HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Kabelverlegungs+Anschlußproblem | |
|
Kabelverlegungs+Anschlußproblem+A -A |
||
Autor |
| |
DJ_Bible
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2006, |
Hallo, ich hab einen Punto BJ 2000. Vorne ist doch ein 2-Wege Set in den Türen. Das möchte ich nun gegen ein Canton QS 2.16 austauschen. Dazu ist es nötig das ich ein neues Kabel vom Radio zu den Türen ziehe. Das alte Kabel könnte ich zwar auch benutzen jedoch ist dort irgendwo eine Weiche eingebaut und die hab ich bisher noch nirgendwo entdeckt. Kabel zu ziehen ist eigentlich nicht das Problem. Ich weiß nur nicht wie ich das Kabel korrekt an mein JVC kd-LH911 anschließe und wie ich durch die Türen komme. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. |
||
ghnomb
Stammgast |
09:32
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2006, |
Hi, Dein JVC hat doch Lautsprecherausgänge? Einfach da anschließen - löten, Lüsterklemmen.... Aus der Tür raus gehts entweder durch den vorhandenen Kabelkanal (falls da Platz ist, das neue Kabel mit einem Draht durchziehen. Ansonsten ein vorhandenes Loch in der Tür suchen oder den Kabelkanal anbohren oder.... Das Kabel dann unter der Dichtung am Türrahmen durchführen. Die Dichtungen sind meist so fest gesteckt, daß das von alleine hält. Wichtig: - bei ganz geöffneter Tür muß das Kabel noch leicht durchhängen. - das Kabel im "Freiluftbereich" nochmal zusätzlich mit Schrumpfschlauch gegen Scheuern schützen. Jürgen |
||
|
||
Reandy
Inventar |
09:40
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2006, |
find die idee von ghnomb nicht gut... ich hab die faceliftversion von dem punto... also hast du die verkleidung schon mal abgenommen?? die weiche zwischen hochtöner und tieftöner ist beim hochtöner in der nähe oder sogar hinter dem ht??? weiß ich jetz nimmer, wegen dem kabel... nimm das standardkabel her... reicht allemal, hatte damit keine probleme... wenn du da ein anderes einziehen würdest müsstest du ein loch durch die kabeldurchführung machen... würd ich aber bleiben lassen... wenn da was schiefgeht sind die ganzen leitungen kaputt... für fragen einfach melden, wenn man schon den selben wagen hat, kann man sich auch gegenseitig helfen... lg reandy |
||
DJ_Bible
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2006, |
@Reandy schön das du auch einen punto hast. jedoch wahrscheinlich bj 2003 oder so. hab auch mal ein bild gemacht von der tür. und die ganze tür abgesucht. da ist nix. leider hab ich kein messgerät da um sagen zu können ob in den türsteck system 8ohm herscht. wenn ja muss der ja dann in der tür sein. aber wo? hab die verkleidung abgeschraubt aber nix zu sehen. und der transistor am hochtöner ist keine weiche! ![]() zeichne mal rot ein wo die weiche bei dir liegt. leider hab ich die post gerade gelesen wo ich mein auto schon zerlegt hab. in der rechten tür liegen die kabels schon. gehen tut auch noch alles. die stecker muss ich blos morgen richtig draufstecken. dann wäre die seite komplett. @ghnomb danke für deine anleitung. den kabelkanal das ist noch jede menge platz. da hab ich das komplette kabel wie oben beschrieben auf der re. seite bereits verlegt. noch eine frage zu den lautsprecherausgängen mit chinch. die sind doch nicht vorverstärkt? oder doch? normalerweise werden die doch zum ansteuern von einem verstärker genutzt. oder irre ich da? |
||
Reandy
Inventar |
19:03
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2006, |
eingentlich ist es ja egal wo die weiche ist, bin mir aber relativ sicher, dass es sich um den transistor handelt... wenn du das system austauscht, wirst du sowieso ein extra kabel von den LS zur weiche haben... die ht weiche ist aber in der türe und im signalweg 100%ig... lg reandy |
||
Dimensionsschlurfer
Stammgast |
12:47
![]() |
#6
erstellt: 03. Mai 2006, |
Also: es gibt keine LS-Ausgänge über Cinch, sondern nur Vorverstärkerausgänge, die der Ansteuerung einer bzw mehrerer Endstufen dienen, an die dann wieder die LS angeschlossen werden. ![]() Seid Ihr sicher, daß eine Frequenzweiche verbaut ist und nicht nur ein Kondensator Frequenzrennung dient? |
||
Reandy
Inventar |
13:28
![]() |
#7
erstellt: 03. Mai 2006, |
eines der beiden, ist ja auch egal, fliegt ja sowieso raus ![]() ähm... cinch sind vorverstärkerausgänge... hat hier aber keinen wert da er auch keine endstufen anschließen will!!! lg reandy |
||
Dimensionsschlurfer
Stammgast |
13:47
![]() |
#8
erstellt: 03. Mai 2006, |
sach ich ja ![]() Wenns nur nenn Kondensator ist, ist der aber sehr klein und sitzt wie von Dir Reandy schon erwähnt am HT - sach ich nur, damit er ihn schneller findet... ![]() |
||
Reandy
Inventar |
15:02
![]() |
#9
erstellt: 03. Mai 2006, |
dankeeee ![]() |
||
pun1sh3r
Stammgast |
15:14
![]() |
#10
erstellt: 03. Mai 2006, |
auch wenn du das wahrscheinlich nicht wissen willst: beim Canton QS2.16 würde ich höllisch aufpassen. Der Hochton ist bei dem System wirklich sehr sehr schrill! Gut es mag geschmacksache sein, aber ich habe noch kein so schrilles Teil gehört! Ein Freund von mit hatte sie mal am Radio und an einer Axton Endstufe laufen, beides war übel. Vielleicht geht der HT an ner "weichen" Stufe wie z.b. ner Audison oder so... Gruss bEnny |
||
DJ_Bible
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#11
erstellt: 03. Mai 2006, |
da ist 100% nicht nur ein kondensator drinnen. hab das mal mit einem messgerät von meinem kumpel geprüft. und zwar hab ich die ohm werte geprüft. normalerweise 8 aber kammen ganz komische zahlen. spricht für eine weiche. was den klang zum system betrifft, also ich hab die boxen ja schon 1 jahr und vom klang her kann ich net klagen. höhrt sich für mich absolut nicht schrill an. eher schön weich, rund und warm die töne. vorverstärkerausgänge dacht ich mir doch das ich über chinch die net anschließen sagte ich ja auch schon. |
||
Reandy
Inventar |
19:13
![]() |
#12
erstellt: 03. Mai 2006, |
ist egal, muss keine 8 ohm sein... weiß gar nicht ob man das überhaupt so einfach messen kann... und überhaupt ist das jetzt auch egal oder?? immerhin kommt eh was neues rein!!! lg reandy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel in die Türen ricko am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 6 Beiträge |
Kabel zu den Türen hinlöten Peugeot207 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 4 Beiträge |
LS-Kabel in die Türen phax am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 3 Beiträge |
Kabel in Türen.... Poloflo am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 7 Beiträge |
LS Kabel in den Türen°! HIlfe! dmayr am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 8 Beiträge |
Kabel in die Tür. Parker-Pdafb am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 5 Beiträge |
Kabelverlegung in Türen... Scrieler am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 06.06.2004 – 5 Beiträge |
TÜREN TÜREN WAS EIN GRAUS! 4NG3lus am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 2 Beiträge |
Remote kabel am JVC KD-R422 defekt Teufelchen08w am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 10 Beiträge |
JVC-Radio Kabel wie tauschen ? AlphaSolo am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253