HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Allgemeine frage. | |
|
Allgemeine frage.+A -A |
|||
Autor |
| ||
dodo308
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:31
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2010, ||
Hallo, habe ein paar fragen. ich wollte mir von einem fachhändler einen 2 kanal verstärker und einen aktiven subwoofer einbauen lassen. Meine erste frage lautet: kann mann mit der vorhandenen verkabelung auch den eingebauten verstärker einfach so gegen einen anderen verstärker (eventuell leistungstärkeren verstärker)austauschen? oder muss mann da auf etwas achten? Meine 2 frage lautet: ich wollte die standartlautschprecher vorerst drin lassen, aber falls ich mich entscheide doch welche neu zu kaufen, kann dann die verkabelung übernommen werden, da die lautsprecher ja mit dem verstärker verbunden werden? ich will dann nicht nochmals für die verkabelung zahlen. und wie teuer darf so ein einbau sein? und zuletzt kennt jemand gute fachhändler im raum mannheim,heidelberg. |
|||
nEvErM!nD
Inventar |
21:45
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2010, ||
Wie jetzt? Sind denn jetzt schon irgendwelche Kabel vorhanden? (Weil du von der "vorhandenen Verkabelung" sprichst) Ob die Verkabelung für einen anderen (stärkeren) Verstärker aureicht hängt immer von deren Beschaffenheit (hauptsächlich dem Querschnitt des Stromkabels ab). Falls noch nichts verlegt ist auf jeden Fall hier nachfragen bevor du irgendwas verbauen lässt und dabei entweder gepfuscht (zu kleiner Querschnitt, übler Einbau, etc) oder abgezockt wird. Falls doch schon was verlegt ist: Mal genau nachschauen und berichten was.
Ich verstehe nicht so ganz. Du sagtest du willst einen 2-Kanal-Amp und einen aktiven Sub einbauen lassen. Wofür soll der Verstärker denn sein? Für die OEM-Lautsprecher?
Der Preis hängt natürlich immer von den verwendeten Komponenten ab. Der hauptsächlich ausschlaggebende Punkt ist ein Budget. So ein Einbau kann von einigen 100 bis zu einigen 1000€ gehen. Ein Vorschlag: Sag doch mal was du ausgeben kannst, geh zu einem Fachhändler (andere Leute können dir da bestimmt was empfehlen) und erarbeite mit diesem ein Konzept. Die Sache ist die: Mit dem orignalen LS und irgendeinem Aktivsub wirst du vermutlich nicht glücklich. So ein System ist ein ganzes und sollte bei neuen Lautsprechern anfangen. Am besten einfach mal mit einem Händler zusammensetzen und dann nochmal hier melden um den Vorschlag zu besprechen. |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
21:46
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2010, ||
dodo308
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:53
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2010, ||
ging ja schnell. momentan habe ich keine verkabelung im auto. ich hab mir vor ein paar jahren einen verstärker und den sub geholt und wollte sie jetzt wieder einbauen lassen. ich weis nur nicht wie sich das jetzt anhört. ich wollte beides erst einbauen lassen und anhören und bei nicht gefallen, dann einen anderen verstärker und die standartlautsprecher durch neue ersetzen, aber nur wenn mir der sound nicht gefällt. ich wollte nur sicher gehn, dass ich nicht doppelt für die verkabelung zahlen muss. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Verstärker alebi am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 12 Beiträge |
Sony CDX-.... Verkabelung mit Verstärker? lord69 am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 3 Beiträge |
Allgemeine Verkabelung von Verstärker etc. Gabbatuner am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 9 Beiträge |
Frage zu Verstärker Tomsini am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 5 Beiträge |
2 Kanal Verstärker zu 4 Kanal Verstärker wechseln profit am 24.06.2015 – Letzte Antwort am 05.07.2015 – 16 Beiträge |
Radio und Verstärker / Subwoofer Frage Marvho am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 6 Beiträge |
Frage zum Verstärker/ Subwoofer Einbau Tim-Berlin am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 12 Beiträge |
Verkabelung von verstärker und einbauen eines frontsystems SEROGAM am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 27 Beiträge |
Verkabelung für 2 Verstärker? mischa.mole am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 3 Beiträge |
Frage Anschluss Zusatzbatt. + 2 Verstärker McGunn0r am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.087