
Das kann man so unterschreiben! Ich kaufe ja sowieso online ein und da kostet 25er - 50er (Schweißer-Massekabel => 99% OFC) zwischen 2,50€ - 5€ der Meter.. Wobei sich eine online-Bestellung wegen 4m bestimmt noch nicht so sehr lohnt. Grüße, Carsten |
||
Cr4nky1337
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#11
erstellt: 03. Okt 2014, |
So Endstufe hängt am Sub und an den Lautsprechern aber ich hab ein Pfeifen im Rechen Lautsprecher das lauter wird sobald ich Gas gebe Verkabelt hab ich das hinten vor dem Radio ISO Stecker abgeschnitten und Lautsprecher Kabel dran gelötet und alle + Cinch durch den Mitteltunnel verlegt Masse Problem oder wird ein Lautsprecher von ihrgendwas gestört ? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:37
![]() |
#12
erstellt: 03. Okt 2014, |
Moin ![]() Den Fehler hat man,wenn Plus und Cinchkabel zu nahe zusammen liegen. Lege mal die Cinchkabel so weit wie es nur möglich ist,vom Pluskabel der Endstufe,der Batterie und des Pluskabels(was original von BMW nach vorne geht),weg. [Beitrag von Rabia_sorda am 03. Okt 2014, 17:38 bearbeitet] |
||
Cr4nky1337
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#13
erstellt: 03. Okt 2014, |
Kann das sein das das Plus Kabel von BMW durch die Mitte geht ? Ansonsten ist das Cinch Kabel nur an der Endstufe in Reichweite mit dem Plus Kabel |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:56
![]() |
#14
erstellt: 03. Okt 2014, |
Das weiß ich nicht,bin kein BMW Schrauber ![]() Und nochmal:
Viel Erfolg |
||
Cr4nky1337
Ist häufiger hier |
00:48
![]() |
#15
erstellt: 04. Okt 2014, |
Rabia_sorda
Inventar |
00:55
![]() |
#16
erstellt: 04. Okt 2014, |
Was meinst du genau? |
||
cwolfk
Moderator |
08:06
![]() |
#17
erstellt: 07. Okt 2014, |
Hallo, Front: Highpass ON, Regler bei 70-80Hz. Lowpass bleibt OFF. Rear: Highpass ON, Regler bei 20-25Hz. Lowpass ON ca. 60-70Hz. Oder hast du die Möglichkeiten, die Frequenzen am radio zu trennen? Das wird bestimmt etwas genauer. Grüße, Carsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wie schließ ich meine anlage richtig an? *Ground_Zero_Freak* am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 8 Beiträge |
Helmfachanlage ? Wie Schließ ich den Verstärker an ? TPH-WOLF am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 2 Beiträge |
wie aktiv sub and endstufe anschließen? dizzle187 am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 23 Beiträge |
Wie schliesse ich die Lautsprecher Kabel an? Vigges99 am 11.10.2018 – Letzte Antwort am 11.10.2018 – 5 Beiträge |
Lautsprecher an endstufe Audi2906 am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 30.07.2015 – 3 Beiträge |
Lautsprecher an Endstufe, nur wie? dennyap am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 16 Beiträge |
lautsprecher an endstufe anschliesen flashover112 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 13 Beiträge |
lautsprecher + subwoofer an endstufe enjoy19 am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 5 Beiträge |
Lautsprecher an Endstufe anschließen. skaujef am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 3 Beiträge |
wie FS an Endstufe & wie steuern? Meier85 am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.407
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.713