HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Neues System verbaut -> nur Probleme! Brauche d... | |
|
Neues System verbaut -> nur Probleme! Brauche dringend Hilfe+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
apups
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2011, ||||
Hallo, ich habe gestern meine neue Anlage verbaut und habe heftige Probleme. Erstmal kurz zum alten System: - E46 Coupe mit H&K Anlage - Volksbandpass Mini + Eton Ma 125.2 - Alles am original Radio (Navi Prof 16:9) Da mir der Bass des Mini nicht genug war und ich im gleichem Zug sofort das Frontsystem austauschen wollte habe ich folgendes gekauft und gestern verbaut: - Audio System X-ION 165 - Volkbandpass Basic - 2 Eton EC 300.2 - 2Helix High / Low Adapter - Diverse Kleinteile zum Anschluss und Einbau auf die ich gleich eingehen werde Da ich das Navi Prof habe kam für mich ein Tausch des Radios nicht in Frage. Daher musste Alles an das Radiomodul im Kofferraum angeschlossen werden. Ich bin beim Einbau jetzt folgendermaßen vorgegangen (Ich werde es so ausfürhlich beschreiben wie möglich, damit Fehler schneller auffallen): Erstmal die Türen runter, neue Lautsprecher verbaut und Türen gedämmt. Hier kam Alubutyl und Anti Noise Paste zum Einsatz. Im Endeffekt habe ich die Ganze Tür, bis auf den Auslass für den Airbag mit Alubutyl beklebt und dann nochmal eine Schicht der Paste aufgetragen und mit der Paste die kleinen Ecken ausgefüllt, an die ich sonst nicht rankam. Ich habe hier nur die Verkleidung gedämmt, welche ich abgenommen hatte. Die eigentliche Tür wurde nicht angefasst, da es in keiner Anleitung so beschrieben wurde. Währen die Paste noch etwas Zeit zum antrocken hatte wurden auf beiden Seiten neue 4mm² Lautsprecherkabel gezogen. Hier bin ich aus der Tür durch den Holraum links unterm dem Lenkrad (Fahrerseite) bzw durchs Handschuhfach (Beifahrerseite) unter die Seitenleisten gegangen und habe es bis in den Kofferraum durchgezogen. Lautspecher an den Türen verkabelt und Türen wieder eingehangen. Vorne war somit alles fertig. Weiter ging es hinten im Kofferraum. H&K Endstufe raus und vom Radiomodul die Kabel für die neuen Endstufen abgezweigt. Da ich nicht wusste, dass die Stufen direkte High Eingänge haben kamen hier die 2 Helix High / Low Adapter zum Einsatz. Front für Frontsystem und Back für Subwoofer. Remote auch am Modul abgezweigt und auf einen kleinen Verteiler gelegt. Plus direkt von der Batterie im Kofferraum auf ne 125A ANL Sicherung und weiter auf einen kleinen Verteiler. Masse ebenfalls vom dicken Massepunkt neben der Batterie zu einem kleinem Verteiler. Beides 25mm². Von den Verteiler Plus/Mass/Remote ging es in die Endstufen. Die Chinchseite der High / Low Adapter per Chinch in die Stufen. Die Lautsprecherkabel auch in die Stufen ;). Subwoofer wurde natürlich gebrückt. Einstellungen der Stufen: Subwoofer-Stufe: ~80hz Low Pass Front-Stufe: Flat Modus So ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen und komme mal zur Fehlerbeschreibung. 1. Der Sub macht defenitiv nicht das was er soll. Es kommt kein Bass. Der Levelregler an der Stufe ist auf minimum gestellt -> Es kommt die ganze Zeit nichts. Ab einer gewissen Lautstärke haut er auf einmal voll rein. Das Problem dabei ist: Es ist kein Bass! Das ist eher ein lautes knallen. Kein Druck oder so. Einfach nur ein ganz seltsames Knallen! 2. Mit diesem Knallen geht es auch sofort weiter. Das gleiche unangenehme Geräusch kommt wenn der Motor gezündet wird und wenn man den Schlüssel nach der Fahrt abzieht. 3. Die Türen sind wie gesagt gedämmt worden und es wurde wirklich nicht mit Material gespart, auch wenn ich noch etwas übrig habe! Dennoch vibriert es extrem in den Türen, sobald man etwas lauter aufdreht und der Mitteltöner etwas Druck macht. Mit "etwas" meine ich wirklich etwas und nicht 70++% Lautstärke oder so. 4. Zu guter Letzt besteht noch das Problem, dass ich während der Fahrt ein Fiepen in den Hochtönern habe. Dieses Fiepen ist abhängig davon wieviel Gas ich gebe. Ich habe bereits gelesen, dass es mit der Kabelführung zusammenhängt. Plus darf sich nicht mit Chinch überschneiden. Da es gestern 24 Uhr war als ich mit dem Umbau fertig war, habe ich die Kabel im Kofferraum noch nicht sortiert und verlegt. Sprich hier liegt Chinch und Plus auf alle Fälle nebeneinander / aufeinander teilweise. Das wird aber noch behoben und ich denke mal dass das Problem damit auch weg ist. Ich würde hier nur gerne wissen, ob es auch ein Problem ist, wenn zB das Plusskabel für den High / Low Adapter an den Chinchkabeln des Adapter vorbeiläuft. Diese habe ich alle zusammen verlegt! Ich überlege ohnehin die Adapter einfach wegzuhauen, da ich ja die High Eingänge direkt an den Stufen habe. Wäre sicherlich besser?! Ok das war ein endlos langer Text und ich hoffe jemand liest es bis zum Schluss und kann mir helfen. Besonders die ersten 3 Punkte sind mir wichtig und dort werde ich alleine wahrscheinlich nicht weiterkommen. MfG Apups |
|||||
LexusIS300
Inventar |
08:53
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2011, ||||
Wer hat Dir zu einem Banpass in einem Mini geraten? Den da abzustimmen ist nicht ganz einfach.... da musst Du auch den Subsonic verwenden. Den Hi Low Adapter würde ich auch kicken, Remote musst Dir dann irgendwo suchen.... [Beitrag von LexusIS300 am 20. Jun 2011, 08:56 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
apups
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2011, ||||
Nicht einen Bandpass im Mini sondern der Volksbandpass Mini. Auto ist wie gesagt ein E46 Coupe. Die Adapter werde ich rauswerfen. Das Knallen soll wohl am Massepunkt liegen. |
|||||
LexusIS300
Inventar |
09:10
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2011, ||||
Oh Mann, teilweise lese ich echt Mist... Zum FS, eventuell eine Seite verpolt? HPF kannst auf ca. 60 HZ setzen um diese zu entlasten. Für was die 2. ECC300.2 Rear System? [Beitrag von LexusIS300 am 20. Jun 2011, 09:11 bearbeitet] |
|||||
'Alex'
Moderator |
09:39
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2011, ||||
Wenn der LP der Substufe auf 80 Hz steht, muss der HP eher Richtung 100 Hz! Die Adapter schmeisst wie gesagt raus, zeige mal Bilder der Türdämmung! So wie sich das liest, hast da auch Fehler gemacht! Generell muss Cinch und Strom immer möglichst weit voneinander entfernt liegen und auf keinen Fall beieinander parallel! Den Levelregler darfst du schon höher als Minimum drehen, du solltest von den VBP aber nicht allzuviel erwarten. Generell wären Bilder von der ganzen Arbeit sicher nicht verkehrt. |
|||||
apups
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#6
erstellt: 20. Jun 2011, ||||
Verpolt ist ganz sicher nichts. Die zweite 300.3 ist für den Sub und das Rear ist nur bezogen auf die Audiausgänge am Radiomodul.
Werde heute nichts mehr machen nach der Arbeit. Werde mich morgen und übermorgen nochmal hinsetzen und Fehler ausbessern. Werde dann auch Bilder machen. HP hab ich gar nicht gesetzt. Die Stufe für die Front läuft über Flat. Also da kommt alles rein. Wenn ich den HPF nehme habe ich vorne nur noch Höhen und keine Tiefen mehr gehabt. Hab es getestet mit 80hz HP und das hat sich richtig scheisse angehört. Als wenn nur die HT spielen würden. Bei der Dämmung habe ich defenitiv Fehler gemacht. Habe das "Innere" der Türen nicht gedämmt. Also hinter dem Schaumstoff ist noch alles blankes Blech. Der VBP Mini war schon ordentlich, mir aber zuwenig. Der VBP Basic soll genau das sein was ich suche. Er macht richtig guten Druck etc. Es ist leider nicht so einfach Bass in das Auto zu bekommen wie in andere :/ Das ist jedoch auch egal denn das meine ich gar nicht. Es geht eher darum, dass es kein Bass ist was er rausgibt, wenn er denn was rausgibt. Das ist wirklich einfach "Knallen". Also nicht im positiven Sinne wie "Woah das knallt rein" sondern dieser ekelige Ton. Das ist so als ob da was ganz böse defekt ist. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. ^^ Am level hab ich natürlich gedreht und gespielt. Ich hab es jetzt halt nur auf minimum stehen, da ich so überhaupt halbwegs normal Musik hören kann. Gebe ich mehr level auf den Bass knallt es sogar bei leisen Lautstärken. Der Mini den ich hatte hatte einen super schönen Bass, leider nur zuwenig Power. Der große Bruder mit immerhin der doppelten Leistung soll den gleichen Sound haben und einfach nur einen wesentlich höheren pegel erreichen können. Genau das was ich wollte. Leider gibt er keinen Bass sondern nur diesem Mist von sich. Bei allen anderen Punkten habe ich wenigstens den Hauch einer Ahnung woran es liegen kann. Aber hier bin ich echt ratlos. MfG |
|||||
LexusIS300
Inventar |
10:17
![]() |
#7
erstellt: 20. Jun 2011, ||||
Für mich hört sich das immer noch an als wäre eine Seite verpolt. Für was dann die Eton MA125.2? |
|||||
apups
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#8
erstellt: 20. Jun 2011, ||||
Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten, aber hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe? ^^ Die Eton und der Mini war mein altes System. Mein neues System steht weiter unten ![]() |
|||||
LexusIS300
Inventar |
11:30
![]() |
#9
erstellt: 20. Jun 2011, ||||
Ist so wenn man in der Arbeit sitzt und man eigentlich hier garnicht anwesend sein sollte :-) |
|||||
apups
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#10
erstellt: 20. Jun 2011, ||||
Kenn ich nur zu gut. Deswegen.. es war nicht böse gemeint ![]() |
|||||
'Alex'
Moderator |
12:10
![]() |
#11
erstellt: 20. Jun 2011, ||||
Ein Frontsystem, das Fullrange läuft ist ( in deinem Fall) totaler Schwachsinn! Weder können deine TMT bei 40 Hz noch nennenswert Pegel erzeugen, noch stimmt da auch nur im entferntesten die Übernahme zum Woofer, weil es schlicht keine gibt! Solange die Übernahme nicht stimmt, kann auch der Woofer nicht funktionieren! Wenn die Phase nicht stimmt, kann es durchaus so klingen wie von dir beschrieben, daher sollst du das mal prüfen ![]() Hast deinen VBP mal zuHaus ode anderweitig getestet? Eigentlich müsste dir bei deinen Problemen doch auch der Händler helfen, bei dem zu gekauft hast. Hat er dir eigentlich High Lovv Konverter und die Stufen empfohlen? Im Verhältnis zu anderen Chassis im Preisbereich sind die VBP nunmal nicht besondere Druckwunder. |
|||||
apups
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#12
erstellt: 21. Jun 2011, ||||
Ich habe hinten jetzt alles neu verkabelt, die Helix Adapter rausgeschmissen und allgemein alles neu verkabelt. Lautsprecherkabel liegen jetzt alle seperat von den Stromkabeln. Nur der Remote liegt noch in der Nähe. Der Fehler bei dem Subwoofer lag an einem Kabeldieb, der nicht richtig gezogen hat. Somit hatte der Helix Adapter für die Substufe kein +12V. Naja läuft alles halbwegs jetzt. Einstellungen habe ich noch keine gemacht, da leider nur halbwegs. - Das Drehzahlpfeifen ist eher schlimmer geworden. Obwohl ich alles sauber verlegt habe jetzt ist das Pfeifen jetzt sogar beim Start des Motors zu hören. Ich habe daraufhin den Massepunkt im Kofferraum verlegt und habe die Masse jetzt direkt auf der Batterie liegen. Kein Unterschied!! - Es ist noch immer ein leichtes "Knallen" des Subs wahrnehmbar wenn man den Motor abstellt und den Schlüssel aus der Zündung zieht - Ihr sagt alle ich soll den HP des Frontsystems einstellen und nicht auf Flat laufen lassen. Aber wenn ich das mache machen die TMTs sogut wie gar nix mehr und es kommt nur noch aus den HTs?! Oder ist das normal? |
|||||
'Alex'
Moderator |
12:19
![]() |
#13
erstellt: 21. Jun 2011, ||||
Dann hast du nicht aufgepasst. Lautsprecherkabel, Remote und Stromkabel können zusammen verlegt werden. Die Cinchkabel müssen getrennt verlegt werden! ![]() Cinch links, Strom rechts!
Sowas hat nichts in einer CarHiFi Anlage verloren!
Siehe oben, wo liegt das Cinch?
Dieses "Einschaltplopp" ist stückweit normal, hatte ich während meiner BitOne Zeit auch immer. Lässt sich mit einem Verzögerungsrelais verhindern. Genaueres sollte die SuFu und Google zu ![]()
Dann ist deine Dämmung vermutlich noch schlechter als angenommen! Aber du brauchst einen HP am Frontsystem, normalerweiße zwischen 60 und 100 Hz, je nach Subabteil, Auto und Frontsystem. Bei dir würde ich den Lowpass am Woofer ab 60 Hz aufwärts, den HP des Frontsystem ab 120 Hz abwärts testen! Dazu müsste dein TMT jedoch erstmal ordentlich funktionieren. Macht er Hub ? Hast du ihn mal zuHause an einem Fullrangesignal getestet? |
|||||
apups
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#14
erstellt: 21. Jun 2011, ||||
Chinch auch getrennt vom Remote? Das ist nämlich so gut wie unmöglich bei mir. Der Remote liegt am Radiomodul schon nur 3cm weg von den "Chinch" Kabeln. Chinch mit "" da ich keine mehr liegen habe. Habe jetzt den Hi Eingang der Stufe genommen. Sprich ohne Chinch. Die Kabel liegen dennoch seperat vom Strom. Nur der Remote und die Lautsprecherkabel liegen direkt dabei. Ausserdem hat man mir gesagt, dass es auch daran liegen kann, dass die Lautsprecherkabel am Strom liegen oder den kreuzen. habe also alles neu verdahtet etc. Hat nichts gebrahct wie oben ja auch schon beschrieben. Bzgl HP an der Stufe für die Front: Float ist ja Fullrange Signal. Da kommt auch der TMT wunderbar. Nur etwas zuviel Tiefe mit drin. Schalte ich aber den HP an der Stufe an kommt von ihm nix mehr bzw nur noch so wie ein HT! Habe von ~70-150hz den Crossover eingestellt aber es macht keinen Unterschied Habe jetzt die Türverkleidung links an der Fahrerseite abgebaut und ein 5m Kabel geschnitten und die Lautsprecher angeschlossen. Sprich mit einem Kabel was nicht durchs Auto geht. Das Pfeifen ist etwas weniger geworden, aber noch deutschlich hörbar. Im Kofferraum liegen alle von mir verlegten Kabel so wie beschrieben: Strom rechts Lautsprecher etc links beim Radiomodul Entweder links ist noch etwas was vorher schon drin war was diese Störungen verursacht (wieso ging es dann mit dem alten System problemlos?!) oder aber ich weiß auch nicht. Ausserdem ist es ja etwas weniger geworden, nachdem das Kabel nicht mehr an der linken Seite durch die Tür lag und in diesem kleinem Innenraum da hinter dem Fach ankam. Also muss da auch etwas sein was störrt? Das ist aber der einzige Weg den ich gehen kann! Was soll ich da bitte jetzt machen? -.- Könnte langsam etwas kotzen :[ |
|||||
'Alex'
Moderator |
13:36
![]() |
#15
erstellt: 21. Jun 2011, ||||
Cinch! Natürlich kommt es hinterm Radio immer zu Engpässen. Das Remote muss auch keine Störgeräusche verursachen, kann aber.
Womit sich das Thema aber erledigt hätte.
Vllt drehst du am falschen Regler? Wenn der TMT Fullrange ordentlich spielt, muss er es mit einem passenden HP auch tuen!
Vom Lautsprecherkabel kommen deine Störgeräusche nicht. Auf die Ferne lässt sich das schlecht beurteilen. Du musst jetzt nach und nach alles durchchecken. Miss mal mit einem Multimeter die Spannung die während dem Betrieb am Amp anliegt. Geh mal mit CinchKlinke Adapter direkt in die Stufe um diese Auszuschließen. |
|||||
apups
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#16
erstellt: 21. Jun 2011, ||||
Nein der Regler passt. Ist der Crossoverregler und ich hab bei 120hz circa angefangen bei HP und dann immer weiter runtergeregelt weil nichts kam. Vielleicht hat die Stufe auch einen weg? Muss ich mal mit der zweiten testen ob es mit der auch nichts geht. Viel schlimmer ist aber dieses Pfeifen. Ich weiß nicht woher das kommen soll! Masse hab ich direkt an der Batterie. Kabel alle ordntlich verlegt. 1F Cap auch dazwischen gehangen Langsam vergeht mir die Lust :/ |
|||||
'Alex'
Moderator |
13:57
![]() |
#17
erstellt: 21. Jun 2011, ||||
Welches Kabel? Lass mal den Cap weg, und:
Mach mal Bilder von allem, vllt findet sich ja ein Fehler. |
|||||
apups
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#18
erstellt: 21. Jun 2011, ||||
So ich hab meine alte Stufe mal an das Frontsystem gehangen. Der HP Filter funktioniert jetzt so wie er soll. Ausserdem dachte ich dass das Pfeifen auch weg war. Aber als ich die verlegten Lautsprecherkabel wieder angeschlossen habe war es wieder da! Vielleicht liegt es doch an den verlegten Kabeln. Den Cap habe ich nachdem es am Pfeifen war drangeschaltet. Dieser Umbau kostet mich den letzten Nerv!! |
|||||
apups
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#19
erstellt: 24. Jun 2011, ||||
Ich habs aufgegeben. Habe die Anlage mitlerweile 3 Mal komplett ein und ausgebaut gehabt. Gestern nochmal alles rausgebaut und in der Garage zusammengebaut. Also hab ich mir nur Strom ausm Auto geholt und die Radiosignale für das Frontsystem abgegriffen. Türverkleidungen waren abgebaut und auch in der Garage. Sprich es lagen keine Kabel innerhelb des Autos und es hat sich somit zu 100% nichts überkreuzt etc. Zwischen Strom und Signalkabeln war ein Abstand vom fast 2m. Das sollte mehr als ausreichend sein. Geholfen hat es trotzdem nichts. Es hat trotzdem gepfiffen. Dann habe ich noch 2 Mal den Massepunkt geändert und auch nochmal die Kontakte der Batterie bisschen mit Schleifpapier aneschliffen. Da es auch noch an der Stufe hätte liegen können, habe ich auch noch alle 3 Stufen durchprobiert. Überalll gleich. Hab die Schnauze jetzt voll und bring die Karre zu ACR. Mal sehen woran es am Ende liegt |
|||||
LexusIS300
Inventar |
12:25
![]() |
#20
erstellt: 24. Jun 2011, ||||
Hab mal wo aufgeschnappt das hier ein Kondensator an der Lichtmaschiene helfen soll. Auch die eventuell LED Rücklichter sollen Störungen verursachen... Frag mal die Suchfunktion |
|||||
'Alex'
Moderator |
12:50
![]() |
#21
erstellt: 24. Jun 2011, ||||
Radio ausgeschlossen? Sicher, das ACR da ne gute Wahl ist? Schau mal in die Händledsatenbank bzw verrate uns wo du her bist. |
|||||
apups
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#22
erstellt: 24. Jun 2011, ||||
Komme aus Hamm / Unna / Dortmund Wieso ist ACR nicht gut? Pfuschen die? War Mittwoch da und hab das Problem beschrieben und der Kerl da schien schon kompetent zu sein? |
|||||
apups
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#23
erstellt: 24. Jun 2011, ||||
Mal ne doofe Frag, aber es kann nicht daran liegen dass die Lichtmaschine zu schwach ist oder die Batterie nicht ausreicht, oder? Und PLZ zum Ort wäre 59xxx Aber ACR ist in der Händlerdatenbank doch mehrmals aufgelistet. Also kann ich da bedenkenlos hinfahren oder? Bin mal gespannt wie teuer der Spaß wird... :/ |
|||||
goelgater
Inventar |
08:39
![]() |
#24
erstellt: 25. Jun 2011, ||||
apups
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#25
erstellt: 26. Jun 2011, ||||
![]() ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche dringend Hilfe THE.ROCK1992 am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2010 – 2 Beiträge |
brauche dringend hilfe XenOn90 am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 2 Beiträge |
brauche dringend HILFE! BigBud am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 3 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe Crazyboy2005 am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 3 Beiträge |
Brauche Dringend Hilfe FateDancer am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 2 Beiträge |
brauche DRINGEND hilfe shorty636 am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 4 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe! Meggi88 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 7 Beiträge |
Brauche DRINGEND Hilfe Beffi888 am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 6 Beiträge |
AUDIO SYSTEM HILFE!DRINGEND POLO1,416V am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 5 Beiträge |
brauche dringend HILFE! powercap&endstufe SETH-CoS am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.654