HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Hochtöner aktiv betreiben | |
|
Hochtöner aktiv betreiben+A -A |
||
Autor |
| |
Mike.The-Man
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Aug 2012, 00:21 | |
Hallo zusammen Ich hab da mal ne frage und zwar wie ich Hochtöner aktiv betreiben kann ohne sie mit zu niedrigen Frequenzen anzuspielen und sie zu schrotten. Was brauch ich dafür? Is ein Prozessor notwenig? Und zwar würde ich mir 2 8zoll tmts von Ground Zero und 1 Competiton Hochtöner pro Tür verbauen Die tmts werden über eine Eton Ecc 600.2 betrieben bei den Hochtönern bin ich mir noch unsicher aber mehr als 60 Watt werden es wohl nicht. Freu mich schon auf eure Antworten |
||
_juergen_
Inventar |
#2 erstellt: 21. Aug 2012, 04:31 | |
Also 'nen 8-Zöller in den (wenn auch unteren) Kilohertzbereich spielen lassen hört sich bestimmt im doppeldeutigen Sinn interessant an. Damit sich das gut anhört (wenn überhaupt was anderes als laut geht), dann solltest Du schon soviel (Grund)Wissen haben, um Dir das selbst beantworten zu können. Messen und die Egebnisse auswerten können wäre bestimmt auch nicht schlecht. Das ganze ist auf alle Fälle kein Anfängerding. Wenn, dann mit eigenem Endstufen- und DSP-Kanal pro TT -> 2,5 Wege. Car-Hifi Chassis diese Größenordnung sind Ansonsten: Have a look at my sig... |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#3 erstellt: 21. Aug 2012, 07:32 | |
Wenns Dir NUR darum geht die Lautsprecher nicht kaputt zu machen: Eine Frequenzweiche. Wo die integriert ist, ist egal. Wenn Du aber als Ziel eine klanglich gute HiFi Anlage im Auge hast, ist noch viel, viel mehr notwendig ...... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche bei 2 tmts und einem hochtöner Mike.The-Man am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 11 Beiträge |
Eton POW 160.2 aktiv betreiben, wie Verkabeln? Helikaon am 12.12.2019 – Letzte Antwort am 13.12.2019 – 5 Beiträge |
Frontsystem aktiv betreiben PegasusQualle am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 2 Beiträge |
Impedanz ETON PRO 170 Flipper86 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 10 Beiträge |
Eton Ecc 600.2 Anschluss Strom kicker-chris am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 16 Beiträge |
Aktivweiche für Hochtöner Pernod_Teddy am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 5 Beiträge |
Verkabelung Hochtöner Eton Pow 160.2 kogo99 am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 4 Beiträge |
hochtöner problem ===_ReTTi_=== am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 18 Beiträge |
4kanal endstufe nur mit 2 kanälen betreiben The-BuTcHeR am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 4 Beiträge |
aktiv betrieb ick am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.532